Der Strompreis könnte erheblich billiger sein....2.1.2023 / 10:00
Wer den Monitor des Schweizer Bundesamts für Energie (BFE) verfolgt, sieht die Preise für Strom und Gas purzeln. Am Spotmarkt wird der Strom jeweils für den Folgetag gehan - delt. Zuletzt kostete die Megawattstunde 26 Euro, was der diesjährige Tiefpunkt ist. Noch Mitte Dezember hatten die Preise bei deutlich über 400 Euro gelegen, was schon eine Entspannung gegenüber Ende August bedeutete: Damals kostete die Megawattstunde bis zu 725 Euro. Von den gesunkenen Energiepreisen werden die privaten Ver- braucher kaum profitieren. Privathaushalte sind an die Tarife der Energiekonzerne gebunden. Die haben sich vor allem dann eingedeckt, als die Preise in die Höhe schossen. Was uns am meisten erstaunt, ist die " Einkaufspolitik " der Energieversorger. Dass private Unternehmen nicht unbe- dingt ihre Einkaufspreise bekanntgeben ist verständlich. Völlig unverständlich ist dies aber bei kommunalen Strom- versorger. Sie sind im Besitz der Bürger - und werden auch von ihnen, wenn nötig, subventioniert. Wieso diese Engergie lieferanten dann nicht ein paar fähige Jungs / Mädels von zb Banken, die sich im Business der Spotmärkte auskennen, anheuern, versteht vermutlich nur die Politik. Die ja auch die Jobs bei den kommunalen Energieversorger vergibt-und selbst in den Aufsichtsräten sitzt. Das ist kein typisch Schweizer Thema, trifft auch auf zb Österreich, Deutschland zu. Madlaina Tschüris, Basel
Klingt ein bisschen nach Verzweiflung.......2.1.2023 / 10:00
Wenn es um Öl / Gas geht werden Sanktionen gegen ölreiche Staaten langsam aufgeweicht. Der US-Ölkonzern Chevron hat einen Tanker auf dem Weg ins sanktionierte Venezuela geschickt, wo er eine Ladung Rohöl aufnehmen wird das für die Vereinigten Staaten bestimmt ist. Chevron schickt einen weiteren Tanker nach Venezuela - diesmal zur Auslieferung. Der Container enthält dringend benötigte Verdünnungsmittel, die mit Venezuelas schwerem Rohöl gemischt werden. Er wird Anfang Januar in Venezuela eintreffen. Gegen Venezuela wurden 2019 Sanktionen von der Trump -Regierung eingeführt. Die Biden-Regierung hat einige dieser Sanktionen " gelockert ". Chevron besitzt eine sechsmonatige Lizenz, die Ende Novem- ber von der US-Regierung erteilt wurde, um seine Rolle in seinen venezolanischen Joint Ventures auszubauen. Diese Lizenz erlaubt es der US-Ölgesellschaft, sanktioniertes venezolanisches Rohöl zum Verkauf an US-Raffinerien in die Vereinigten Staaten zu bringen. Chevron ist die einzige US-Ölgesellschaft, die derzeit in Venezuela tätig ist. Der Zeitpunkt überrascht nicht. 2023 ist das Vorwahljahr. In 2024 wird der President der USA gewählt. Machen Sie sich auf noch ein paar Überraschungen gefasst. America first SuRay Ashborn, New York
Der Grenzhafen in Xinjiang.........2.1.2023 / 10:00
wickelte im Jahr 2022 über 7 000 Güterzüge zwischen China und Europa ab. Die durchschnittliche tägliche Anzahl der vom Hafen abge- fertigten Güterzüge zwischen China und Europa blieb im Jahr 2022 über 19, mit einem Tageshöchststand von 27, gab China Railway Urumqi Group Co.Ltd. bekannt. Nach Angaben von " Horgos Customs " transportierten seit Anfang dieses Jahres ( 2022 ) Güterzüge, die den Hafen passieren, über 140 Warenkategorien nach China, darunter Maschinen und Ausrüstung aus Deutschland und Mineralproduk- te aus Zentral- asien, in Provinzen und Städte wie Hebei, Henan, Jiangsu, Guangdong, Schanghai und Chongqing nach Europa. Derzeit führen 76 Routen durch Horgos, wobei die transpor - tierten Waren mehr als 200 Kategorien abdecken, darunter Kleidungsstücke, Artikel des täglichen Bedarfs, elektro- nische Produkte und mechanische Teile.
Wir stellen uns gerade vor, wie die deutsche Aussenpolitik das gleiche Spiel wie mit Russland spielt. Dann kommen aber sehr harte Zeiten auf die Deutschen zu. Keine deutschen Maschinen, die mit der Bahn nach China exportiert werden. keine Mineralien, die von China nach Deutschland geliefert werden. Da kommt dann Freude auf. Aber Deutsche leiden ja gerne für die " Menschenrechte " WU Annie, Beijing
China entwickelt seine Solarenergie.........2.1.2023 / 11:00
in der Kubuqi-Wüste Mit einer Fläche von rund 1,4 Millionen Quadratmetern und mehr als 196 000 Photovoltaikmodulen, ist die Junma-Sta- tion die größte Wüsten-PV-Station in China. Bisher hat das Projekt mehr als 2 312 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Ökostrom erzeugt. Dies erspart 760 000 Tonnen Standard- kohle und reduziert die Kohlendioxidemissionen um 1,85 Millionen Tonnen. Ausserdem wurden bisher rund 11 Quadratkilometer Wüste umgewandelt. Gleichzeitig werden erneuerbare Energien genutzt, um die Wüstenbildung zu bekämpfen und damit die Armut zu verringern. Die Junma-Station ist Teil der " Dalad Photovoltaic Power Base " in der Kubuqi-Wüste, der siebtgrößten Wüste Chinas Der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Wüste ist nicht einfach. Der Bedarf an Solaranlagen ist aufgrund der windigen und sandigen Umgebung in der Wüste höher. Dabei werden intelligente PV-Lösungen von " Huawei Techno- logies " genutzt, um den Betrieb der Station in der Wüsten -umgebung besser zu verwalten. Unter anderem Solar- wechselrichter, Power Carrier Communication (PLC), intel- ligente IV-Diagnose sowie intelligentes Photovoltaik-Manage mentsystem. China plant den Bau von 450 Gigawatt Solar- und Windkraft- erzeugungskapazität in der Gobi und anderen Wüstenregio- nen. Bis Ende 2021 hat China 306 Gigawatt Solarleistung und 328 Gigawatt Windturbinen installiert, wobei in den Wüstenregionen zusätzlich rund 100 Gigawatt Solarleistung im Bau sind. Ausserdem interessieren sich einige Länder mit großen Wüsten für dieses Project. WU Annie, Beijing
Nachtrag 2.1.2023 / 15:00
China setzt jetzt mit voller Power auf erneuerbare Energien In der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas wurde am Samstag, 1.1.2023 ein großes Onshore-Windkraftprojekt an das staatliche Stromnetz angeschlossen und in Betrieb genommen. Das 400 000 kWh Windkraftprojekt kann jedes Jahr 1,13 Milliarden KW sauberen Strom liefern, was den Strombedarf von etwa 600 000 Haushalten für ein ganzes Jahr decken kann. Das Projekt soll dazu beitragen, 345 000 Tonnen Standard- kohle einzusparen und die Kohlendioxidemissionen jährlich um 912 000 Tonnen zu reduzieren. Mit einer Bruttoinvesti- tion von über 2,2 Milliarden Yuan (etwa 316 Millionen US$) umfasst das Projekt 80 Windturbinen mit einer Kapazität von jeweils 5 Megawatt sowie eine 220-Kilovolt-Boosterstation.
Zugegeben. Die beiden genannten Energieprojecte sind, bei der Größe Chinas, ein Tropfen auf den heissen Stein. Aber es ist beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit China in die erneuerbaren Energien einsteigt. Und damit etwas sammelt, was sich in einiger Zeit als " Goldmine " entpuppen wird. " Erfahrung ". Viele afrikanische Staaten sind inzwischen mit China im Gespräch über die Projektion und den Bau von erneuerbaren Energien in ihren Staaten. WU Annie, Beijing
Nur noch erstaunlich..................2.1.2023 / 12:00
Der Gaspreis fällt - und die Politiker, die Energie ver sorger und die Medien sind so still? Als der Gasprice im letzten Jahr auf 350,00 Euro (MWH) stieg, stürzte die Welt zusammen. Und natürlich reagierten kommunale Energieversorger sofort - die Preise wurden nach oben " angepasst ". Das Argument war: " Wir kaufen immer große Mengen sehr früh ein." Und bei billigen Preisen kaufen sie vermutlich jetzt nicht. Wieso kaufen die Energieversorger jetzt nicht Gas zu round- about 70,00 Euro - und senken die Gaspreise? Was selbst bei einer Mischkalkulation möglich wäre.
