Wirtschaft
Sandra Berg Lon
Lisa Feld, Lon
Michelle Gide, Lon
Arizona Shutter, Lon.
Suann McDorsan, Lon
Mark Reipens, SIN
Bert Regardius, Dubai
WU Annie, Beijing
George Timber, Reykjavik
Ira McDorsan, Dublin
Sigrid Wafner, Berlin
Berit, Norway
Archiv
Damit sind wohl die ..........27.3.2023 / 10:00
" Wetterschützer " überfordert:
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) machten Elektrofahr- zeuge im Jahr 2021 etwa 10% aller weltweit verkauften Fahrzeuge aus. BloombergNEF geht davon aus, dass bis 2030 die Hälfte aller Autoverkäufe in den USA auf Elektrofahrzeuge entfallen wird, was durch Steuergutschriften im Rahmen des " Inflation Reduction Act" gefördert wird. In dem Maße, wie die Nachfrage nach Elektroautos und -lastwagen steigt - im Jahr 2030 müssten schätzungs- weise 300 Millionen Elektroautos auf den Straßen sein um die Null-Emissionsziele zu erreichen - steigt auch die Nachfrage nach den wertvollen Mineralien, die in den Batterien verwendet werden. Dies wiederum wird die globalen Lieferketten, die Mineralien gewinnen und verarbeiten, auf eine harte Probe stellen. Die USA haben fünf Mineralien genannt, die sie als " kritisch für den Übergang zur Elektromobilität " erachten und deren Lieferketten gefährdet sind: Lithium, Kobalt, Mangan, Nickel und Graphit. Der Gesetzgeber ( die Abgeordneten) und die Bergbau- industrie haben bereits Alarm geschlagen, was die Versorgung mit Mineralien angeht. " Es wird einen echten Engpass geben, um das Material zu bekommen ", sagte Keith Phillips, CEO von Piedmont Lithium im September über den Lithiumabbau. Lithium ist eine Schlüsselkomponente in Lithium-Ionen-Batterien, dem vorherrschenden Batterietyp in der Elektroautoindustrie. Die durchschnittliche Batterie eines Elektroautos verbraucht etwa 8 bis 10 kg des Metalls. " Wir haben nicht genug auf der Welt, um diese Menge zu produzieren ", sagte Phillips. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien zwischen 2020 und 2030 um mehr als 500% ansteigen wird. Obwohl die USA einige Kapazitäten für die Batterie- produktion aufgebaut haben, dominiert China den Markt mit mehr als 70% der weltweiten Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge. China ist der größte Produzent von Graphit, einem wichtigen Mineral, das in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, aber seine Stärke liegt vor allem in seiner Raffineriekapazität. Sobald ein Rohstoff gewon- nen wird, wird er an Verarbeitungsbetriebe weiter- geleitet, die das Mineral reinigen, das dann an Hersteller weitergeleitet wird, die die Batterien herstellen, die in den Autos der Verbraucher zum Einsatz kommen. Insgesamt sind Rohmineralien bis zu 50 000 Meilen unteregs, bevor sie eine Batteriefabrik erreichen. " Wetterschutz " sieht anders aus. Was vermutlich aber die EV-Besitzer vergessen, ist, dass das natürlich auch heisst, dass der Batterieaustauch der gebrauchten Batterien gegen neue, sehr teuer wird. Aber egal, Hauptsache das Wetter wird geschützt. Martha Snowfield, LAX
China und Russland............27.3.2023 / 10:00
verstärken ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit. Zeitgleich mit dem Besuch des chinesichen Präsidenten Xi Jinping in Moskau, kam eine chinesische Wirtschafts delegation in die weit im Norden gelegene Stadt Naryan-Mar, um über eine Beteiligung an russischen Arktisprojekten zu sprechen. Der chinesischen Delegation gehörten Vertreter eines großen Ingenieurbüros an, das auf den Bau und die Entwicklung von Infrastrukturen im Öl- und Gassektor spe- zialisiert ist. Das Unternehmen hat sich an Projekten im russischen Fernen Osten beteiligt. Nun erwägt es neue Projekte in der Arktis. Nach Angaben des russischen Gouverneurs erörterten die beiden Seiten die Zusammenarbeit bei regionalen " Mega- projekten ". Zu den ausdrücklich erwähnten Projekten gehörte ein Joint Venture mit einer, von Gazprom und Lukoil gebauten Gas-Chemiefabrik sowie der Indiga-Hafen und die Verbindungsbahn nach Sosnogorsk. Der ganz im Norden gelegene Autonome Kreis ist reich an Öl und Ressourcen. Er liegt an der Küste des Peschora - sees und beherbergt wichtige Infrastrukturobjekte wie das Ölterminal Varandey. Nach unseren Informationen boten die chinesischen Geschäftsleute dem Gouverneur der Region nicht nur den Zugang zu Technologie, sondern auch zu Ingenieurlei- stungen, Material lieferungen und Ausrüstungen sowie zu Bauarbeiten an. Tanja Swerka, Moskau
Die Ukraine wird mit Geld.....27.3.2023 / 10:00
beworfen. Die Gläubiger haben der Ukraine erlaubt, ihre Schulden bis 2027 nicht zurückzuzahlen. Letzte Woche einigte sich Kiew mit dem IWF auf eine neue Tranche von 15,6 Mrd. US$. ( Interessant ist der Zeitpunkt der angebotenen Rückzah- lung. In 2023 sind Wahlen in der Ukraine. Könnte also sein, dass der vermutlich wieder " gewählte " Presdient Selinskyji. vorzeitig abgetreten wird.)
Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem eine vorläufige Einigung über die Zuteilung der Mittel an die Ukraine erzielt wurde, wie der Internationale Währungsfonds am 21. März auf seiner Website bekannt gab. Die Zahlung wird die erste in der Geschichte der Organi- sation sein, die noch nie Geld an ein Land überwiesen hat, das in einen militärischen Konflikt verwickelt ist. Mark Reipens, SIN
Ein gutes Beipel, wie verzweifelt..........28.3.2023 / 10:00
inzwischen die US-Behörden sind. Die Aufsichtsbehörden gaben den Verkauf der Einlagen und Kredite der Silicon Valley Bank bekannt.
