Update: 30.5.2023

Zum Abschluss des Musical " Schuldenbremse " und zu Beginn dieser Woche:

Ethel Merman - There's No Business Like Show Business

Howdy.............. Arizona Shutter, Lon.



12.9.22 - 09:55 Ein US $ kostet 1, 0054 Euro
( TTF ) Erdgas Day-Ahead 109,19 € ( MWh )
Brent Crude Oil ein Barrel 93,04 US$

29.5.23 - 09:59 Ein US $ kostet 0, 93 29 Euro
(TTF ) Erdgas Day-Ahead 25, 54 Euro ( MWh )
Brent Crude Oil ein Barrel 77, 50 US$

30.5.23 - 09:57 Ein US $ kostet 0, 93 31 Euro
(TTF ) Erdgas Day-Ahead 23, 56 Euro ( MWh )
Brent Crude Oil ein Barrel 76, 37 US$

Gästebuch

Beipack-Zettel für den BB.
Der BB hat sich die Aufgabe gesetzt, Anlegern, speziell Kleinanlegern, die Spielregeln der Börse nahe zu bringen. Da Börse nicht eindimensional ist, sondern auch Wirtschaft, Politik, Finanzen usw. die Kurse beeinflussen, informiert der BB auch über scheinbar " unwesentliche " Bereiche.

Meinungen des BB sind immer in Klammern gesetzt, bzw als solche leicht zu erkennen.
Ausserdem sind die Zielgruppen des BB nicht Zocker und andere " mickey-mouse-master-of-uni- verse ".
Alle Empfehlungen, die Sie im BB lesen, wurden recherchiert und immer auch gegengecheckt. Es liegt in der Natur des BB, dass Sie als Investor selbst entscheiden müssen, ob die Empfehlungen zu Ihrem Anlage-Profil passen.
Der BB ist wirtschaftlich unabhängig. Deshalb gibt es auch keine Werbeanzeigen.
Der BB ist kein " Börsenbrief " - deshalb sind auch Anfragen zu Ihren Aktien-Depots sinnlos.
Sinn des BB ist es, auf Grund von Recherchen, Analysen und dem " Bauchgefühl " Kleinanlegern den Weg durch den " Jungle " der Börse zu erleichtern.
Have a good trade........ Lisa Feld, Lon

Wirtschaft
Sandra Berg Lon
Lisa Feld, Lon
Michelle Gide, Lon
Arizona Shutter, Lon.
Suann McDorsan, Lon

Mark Reipens, SIN
Bert Regardius, Dubai
WU Annie, Beijing
George Timber, Reykjavik
Ira McDorsan, Dublin
Sigrid Wafner, Berlin
Berit, Norway
Archiv

Finanzen
Archiv
Für BB-Leser keine Überraschung.....29.5.2023 / 10:00

Das Musical " Schuldenbremse ist zu Ende.

Wir hoffen, dass Sie unsere diversen Ratschläge zum Nachkauf für Ihren Fund genützt haben. Und damit wie- der ein bisschen mehr Geld verdient haben. Das letzte Mal haben wir den Nachkauf von Aktien im

Archiv Finanzen 22.5.2023 ( Montag)

empfohlen.
Wer uns nicht vertraut hat, kein Problem für uns, hat hoffentlich aus dieser Aufführung etwas gelernt. Was wir bezweifeln. Wir haben kein Mitleid mit den Doofen. Bleiben Sie bei Ihrem Sparbuch oder Ihrer Lebensver- sicherung. Denn wirklich vermögend wollen Sie ja nicht werden. Viel zu anstrengend - überfordert Ihre sowieso geringe Intelligenz.
Have a godd trade........... Lisa Feld, Lon