Wunder über Wunder. Vor allem auch, da in allen kommunalen Energieversorgern Politiker im Aufsichtsrat sitzen. Wer verdient jetzt am fallenden Gaspreis? Wo bleiben die Demos in den Städten? Sieht so aus, als wäre eine Demo für den " Wetterschutz " sexier. Kein Mitlied mit Ihnen da draussen. Sigrid Hansen, HAM
Nachdem alle westlichen...............3.1.2023 / 10:00
Automobil-Hersteller sich entschlossen haben, ihre Produk- tion in Russland einzustellen, besinnt sich Russland auf seine auch schon sehr lange Autotradition. Wer jemals ein original russisches Auto gefahren ist, weiss, was Autofahren pur heisst. Und schätzt es viel- leicht sogar, dass bei einer Panne ein freundlicher Auto- monteur, mitten in der " Pampas ", das Auto ohne kompli- zierte Electronic reparieren kann. Kurzum: Back to the roots. Und damit gibt es neue Spielregeln zur Produktion von russischen Autos: Die neuen Regeln erlauben: Autos ohne Antiblockiersystem zu produzieren; Autos ohne Stabilitätskontrollsystem (ESP usw.) zu produzieren; umweltfreundliche Motoren einer Klasse unter Euro-5 einzubauen Autos, auch " vereinfachte ", werden in Russland jetzt dringend gebraucht, besonders in den Regionen. Hier ist es für die Menschen einfach wichtig von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Ausgedehnte Funktionen sind da nicht so wichtig. Es ist nur eine Frage des Preises. Wenn der Preis für ein solches Auto akzeptabel ist und es keine andere Alternative gibt, wird es auf dem Markt nachgefragt. Der Renault " Logan " kam damals ohne viele Optionen nach Russland. Aber der " Logan " war billig, geräumig,einfach in der Reparatur und Handhabung. Er eroberte daher leicht den Markt. Bisher gibt es keine offiziellen Preise für "vereinfachte" Autos. Nach inoffiziellen Angaben von " Atypical AvtoVAZ " im sozialen Netzwerk Vkontakte, kostet ein vereinfachter Lada Granta zwischen 640 000 und 840 000 Rubel. Irgendwo zwischen 8 400 Euros und 10 900 Euro Ich hab das Glück, sowohl ein westliches Auto fahren zu können ( Great Britain ) und ein russisches Auto zuhause. Mein westliches Auto würde bei meinen Fahrten quer durch Russ land sehr schnell den Geist aufgeben. Und nein, das iat kein Nationalstolz. Reiner Pragmatismus. Tanja Swerka, Moskau
Mal sehen wann deutsche Unternehmen....3.1.2023 / 12:00
zu regionalen Unternehmen absteigen. Europäische Unternehmen schaffen es derzeit nicht unter die weltweiten Top 10. Von den 100 wertvollsten Unternehmen haben nur 15 ihren Hauptsitz in Europa - 19 stammen aus Asien. Das wertvollste europäische Unternehmen ist aktuell der französische Luxuskonzern LVMH auf Rang 15. Unter den Top 100 ist auch kein einziges österreichisches Unternehmen vertreten. Vor der Finanzkrise, Ende 2007, kamen noch 46 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt aus Europa, derzeit sind es nur noch 15. Besonders das Gewicht Deutschlands ist gesunken: Zum Jahresende 2007 fanden sich noch sieben deutsche Unter- nehmen unter den Top 100, Ende 2021 waren es noch zwei Unternehmen, aktuell( 2022 ) schafft es kein einziges deutsches Unternehmen unter die Top 100. Einer der Gründe für die welteite Bedeutungslosigkeit verdanken die Deutschen ihren Politikern. Speziell deutsche Unternehmen stehen, aufgrund der aktuellen Rahmen bedingungen, stark unter Druck. Die Lage ist ganz anders als in den USA, wo Industrieunternehmen derzeit deutlich günstiger produzieren können. Vor einer Energiekrise muss sich dort niemand fürchten. Ausserdem sind die Energiepreise in den USA bis zu 70% niedriger als in Deutschland. Deutschland ist schon lange keine Wirtschafsmacht mehr. Alles andere ist nur " framing ". Sigrid Wafner, Berlin
Gute Nachricht für Investoren..............4.1.2023 / 12:00
in Lockheed. aktueller Kurs: 452,30 Euro Das US-Verteidigungsministerium und Lockheed Martin haben einen 30 - Milliarden-Dollar-Deal über die Lieferung von bis zu 398 F-35 Lightning II-Flugzeugen abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst 145 Lot 15, 127 Lot 16 und 126 Lot 17 für Finnland, Belgien und Polen. „Die F-35 bietet unseren Kriegskämpfern und operativen Kommandeuren unübertroffene Fähigkeiten“, sagte Generalleutnant Mike Schmidt, Executive Officer des gemeinsamen Programms der F-35, USAF. SuRay Ashborn, New York
Deutschlands Unternehmensführer................5.1.2023 / 10:00
sind seltsame Wesen. Sie jammern ständig über fehlende Arbeitskräfte - obwohl es eine Menge Arbeitssuchende gibt. Da ist es schon seltsam, dass kein Unternehmen, egal ob klein, mittel oder groß, in Stellenanzeigen das Gehalt angibt. Muss ja nicht auf den Pfennig genau sein. Aber für einen Arbeitssuchenden wäre eine solche Angabe eine nicht so ganz unsinnige Information. Bevor ich, als Unternehmens- leiter, meine Produktion nicht mehr hochfahren kann, wegen angeblichen Arbeitskräftemangel, hätte ich einen Wettbe- werbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt - wenn das Gehalt für den Job bekannt wäre. Oder, liegt der Arbeitskräftemangel doch mehr an einer, nun ja, fiesen Bezahlung und selbst das Management schämt sich, das geplante Gehalt für einen neuen Mitarbeiter in seiner Stellenanzeige zu erwähnen? Und by the way. Es gibt eine Menge Rentner, die gerne noch ein bisschen arbeiten wollen. Und die bringen sogar eine sehr lange Lebenserfahrung mit. Den Rest dürfen Sie selbst denken. Ach so, tricksen würden wir Ihnen nicht empfehlen. Auf den diversen Plattformen für die Beurteilung von Unternehnen durch Jobsuchende, fallen Sie ganz schnell, sehr negativ auf. Die Zeiten, auch im HR, haben sich geändert. Wie auch immer, wer unsere Idee umsetzt muss nicht mal ein Honorar dafür bezahlen. Eine " Danke "- Mail " reicht aus. Sigrid Wafner, Berlin
Es drängt sich der Eindruck auf........... 9.1.2023 / 10:00
dass die Sanktionen gegen Staaten keine so gute Idee sind. In diesem Fall zb. China. Ein Betriebssystem oder OS ( Operation System ) ist die grundlegende Software, die ein digitales Gerät antreibt. Android von Google, iOS von Apple und HarmonyOS von Huawei gehören zu den führenden Betriebssystemen für Smartphones oder intelligente Geräte, Windows von Micro- soft gilt als Marktführer bei Betriebssystemen für PCs. Nun will ( muss ) China als nächster Spieler an den Tisch. China wird sich nun bemühen, Durchbrüche bei der Entwicklung von Betriebssystemen zu erzielen. Das Ministerium für Wirtschaft und Industrietechnologie forderte einen größeren Vorstoß, um gemeinsam eine akti- vere Open-Source-Community aufzubauen. Typische Anwen- dungsszenarien und Best Practices für Schlüsselsoftware zu untersuchen und eine offene Zusammenarbeit zu fördern. Huawei Technologies Co setzt seine Entwicklung des Open- Euler-Betriebssystems im Rahmen seiner breiter angeleg- ten Bemühungen fort, Chinas Mangel an selbst entwickel- ten Betriebssystemen für grundlegende digitale Technolo- gien zu lösen. Das " OpenEuler " ist für Unternehmenskunden konzipiert und kann in Geräten wie Servern, Cloud Computing und Edge Computing verwendet werden. Letztes Jahr spendete Huawei das Euler-Betriebssystem an die OpenAtom Founda- tion, eine große Open-Source-Stiftung in China, um Euler zu einem Open-Source-Betriebssystem zu machen. Die Open-Source-Community " OpenEuler " hat jetzt 600 Unternehmensmitglieder. Bisher wurden mehr als 3 Millionen Geräte mit dem OpenEuler OS ausgestattet. Das OpenEuler OS wird hauptsächlich in Branchen wie Finanzen, Transport und Telekommunikation eingesetzt.
Chinas 14. Fünfjahresplan (2021-25) für die Entwicklung der Software- und Informationstechnologie - Dienst- leistungsindustrie sieht vor, dass das Land bis 2025 seine Lieferkapazität für Schlüsselsoftware wie Basis- software und Industriesoftware erheblich zu verbessern und zwei weitere OS aufbauen wird. Investoren sollten in der nächsten Zeit sehr genau die Entwicklung Chinas in Sachen OS beobachten. Denn sollte China ein durchsetzungsfähiges OS entwickeln, wird dies eine echte Konkurrenz für Microsoft - was sich auch auf den Kurs auwirken wird. WU Annie, Beijing / Suann McBright, CAL Santa Monica
Alibaba verkauft 3,1% seiner Beteiligung.....12.1.2023 / 11:00
an Paytm. Die Alibaba Group hat am Donnerstag,12.1.2023 3,1% seiner Beteiligung an dem indischen digitalen Zahlungs- unternehmen Paytm im Wert von 125 Millionen US$ verkauft. Alibaba besaß Ende September 2022 einen Anteil von 6,26% an Paytm, verkaufte den Anteil für 536,95 Rupien pro Stück Mark Reipens, SIN Gaspipeline explodiert in Litauen...........16.1.2023 / 10:00