Die Aktien des Käufers, die First Citizens Bancshares, stieg um 47%. Der Vorsitzende der FDIC wird sich möglicherweise Fragen dazu stellen müssen, wie seine Behörde mit der Verstei- gerung der Silicon Valley Bank umgegangen ist. Sie benötigte etwa zwei Wochen, um einen Käufer für Teile der Bank zu finden. Die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) stimmte zu, der in Raleigh, N.C. ansässigen First Citizens, einen Abschlag von 16,5 Milliarden Dollar auf 72 Milliarden Dollar an Krediten zu gewähren und sich zu verpflichten, etwaige Verluste (oder Gewinne) aus diesen Krediten in der Zukunft zu teilen.
Die FDIC stellt First Citizens auch eine Kreditlinie für " bedingte Liquiditätszwecke " zur Verfügung, sagte die Bank. Die FDIC erhält Anteile an First Citizens im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar. First Citizens entschied sich gegen die Übernahme der Staatanleihen der Silicon Valley Bank im Wert von 90 Milliarden Dollar, die die FDIC nun selbst verkaufen muss. ( Damit hat die First Citizens eine sehr gute Basis und wichtiger, echtes Kapital zur Verfügung. Die FDIC soll sehen, wie sie diese Anleihen loswird. Wir gehen davon aus, dass nun die FED, in brüderlicher " Freundschaft " auch die Leitzinsen in diesem Jahr öfters noch senken wird. Was den Verkauf der " alten " Anleihen, die relativ niedrig verzinst sind, erleichtern wird.)
Die Silicon Valley Bank hatte sich mit Anleihen einge- deckt, die jetzt, da die Federal Reserve die Zinsen anhob, viel weniger wert sind. Eine große Frage während des Verkaufsprozesses war, ob das Anlageportfolio der Bank ( also vorwiegend die gefallenen Staatsanleihen ) unverkäuflich ist. Diese ganze Aktion zeigt, dass die US-Behörden der aktue- llen Situation völlig hilflos gegenüberstehen. Und dass Verluste von Banken schlicht privatisiert werden. Erinnert stark an den crash der Banken am 15. September 2008. Auch damals wurden die Verluste aller US-Banken von der Politik übernommen. Die FED senkte im December 2008 die Zinsen im Sause- schritt. Sie reduzierte den Leitzins von 1,0% auf eine Spannbreite von null bis 0,25% Nur um den maroden Banken billiger Geld zur Verfügung zu stellen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder. SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX
Der Abbau von Arbeitsplätzen................28.3.2023 / 10:00
in den USA geht weiter. Disney wird, in den nächsten drei Monaten, mindestens 7 000 Arbeitnehmer entlassen. Die Meldung an sich ist nichts besonders. Interessant sind die Reaktionen der " Fachmedien " in den USA. Es gab bisher eine Art stillschweigende Übereinkunft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Entlassungenn sind ein normaler Bestandteil im Business. Das akzeptierten die Mitarbeiter - und zogen zur nächsten Company. Das hat sich nun geändert. Plötzlich verlangen die Arbeitnehmer eine " würdevolle " und " sensible " Vorgehensweise bei den Kündigungen. Also keine Kündigungen per Mail. Die neue Generation scheint ziemlich verwöhnt durch die Tech-Industry. Keine Billardtische, keinen Snack der vom Arbeitgeber gestiftet wurde. Und keine " sensible " Kündigung. Dass die Techies inzwischen merken, dass der Wind rauer geworden ist - keine Überraschung. Mal sehen, wann die ersten Arbeitnehmer gegen ihre Kündigungen demonstrieren. Die Zeiten ändern sich. Keine Kuschelgruppe - keine "soziale" Fürsorge. Martha Snowfield, LAX
China muss keine Kriege führen......28.3.2023 / 11:00
es " erobert " Länder mit seiner Wirtschaft. China Energy Engineering Corp. ( aktueller Kurs 0,13 Euro) erwägt den Bau einer schwimmenden Solaranlage mit 1 000 Megawatt am simbabwischen Kariba-Damm zum Preis von fast 1 Milliarde US$. Dieses ehrgeizige Projekt wird sauber sein und mit der erneuerbaren Energie der Region um Simbabwe dabei helfen, eine grüner Zukunft zu er- reichen. Der vorgeschlagene Solarpark ist der größte seiner Art in Afrika und einer der größten der Welt. Er deckt eine Fläche von über 2 500 Hektar ab. Das Solar-Megaprojekt wird bis zu zwei Millionen Haushalte mit Strom versor- gen. Die Bauzeit des Projekts wird voraussichtlich drei Jahre dauern und Tausende von Arbeitsplätzen während der Bau- und Betriebsphase schaffen. Viele Grüße aus Bejing....................WU Annie, Beijing
Es herrscht stechen und hauen.............29.3.2023 / 10:00
es wird Intrigiert, dass es eine Freude ist. Bei der " Übernahme " der Credit Suisse herrscht das große Zittern um den Job. Und auch bei der UBS haben Mitarbeiter Grund zur Sorge. Viele Banken dieser Welt versuchen nun Mitarbeiter von der CS zu " ködern". Aber auch die UBS versucht, mit vielen Mitteln, entweder eigene Mitarbeiter oder erfolgreiche Mitarbeiter der CS zu halten, bzw. einzu- kaufen. Die kaufende Partei will meist mindestens ein Drittel der Beschäftigten des übernommenen Unternehmens weiter beschäftigen. Damit die Bank nicht im totalen Organisationschaos versinkt. Die Gewinner sind die Headhunter. Dabei sind die " Frontleute " im Wealth Management wohl die am meisten umworbenen Mitarbeiter. UBS und CS agieren in dieser Sparte oft komplementär und Private Banker mit gut gefülltem Kundenbuch sind grundsätzlich begehrt. Wer einen internationalen Kundenkreis bieten kann, hat mit den Angeboten kein Problem. Und die " Haie " der USA sind jetzt hinter den Mitarbeitern der CS und den wechselwilligen der UBS her. Die Bigs kommen damit billig an die reichen Kunden und die Mitarbeiter, die diese betreut haben. Ein echtes Schnäppchen. Allerdings wird es eine Menge " Arbeits-Sklaven " der beiden Banken geben, die echte Probleme bekommen werden. Deshalb haben diese bereits eine Petition verfasst, dass es bei der UbS und der CS bis zum Ende des Jahres 2023 einen Kündigungsstop geben soll. Und für die US-Banken gilt: Das was mal der US-Generalleutnant a.D. Keith Kellogg, ehemaliger Berater von Vizepräsident Mike Pence sagte: " Die Beseitigung eines strategischen Gegners ohne Einsatz von US-Truppen ist der Gipfel der Professio- nalität.