Sollten Sie noch Gläubiger der................29.5.2023 / 10:00

der Credit Suisse sein, schreiben Sie ihre Forderungen ab.
In einem Gerichtsurteil in Singapore, das eine der größten rechtlichen Auszeichnungen gegen die Credit Suisse darstellt, wurde die Credit Suisse am Freitag angewiesen US$ 926 Millionen an Georgiens ehemaligen Premierminister zu zahlen, weil er einen Teil seines Vermögens verloren hatte.
Das Internationale Handelsgericht von Singapur sagte, eine Einheit der Credit Suisse habe nicht in gutem Glauben gehandelt und es versäumt, das Vermögen von Bidzina Ivanishvili zu schützen, was den letzten Schlag für die in Schwierigkeiten geratene Bank darstellt, die von UBS ( UBS ) übernommen wird.
Der Milliardärsgeschäftsmann Ivanishvili, der von 2012 bis 2013 Georgiens Premierminister war, hatte 2005 1,1 Milliarden US$ unter die Obhut des Credit Suisse Trust gestellt, wie das Gericht hörte.
Die Anwälte von Ivanishvili, Cavinder Bull und Woo Shu Yan von der Anwaltskanzlei Drew & Napier, sagten, die Mängel des Credit Suisse Trust hätten zu betrügeri- schem Missmanagement und erheblichen Verlusten geführt. Deshalb verlangt Ivanishvili 926 Millionen US$ Rückzahlung. Das Gericht in Singapore gab ihm recht.

Die von der Credit Suisse zu zahlenden 926 Millionen US$ werden um 79 Millionen US$ gekürzt, die sie bereits im Dezember gezahlt hatte.
Ein Gericht auf den Bermudas entschied im März 2022, dass Iwanischwili und seiner Familie Schadenersatz in Höhe von rund 600 Millionen US Dollar von der lokalen Lebensversicherungssparte der Credit Suisse zusteht.
Mark Reipens, SIN

Aktien
Archiv

Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehlungen sind für langfristig ( 5 - 25 Jahre) orientierte.
Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.

Eine Empfehlung für .................29.5.2023 / 10:00

jene, die unbedingt den Hype um die KI mitmachen wollen.

Diese Company haben wir im
Archiv Aktien 9.11.2020
zu damals 12,00 Euro empfohlen.

Seitdem dümpelt das Teil still vor sich hin.
Allerdings haben wir zu dieser Company nie so richtig das Vertrauen verloren. Sie ist das größte Daten- sammelunternehmen der Welt und arbeitet für alle möglichen Regierungen und Staaten.
Der Schwung könnte jetzt kommen. Der CEO hat erklärt

" man werde seinen Schwerpunkt auf die KI legen ". Wer also an gute Stories glaubt und Geduld und Nerven hat, kann hier noch relativ billig einsteigen.

Palantir : aktueller Kurs: 13,15 Euro
Have a godd trade........... Lisa Feld, Lon

Heute sind die Börsen in den USA...29.5.2023 / 10:00

geschlossen. In den USA wird der Memorial Day gefeiert. Auch die britische Börse hat geschlossen.
Ebenso geschlossen ist auch die Swiss Exchange
Die deutschen Börsen handeln heute ganz normal
SuRay Ashborn, New York

Wir hoffen, dass Sie aus den letzten......29.5.2023 / 10:00

Wochen gelernt haben.
Und nein, wir sind keine Hellseher, voodoo voodoo -Anhänger oder Muschelwerfer. ( Sie müssen sich also nicht jedesmal in Ehrfurcht verneigen, wenn Sie den BB lesen )
Wir haben nur Erfahrung und nutzen unsere Kenntnisse der Politik, der Psychologie und des Pokerspiels. Ausserdem lesen wir, im Gegensatz zu Ihnen, zwar auch viele der " Finanzfachzeitschriften " - allerdings mehr unter dem Blickpunkt der Unterhaltung, Abteilung Entertainment. Wir ziehen es vor, selbst zu denken.

Wenn Sie unserer Empfehlung der letzten Wochen gefolgt sind, haben Sie die fallenden Kurse genutzt, um Ihren Fund wieder erfolgreicher zu machen. Und wieder ein bisschen mehr Geld leichter verdient.
Grüße aus New York - The City that never sleeps...

SuRay Ashborn, New York

Politik In -
Ausland
Archiv

SuRay Ashborn, New York
Martha Snowfield, LAX
Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Lina Enporia. Rom
George Timber, Rejkavik
Nikoletta Laskari, Athen
Mark Reipens, SIN
Ben Heldenstein, TLV
Katharina Schwert, Vienna
Sigrid Wafner, BER
Julia Reepers, BER
Sigrid Hansen, HAM
Nesrin Ceylan, IST

Robert Habeck.........29.5.2023 / 10:00

Hobby-Wirtschaftsminister steht Mr.Spock, Raumschiff Enterprise, Rede und Antwort. Und das ganz ohne ChatGPT.


Dieser Beitrag " Der Anstalt " wäre........29.5.2023 / 10:00

wohl so heute nicht mehr möglich:


Sigrid Hansen, HAM

Dieser Beitrag stammt von einer........29.5.2023 / 10:00

renomierten Wochzeitung aus dem Jahr....