Die Ursache der Explosion ist vermutlich ein technischer Defekt, sagte der Leiter des Erdgastransportsystems AB Amber Grid am Samstag. Vermutlich ist eine der Schweißnähte der Pipeline undicht gewesen. Die Explosion am Freitagabend entwickelte Flammen bis zu 50 Meter Höhe. Es wurden keine Opfer gemeldet. Etwa 250 Menschen wurden vorsorglich aus dem nahe gelegenen Dorf Valakeliai evakuiert. Das Feuer wurde um Mitternacht gelöscht und die Bewohner kehrten am Samstag in ihre Häuser zurück, als die Reparaturarbeiten begannen. Die Pipeline transportiert Gas vom litauischen Ostsee- hafen Klaipeda ins benachbarte Lettland. Eine benach- barte Pipeline wurde nicht beschädigt und versorgte die Verbraucher in der Gegend weiterhin mit Gas. Hier die offizielle Erklärung von AB Amber Grid, dem Betreiber von Erdgastransporten in Litauen... Die Auswirkungen auf den Gaspreis dürften gering sein Tanja Swerka, Moskau
Erstaunlich, dass die konservative "Welt"...16.1.2023 / 10:00
darüber berichtet: Zitat ( Auszug ) " Vor allem der, durch den Ukraine-Krieg verursachte hohe Zuzug von Menschen, belastete der Studie zufolge im vergangenen Jahr den bereits zuvor schon angespann- ten Wohnungsmarkt. Aber auch die gestiegenen Investitions kosten und der damit zusammenhängende Einbruch von Bau- tätigkeiten hätten sich negativ ausgewirkt. Die IG BAU sieht einen Widerspruch zwischen den Problemen auf dem Wohnungsmarkt und dem Vorhaben der Bundesregierung, die Zahl der aus dem Ausland zuwandernden Fachkräfte deutlich zu steigern. " Wohnen und Arbeiten das gehört zusammen. Keiner wird kommen, wenn er hier nicht oder nur zu horrend hohen Mieten wohnen kann " , sagte Vize-Gewerkschaftschef Harald Schaum den Funke-Zeitungen. Sigrid Wafner, Berlin
Wer die Entwicklung des Gaspreises....16.1.2023 / 10:00
täglich verfolgt, stellt fest, dass der Gaspreis, nach der Hysterie der deutschen Politiker, an ihrer Spitze, der Kinderbuchator und Hobby-Wirtschaftsminister Habeck ( Die Grünen), von roundabout 350,00 Euro/MWh auf inzwi- schen roaudabout 60,00 Euro gefallen ist. Nach der Logik der deutschen Politiker, an der Spitze die Grünen und die SPD, müssten nun die kommunalen und privaten Energiever- sorger, die Verbraucherpreise nach unten anpassen. Fehlanzeige. Und was macht der Deutsche? Weint still in seinem Kämmerlein vor sich hin. Demos, Briefe an seine kommunalen Politiker, um seinen Unmut auszudrücken? Fehlanzeige. Und da im Februar 2023 in Berlin Wahlen stattfinden, werden die " Schäfchen " weiter jene Parteien wählen, die ihnen die Gaspreisstei- gerungen eingebrockt haben. Das gleiche wird für die Wahlen in Bayern gelten. Auch heuer werden, die sichtbar sehr vermögenden Sektenmitglieder " Grünen ", wieder die Partei wählen, die die Gaspreise in die Höhe gejagt haben - und jetzt das Thema "Gaspreis" ganz schnell vergessen wollen. Kein Mitleid. Ps. Da die Gläubigen der "Grünen"-Sekte garantiert zu den Wahlen gehen, was bei den " frustrierten " Wählern nicht der Fall zu sein scheint, wird sich an der Klimahysterie und den weiterem Einschränkungen dazu, wenig bis gar nichts ändern. Also selber schuld, wer nicht zur Wahl geht. Julia Reepers, BER
Norwegen erhöht...................16.1.2023 / 12:00
die Munitionsproduktion Die Regierung wird bei der norwegischen Firma Nammo Artilleriemunition für bis zu 2,6 Milliarden NOK bestellen. Dadurch erhält Nammo eine erhöhte Produktions- kapazität und Garantien für die Bestellung von Rohstoffen für die Produktion. Nammo ist ein wichtiger Teil der norwegischen Vertei- digungsindustrie und einer der relativ wenigen westlichen Munitionshersteller. Von der Zentrale in Raufoss aus wird ein Unternehmen mit 2 700 Mitarbeitern in 11 Ländern geführt. Die Daten und den Aktienkurs dürfen Sie sich selber suchen, Sie sind ja schon erwachsen. ( Hoffen wir ) fin dag....... Berit, Norway
Auch Indien rüstet auf..........16.1.2023 / 12:00
Der DAC erteilte AoN die Genehmigung für die Beschaf- fung von HELINA-Panzerabwehrlenkflugkörpern, Träger- aketen und zugehöriger Unterstützungsausrüstung, die in den Advanced Light Helicopter (ALH) integriert werden. Diese Rakete ist ein wesentlicher Bestandteil der Bewaffnung von ALH zur Abwehr feindlicher Bedrohungen. Seine Einführung wird die Offensivfähigkeit der indischen Armee stärken. Der DAC gewährte AoN auch die Beschaffung des VSHORAD (IR Homing)-Raketensystems, das von DRDO entworfen und ent- wickelt wird. Angesichts der jüngsten Entwicklungen ent- lang der nördlichen Grenzen besteht ein Bedarf, sich auf effektive Luftverteidigungs-(AD)-Waffensysteme zu konzen- trieren, die von Menschen trag bar sind und schnell in unwegsamem Gelände und im maritimen Bereich eingesetzt werden können. Die Beschaffung von VSHORAD als robustes und schnell einsetzbares System wird die Luftverteidi- gungsfähigkeiten stärken. Darüber hinaus erteilte der DAC die Genehmigung für die Beschaffung von Brahmos Launcher and Fire Control System (FCS) für die Shivalik-Schiffsklasse und Next Generation Missile Vessels (NGMVs) für die indische Marine. Mit ihrer Einführung hätten diese Schiffe eine verbesserte Fähigkeit, Seeangriffsoperationen durchzuführen und feindliche Kriegsschiffe und Handelsschiffe zu unter- binden und zu zerstören. Mark Reipens, SIN
Gute Nachricht für Investoren............17.1.2023 / 10:00
in Lockheed. Kanada kündigte letzte Woche Pläne zum Kauf von 88 F-35A Joint Strike Fighters für 14 Milliarden US-Dollar an. Verteidigungsministerin Anita Anand sagte in einem Online Briefing, die Royal Canadian Air Force werde die ersten vier von Lockheed Martin hergestellten F-35 im Jahr 2026 erhalten, die nächsten sechs im Jahr 2027 und weitere sechs im Jahr 2028. Der Rest würde in den Folgejahren erfolgen. Das 382 Milliarden US-Dollar teure F-35 Joint Strike- Jägerprogram ist derzeit das größte einzelne globale Verteidigungsprogramm in der Geschichte Lockheeds. Dieses große multinationale Programm von Lockheed soll einen „erschwinglich “ Mehrzweckjäger produzieren, der drei Varianten haben wird. Die konventionelle Version F-35A für die US Air Force et. Al, die F-35B Short Take-Off, Vertical Landing für die US-Marines, die britische Royal Navy usw. et Al; und die konventionelle, von Flug- zeugträgern gestartete Version F-35C für die US Navy. aktueller Kurs Lockheed. 414,30 Euro zuzüglich die
Dividende. Einmal auf den Urlauib verzichten und Sie generieren die nächsten Jahre ein permantes Einkommen. SuRay Ashborn, New York
Schweden hat ein neues................17.1.2023 / 10:00
Seltenerdoxide - Feld entdeckt. Das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB gab bekannt, dass es mehr als 1 Million Tonnen Seltenerdoxide in der Gegend von Kiruna im hohen Norden des Landes, der größten bekannten Lagerstätte dieser Art in Europa, iden- tifiziert hat. Seltenerdmineralien sind für viele Hightech-Fertigungs- prozesse unerlässlich und werden in Elektrofahrzeugen, Windkraftanlagen, tragbaren Elektronikgeräten, Mikrofonen und Lautsprechern verwendet. " Das sind gute Nachrichten, nicht nur für LKAB, die Region und das schwedische Volk, sondern auch für Europa und das Klima“, sagte Jan Moström, CEO von LKAB, in einer Erklärung. Die neu gefundene Lagerstätte mit dem Namen " Per Gejer " liegt in unmittelbarer Nähe der LKAB-Eisenmine in Kiruna, der größten der Welt. Berit, Norway
Der deutsche Kinderbuchautor .......18.1.2023 / 15:00
Hobby-Wirtschaftsminister Habeck, sollte sich mal auf die Suche nach neuen Gaslieferanten machen. Und endlich rechtsgültige Verträge schließen, anstatt irgendwelche " Planungen ". Eine Reihe von Faktoren - von Arbeitskräftemangel über Mangel an externem Kapital bis hin zu immer weniger erfolgreiche Bohrlöcher - der " Sweet Spots " ( Honig- töpfe von Gas/Öl ), hemmen das Wachstum im " Fracking ". Nach einem Jahrzehnt exponentiellen Wachstums ist das US- Gasfracking nicht mehr der Swing-Produzent auf den Weltmärkten. Diese Rolle liegt nun wieder in den Händen der OPEC und der OPEC+ - ihrer größten und einflussreichsten Mitglie- der im Nahen Osten und Russland. Ausgehend von einem jährlichen Wachstum der Ölproduktion von über 1 Million Barrel pro Tag (bpd) hat die Nachfrage im Jahr 2020 erheblich nachgelassen. Damit wird die Wachstumsrate in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr bestenfalls halb so hoch sein. Obwohl der größte Teil des Wachstums aus dem " Fracking " kommt und kommen wird, hat sich das Tempo der Produktionssteigerungen erheblich verlangsamt. US-Fracking wird immer noch wachsen, aber mit erheblich niedrigeren Raten, sagen Analysten. Aber das Permbecken ( grösstes Gas- und Ölfeld in den USA in Texas ) wird nicht mehr der globale Swing-Produzent sein, der er vor 2020 war. Damals setzten viele der US-Produzenten, jedes Mal, wenn die Ölpreise stiegen, ihr ganzes Geld in den Sand und machten mehr und mehr Schulden. Ganz nach dem Motto: „bohren, baby, bohren “. Und wenn in den USA das Gas / Öl knapp wird, heisst es für die USA für den Export nach zb Deutschland: " America first ". Howdy........Arizona Shutter, Lon.