“ Andererseits bietet die CS-Führung ihren wichtigsten Angestellten " Halteprämien "( Retention Awards ), damit diese bei der Bank bleiben. Ganz besonders interessant sind jene, die bisher asiatische Kunden in der CS " betreuten ". Hier war die CS immer stärker, als die UBS. Banker haben den Charakter eines nicht erzogenen Hundes. Sobald ein neues Herrchen mit dem Notenbündel winkt, wedeln sie freudig, beginnen zu sabbern und versuchen, ihre Kunden an den neuen Ort zu schleppen. Loyalität mit dem Anleger? Fehlanzeige. Es ist ein Business wie jedes andere im Kapitalsmus. Frißt du nicht, wirst du gefressen. Allerdings hat das Fiasko ein " Geschmäckle". Wer die letzten Wochen das Business verfolgte, dem fiel die Aktivität der USA auf. So haben die US-Behörden die CS-Bank zwei Tage vor Veröffentlichung der Jahreszahlen mit fadenscheinigen Argumenten daran gehindert, die Bilanz zu veröffentlichen. Und das war der erste " Todesstoß ". Denn nichts verunsichert Anleger mehr, als solche " Verzögerungen ". Schon in 2010, mit dem Abschluss des FACTA ( Foreign Account Tax Compliance Act) war das Ziel der USA klar. FACTA ist ein im Jahr 2010 in Kraft getretenes US-Gesetz, das in den USA steuerpflichtige Naturalpersonen und Unternehmen mit Sitz außerhalb der USA zur Mitteilung steuererheblicher Daten, insbesondere von Auslandskonten gegenüber den US-Steuerbehörden verpflichtet. Insofern sind die " Gerüchte " um die Deutsche Bank nicht so ganz von der Hand zu weisen. Das Ziel der USA ist es letztendlich, Europa unter Kon- trolle zu halten. Und die Kontrolle ausländischer Banken sind ein guter Hebel. Dazu passt auch dieser Beitrag im deutschen " Handelsblatt " Natürlich hat das Management der CS gezeigt, dass es lesen und schreiben kann. Das war es aber bereits an " Leistung ". Und die schweizer Politiker? Suchen ebenso verzweifelt nach Geld. Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) will nach der aktuellen Rechnung bei stark gebundenen Ausgaben das Ausgabenwachstum bremsen: " Einzelne Bereiche wie der Bahninfrastrukturfonds oder die Arbeitslosenversicherung haben inzwischen gute Polster.“ Das Spiel um die CS mit der UBS ist noch lange nicht ausgespielt. Denn jetzt kommen für Politiker und für die UBS erst die richtigen Probleme. Spannend wird es auf alle Fälle. Madlaina Tschüris, Basel / SuRay Ashborn, New York
Nachtrag: 29.3.2023 / 15:00
Die USA packen die Bazzooka aus. " Die Credit Suisse hilft weiterhin sehr wohlhabenden Amerikanern bei der Steuerhinterziehung und hat den Steuerbehörden mehr als 700 Millionen Dollar vorenthalten, was gegen eine Vereinbarung aus dem Jahr 2014 verstößt " , so der Finanzausschuss des US-Senats am Mittwoch. ( Natürlich haben die US-Behörden erst mal das " Drama " um die CS beobachtet. Und jetzt schlagen sie zu.)
Nach Abschluss einer zweijährigen Untersuchung der Credit Suisse erklärte der Ausschuss, er habe " schwerwiegende Verstöße " gegen die Vereinbarung zwischen dem Schweizer Kreditinstitut und dem US-Justizministerium aus dem Jahr 2014 wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung aufgedeckt. Zu diesen Verstößen gehörte das Versäumnis, geheime Off- shore-Konten einer einzigen amerikanischen Familie im Wert von fast 100 Millionen Dollar offenzulegen, was eine " laufende und potenziell kriminelle Verschwörung " darstelle.
In einer Erklärung sagte Senator Wyden: " Im Zentrum dieser Untersuchung stehen gierige Schweizer Banker und betrügerische Regierungsbehörden und das Ergebnis scheint eine massive, andauernde Verschwörung zu sein, die ultra-reichen US-Bürgern hilft, Steuern zu hinterziehen und ihre amerikanischen Mitbürger abzuzocken."
Zitat aus der Mail an den Ausschuss, in der CS die Vorwürfe zurückweist.
( Was sollten sie auch anderes tun)
" Das neue Führungsteam der Credit Suisse hat bei der Untersuchung des Ausschusses mitgewirkt und die Arbeit von Senator Wyden unterstützt, auch in Bezug auf die vorgeschlagenen politischen Lösungen, die dazu beitragen sollen, die Fähigkeit der Finanzindustrie zu stärken, nicht offengelegte US-Personen aufzuspüren", so die Bank, die sich auf den Vorsitzenden des Finanzausschusses des Senats, Ron Wyden, bezieht.
Wären die Schweizer klug, nicht zu feige und würden recherchieren, könnten sie ein " informelles " Gespräch mit Senator Wyden führen:
" Senator Wyden weigert sich, Spenden von Bankman-Fried zurückzugeben, nachdem er über ein Jahrzehnt lang Geld von der Familie angenommen hat "
Ok, eine sehr gute PR könnte über die social media eine Menge Druck ausüben.
Es bleibt weiter spannend. Mal sehen, welche europäischen Banken das US-Justizministerium noch killen will. Die UBS würde sich dazu gerade anbieten.
SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX
Es gibt auch gute Nachrichten........29.3.2023 / 12:00
Auf dem Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsforum am Mittwoch in Shenzhen, Provinz Guangdong, haben sich Unternehmen und Organisationen aus Deutschland und Shenzhen zusammen- getan, um zukunftsorientierte Technologien zu entwickeln. Das Forum förderte 128 Kooperationsprojekte und es wurden fünf Verträge von fünf Schlüsselprojekten in den Segmen- ten Software-Information, berufliche Bildung, additive Fertigung und neue Energie unterzeichnet. Volker Treier, Hauptgeschäftsführer der Außenwirtschaft und Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Deutschen In- dustrie- und Handelskammertages, sagte, dass es noch ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland gebe. " Shenzhen hat eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Außenhandel und Innovation gespielt. Deutsche große und mittelständische Unternehmen haben das Investitionsumfeld in Shenzhen immer wieder gelobt", sagte er. Huang Hongsheng, Gründer des chinesischen Haushaltsge- räteherstellers Skyworth Group ( aktueller Kurs 12,90 Euro), sagte, die Gruppe habe einen Vertrag mit einem deutschen Unternehmen über die Zusammenarbeit in der Photovoltaik-Lieferkette unterzeichnet und werde noch in diesem Jahr ein Photovoltaik-Projekt in Deutschland starten. Er fügte hinzu, dass man auch die Zusammenarbeit mit deutschen Partnern im Bereich der neuen Energiefahr- zeuge verstärken werde. Das Shenzhen Institute of Technology und Christiani, eine deutsche Gruppe für technische Ausbildung, haben vereinbart, im Rahmen der deutschen dualen Ausbildungs systeme und Zertifizierungsprüfungen sowie der deutsch-chinesischen Berufsausbildung umfassend zusammenzuarbei- ten. Es wird erwartet, dass in den nächsten drei Jahren mehr als 1000 internationale, innovative, qualifizierte und technische Talente in Shenzhen ausgebildet werden.