Zitat: ( Auszug )
" Die EU muss die Scherben aufkehren
Damit sind wir bei dem aktuellen Konflikt in der Ukraine angelangt. Die für Europa und Eurasien zuständige Abteilungsleiterin des US-Außenministeriums Victoria Nuland brüstete sich am 13. Dezember 2013 vor der US-Ukraine-Foundation, dass die US-Regierung seit 1991 mehr als fünf Milliarden US-Dollar für eine " wohlhabende und demokratische Ukraine " investiert habe. Mit dieser Unterstützung sollten die Voraus- setzungen geschaffen werden, die Ukraine an die EU anzugliedern.
Die EU-Politiker waren - offensichtlich immer noch im Kalten-Krieg-Geist verhaftet - gut oder richtiger dumm genug, um den US-Ball aufzunehmen und dieses, ganz klar auf eine tiefe Spaltung zwischen Russland und EU zielende US-Projekt, voranzutreiben. Somit richtet sich auch die Ukraine-Politik der USA, wenn überhaupt, nur zu einem Teil gegen Russland.
In der Hauptsache jedoch gegen die " europäischen Freun
de ", die in künstlich andauernder Feindschaft zu Russland gehalten werden sollten. Hier kann man nur sagen, " die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber."
Hier lesen Sie den gesamten Beitrag des Magazins.......
...
Sigrid Hansen, HAM

Aktuelles
Archiv
Birgit Maker, Cyprus
Madlaina Tschüris, Basel
EU
Michelle Gide, Lon
Archiv
USA
Archiv

Egal welcher Staat Waffen............29.5.2023 / 10:00

an die Ukraine schickt - als Investoren verdienen wir immer.
Das US-Außenministerium hat beschlossen, einem Verkauf von US-Militärgerät aus ausländischen Beständen an die ukrainische Regierung des National Advanced Surface-to-Air Missile System (NASAMS) und der dazugehörigen Ausrüstung für geschätzte Kosten von 285 Mio. USD zu genehmigen. Die US-Agentur für Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungssicherheit lieferte die erforderliche Zertifierung, um den US-Kongress zu informieren.
Die ukrainische Regierung hat beantragt, das National Advanced Surface-to-Air Missile System (NASAMS) zu kaufen, das Folgendes umfasst: ein (1) AN / MPQ-64F1 Sentinel Radar. Ebenfalls enthalten sind ein Fire Distribution Center (FDC); Kanisterwerfer, sichere
Komunikation, GPS-Empfänger, Codelader und Kabelsätze; Werkzeugsätze; Testausrüstung; Support-Ausrüstung; Hauptbewegungsmaschinen; Generatoren; technische Dokumentation; Ersatzteile; Technischer Support der US-Regierung und des Auftragnehmers und andere verwandte Elemente der Logistik- und Programmunterstützung. Die geschätzten Gesamtkosten betragen 285 Millionen US-Dollar.
Der Hauptauftragnehmer wird Raytheon Missiles and Defense, Tucson, AZ
SuRay Ashborn, New York

Überraschung: Wir glauben an die......29.5.2023 / 10:00

Intelligenz der BB-Leser ( Gilt nicht unbedingt für alle BB-Leser)

Deshalb können BB-Leser hier die neue Bill zur
" Schuldenbremse " ,
wie sie vereinbart wurde, lesen.........
SuRay Ashborn, New York

Wie kam die " Sanktionsliste " ..............30.5.2023 / 10:00

der USA gegen russische hochranginge politischer Per- sönlichkeiten und Oligarchen zustande?
Jedenfalls nicht so, wie sich " Lieschen Müller " oder " Karl Maier " das vorstellen.

Mitten in der Nacht am 29. Januar 2018 veröffentlichte das US-Finanzministerium eine Liste hochrangiger poli- tischer Persönlichkeiten und Oligarchen in Russland auf einer Website der US-Regierung.
Nur 11 Minuten vor Ablauf, einer vom Kongress gesetz- ten Frist, hatten die amerikanischen Finanzaufsichts- behörden eine der Anforderungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Amerikas Gegnern durch Sanktionen (Countering America's Adversaries Through Sanctions Act) des Kongresses erfüllt.
Es war eine schlampige Arbeit. Die Namen auf der Liste schienen aus dem Forbes-Milliardärsbericht und aus öffentlichen Verzeichnissen russischer Regierungs- mitarbeiter kopiert worden zu sein. Dennoch floss die Liste, drei Monate später, in das veröffentlichte Sanktionspaket des Finanzministeriums ein, das prominente Russen wegen ihrer Verbindungen zu Moskaus " bösartigen " Aktivitäten ins Visier nahm.