Die Zeit der hochbezahlten ............19.1.2023 / 10:00
Softwarefuzzies neigt sich dem Ende zu. Viele Tech-Companies werden in der nächsten Zeit radikal aufräumnen. Microsoft baut bisher 10 000 Mitarbeiter ab, fast 5% seiner Belegschaft. Der Unternehmenssoftwarehersteller Salesforce kündigten Anfang dieses Monats einen erheblichen Stellenabbau an. Nach unseren Informationen werden dabei mindestens 5 000 Mitarbeiter entlassen. Amazon kündigte an, rund 18 000 Stellen abzubauen. Die Facebook-Muttergesellschaft Meta entlässt 11 000 Mitarbeiter, etwa 13% ihrer Belegschaft. Und Elon Musk, der neue CEO von Twitter, hat die Beleg- schaft des Unternehmens um etwa 25% gekürzt. Der Grund für diese Entlassungen ist unter anderem aber auch, die Masseneinstellungen während der corona - Hysterie. Da eine Menge Leute damals zu Hause arbeiteten, entwickelten die Tech-Companies immer mehr Software für das Home Office. Und nun ist das Thema Home Office kein Thema mehr. Damit werden eine Menge Softwarefuzzies gefeuert. Mehr als 95% der Angestellten, die bisher im Home Office arbeiteten, kehrten, mehr oder minder freiwillig, wieder in ihre Companies zurück Microsoft will sich nun mehr auf seine clouds konzentrieren. Auch das Silicon Valley will mehr Mitarbeiter entlassen. Besonders hart wird es die start-ups treffen. Die zum einen echte Probleme haben neue Investoren zu finden und dmait zum anderen auch sehr aufgeblähte Mitarbeiterkosten produzieren. Der viel gefeierte kalifornische Boom sieht einer harten Realität entgegen. Alles sah gut aus, basierend auf dem enormen Wachstum der Kapitalgewinne bei Technologieaktien und Immobilien. Viele Politiker in Sacramento, der Hauptstadt von CAL gingen davon aus, dass die Prämie für Mitarbeiter weiter anhalten würde. Fehlanzeige. Durch die geringeren Gehälter, Boni und Prämien geht auch der kalifornische Staatshaushalt vermutlich schneller als gedacht, in die roten Zahlen. Das Defizit könnte sich jetzt ganz schnell auf 20 Milliarden bis 400 Milliarden US$ bewegen. Tatsache ist, dass sich Cal nicht weiterhin auf die Steuereinnahmen verlassen kann, die durch Technologie, Medien und ständig steigende Immobilienpreise generiert wurden. Und damit das Budget und die Wirtschaft finan- zierte. Die Immobilienwerte in den drei größten Ballungsgebieten Kaliforniens, einschließlich Southland fallen schneller als im Rest des Landes. Und selbst das bisher blühende Geschäftsviertel von San Francisco ist mit anhaltenden Leerständen und damit weniger Steuern daraus konfron- tiert. Neue Börsengänge, eine wichtige Quelle für Steuerein- nahmen, erleben den größten Rückgang seit zwanzig Jahren. Hollywood entlässt bei Disney, Warner Bros., Paramount und CBS 1 000de von Mitarbeitern. Tech-Firmen haben im vergangenen Jahr mindestens 120 000 Mitarbeiter ent- lassen. Der Risikokapitalgeber Marc Andreessen verglich Kalifornien kürzlich mit Rom im Jahr 250, einer Zeit, in der das Imperium seine letzte Todesspirale begann. (Geschichte kann sehr lehrreich sein. Denn sie wieder- holt sich immer wieder) CAl muss sich neu erfinden. Und weg von der bisherigen cashcow kommen. Denn die Mitttelklasse wird in Zukunft das Steueraufkommen erarbeiten müssen. Bisher haben nur 1% der Californian die Häfte des Steueraufkommens bezahlt. CAL muss von seinem Tech-Fokus von Social Media und Werbung verlagern, die von zunehmend stagnierenden Quasi-Monopolen dominiert werden. Auch die bisher blühenden Biotech-Unternehmen sehen, zum ersten Mal nach langer Zeit, wieder auf die Kosten -und entlassen Mitarbeiter. Jabil, Auftragshersteller von Elektronik, Verily Life Sciences, ein Moonshot-Unternehmen, das vom Google-Eigentümer Alphabet gegründet wurde; Flexport, ein Startup-Unternehmen für Supply-Chain-Software, Arris-Verbundwerkstoffe, Arris verwendet fortschrittliche Technologien, um innovative Produkte und Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln, Janssen Pharmaceuticals haben bereits größere Entlassungen angekündigt. Die Liste ist noch sehr viel länger Die "goldenen Zeiten " in CAL sind vorbei. Suann McBright, CAL Santa Monica
Dass wir die Sektenmitglieder.............19.1.2023 / 10:00
und ihre Gurus ( also die Wetterschützer ) nicht sehr ernst nehmen ist unseren Lesern bekannt. Der Grund für unsere Heiterkeit ist, unter anderem, dass weder die Gurus noch die Mitglieder dieser Sekte, entweder keinen Verstand haben oder kein Interesse an den Folgen ihrer Verbote, Maßnahmen, politische Umsetzungen usw. haben. Ein kleines Beispiel für unsere These: KI ( Künstliche Intelligenz ) Es hat sich gezeigt, dass KI-Trainingsmodelle das Äquivalent von 125 Hin- und Rückflügen zwischen New York und Peking oder den lebenslangen CO2-Fußabdruck von fünf Autos an Energie ver- brauchen. Der eingebettete Kohlenstoff der KI kann entlang der gesamten Linie vom Gerät bis zum Algorithmus verfolgt werden. Diese Workflows verbrauchen Milliarden von Rechenstunden pro Jahr und benötigen natürlich eine erhebliche Menge an Energie um sie zu betreiben. By the way, das trifft auch auf die gesamte Branche der " Crypto-Währungen " zu. Auch hier ist der Energieverbrauch exorbitant. Oder der Hype um die E-Autos Dazu haben wir in der Rubrik " Politik 18.1.2023 " schon geschrieben. Erstaunlich, dass " Akademiker ", die vermutlich ihren akade- mischen Grad an der Uni-Lotterie gewonnen zu haben scheinen, ebenso zu den Gläubigen der Sekte gehören. Aber, es sieht so aus, als würde ganzheitliches Denken, das Denken " was passiert, wenn...," nicht unbedingt bei Akade- mikern erwartet werden würde. Und da diese Sekte zwar einerseits behauptet, für die Kinder der Nachkommen Verantwortung übernommen zu haben und deshalb den Wetterschutz so vehememnt vertritt, andererseits aber intellektuell nicht in der Lage ist, die Interdependenzen zu beachten, bzw zu erkennen, nehmen wir weder diese Sekte noch ihre Gläubigen sehr ernst. Eigentlich gar nicht, besser wir amusieren uns darüber.
Und freuen uns als Investoren, dass diese Sekte und ihre Gläubigen neue Verdienstquellen für uns PR-mäßig erschlossen haben. Und ganz viele Doofe weiter dafür sorgen, dass wir auch noch sehr lange Zeit, sehr viel Geld verdienen werden. Sandra Berg Lon Nach Öl / Gas zu bohren ...............23.1.2023 / 10:00
ist wesentlich aufwendiger, als es sich Politiker und die Verbraucher vorstellen können. FID ( Final Investment Decision ) ist der Punkt im Planungsprozess von Investitionsprojekten, an dem die Entscheidung getroffen wird, größere finanzielle Ver- pflichtungen einzugehen. ( Im übrigen für uns, als Investoren, auch ein Parameter, den wir bei einer Investition beachten ) Die Offshore-Ölbecken von Suriname haben sich als äußerst vielversprechend erwiesen. Widersprüchliche seismische Daten haben Apache und Total Energies beim FID für einen wichtigen Block in der Region verzögert. Das FID soll nun erst bis Mitte 2023 erfolgen. Die Partner von Block 58, Apache und TotalEnergies, haben seit 2020 fünf kommerzielle Bohrungen gemacht. Die endgültige Investitionsentscheidung (FID) wird sich nun verzögern - sie wurde bereits für Ende 2022 erwartet. Das FID ist entscheidend, um den beginnenden Ölboom in Suri- name von der Explorationsphase in die Phase der Produktion zu bringen. Diese Entwicklung bedeutet, dass die ehemalige niederländische Kolonie nicht so schnell wie erwartet, zu einem großen Öl/Gasproduzenten und -exporteur werden wird. Howdy........Arizona Shutter, Lon.
Auch in California fangen.................... 23.1.2023 / 10:00
Politiker zu rechnen an. Huntington Beach, Kalifornien, ändert seinen Plan mit der Orange County Power Authority (OCPA) - einer gemein- nützigen Organisation, die saubere Energie anbietet. Und Huntington Beach ist nicht die erste Gemeinde, die sich zurückgezogen hat - Orange County hat die Ökostrom- behörde unter Berufung auf Transparenzbedenken und eine Reihe hässlicher Audits und Vorwürfe informiert, dass die Politiker die Öffentlichkeit nicht darüber informiert haben, dass ihre Stromrechnungen steigen würden. Die Planänderung des Stadtrats wurde von einigen kriti- siert, während der Rat argumentierte, dass das, durch den Rückzug eingesparte Geld, besser für andere Projekte ver- wendet werden könnte. Beispielsweise für die Durchset- zung von Gesetzen gegen Obdachlosigkeit. Suann McBright, CAL Santa Monica
Das US$-Imperium wackelt..................23.1.2023 / 10:00
Saudi-Arabien, der weltgrößte Rohölexporteur, ist offen für Gespräche über Ölhandelsabkommen in anderen Währungen als dem US-Dollar, sagte der saudische Finanzminister Mohammed Al-Jadaan Das saudische Signal, dass es offen für Gespräche über die Art der Währung die in Nicht-Dollar-Währungen bezahlt werden, könnte eine weitere Bedrohung für die derzeitige Dominanz des US-Dollars im globalen Ölhandel darstellen. " Wir haben keine Probleme damit, zu diskutieren, wie wir unsere Handelsvereinbarungen abwickeln, ob es sich um US-Dollar, Euro oder Saudi-Riyal handelt " , sagte Al-Jadaan. " Ich glaube nicht, dass wir abwinken oder Diskussionen ausschließen, die dazu beitragen, den Handel auf der ganzen Welt zu verbessern ", fügte der saudische Minister hinzu. Saudi-Arabien ist jedoch bereit, seine strategische Zusammenarbeit im Ölhandel mit China, dem weltgrößten Rohölimporteur, zu vertiefen. Letzten Monat einigten sich China und Saudi-Arabien darauf, den Rohölhandel auszuweiten, als sie während des Besuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in der saudischen Hauptstadt Riad ihre Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft aufwerteten. China seinerseits plant, seine eigene Währung, den Yuan, im internationalen Ölhandel stärker in den Vordergrund zu rücken. Über die Absicht Saudi Arabiens/Chinas die Bezahlung seines Öl/ Gas, auch in anderen Währungen, ( zb. Yuan, Rubel ) zu akzeptieren, berichteten wir bereits in 2022. Saudi Arabien und China haben sehr aufmermerksam die Sanktionen im Finanzwesen der USA/EU vs Russland verfolgt und ziehen nun daraus ihre Schlüsse. Bert Regardius, Dubai
Man kann auch mit weniger Ware........23.1.2023 / 10:00
mehr Geld verdienen. Die chinesische Zollbehörde meldete einen 2,63-fachen Anstieg der Kosten für Pipeline-Gaslieferungen aus Russland. Nach den am Freitag 20.1.2023 veröffentlichten Daten der chinesischen Zollbehörde sanken die Lieferungen von russischem Pipelinegas im Dezember gegenüber November um 3,3 Prozent auf 434,38 Millionen US$ Dollar. WU Annie, Beijing
Es wird langsam Zeit................24.1.2023 / 10:00
dass Sie selbstverantwortlich handeln - und sich nicht unbedingt auf Ihre Politiker verlassen. Die bevorstehende Preisobergrenze für den europäischen Bench - mark-Gasvertrag könnte den Gasmarkt abrupt verändern und die Funktionsweise anderer Märkte sowie die Finanz- stabilität beeinträchtigen, so die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA). Die EU-Wirtschaftsminister haben eine politische Einigung über eine Verordnung erzielt, die einen sogenannten "Marktkorrek- turmechanimus“ festlegt, der am 15.Februar 2023 in Kraft treten soll. Der Marktkorrekturmechanismus wird ausgelöst, wenn der Month-Ahead-Preis auf der Title Transfer Facility (TTF), Europas wichtigster Benchmark, den Sie täglich bei uns verfolgen können, drei Arbeitstage lang ( 180 Euro) pro MWh übersteigt und der Month-Ahead-TTF-Preis 35 Euro höher als ein Referenzpreis für LNG auf den Weltmärkten für dieselben drei Arbeitstage. Klingt kompliziert - und soll es auch. Denn das schlimsste was Politiker passieren könnte, wäre, wenn ihre Wähler und der Rest des Volkes, Regelungen verstehen würden. Also, selber Denken macht Spaß und spart Geld - oder verdient sogar Geld. Denn eine Frage, die Verbraucher vor zu teuerem Gas schützen würde ist immer noch unbeantwortet. Wie verändern sich, zu Gunsten des Verbrauchers, die Gaspreise wenn, wie gerade die Gaspreise ganz weit weg von dieser seltsamen Verordnung entfernt sind? Werden die Verraucher nun weniger bezahlen? Garantiert nicht. Denn für diese Frage sind die Verbraucher wirklich zu doof. Sigrid Hansen, HAM
Die USA greifen den Ölmarkt an...........25.1.2023 / 10:00
In den letzten Wochen gab es mehrere hochkarätige Deals in geopolitisch wichtigen Regionen, die von US-Unternehmen getätigt wurden. Chevron und sein Partner Eni haben eine große Gasentdeckung in Ägypten gemacht. Chevron und Eni, die jeweils 45% der Anteile an der 1 800 km² großen Offshore-Gebietskonzession Nargis halten (wobei die ägyptische Tharwa Petroleum Co. die restlichen 10 Prozent hält), gaben bekannt, dass sie dort eine neue Gasentdeckung gemacht haben. Die staatliche Egyptian Natural Gas Holding Company (EGAS) erklärte in den vergangenen Tagen, dass die genaue Menge der Reserven in der Bohrung noch evaluiert werde. Chevron war zusammen, vor allem mit ConocoPhillips, der Vorreiter bei einem breit angelegten Wiederaufleben des erfolgreichen Wiederengagements der USA in mehreren strategischen Regionen im gesamten Nahen Osten. Chevron ist erst 2020 in den ägyptischen Upstream-Sektor eingestiegen. Betreibt aber jetzt die riesigen Leviathan- und Tamar-Felder in Israel und das Aphrodite-Projekt vor der Küste Zyperns. Sieht langsam nach einer Öl/Gasschwemme aus. Was aber in diesem Fall nicht so interessant ist. Den USA geht es jetzt darum, in diesen Gebieten, sowohl Russland als auch China, aus dem Markt zu treiben .Howdy ..........Arizona Shutter, Lon.