"Deutschland ist der größte Handelspartner von Shenzhen in Europa. Im Jahr 2022 erreichten die gesamten Ein- und Ausfuhren von Shenzhen nach Deutschland 12,9 Milliarden Dollar (88,8 Milliarden Yuan), was einem Anstieg von 7,4% entspricht. Diese Wachstumsrate, selbst unter den Umständen der Pandemie im vergangenen Jahr, spiegelt die sich vertiefenden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen beiden Seiten wider", sagte Qin Weizhong, Bürgermeister von Shenzhen. WU Annie, Beijing
Die Zahl der Güterzüge.............29.3.2023 / 10:00
China - Europa steigt kontinuierlich. In den vergangenen fünf Jahren ist die monatliche Zahl der China-Europa-Güterzüge, die den Hafen Suifenhe passieren, von anfangs ein oder zwei auf durchschnittlich 70 angestiegen, so die China Railway Harbin Bureau Group Co Ltd. Das Unternehmen hat sich bemüht, die Betriebszeit der Güterzüge im Hafen weiter zu verkürzen und die Effizienz der Zollabfertigung zu verbessern. Der Haupthafen in Heilongjiang hat einen regen Güterzug- verkehr zwischen China und Europa zu verzeichnen, da China die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den Ländern und Regionen entlang der " Belt and Road " weiter vertieft. Der China-Europa-Güterzugdienst hat drei Hauptkorridore - den westlichen, den östlichen und den mittleren -, wobei der Hafen Suifenhe am östlichen Korridor liegt. WU Annie, Beijing
Dass Sanktionen gegen Staaten ...............30.3.2023 / 10:00
nur politische Kosmetik sind, beweist die Praxis.
Aber Ideologen werfen ihren " Glaubn " nie über Bord. Es sei denn die Wähler erteilen diesen Politikern eine Lek- tion - und wählen andere Parteien.
Eine der größten russischen Ölcompanies, Rosneft, unter- zeichnete am Mittwoch einen Liefervertrag mit der
" Indian Oil Corporation ". Damit erhöht Indien mit russischem Rohöl das inländische Angebot erheblich. Der Vertrag umfasst 12 Monate. Über den Preis pro Barrel wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.
Indien hat sich nicht verpflichtet die G7 - Vorgaben, russisches Rohöl nur unterhalb der Preisobergrenze von
60 US$ zu kaufen, teilte das indische Ölministeriums mit.
Wie schon bei den Öl - Verträgen zwischen Deutschland und Russland, erhält Indien aber, während der Laufzeit des Vertrages, Rohöl zuverlässig zu dem im Vertrag festge- setzten Preis.
By the way. Deutschland konnte nur dank der damaligen russischen Verträge und damit dem billigeren Rohöl, sowohl seine Binnenwirtschaft als auch seine Exporte dratsisch erhöhen. Und damit innerhalb sehr kurzer Zeit
" Export-Weltmeister " werden - und lange Zeit bleiben. Was schon damals den USA mißfiel.
Aus Singapore...........Mark Reipens, SIN
Nicht nur Russland hat Probleme......30.3.2023 / 10:00
mit Ersatzteile für die Flieger.
Die westliche Luftfahrtbranche ächzt weiter unter einem Mangel an Ersatzteilen. Immer mehr Fluggesellschaften sind gezwungen, Teile ihrer Flotte am Boden zu lassen. Besonders gravierend ist das Problem bei Triebwerken. Und dabei steht ein Hersteller im Fokus: Pratt & Whitney.
Probleme bereitet die PW1000G-Triebwerksfamile des US-Herstellers. Die Motoren sind unter anderem beim A320 Neo, der A220 und auch bei Embraers E2-Serie verbaut. Neu sind die Schwierigkeiten nicht. Kernproblem sind fehlende Ersatzteile und zu wenig Werkstattslots.
( " Werkstattslots " ist die verniedlichte Bezeichnung für mangelnde qualiizierte Arbeitskräfte)
Turkish Airlines kann derzeit vier Airbus A320 Neo aufgrund von Problemen mit Pratt & Whitney-Triebwerken nicht einsetzen.
Wegen fehlender Triebwerke können auch mehr als 50 Maschinen der indischen Fluggesellschaften Indigo und Go First nicht abheben. Bei Indigo sind rund 30 Flugzeuge betroffen.
KLM muss acht ihrer 14 Embraer E2-Jets am Boden lassen, da Inspektionen an den PW1900-Triebwerken nötig wären.
Air Tanzania, Air Sénégal und Egypt Air haben die gleichen Probleme. Mangelnde Reparaturslots bei Pratt & Whitney und fehlende Ersatzmotoren.
Howdy..............Arizona Shutter, Lon.