Während sich der Kreml über die so genannte Forbes-Liste lustig machte, mussten die Unternehmen sie ernst nehmen. Als klar wurde, dass die Sanktionen große internationale Unternehmen betreffen würden, die sich im Besitz mehrerer, der auf der Liste aufgeführten unüberlegten Folgen, die die globalen Lieferketten lahmlegten, die Rohstoffmärkte in Aufruhr versetzten und ganze Wirtschaftszweige in den Vereinigten Staaten und Europa bedrohten. Unter dem starken Druck der US-Wirtschaft sah sich Washington gezwungen, seinen Kurs zu ändern, was zwar auf Kosten seiner eigenen Glaub-würdigkeit, aber nicht unbedingt auf Kosten des Vermögens der von den Sanktionen betroffenen Unternehmen, ging.
In ihrem Buch " Backfire: How Sanctions Reshape the World Against U.S. Interests " ( Wie Sanktionen die Welt gegen die Interessen der USA umgestalten) bietet Agathe Demarais eine Vielzahl von Beispielen.
Eines davon ist der Fall von Oleg Deripaska, einem der Oligarchen, die das Finanzministerium 2018 mit Sanktionen belegt hat. Deripaska, ein Kreml-Insider und Milliardär, wurde zusammen mit seiner Holdingge- sellschaft EN+ sanktioniert. Deripaska ist in den Vereinigten Staaten vor allem für seine angeblichen Verstrickungen mit der Kampagne des ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Jahr 2016 und die anschließende Untersuchung seiner Handlungen durch US-Ermittler bekannt.

( Der " ewige Kampf " der Dems " gegen den ehemaligen President, Mr. Trump. Im übrigen das sichtbar einzige " Wahlprogram ", dass die Dems haben)
Demarais berichtet, dass das russische Unternehmen Rusal, der größte Aluminiumhersteller außerhalb Chinas unter dem Dach von EN+, Deripaskas Holdinggesellschaft fiel. Rusal, das um die 10% des weltweiten Aluminiums produzierte, war in vielen Industriestaaten tätig.
 Dumm nur, dass die Sanktionen, die Nicht-US-Akteure für die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bestraften. Und damit Unternehmen auf der ganzen Welt zwangen, ihre Verbindungen zu Rusal zu beenden.
So erklärte die London Metal Exchange ( LMX ), dass sie kein Aluminium mehr handeln würde - wenn nicht garantiert werden könne, dass Rusal es nicht hergestellt habe.
Die Hersteller versuchten, sich darauf einzustellen, erhöhten die Preise und erlebten Lieferengpässe. Als der Aluminiummarkt ins Taumeln geriet, schnellten die Preise um 30% in die Höhe, was Panikkäufe auslöste und die gesamte Branche in Mitleidenschaft zog.
Die größte Aluminiumoxidraffinerie des Kontinents wurde stillgelegt, die Stromversorger weigerten sich, die schwedische Schmelze des Unternehmens zu bedienen. Andere Metallunternehmen, Schifffahrtsgiganten wie Maersk und MSC sowie europäische Automobilhersteller bekamen mehr Probleme als ihnen gut tat. 800 000 deutsche Arbeitsplätze standen auf dem Spiel. Die Nebenwirkungen, insbesondere auf den globalen Metall- märkten und den unzähligen Unternehmen, die Waren aus Aluminium herstellen, wirkten sich auf die Arbeit von Zehntausenden von Menschen aus in aller Welt aus. Ihre Lebensgrundlage wurde bedroht.