Es wird aufgerüstet als gäbe es..........25.1.2023 / 11:00
kein Morgen. Die Royal Jordanian Air Force hat den Kauf von 12 Block 70 F-16 des amerikanischen Luft- und Raumfahrtgiganten Lockheed Martin angekündigt. Das US-Außenministerium genehmigte den Verkauf im Februar letzten Jahres und erklärte, dass die Vereinbarung 4,21 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Es umfasste Kommunikationssysteme, Zielkapseln und Munitionskomponenten wie Lenkflugkörper-Heckkits. aktueller Kurs Lockheed 416,00 Euro SuRay Ashborn, New York
Luxusurlaub boomt.................25.1.2023 / 11:00
Das Curaçao Tourist Board (CTB) meldet für 2022 eine Rekordzahl von fast einer halben Million Besuchern. Über das Jahr verteilt hat die Karibik-Insel 489 558 Über - nachtungsgäste begrüßt, davon rund 13 300 aus Deutschland. Ein Jahr zuvor waren es rund 9 200 deutsche Besucher. Birgit Marker, Cyprus
Dass Sanktionen vielleicht der Ideologie.....26.1.2023 / 15:00
helfen, ansonsten aber kontraproduktiv sind, zeigt dieses Beipiel: Im internationalen Handel Russlands hat eine tektonische Verschiebung stattgefunden. Kaum eines der Schiffe, die heute den Hafen Murmansk verlassen, hat Ziele in Europa. Stattdessen fahren sie in Richtung befreundeter Länder. Zu diesen Staaten gehören Türkei, Brasilien, Libyen, Marokko und China. Um die alle mal die USA buhlten. Oder neue Beziehungen aufnehmen will. Murmansk hat einen der fünf größten Seehäfen Russlands. Es schlägt normalerweise jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen Güter um, das meiste davon Rohöl, Kohle, aber auch Düngemittel und verarbeitetes Nickel. Tanja Swerka, Moskau
Norwegen braucht neue.............26.1.2023 / 15:00
Bohrlöcher. Die norwegische Regierung bereitet den Boden für eine deutliche Ausweitung der Öl- und Gasexploration in den hohen nördlichen Gewässern vor. " Wir müssen neue Öl / Gasexplorationen machen, um den norwegischen Schelf weiter zu entwickeln ", sagt der Minister für Erdöl und Energie Terje Aasland. Die norwegische Regierung, hat vor, 92 neue Blöcke in nordnorwegischen Gewässern zu eröffnen. Laut dem Minister sind neue norwegische Entdeckungen sowohl für Norwegen als auch für Europa wichtig. Der Vorschlag umfasst 92 neue sogenannte " Awards in Predefined Areas " (APA), alle in der Norwegischen See und der Barentssee. Die nördlichsten vorgeschlagenen Bohrlächer gehen bis zum 73. Breitengrad im Norden. Die Ankündigung erfolgt nur wenige Tage, nachdem die nor- wegische Regierung 47 neue Produktionslizenzen im norweg- ischen Norden angeboten hat. Wetterschutz und Umweltschutz sieht anders aus. Berit, Norway
Auch TUI Cruises startet.........30.1.2023 / 10:00
mit Buchungsrekord Die Kreuzfahrtbranche startet mit Schub ins neue Jahr. Auch TUI Cruises freut sich über einen Buchungsrekord. Noch nie zuvor seit der Firmengründung sei die Nachfrage nach " Mein Schiff-Kreuzfahrten " so hoch gewesen, wie in den ersten Wochen dieses Jahres. Sigrid Wafner, Berlin
Dieser Beitrag enthält eine.........30.1.2023 / 10:00
interessante Information für Investoren. Welche? Selber denken macht Freude LCC ( Lufthansa City Center ) spürt Rückenwind bei Geschäftsreisen: Die Geschäftsreisebüros von Lufthansa City Center starten mit großen Erwartungen ins neue Jahr. " Das Jahr läuft vielversprechend an. Wir werden das Vor-Corona-Niveau voraussichtlich schneller erreichen als geplant “, sagt LCC Chef Markus Orth. Birgit Marker, Cyprus
Und Lockheed verdient wieder..........30.1.2023 / 10:00
sehr viel Geld. Es lebe der Krieg. aktueller Kurs. 423,90 Euro Brief Israel hat bei der US-Regierung eine formelle Anfrage für 25 F-15EX- Kampfflugzeuge eingereicht. Letzte Woche wurde ein offizielles Anfrageschreiben vom israelischen Verteidi- gungsministerium verschickt, das der erste Schritt im Verkaufsprozess für ausländische Militärgüter ist. Jerusalem muss nun auf eine erste Entscheidung der USA warten, bevor Menge und Preise diskutiert werden.
( Lockheed hat seine Div/ Share auf 3 US$ / Vierteljahr erhöht. Wer bis zum 1.3.2023 die Shares in seinem Depot gebucht hat, bekommt damit auch noch die Div. Und das dann noch dreimal in diesem Jahr. Statt Kreuzfahrt bringen ein paar Shares von Lockheed mehr. Bei der Kreuzfahrt ist das Geld weg. Bei Lockheed bekommen Sie die nächsten zwei Jahre die Div von 12 US$ im Jahr per Shares) Shalom........ Ben Heldenstein, TLV
Das Ampibienschiff................30.1.2023 / 10:00
" Al Fulk " wurde von der italienischen FINCANTIERI an Qatar übergeben. " Al Fulk ", das ein Amphibienschiff ist, das vom katarischen Verteidigungsministerium im Rahmen des nationalen Marinebeschaffungsprogramms bei Fincantieri bestellt wurde, fand auf der Werft von Palermo statt. Das Schiff ist 143 Meter lang, 21,5 Meter breit und bietet Platz für etwa 550 Personen an Bord, ausgestattet mit zwei Fahrzeugrampen und einem internen überflutbaren Dock, das ein einsatzbereites LCM (Landing Craft Mechanized) aufneh- men kann das auf dem Garagendeck gelagert und mit einem System von Davits eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ist das Flugdeck für die Aufnahme von NH90-Hubschraubern ausgelegt. aktuweller Kurs FINCANTIERI 0,627 Euro Lina Enporia. Rom
Wieder ein Grund sich mal.................31.1.2023 / 10:00
diese Rüstungscompanie näher anzusehen. HII (Huntington Ingalls Industries ) gab heute, 30.1.2023 bekannt, dass es Eric Chewning, den ehemaligen Stabschef des Verteidigungsministers, als leitenden Angestellten für Strategie und Entwicklung eingestellt hat. Chewning, ein ehemaliger Militärgeheimdienstoffizier der Armee, diente sowohl unter Patrick Shanahan als auch Mark Esper als Stabschef. Die beiden waren die wichtigsten Zivilisten im Pentagon ( Ganz nach dem Motto: Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat) aktueller Kurs: 200,80 Euro, zzgl die Div. SuRay Ashborn, New York
Auch wenn die Grünen von einer Welt.......31.1.2023 / 10:00
ohne Rohöl / Erdgas´träumen. Die Geopolitik werden sie nicht verändern. Selbst wenn sie zur Zeit der Meinung sind, dass ihre Religion bald die ganze Welt überziehen wird. Hier ein bisschen Salz in diese Träume. Ein Blick auf die Machtpolitiuk der USA. Warum sind die USA in den Irak einmarschiert? Um Ölvorräte zu sichern, die ihre Abhängigkeit von Saudi-Arabien verringern würden, um die Mitte im Nahen Osten zu kontrollieren und um dem wachsenden Einfluss des Iran im Irak und in der Region entgegenzuwirken. Diese Gründe sind immer noch vorhanden. Aber sowohl im Irak, in Afghanistan als auch in Saudi-Arabien war klar, dass islamische Länder keine dauerhafte Präsenz der USA in ihren Ländern wollten. Nun hat sich Qatar entschieden, eine Beteiligung in Höhe von 30% an vier 27-Milliarden-US$ Projekten im Irak zu kaufen. Diese sollen komplett von der französischen TotalEnergies ( aktueller Kurs 57,22 Euro ) verwaltet werden. Die vier Projekte sind für die Zukunft des Irak von wesent- licher Bedeutung. Das erste Projekt ist der Abschluss des " Common Seawater Supply Project " (CSSP). Das ist entscheidend dafür, dass der Irak die Rohölproduktions- ziele von 7 Millionen Barrel pro Tag (bpd), auf 9 Millionen bpd und längerfristig sogar auf 12 Millionen bpd steigern wird. Das CSSP umfasst die Entnahme und Aufbereitung von Meer- wasser aus dem Persischen Golf und den anschließenden Transport über Pipelines zu den Ölförderanlagen. Damit wird der Druck in den Ölreservoirs aufrechterhalten. (Ölförderung ist komplizierter als sich der Laie das vorstellt) Mit dieser Technik wird die Versorgung von mindestens fünf südlichen Basra-Feldern und einem in der Maysan-Provinz mit etwa 6 Millionen bpd Wasser möglich werden. Das zweite der Projekte wird in einer großen Verarbei- tungsanlage das " Abfallgas ", das bei Ölbohrungen ent- steht, zu sammeln und zu veredeln. Zur Zeit wird dieses Gas noch abgefackelt. Die Anlage soll etwa 300 Millionen Kubikfuß Gas pro Tag (mcf/d) produzieren und - nach einer zweiten Entwicklungsphase - das Doppelte produzieren.