| Finanzen
Archiv
Ein kleiner Nachhilfe -...........27.3.2023 / 10:00
Unterricht zur aktuellen Banksituation: Wir versuchen so einfach wie möglich die Situation zu erklären. Also schon mal Entschuldigung an die " Fachleute " Anders als bei der Finanzkrise 2008 liegt das Problem dieses Mal nicht in der Qualität der Vermögenswerte der Banken. Eigentlich sogar das Gegenteil. Vorab zum leichteren Verständnis. Eine Bank nimmt Geld von ihren Kunden ein ( Spar- bücher, Girokonten usw ) und vergibt mit diesem Geld Kredite. Aber es bleibt immer noch sehr viel Geld in der Bank. Jede Bank dieser Welt legt dieses Geld in " sichere " Anleihen an. Und das sind immer Staatsanleihen. Meist us-amerikanische. Diese (alten) Anleihen waren zwar meist " niedrig " verzinst. Aber sie sind sicher. Eine Anleihe hat zwei " Kurse " : Zum einen den Nennwert. Normalerweise werden die Staatsanleihen mit einem Nennwert von zb 100 000 US$ oder auch erheblich höher, ausgegeben. Und Banken bezah- len auch beim Kauf, diesen Nennwert. Die Zinsen werden auf den Nennwert bezahlt. Also zb bei 1 000 US$ und um die 2% Zinsen, erhalten die Anleihe -Investoren also im Jahr 20 US$. Hört sich nach wenig an, aber wenn die Banken zB für 100 Millionen (Nennwert) Staatsanleihen kaufen, sieht die Zinszahlung schon anders aus. Soweit - so gut. Und jetzt beginnt das Problem. Steigen die Zinsen, weil, in unserem Beispiel, die FED die Zinsen erhöhte, fällt der Kurs der Anleihe. Warum sollte ein Anleger eine Anleihe kaufen die zb nur 2% bringt, wenn es jetzt Staatsanleihen mit einem Zins von zb 3% gibt? Das Problem für alle Banken ist, dass die " alten " Staatsanleihen im Handelskurs umso tiefer fallen, je höher die FED die Zinsen erhöht. Das nächste Problem sind die Medien und " Haie ". Die Medien müssen nur noch oft genug erzählen, dass ein paar Banken Probleme haben. Das reicht für eine Massenhy- sterie. Denn nun lassen sich die Kunden ihr Sparkonto, Girokonto usw cash auszahlen. Da die Bank zwar einerseits die Anleihen hat, die aber buchhalterisch erheblich weniger (Kurs)-Wert haben und es ziemlich blöd ( aus Sicht der Bank ) ist, diese Anleihen zu verkaufen - mit erheblich weniger Ertrag. Denken Sie daran, dass die Anleihen nun im Kurs erheblich gesunken sind - die Kunden aber die Konten abräumen - kommt es zwangsmäßig zum " crash " einer Bank. Denn die Bank hat zwar das Geld - das aber in diesen Anleihen angelegt ist.
Und das ist ein systemisches Problem. Denn auch Banken haben Kosten und wollen (müssen) Gewinne machen. Natürlich könnte man das ganze Spiel erheblich ver- bessern. In dem die Banken ihre Gewinne nicht mehr aus der Investition in Assets generieren. Der Aufschrei der Kunden aber, über dann zwangsläufig steigende Gebühren ( die erheblich steigen würden ) wird das Spiel solange gespielt, bis es heisst " Game over ". Aber es ist nicht so, dass die Banken unschuldig sind. Denn bereits in 2021 sagte Jay Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, dass die FED die Zinsen anheben würde. Aber, Banker sind ganz gewöhnliche Menschen und deshalb gierig. Und sie leben in einer Blase. Es gibt keinen Banker, der auch heute sagen würde: " Verkauft die Anleihen, noch sind sie erheblich mehr wert ". Denn er will auch einen Boni. Und auch der muss erst erwirtschaf- tet werden. Also schweigt er. Und spielt " Pippi Lang - strumpf " " Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt."
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, wie sich gute Bankmanager gegen das Risiko der steigenden Zinsen ( bei Staatsanleihen ) absichern hätten können. Die Topetage der Bank hätte zb sogenannte " Credit Default Swaps " für die Anleihen kaufen können. Die CDS sind eine Art Ausfallversicherung. Fällt der Kurs der Anleihe, steigt der Kurs der CDS. Genügend davon gekauft, hätten die Banker nicht nur die Verluste vermieden, sondern auch noch ein sehr lukratives Geschäft gemacht. Aber da alle in unserem Business in einer Blase leben und die Realität nur noch aus Soap Operas kennen, ist das ein " frommer Wunsch " Nur zur Information ( auch für deutsche Aktienanleger): In Deutschland, Österreich gehen die gesamten Assets, die Privatkunden bei ihrer Bank lagern ( Aktien, Pfandbriefe usw) nicht in die Insolvenz ein. Sie werden als Sonder- vermögen von den Bankschulden getrennt! Auch bei einer " Übernahme " oder Auflösung einer Bank!
Fazit: Es wird weiter Bankencrash`s geben Und es werden weiter viele Menschen ihr Geld verlieren. Zumindest solange die Kunden der Banken " Vertrauen " zu ihren Banken haben. Wobei Vertrauen nur die Umschreibung für Dummheit ist. Oder die ganze Bankenbranche wird verstaatlicht. Was höchstens eine Garantie ist, dass dann nur ein paar Politiker dabei verdienen werden. Oder, nur ein feuchter Traum, dass jeder einzelne Bürger sich für das Finance Business nicht nur interessiert, sondern sich um sein Vermögen selbst kümmert. Aber das wird nie geschehen. Und deshalb.... Langjährige Leser des BB haben inzwischen gelernt, die Frage zu stellen: Cui bono Zunächst hilft diese " Bankenkrise " den Dems bei der kommenden Wahl in 2024. Die Umfragewerte von Biden sind schon länger im Keller. ( Die Wähler werden langsam müde über die Ukraine-Krise ) Nachdem er sich vor "sein Volk" gestellt hat ( per TV ) und erklärt hat, dass "natürlich" kein US-Bürger sein Geld verlieren wird, sind die Ameri- kaner zufrieden mit Biden. Die nächsten Gewinner sind die großen Banken. Die JP Morgan Chase verdient, dank der Zuschüsse der Regierung, nun multi-milliarden US$. (Kleiner Einwand. Nun ist JP Morgan "too big to pay") Und die " Haie " die dank ihrer Risikofreude auf die " richtigen " Banken gesetzt haben. Deren Kurse so volatil waren, dass an einem Tag ein multi-Millionen Gewinn locker erwirtschaftet werden konnte. Nach unseren Informationen haben die US-Spieler am Tisch nun Europa im Blick. Wen? Da dürfen Sie mal selber denken. SuRay Ashborn, New York
Die Dummheit ( Gier )................27.3.2023 / 11:00
der anderen war seine Chance - und er hat sie wahrge- nommen. Ein 18-Jähriger will mit einer eigenen Airline Lufthansa & Co. Konkurrenz machen. Der Name: Bavarian Airlines, Heimatflughafen: München. Nun stellte sich heraus: Adem K. ist nicht volljährig, sondern offenbar erst 15 Jahre alt. Die Staatsanwalt- schaft ermittelt gegen ihn. Der bisher festgestellte Schaden: Angeblich 45 000 Kunden, 18 Millionen Euro seien an Transaktionen geflossen. Respekt. Aus dem Buben wird mal ein guter Investment- Manager. Denn die Doofen sterben nie aus. Bei einer genaueren Recherche in diesem Fall, haben wir eine Menge faktischer Fehler, die Adem K. machte, festgestellt. Hätte er vielleicht vorher - und das gilt für alle die mit bluffen durch das Leben gehen - mal Serien wie zb " Das A-Team " - oder auf etwas höheren Niveau " Hustle " oder " Der Clou " angesehen. Echtes Lehrmaterial. Sigrid Wafner, Berlin
Finanz YouTubers....................27.3.2023 / 15:00
die die Crypto Company FTX gehyped haben, werden verklagt. Zu den Personen, die in der 1-Milliarde-Dollar-Sammel- klage genannt werden, gehören der " Meet Kevin "-Kanalbe- treiber Kevin Paffrath und Graham Stephan, ein ehemaliger Immobilienmakler der Oppenheim-Gruppe von Selling Sunset.