Aber es gab einen großen Gewinner. Denn weder US-Poli- tiker noch die Europäer bedachten die Folgen. Als die Aluminiumpreise auf Rekordhöhen stiegen, sahen sich die Verbraucher mit höheren Preisen konfrontiert. Das war die Stunde Chinas. Denn chinesische Metallprodu- zenten füllten diese Lücke und profitierten davon reichlich. Denn nun konnte China für sein vearbeitetes Aluminium " Traumpreise " verlangen - und bekam jeden Preis.
In ihrer Verzweiflung ( es ist nicht bekannt ob diese Verzweiflung über die eigenen Dummheit kam ) erteil- ten die Vereinigten Staaten eine Genehmigung, mit der die Sanktionen gegen Rusal vorübergehend aufgehoben wurden und nach langwierigen Verhandlungen gab Deri- paska einen ( kleineren ) Teil seiner Beteiligungen auf. Die USA hoben eiligst die Sanktionen gegen Rusal auf.
Die ebenfalls mit Sanktionen belegte russische Bank VTB erwarb einen Teil der Muttergesellschaft von Rusal und leitete die Gewinne vermutlich in die russische Staatskasse. Dabei wurden genau die Aktivitäten Russlands finanziert, die die Vereinigten Staaten veranlasst hatten, überhaupt Sanktionen gegen Rusal zu verhängen. Trotz des Aufruhrs dieses geopolitischen Dramas, dürfen zum einen China und zum anderen Russland als Sieger gelten.
Recherchiert man ein bisschen genauer, so stellen sich alle Sanktionen der USA / EU / Deutschland letztend- lich als Wegbereiter einer " multipolaren " Welt mit Russland, China und noch ein paar anderen Staaten dar.
Der gesunde Menschenverstand wird nun annehmen, dass zb. Politiker in Deutschland / EU von den Wählern nicht mehr gewählt werden. Irrtum. In Deutschland sind die Wähler sichtbar schlimmeres als den Verlust ihres Arbeitsplatzes oder einer explodierenden Inflation

( die dank der " Sanktionen " auf dem Fuß folgte) gewohnt. Na dann.
Inzwischen bauen Russland und China eine gemeinsame clearing-Stelle für die Bezahlung mit Rubel / Yuan auf. In verschiedenen Staaten dieser Welt wird inzwi- schen Öl / LNG bereits mit Rubel / Yuan bezahlt. Und der Einfluß Chinas steigt in jenen Ländern die die westliche Welt verächtlich als " dritte Welt "
bezeichnet.
Natürlich ist der US$ ( noch ) die " Reservewährung " der Welt. Aber denken Sie an Tesla. Mit einem
charis-matischen und sehr hartnäckigen CEO, Elon Musk, hat sich die Welt des Autos komplett verändert. Und das in roundabout 10 Jahren.
SuRay Ashborn, New York / Mark Reipens, SIN / WU Annie, Beijing / Sigrid Hansen, HAM

Internet/Technik
Archiv
Suann McBright, CAL Santa
Monica
Tanja Swerka, Moskau
Hoffentlich freuen Sie sich schon......30.5.2023 / 10:00

auf die Einführung der " elektronischen " Datenkarte in Deutschland.
Aber Ihnen ist es vermutlich egal, ob Ihre Impotenz oder Prostata-Erkrankung im Dark Net auftaucht. Natür- lich mit vollem Namen und Adresse.

Das Medizintechnikunternehmen Apria Healthcare hat 1,86 Millionen Personen über Datenschutzverletzungen informiert. Apria ist der größte Anbieter von Heimbeatmungsdiensten und medizinischen Geräten mit 280 Standorten in den Vereinigten Staaten. Durch die Cyberangriffe wurden die persönlichen Daten vieler Kunden kompromittiert.
Der erste Cyberangriff fand zwischen dem 5. April und dem 7. Mai 2019 statt. Derselbe Täter griff zwischen dem 27. August und dem 10. Oktober 2021 erneut auf die Systeme von Apria zu. Diese Dateien könnten die persönlichen Krankenversicherungs- oder Finanzdaten einiger Kunden sowie Sozialversicherungsnummern enthalten haben.
Suann McBright, CAL Santa Monica

Reisen / Unterhaltung
Archiv

Condor fliegt zweimal...................30.5.2023 / 10:00

wöchentlich nach Edmonton ( Canada )
Der Ferienflieger fliegt mit zwei wöchentlichen Verbindungen in die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta. Die Direktflüge werden dienstags und freitags angeboten.
Birgit Maker, Cyprus

United Airlines........................30.5.2023 / 10:00

nimmt Hauptstadt-Verbindung auf.
United Airlines hat ie neue Verbindung von Berlin nach Washington aufgenommen. Die Route wird während der gesamten Sommersaison bis einschließlich 28. Okto- ber täglich nonstop bedient. Auf den neuen Flügen setzt United eine Boeing 767-400ER ein.
Birgit Maker, Cyprus