So "edel" die Gründe für eine "grüne Energieversorgung" auch sein mögen, ohne die bisherigen Rohstoffe, Rohöl und Gas, wird weltweit keine Volkswirtschaft ohne diese beiden Rohstofe auskommen. Allein schon, weil zuviele wichtige Teile einer Volks - wirtschaft Rohöl als Basis haben ( zb Medikamente) Arizona Shutter, Lon. / Bert Regardius, Dubai
Russisches arktisches LNG.............31.1.2023 / 12:00
macht Fortschritte auf dem europäischen Markt Während die Lieferungen von Pipeline-Gas zurückgehen, stiegen die Lieferungen von verflüssigtem Erdgas von Russlands nördlichster Halbinsel Jamal nach Europa im Jahr 2022 um 13,5% Nach vorläufigen Ergebnissen hat Novatek im Jahr 2022 die Produktion um 2% und die Exporte um 6,3% gesteigert. Das LNG wurde vorwiegend in europäische Länder geliefert. Im Laufe des Jahres 2022 wurden insgesamt 82,14 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert und 8,45 Milliarden Kubikmeter LNG exportiert. Tanja Swerka, Moskau
Auf die Dummheit unserer Mitmenschen.......1.2.2023 / 10:00
ist Verlass. Entweder sie rotten, für ihre Ernährung wichtige "Insekten" aus oder schlagen sich die Köpfe ein. Es gibt immer wieder neue Chancen zum Geld verdienen. Äthiopien hat von " Norinco ", einem der grössten Rüstungs- unternehmen Chinas, 155-mm-Haubitzen mit Selbstantrieb SH15 auf Rädern gekauft.. Der von " Norinco " produzierte SH15 ist die Exportvari- ante eines SPH, den Chinas Volksbefreiungsarmee als PCL-181 bezeichnet. Laut " Norinco " hat die Langwaffe des Kalibers 52 des SH15 eine maximale Reichweite von 50 km mit Base-Bleed-Munition mit erweiterter Reichweite. sein 6×6-Chassis verfügt über einen einzigartigen Aufhängungsmechanismus, der die Genauigkeit verbessert; und es verfügt über ein Befehls-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Geheim- dienst-, Überwachungs- und Aufklärungssystem (C4ISR), das es ihm ermöglicht, als Teil eines Netzwerks zu arbeiten. ( Den aktuellen Kurs sparen wir uns, da Sie sowieso nicht an den chinesischen Börsen handeln wollen / können oder wissen wie ) Etwa 26% steuern Rüstungsgüter bei Norinco zum Gesamtumsatz bei. 21,57 Milliarden US$ waren das 2021 - plus 11%. Die North China Industries Corporation ist staatlich und stellt unter anderem auch Panzer her. WU Annie, Beijing Simbabwe verfügt......................1.2.2023 / 10:00
über einige der weltweit größten Lithiumreserven, die von Marktteilnehmern und Regierungen gleichermaßen begehrt werden. ( Wir berichteten bereits darüber) Sie alle buhlen um den Zugang der Lieferkette zu einem kritischen Mineral in der Zukunft der Batterieherstellung, grüner Technologie und damit verbundener nationaler Sicherheitsüberlegungen. Vor einigen Jahren hat die Regierung von Simbabwe ihr Ziel zum Ausdruck gebracht, 20% des weltweiten Lithiumbedarfs zu decken, wenn die Industrie voll entwickelt ist. Chinesische Unternehmen waren in den letzten zehn Jahren in Simbabwe sehr aktiv, um Vermögenswerte für den Export zurück nach China zu sichern und positive Beziehungen zu Präsident Mnangagwa aufzubauen. Diese Investition ist eine Fortsetzung dieses Trends. Die Regierung von Simbabwe hat im Dezember 2022 den Export von unverarbeiteten Mineralerzen, einschließlich Lithium, als Teil ihrer nationalen Entwicklungsstrategie verboten. Zum einen um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, zum anderen die illegale Exporte zu verringern. Unternehmen, die Verarbeitungsanlagen im Land bauen, sind von der Regelung ausgenommen. Simbabwes Bergbauindustrie verzeichnet weiterhin Meilen- steine mit der allerersten Lithiumerz-Verarbeitungsanlage des Landes, die in den nächsten 12 Monaten durch ein Joint Venture zwischen Mutoko Mineral Resources und dem chinesi- schen Unternehmen Suzhou erreicht werden soll. Das an der Verarbeitungsanlage beteiligte chinesische Unternehmen hat bestehende Lithiumbeteiligungen in Simbabwe. Und wird nun eine Lithiumverarbeitungsanlage errichten. Im März 2022 erwarb das Unternehmen einen Anteil von 13,38% an Premier African Minerals Ltd., dem Eigentümer des Lithium- und Tantalprojekts Zulu. Das chinesische Unternehmen ist im Rahmen eines Joint Ventures mit einem der größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge auch Eigentümer von Chinas führendem Hersteller von Lithium-Chemikalien verbunden. Die Planung sieht die Verarbeitung von 2 Millionen Tonnen Lithiumerz zu wertvollerem Lithiumkonzentrat vor. Wähhrend sich andere Nationen noch mit der causa Ukraine beschäftigen, wird China, in sehr kurzer Zeit, ein bedeu- tender Player im Lithium-Business und wird eine Menge des kostbaren " Metalls " besitzen. Die im Beitrag genannten Unternehmen werden an verschiedenen Börsen gehandelt. WU Annie, Beijing
Und Lockheed verdient wieder............1.2.2023 / 10:00
multi-Milliarden US$ Die Royal Jordanian Air Force hat den Kauf von 12 Block 70 F-16 des amerikanischen Luft- und Raumfahrtgiganten Lockheed Martin angekündigt. Der Kauf umfasst Kommunikationssysteme, Zielkapseln, Munitionskomponenten und Lenkflugkörper-Heckkits. Das US-Außenministerium genehmigte den Verkauf im Februar letzten Jahres und erklärte, dass die Vereinbarung 4,21 Milliarden US$ erreichen wird. SuRay Ashborn, New York
Es gibt keine Sicherheit...............2.2023 / 10:00
auch wenn Deutsche und ihre Politiker das als Mantra vor sich hertragen. Hier die Presseimformatoon der astora GmbH mit Sitz in Kassel. Am Dienstag, den 31.01.2023 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Verpuffung an einer Fackel am Erdgas- speicher Rehden. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden, Auswirkungen auf die Umwelt konnten nicht festgestellt werden.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Speicher vorerst bis Freitag (03.02.23) 18:00 Uhr außer Betrieb genommen. Die Anlagen sind zudem in einen sicheren Zustand gefahren worden. Unsere Kollegen vor Ort und in Kassel arbeiten in Abstimmung mit den zuständigen Behörden intensiv an der Aufklärung der Ursache. Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit. Der Erdgaspreis reagierte sofort und stieg um roundabout 2,00 Euro Der astora-Erdgasspeicher im norddeutschen Rehden ist mit seiner Arbeitsgaskapazität von rund vier Milliarden Kubik- metern ( exact 3.9 Milliarden cbm ) auf einer unterirdi- schen Fläche von rund acht Quadratkilometern einer der größten Porenspeicher in Westeuropa. Er verfügt über rund ein Fünftel der gesamten in Deutschland vorhandenen Speicherkapazität und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag zur Versorgungssicherheit des Landes. Sigrid Hansen, HAM
Wenn keine Waffen produziert werden........2.1.2023 / 18:00
dann gibt es wenigstens Dienstleistungsverträge.