Paffrath, 31, reagierte auf eine Sammelklage in Höhe von 1 Milliarde Dollar gegen ihn und andere populäre Finanz-Influencer, darunter Graham Stephan, ein ehemaliger Immo- bilienmakler der Oppenheim Group von Selling Sunset, der 4,25 Millionen Abonnenten hat und Ben Anderson, ein australischer Influencer, der den "BitBoy Crypto"- Kanal betreibt, wegen ihrer Rolle bei der Werbung für den,in- zwischen zusammengebrochenen, Krypto-Riesen FTX.
So soll es sein. Irgendwann werden selbst die User der diversen " social media " lernen, dass die ganzen Empfeh- lungen und gehypten Aktien, nur das Beste von ihnen wollen. Ihr Geld. Denn fast alle " youtuber " sind in irgendwelche Assets involved. Und pushen damit auch " ihre " Assest ". Um sie dann zu einem erheblich besseren Kurs zu verkaufen. Kein Mitleid mit den Usern. Vielleicht hilft der Schaden ja doch, um klug zu werden. SuRay Ashborn, New York
| Aktien Archiv
| Für langfristig orientierte..................28.3.2023 / 11:00
Anleger gibt es aktuell keinen Grund, ständig auf die Kurse ihres Fund zu starren. Oder nun irgendwelche " heisse " Aktien zu kaufen, bei denen sie vielleicht wirklich sehr viel Geld verdienen könnnen - aber nur, wenn Sie das Financial Business wirklich kennen und die Spielregeln am Tisch kennen. Einzige Ausnahme sind jene Companies, die Sie für eine langfristige Anlage gekauft haben - und die ( was zwar unwahrscheinlich ist ) nun unter ihrem Einkaufskurs gefallen sind. Da lohnt es sich, so Sie unseren Rat beherzigt haben und zb. die Divs und Gewinne aus ihrem Fund re-investieren wollen. Alle anderen stehen sideline und haben Gelegenheit, die Spielregeln und die Spieler kennenzulernen.
Bemerkung zu unserem Beitrag " Finanzen 27.3.2023 / Youtuber " Wir sind, Gott ( oder wem auch immer ) dankbar, das wir nur wenige Leser haben. Damit fällt schon mal ein Argu- ment weg: Nämlich, dass wir mit unseren Empfehlungen die Kurse in die Höhe jagen. Was für jeden Anleger ein sehr gutes Gefühl sein sollte. Ob Sie unseren Empfehlungen folgen ist uns völlig egal. Denn in unserer Liga spielen Sie sowieso nicht mit. Have a good trade.......... Lisa Feld, Lon
Die letzte Empfehlung.....................28.3.2023 / 18:00
zum Wochenanfang BB Biotech aktuelller Kurs: 50,50 Euro Aber nur für jene die mindestens 10 Jahre anlegen wollen. Und, das wichtigste, cash aus den Verkaufserlösen und Divs wieder anlegen wollen. Die Company gehört mit Sicherheit zu den " sichersten " Investments. Die Company ist eher ein " ETF ". Und bezahlt seit 2006 reglemäßig Div. Wir haben die Company schon öfters empfohlen, Wer also zu " teuer " eingekauft hat, kann den aktuellen Kurs zum verbilligen des Durchschnittskurses nutzen. Have a good trade.......... Lisa Feld, Lon
Ob unsere Ratschläge..........30.3.2023 / 10:00
beim Management Ihres Fund hilfreich sind? Keine Ahnung.
Wir vermuten mal, dass von unseren 17 Lesern vielleicht zwei dabei sind, die mit diesen Ratschlägen etwas anfan- gen können. Wer " zockt ", dem helfen unsere Tips weniger Anyway.
Wir haben vor einiger Zeit daruaf aufmerksdam gemacht, dass es keine schlechte Idee ist, dii Spanne, zb des DOW genauer zu beobachten. Denn auch die Profi-Investoren sind nur Menschen. Und da gelten die Spannbreiten der Indices auch als Hinweis, wie sich die Börsen in den nächsten Tagen entwickeln. Voraussagen von " Muschel- werfern - Analysten - und Verkäufern von Aktien ", dass sich bis Jahresende die Indices dahin oder dorthin bewegen werden sind schlicht vodoo vodoo.
Aktuell deuten die Indices gearde daraufhin, dass die nächsten Tage sich wieder ein bisschen nach Norden bewegen werden. Langfristig orientierte Anleger können also die eine oder andere Company noch billig einkaufen.
aktuell sieht die Vorbörse ( noch ) ganz gut aus:
S&P 4 070, 25 +12,75(+0.31%)
Dow 33 004.00 +101,00(+0.31%)
Nasdaq 12 994,75 +29,75(+0.23%)
Russell 2000 1 790.90 +6 , 60(+0.37%)
SuRay Ashborn, New York
Politik In - Ausland ArchivSuRay Ashborn, New York
Martha Snowfield, LAX
Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Lina Enporia. Rom
George Timber, Rejkavik
Nikoletta Laskari, Athen
Mark Reipens, SIN
Ben Heldenstein, TLV
Katharina Schwert, Vienna
Sigrid Wafner, BER
Julia Reepers, BER
Sigrid Hansen, HAM
Nesrin Ceylan, IST
Archiv
Faszinierend, dass ...................28.3.2023 / 11:00
Deutsche so begeistert von ihrem Aussenminister sind. Während sich Baerbock Gedanken darüber macht, wie sie den " Feminismus " in der Welt erreichen kann und das bei ihren Auslandsbesuchen als Priorität sieht, machen die USA Nägel mit Köpfen - und sorgen sich eher darum, dass ihnen eines Tages ein paar wichtige Rohstoffe für die EVs ausgehen könnten. Zwar ist das halbe deutsche Kabinet in Japan aufgetaucht- aber um ein paar Monate zu spät für die wirklich wich- tigen Dinge für Deutschland. Die Vereinigten Staaten und Japan haben einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei kritischen Mineralien für Batterien abgeschlossen. Dabei wollen die beiden die Lieferketten für Elektrofahrzeuge stabilisieren. Laut dem Deal werden Japan und die USA Exportzölle für die von ihnen gehandelten EV-Mineralien streichen und ihre Arbeitsstandards auch in der Bergbauabteilung anpassen. Julia Reepers, BER
Aktuelles Archiv
Birgit Marker, Cyprus Madlaina Tschüris, Basel
| Israel ist eine Diktatur ..............28.3.2023 / 10:00und keinen interessiert es. Gallan, ehemaliger Verteidigungsminister, wurde von Netanjaho gefeuert. Er war das erste und einzige Mitglied von Bibis [ Netanjahu ] Likud-Partei, das die Regierung aufforderte, das Gesetz zur Justizreform auszusetzen.