Bae Systems GB erhielt einen Vertrag über 651,6 Millionen US$ nachhaltiger Engineering-Dienstleistungen. Dieser Vertrag sieht Serviceunterstützung für die Raketenaysteme Minuteman III und Sentinel Systems vor. Damit soll die Integration aktueller und zukünftige Hardware, Software, Tests und Modifikationen mit den Intercontinental Ballistic Missile Weapon Systems sicher gestellt werden. Die Arbeiten werden auf der Hill Air Force Base in Utah durchgeführt und voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 abgeschlossen sein. aktueller Kurs 9,52 Euro Suann McDorsan, Lon
Polen kauft Waffen ein...............2.1.2023 / 18:00
als gäbe es kein Morgen mehr. Polen hat bei den USA eine weitere Ladung Javelin-Raketen bestellt. Der Kauf im Wert von 103,5 Millionen US$ folgt auf den Erhalt einer früheren Bestellung im Wert von 54,5 Millionen US$ im Oktober. Die jüngste Anschaffung umfasst 50 Trägerraketen und 500 Flugkörper mit zusätz- lichen Logistik- und Trainingspaketen. Die Lieferungen sollen bis 2026 abgeschlossen sein. Der ursprüngliche Vertrag im Wert von rund 54,5 Millionen US$ netto wurde am 13. Mai 2020 mit der amerikanischen Seite geschlossen. Als Ergebnis erhielt die polnische Territorial Defense Forces 60 Command Launch Unit (CLU)-Trägerraketen und 180 FGM-148F Javelin-Raketen, inclusive mit folgenden Paketen: Ersatzteile und Reparaturgeräte, sowie Schulungen, einschließlich Simulatoren und Größen- und Gewichtsmodellen. Ausbilder und Bediener wurden auch in der Verwendung des Javelin-Systems und der Bedienung und Lagerung von Munition geschult SuRay Ashborn, New York
China baut die " erneuerbaren".........6.2.2023 / 10:00
Energien aus. China wird den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2023 aufgrund der starken Nachfrage, niedrigerer Rohstoff- kosten und eines niedrigen Basiseffekts für Windkraft weiter steigern. Chinas große staatliche Stromerzeugungsunternehmen bleiben der Energiewendestrategie des Landes verpflichtet Sie sind die größten Investoren in erneuerbare Energien. Die aktiven Ausschreibungen der Unternehmen zeigen eine wachsende Zahl für neue Installationen im Jahr 2023. Im Jahr 2022 haben insgesamt 446 Windkraftprojekte mit einer Kapazität von 87 GW die Ausrüstungsausschreibungen im Jahr 2022 abgeschlossen, verglichen mit rund 60 GW im Jahr 2021, zitierte Fitch Ratings Daten des Windenergie-Informationsanbieters Windmango. Im Gegensatz, zb zu Deutschland, baut China seine " erneuerbare Energie " zwar aus, sichert die Energie- versorgung für die Zeit der kompletten Erzeugung aus " Erneuerbaren " aber sowohl mit Öl / Gas / Kohle ab. Ganz ohne Ideologie. WU Annie, Beijing
Norwegen kauft 54 " Leoparden 2 "..............6.2.2023 / 10:00
Wie wir schon mal geschrieben haben, ist die Ukraine die zur Zeit grösste Waffenmesse der Welt. Hier werden die noch in Betrieb aktiven Waffen getestet-und von Käufern sehr genau beobachtet - und gekauft. Insgesamt 54 Leopard-2-Panzer hat Norwegen gekauft. Die ersten werden 2026 ausgeliefert. Der Deal mit dem Hersteller Krauss-Maffei-Wegmann beinhaltet die mögliche Übernahme von weiteren 18 Leoparden. Bei den " Leoparden 2 " haben Sie allerdings keine Chance über Aktien direkt zu profitieren. Die Eigentümerin der KMW ( Krauss-Maffei-Wegmann ) ist die Familienholding Wegmann Unternehmens-Holding GmbH & Co. KG. Diese gehört rund 26 stillen Teilhabern. Die Teilhaber sind Angehörige der Familien Bode, Braunbehrens, von Maydell und Sethe. Wären Sie bei der Wahl Ihrer Eltern etwas vorsichtiger gewe- sen. Sigrid Wafner, Berli / Berit, Norway
update:6.2.2023 / 11:00
Dass wir mit unserer obigen Behautung recht haben, bestätigt diese Information: Der kalifornische Drohnenhersteller General Atomics ( aktueller Kurs 215,55 Euro ) hat angeboten, zwei Drohnen für 1 US$ in die Ukraine zu schicken. Atomics wartet nun auf die Genehmigung der US-Regierung, bestätigte der CEO des Unternehmens. Wer verschenkt schon Drohnen im Wert von ein paar vielen Millionen US$? Aber ganz soo doof ist Atomics nicht. Denn die Ukraine muss noch 10 Millionen US$ für den Transfer der Drohnen von den USA in die Ukraine und weitere 8 Millionen US$ pro Jahr für Wartung und Instandhaltung bezahlen. Dafür bekommt aber Atomic weltweite Kunden, die mit Interesse die gelieferten Waffen der westlichen Staaten in die Ukraine aufmerksam beobachten-und dann meistens auch kaufen. Kriege sind Goldgruben Ob das die " Gutmenschen " wissen, die ja mit Begeisterung Waffenlieferungen in die Ukraine unterstützen - und damit unsere Investitionen schützen?. SuRay Ashborn, New York
Die Zeiten für Softwarefuzzies..............6.2.2023 / 10:00
werden härter. Bisher gaben acht Technologieunternehmen, darunter Software- und Hardwarefirmen, Pläne zum Abbau von mehr als 1 500 Arbeitsplätzen in der Bay Area bekannt. Vorbei die Zeiten, als die Offices mehr einem Kndergarten mit Tischtennisplatten. Billardtischen und anderem Spielzeug bestückt wurden. Harte Zeiten für jene, die immer noch glauben, von zu Hause arbeiten können. Mehr als 90% der CEO gaben bei einer Umfrage an, dass sie die Mitarbeiter wieder im Office sehen wollen. Suann McBright, CAL Santa Monica
Spotify entlässt mehr als 6 % ........6.2.2023 / 10:00
der Mitarbeiter im technischen Bereich. Spotify investierte während der Pandemie aggressiv, expan- dierte 2021 auf 178 Märkte und gründete eine eigene Podcast-Produktionsfirma mit prominenten Moderatoren. Suann McBright, CAL Santa Monica
Dieselpreise werden in Europa steigen......6.2.2023 / 10:00
Die EU verbietet mit Wirkung vom 5. Februar den Seeimport von raffinierten russischen Ölprodukten und muss täglich etwa 1 Million Barrel (bpd) an russischen Kraftstoffimporten ersetzen, darunter 600 000 bis 650 000 bpd Diesel. Russlands Dieselexporte im Dezember stiegen auf ein Mehr- jahreshoch von 1,2 Millionen bpd, wovon 720 000 bpd für die EU bestimmt waren, US-Raffinerien sehen ihrerseits das Potenzial für steigende Exporte nach Europa. „Wir sehen einen zunehmenden Absatz nach Europa“, sagte Brian Partee, Senior Vice President Global Clean Products Value Chain bei Marathon Petroleum, bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen dieser Woche. The winner sind die USA. Da sie aktuell noch zuverlässig Diesel nach Europa liefern können, werden die Preise für Diesel, dank der EU, neue Höhen erklimmen. So soll es sein. Howdy...........Arizona Shutter, Lon.
US-Ölkonzerne übertreffen...............6.2.2023 / 10:00
ihre europäischen Pendants Während die europäischen Ölkonzerne ihre Projekte für erneuerbare Energien vorantreiben und sich an kontinen- tale Windfall-Steuern anpassen, haben die US-Ölkonzerne ihre Konkurrenten im Hochpreisumfeld der letzten 12 Monate übertroffen. Der Citi-Analysebericht verstärkt die Gerüchte, dass Chevron oder Exxon einige der europäischen Majors übernehmen könnten Und werden dann richtig die Preise erhöhen. SuRay Ashborn, New York
Über dieses Problem .....................7.2.2023 / 11:00
haben wir schon vor sehr langer Zeit geschrieben. Wassermangel auf Grund der wachsenden Bevölkerung. Für " Gutmenschen " kein Thema - denn wie kann man mit Wasser " spekulieren "? Wo doch Wasser eines der wichtigsten Produkte ist, das Menschen brauchen. Hm. Dazu erst eine Frage. Wenn Sie dieser Meinung sind, erhebt sich unsererseits die Frage: Wieso setzen Sie immer noch eine Unzahl von Kindern in die Welt, die aber im Prinzip zukünftig im schlimmsten Fall sowieso kein Waser mehr bekommen werden oder, im günstigsten Fall, das Wasser teuer wird als Ihr EV-Auto? Das Thema treibt " Gutmenschen " auf die Palme. Denn über den exorbitanten Zuwachs an Kindern darf man ja nicht diskutieren. Hier zeigt sich die Dummheit unserer Mitmenschen. Glaubt von denen tatsächlich einer, dass die (bewohnbaren Teile) der Erde und deren Rohstoffe unendlich sind? Dass man die Fläche der Erde beliebig an die wachsenden Bevölkerung anpassen kann? Ganz schön naiv. Oder stimmt auch hier unsere These. Die gesamte Menschheit ist getrieben von Macht, Geld und Sex? Das Wachstum im amerikanischen Westen stößt inzwschen an seine Grenzen, da die Wasserquellen versiegen. Bewohner eines Landkreises in Arizona werden gezwungen, Hunderte von Dollar pro Monat für den Zugang zu Wasser auszugeben. Wassermangel hat die Regierung von Arizona gezwungen, ein großes Wohnungsbauprojekt in der Nähe von Phoenix abzusagen. Das jüngste Beipiel für das Unverständnis der Ressourcen- grenzen ist die Stadt Rio Verde Foothills. Die Einwohner der Stadt waren überrascht, als die Stadt Scottsdale aufhörte, Wasserlastwagen aus dem Wassersystem der Stadt zu füllen, um Hunderte von Häusern in Rio Verde zu versorgen, denen es an Wasserbrunnen mangelt. Und deshalb Wassertanks verwenden. Die Bewohner haben immer noch Zugang zu Wasser, aber zu einem Preis, der jetzt im Durchschnitt dreimal so so hoch ist, wie sie bisher bezahlten. Etwa 660 Dollar pro Monat für tausend Gallonen. Anstatt zu tanken und 15 Minuten nach Rio Verde zu fahren, müssen Wasserlastwagen jetzt bis zu zwei Stunden hin und zurück fahren - wenn sie denn einen willigen Wasserliefe- ranten gefunden haben. Auch wenn Ihnen Ihre " Grünen " die Story zukünftig mangeln- der, zb Waserresourcen anders verkaufen. Ändert wenig an der Ursache. Über dieses, inzwischen, akute Problem haben wir im BB schon vor langer Zeit geschrieben. Und auch, unter anderem, eine Anlageempfehlung gegeben. Lesen Sie dazu unseren heutigen Beitrag in der Rubrik " Aktien ". Immer daran denken: Die Dummheit der anderen ist unsere Chance. Und Ideologie, Religion oder was auch immer, sind für Investoren ein absolutes no go. Logischees Denken und die daraus folgende Analyse sind die Basis eines erfolgreichen Investors. Howdy...........Arizona Shutter, Lon.