( Zur Erklärung: Die israelische rechte Regierung hat ein Gesetz beshclossen, nachdem, mit einer Mehrheit des israelischen Parlamenst, alle , Urteile des obersten Gerichts , aufgehoben werden können )
Der ehemalige Marinekommandant hatte einen Stopp mit der Begründung gefordert, die Reformen gefährdeten die nationale Sicherheit, nachdem zahlreiche Soldaten und Reservisten der Armee erklärt hatten, sie würden nicht zum Training erscheinen. Zehntausende Israelis gingen auf die Straße, nachdem bekannt geworden war, dass der israelische Premier- minister Benjamin "Bibi" Netanjahu seinen Verteidigungs- minister Yoav Gallant entlassen hatte. Am Montag zogen Tausende von Demonstranten nach Jerusalem, um vor der Knesset (Parlament) zu protestieren. Außerdem schloss sich Israels größte Gewerkschaft, zum ersten Mal seit der Gründung des Staates, einem Aufruf zum Generalstreik an, was dazu führte, dass der inter- nationale Flughafen " Ben Gurion " alle abgehenden Flüge aussetzte. In der Zwischenzeit haben hochrangige Minister der Regierung - darunter Justizminister Yair Levin, der Architekt der umstrittenen Reformen - erklärt, sie würden den Premierminister unterstützen, wenn er die Gesetz- gebung stoppt, weil sie befürchten, dass dies zum Zusammenbruch der Regierung führen würde. Für den rechts- extremen Minister für Nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, der mit dem Sturz der Regierung drohte, falls sie die Änderungen rückgängig machen sollte, ist das ein absolutes No-Go. Es ist schon erstaunlich. Würde man Israel zb durch Russ- land ersetzen, wäre der Aufschrei im " demokratischen " Westen groß. Da es sich aber um Isreals Politiker handelt, schweigt die deutsche Presse still vor sich hin. Ach so, ich vergaß, dass deutsche Politikler ja " ewige Treue " zu Israel geschworen haben. Gilt scheinbar auch, wenn ein durchgeknallter Politiker zum Diktator wird. Seltsames Volk, die Deutschen. Schalom..... Ben Heldenstein, TLV
Frankreich will Kampfflugzeuge...........29.3.2023 / 10:00
Frankreich bildet weiter ukrainische Soldaten in den von Dassault Aviation* entwickelten Mirage-2000-Kampfflug- zeugen aus. Seit mehr als eineinhalb Monaten erhalten etwa 30 ukrainische Piloten auf den Luftwaffenstütz- punkten Mont-de-Marsan und Nancy eine beschleunigte Ausbildung auf den französischen Jagdbombern. Michelle Gide, Lon
| EU Michelle Gide, Lon Archiv
| | USA Archiv
| Ein interessantes....27.3.2023/ 10:00
Statement des US-Verteidigungsministerium ( DoD) Vorab eine Bemerkung. Wir haben schon öfters berichtet, dass die USA ( und nicht nur die USA ) auch Söldner in ihren diversen Kriegen einsetzen. Dafür gibt es die sogenannte " Contractors " Zitat DoD 24.3.2023 " U.S.Conducts Airstrikes in Syria in Response to Deadly UAV ( Unmanned aerial vehicles ) Attack March 23, 2023 Earlier today, a U.S. contractor was killed and five U.S. service members and one additional U.S. contrac- tor were wounded after a one-way unmanned aerial vehicle struck a maintenance facility on a Coalition base near Hasakah in northeast Syria at approximately 1:38 p.m. local time. The intelligence community assess the UAV to be of Iranian origin ". Die USA setzen auch heute noch in ihren Kriegen, " Contractors " ( Söldner ) ein. Wo? Darüber dürfen Sie selbst nachdenken. SuRay Ashborn, New York
Mr.Trump .....27.3.2023 / 10:00
hielt seine erste Wahkampfrede. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die erste Kundgebung seiner Präsident- schaftskampagne 2024 in Waco, Texas, abge- halten. Er wetterte gegen die gegen ihn ermittelnden Staatsanwälte. Trump eröffnete die Kundgebung am Samstag mit einem Chor von Männern, die die Nationalhymne sangen. Trump hielt seine Kundgebung auf dem Flughafengelände in Waco ab. SuRay Ashborn, New York
Dass sich das deutsche Verteidigungs-.......30.3.2023 / 19:00
ministerium Sorgen darüber machen würde, wenn eine kleine deutsche Bank, die vorwiegend start ups finanziert, pleite geht, ist wohl ziemlich unwahrscheinlich.
Nicht so, wenn es um die miltärische Vorherrschaft der USA geht.
Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank in San Francisco am 10. März machten sich Beamte des Pentagon, die direkt mit Start-ups zusammenarbeiten, zunehmend Sorgen. Über jene start ups, die für das Verteidigungs- ministerium ( DoD ) arbeiten.
Würden Start-ups, die Geld auf der Bank hatten, ihre Arbeit einstellen müssen? Würde es in diesem Fall zu Unterbrechungen in der Lieferkette kommen? Würde ein Unternehmen, das unter finanziellem Druck steht, sein geistiges Eigentum in Gefahr bringen?
Die DoD - Beamten bereiteten verschiedene Maßnahmen vor, um den Unternehmen im Bedarfsfall Bargeld zukommen zu lassen.
" Es war mit Sicherheit ein arbeitsreiches Wochenende", sagte Michael Madsen, stellvertretender Direktor der Organisation, die als Vermittler zwischen Start-ups und dem Militär fungiert, auf einer Veranstaltung des
" Reagan Institute " in Washington.
Die Sorge war unbegründet. Denn das Finanzministerium schaltete sich am Sonntag ein und garantierte, dass Einleger mit Geldern bei der Silicon Valley Bank weiter Zugang zu ihrem Geld haben würden.
Hätte die Regierung Biden nicht schnell gehandelt, bei dem es um das Wachstum innovativer neuer Technologien ging, sagte Michael Brown, ein Risikopartner bei Shield Capital und ehemaliger Leiter der Defense Innovation, die Kontoinhaber bei der SVB zu sichern, hätten die USA und insbesondere die nationale Sicherheitsgemeinschaft vor einer großen Herausforderung gestanden, wenn es um die Unterstützung und die Unit des Verteidigungsministeriums ging.
Das hätte mit Sicherheit Auswirkungen auf die nationale Sicherheit in den Bereichen Autonomie, künstliche Intel-ligenz und Cyberspace gehabt. Alles Unternehmen die vom Verteidigungsministerium direkt oder indirekt unterstützt werden.
Die Auswirkungen des Verschwindens der SVB-Einlagen auf die nationale Sicherheit, wäre weit über das verlorene Geld hinausgegangen. Viele der jungen Start-ups, die über SVB-Gelder verfügten, arbeiteten ( arbeiten ) an Projek- ten mit eindeutigen Anwendungen im Bereich der Vertei- digung und der nationalen Sicherheit
Das Verteidigungsministerium beantragt 17,8 Milliarden Dollar im Jahr 2024 für die Erforschung neuer Technolo- giebereiche wie künstliche Intelligenz, Autonomie, Cyber- sicherheit und andere. Das Pentagon hat eine echte Lücke bei der schnellen Einführung innovativer Technologien, wenn es nicht diese start ups geben würde.
Noch Fragen?
In diesem Beitrag gibt es eine Menge Hinweise für Investoren, Nicht für Zocker, aber für langfristig orientierte Investoren. Aber da müssen Sie selber denken.
SuRay Ashborn, New York
| Internet ArchivSuann McBright, CAL Santa MonicaTanja Swerka, Moskau | | Reisen / Unterhaltung Archiv
| Großbritannien..............27.3.2023 / 10:00
Die Feuerwehrleute und Ingenieure wollen sich dem angekündigten Streik des Sicherheitspersonals am Flug- hafen London-Heathrow anschließen. Somit werden mehr als 3 000 Beschäftigte während der Osterferien, die vom 3. bis 14. April dauern, in den Ausstand treten. Es ist mit größeren Einschränkungen zu rechnen. Suann McDorsan, Lon
Ferienflieger weichen...............27.3.2023 / 10:00
auf kleine Airports aus. Der flächendeckende Streik im Verkehrssektor wird heute zweifellos für großes Chaos im Flugverkehr sorgen. Doch nicht an allen Airports wird gestreikt. Die Flughäfen in Berlin, Münster-Osnabrück, Weeze, Brauschweig, Paderborn, Hahn, Friedrichshafen und Erfurt sind in Betrieb und werden von den Ferienflug- gesellschaften als Ausweichflughäfen genutzt. Birgit Marker, Cyprus
Frankreich................27.3.2023 / 10:00
Morgen soll der nächste Generalstreik mit landesweiten Demonstrationen stattfinden. Außerdem sind bis 1.April verschiedene regionale Fluglotsenstreiks ange- kündigt. Darüber hinaus sind bis Freitag im Departement Orne in der Normandie eine Reihe von Demonstrationen gegen die Rentenreform geplant. Michelle Gide, Lon
Italien..................27.3.2023 / 10:00
Verschiedene Gewerkschaften haben für den 1. April zu Streiks im Schienenverkehr aufgerufen. Der Ausstand soll von 9 Uhr bis 17 Uhr dauern. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind zu erwarten. Indormieren Sie sich vor Ihrer Abreise. Lina Enporia. Rom
Griechenland................27.3.2023 / 11:00
Für morgen ist ein 24-stündiger Streik der Athener Metro angekündigt. Es ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Nikoletta Laskari, Athen
Delta Airline fliegt wieder ab......29.3.2023 / 10:00
Stuttgart nach Atlanta. Bis 28.Oktober 2023 wird die Strecke viermal pro Woche bedient. Auf dem Flug wird eine Boeing 767-300 eingesetzt, die alle vier Delta-Kabinen anbietet. Abflug in Stuttgart ist jeweils um 10.40 Uhr. Birgit Marker, Cyprus
Die japanische ANA fliegt ab MUC.............29.3.2023 / 10:00
Am 28.3.2023 hat ANA die Verbindung von München nach Tokio-Haneda wieder aufgenommen. Zunächst wird die Strecke jeden Montag, Freitag und Samstag bedient. Birgit Marker, Cyprus
Aruba bietet eine neue Alternative...........29.3.2023 / 10:00
für die Anreise. British Airways hat die Karibik-Insel ins Streckennetz aufgenommen. Die ganzjährige Verbindung ab London-Gatwick wird zweimal wöchentlich mit einer Boeing 777-200 über Antigua bedient. Die Verkehrstage sind Donnerstag und Sonntag. Birgit Marker, Cyprus
Italien.....................29.3.2023 / 10:00
Am 2. April, Sonntag, ist ein landesweiter Streik im Luftverkehr geplant. Der Ausstand soll von 13 bis 17 Uhr dauern. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihres Flugs bei ihrer Airline nach den aktuellen Flugdaten erkundigen. Birgit Marker, Cyprus
Deutschland - Pandemievorschriften ....29.3.2023 / 10:00
gestrichen Die bereits weitgehend gelockerten Corona-Vorschriften für Urlaubsrückkehrer bei der Einreise nach Deutschland werden ab Ostern komplett gestrichen. Die entsprechende Verordnung läuft am 7. April aus, wie das Bundesgesund- heitsministerium auf Anfrage mitteilte. Julia Reepers, BER
Hier werden Sie richtig....................29.3.2023 / 10:00
neidisch. Die Sahara-Luft heizt die Kanaren an. Auf Gran Canaria werden am Donnerstag und Freitag Spitzenwerte um 36 Grad erwartet. Davon betroffen ist der Süden, Osten und Westen. Neben Gran Canaria wird die 30-Grad-Marke aber auch auf Fuerteventura mit 33 und Teneriffa mit 31 Grad überschritten. Up up and a way. Maria Stephanie Gonzales, Madrid
|
| | | |