US- Insolvenzanträge sinken um 6,3%.......7.2.2023 / 13:00
Laut den, vom Verwaltungsbüro der US-Gerichte, veröffent- lichten Statistiken beliefen sich die jährlichen Insol- venzanträge im Kalenderjahr 2022 auf insgesamt 387 721, verglichen mit 413 616 Fällen im Jahr 2021. Die Insolvenz-Unternehmensanmeldungen gingen um 6% zurück, von 14 347 auf 13 481 im Jahr zum 31. Dezember 2022. Die Nicht-Unternehmensinsolvenzanmeldungen gingen um 6,3% auf 374 240 zurück, verglichen mit 399 269 im Vorjahr. Die Einreichungen für Chapter 11 und 13 nahmen beide im Jahr zum 31. Dezember 2022 zu. Chapter 11, der eine Re-organisation vorsieht, die normalerweise eine Gesell- schaft betrifft, stieg um 1,7% auf 4 918, verglichen mit 4 836 im Vorjahr. Die Einreichungen nach Chapter 13 stiegen um 30,9% - von 120 002 auf 157 087 im Jahr 2022. Dieses Kapitel des Insolvenzgesetzes sieht die Anpassung der Schulden einer Person mit regelmäßigem Einkommen vor. Betrifft also in der Mehrheit Privatpersonen. SuRay Ashborn, New York
Tesla greift die europäischen....................9.2.2023 / 11:00
Versicherungen an. Tesla hat seine Expansion in den Versicherungsmarkt mit Blick auf Europa fortgesetzt. Der EV-Hersteller hat im Dezember 2020 seine europäische Versicherungsnieder- lassung in Malta gegründet. Wir berichteten darüber. Im März 2022 registrierte Tesla seinen europäischen Versicherungsbetrieb in seiner Londoner Zentrale. Darüber hinaus hat das Unternehmen andere Versicherungsprogramme in Großbritannien und Europa genutzt, um Fahrerschutz mit Partnerversicherungsunternehmen bereitzustellen. Tesla hat sein Versicherungsprogramm bereits in den USA einge- führt und sein Angebot weiter ausgebaut. Tesla verwendet Echtzeitdaten zum Fahrverhalten, um die Tarife zu berechnen. Es ist jetzt in 12 Bundesstaaten, außer Cali- fornia, erhältlich. Tesla Insurance meldete Ende 2022 eine jährliche Prämien- einnahme von 300 Millionen US$ und ein Wachstum von 20% pro Quartal. In 2023 soll die Versicherung von Tesla in ganz Europa angeboten werden. Suann McDorsan, Lon
Die Entlassungswelle rollt weiter......13.2.2023 / 10:00
Der Videodienst Zoom hat die Entlassung von rund 1 300 Mitarbeitern angekündigt. (Was abzusehen war. Denn die " Pandemie " die allen verkaufen wollte, dass " Home-Office " stark im Kommen ist, ist vorbei ) Suann McBright, CAL Santa Monica
Gruner+Jahr-Verlag wird zerschlagen....13.2.2023 / 10:00
Von bisher 1 900 Mitarbeitern werden, zunächst, 700 Arbeitsplätze gestrichen. 23 Magazintitel des Hambur- ger Verlagshauses sollen eingestellt werden.
Kommentar. Tja Freunde, Euere Bemühungen, als " Journa- listen " brav auf Redaktionslinie zu sein, hat nicht geholfen. Und, es wird in der nächsten Zeit noch eine Menge " Journalisten " treffen, Denn der neueste Hype um den " ChatGPT " wird auch den verbliebenen "Journalisten" den Rest geben. Loyalität zahlt sich nicht aus. Und die neue Generation interessieren die Ergüsse der " Journa- listen " noch weniger. Die " Macht" die Journalisten glaubten zu haben - weg. Aber, wir wagen eine Vorhersage. Auch im " Journalsimus " geht es nun "back to rhe roots". Heisst, kleine Kommunalzeitungen werden wieder " in ". Sigrid Hansen, HAM
Russland hat beschlossen.....................13.2.2023 / 10:00
seine Ölproduktion nach unten zu fahren. Aktuell will Russland die Öllieferungen um 500 00 bpd kürzen. Einschließlich der EU-" Obergrenze " für russisches ÖL / Gas heisst das im Klartext. Öl/ Gas wird in 2023 teuerer. Was uns nicht erstaunt, dass trotz steigender Verteuerung ( Inflation ) viele us-amerikanische Unternehmen im 4.Quartal 2022 ihre Gewinne erheblich steigerten. Logisch Die Umsätze gingen zwar zurück - dafür stiegen die Gewin- ne. Eine neue Sitution für Investoren, Denn bisher galt ja der Umsatz als ein wichtiger Faktor für Investoren. Ganz nach dem Motto: The sky is the limit. Diese Sicht- weise dürfte bald vorbei sein. Zurück zu Russland. Geringere Produktion von Öl / Gas dürfte eher das Gegen- teil von dem sein, was sich EU / Deutschland von der " Olpreisbremse " versprach, Russland wirtschaftlich zu schaden. Wenn jetzt noch ein paar andere OPEC+-Produzenten den Vorteil geringerer Produktion - bei steigenden Gewinnen- erkennen, dann könnte es sehr kalt werden. The winner sind die USA. Die Rohölproduktion in den Vereinigten Staaten stieg in der Woche bis zum 3. Februar um 100 000 Barrel pro Tag auf 12,3 Millionen bpd, so die jüngsten wöchentlichen EIA-Schätzungen. Das US-Produktionsniveau ist gegenüber dem Vorjahr um 700 000 bpd gestiegen. Gehen Sie davon aus, dass die us-amerikanischen Ölproduzenten auch in 2023 wieder anständige Gewinnne abliefern.
Wir vermuten..............13.2.2023 / 10:00
dass keiner der Leser des BB auch nur den Hauch einer Ahnung hat, wie das Ölgeschäft, nicht nur mit Russland, funktioniert. Hier mal eine, hoffentlich, leicht verständliche Erklä- rung dazu (Wir wollen Sie geistig ja nicht überfordern). Alle Rohstoffverträge werden mit einer " Take-or-Pay "-Klausel abgeschlossen. Das heisst, nimmt ein Kunde (Staat, Unternehmen usw) einen bestimmten Rohstoff von einem Produzenten ab, wird dieser meist über mehrere Jahre oder Jahrzehnte abgeschlossen. Was logisch ist, der der Produzent muss ja auch disponieren können. Material, Arbeitskräfte, Logistik usw. Will der Kunde, aus irgendeinem Grund, aus diesen Vertrag aussteigen, so muss er, für die gesamte Laufzeit, den verhandelten Preis bezahlen. Egal ob er den Rohstoff abnimmt oder nicht. ( Es gäbe zwar einen Grund aus dieser Klausel zu kommen, der aber politisch brandgefährlich wäre) Und nun Rohöl / Gas aus Russland. Nach unseren Informatioen laufen die Verträge mit Russ- land teilweise bis zu 30 Jahre. Mindestens aber noch 20 - 25 Jahre. Und hier bekommen Sie, als Steuerzahler ein Problem - was aber Ihrer absoluten Dummheit, Ihrer Naivität und dem völligen Unwissen über Rohstoffverträge, zu verdanken ist. Und der Lüge Ihres, in diesem Fall, verantwortlichen Minister. Die Behauptung Ihrer Politiker, mal wolle entweder wegen des " Wetterschutz " oder wie am Beispiel Russland nicht den " Krieg " mit der Ukraine finanzieren, mag ja für Menschen wie Sie reichen. ( Wir konnten uns, als wir diesen bullshit hörten, nicht verkneifen, in unserer Mädelgang in schallendes Gelächter auszubrechen ) Denn Deutschland, besser Sie als Verbrau- cher und Steuerzahler, werden garantiert bis eta 2035 ganz brav eine nicht gerade kleine Summe an Russland bezahlen, weil der Abnahmevertrag eine " take or Pay " - Klausel enthält. Trifft auch auf alle anderen Länder/ Staaten zu, von denen nun ÖL/ oder " grünes " Gas gekauft wird. Im übrigen ist das der Grund, warum in Deutschland einige Energieversorger, bevor sie pleite gehen, von Ihnen gerettet wurden. Denn einige der Energieversorger hatten auch Direktverträge mit Russland ( Gazprom ) abgeschlos- sen. Und mussten sich neue, teuerere Lieferanten suchen und - nebenbei - auch noch Russland ( Gazprom) für die nicht abgenommenen Lieferungen bezahlen. Und dabei handelt es sich nicht um peanuts. Selbst für uns nicht. Denn die Zahlungen gehen in die Milliarden Euro. Bisher aber hat Gazprom seine Verträge gegenüber deut- schen Firmen erfüllt, trotz des Ukrainekriegs und der gegen Russland verhängten Sanktionen. Was aber weder Ihren Hobby-Wirtschaftsminister, die anderen Politiker oder die " Wetterschützer " stört. Wie bescheuert muss man sein, um diese Politiker zu wählen, bzw gewählt zu haben? Einziger Grund für diese Entschei- dung: Vielleicht können Sie sich auf Unzurechnungsfähig- keit berufen. Und weil Ihr Hobby -Wirtschaftsminister keine Ahnung von diesen Vertragsfeinheiten hat, schließt er jetzt, voller Stolz, die gleichen Veträge mit anderen Ländern ab und freut sich über langfristige Verträge. Und wird vermut- lich bald über den Tisch gezogen. Arizona Shutter, Lon. / Tanja Swerka, Moskau / Julia Reepers, BER
Das beste was Russland passieren konnte..13.2.2023 / 10:00
sind die Sanktionen, denn damit wurden Energien frei, die vorher nicht nötig waren. Murmansk will Lithiumabbau ausbauen Batterieproduktion im Visier Auf der Kola-Halbinsel stehen zwei Minen mit großenReserven des wertvollen Metalls zur Erschließung bereit. Nach Angaben des stellvertretenden russischen Premier- ministers Denis Manturov wird die Testproduktion auf dem Polmostundra-Feld im Laufe des Jahres 2023 aufgenommen. Die Projektentwickler TD Khalmek und KHMS wollen in diesem Jahr bis zu 1 000 Tonnen mit anschließender Verar- beitung in einer von KHMS betriebenen Anlage fördern, sagt der hochrangige Politiker. Bis 2026 soll die Förderung auf 20 000 Tonnen ausgebaut werden, stellt Manturov in einer Mitteilung fest. Das Polmostundra-Feld liegt nordöstlich der Stadt Lovo- zero im zentralen Teil der Kola-Halbinsel.

Es ist das zweite Lithiumprojekt, das jetzt in der äußersten nördlichen Region entwickelt wird. Inzwischen planten die Unternehmen Nornickel und Rosatom ein großes Joint Venture im Kolmozero-Feld. Sie unterzeichneten im April 2022 eine Vereinbarung über die gemeinsame Erschließung der Ressourcen, von denen angenommen wird, dass sie bis zu 75 Millionen Tonnen Lithiumerz enthalten. Der stellvertretende Premierminister Manturov bestätigt, dass Nornickel und Rosatom die Gewinner einer kürzlich durchgeführten Auktion auf dem Kolmozero-Feld sind. Ihr Joint Venture trägt den Namen Polyarny Lithium und wird eine Produktionskapazität von 45 000 Tonnen Karbonat und Hydroxid pro Jahr haben. Das Projekt soll seine Zielpro- duktion bis zum Jahr 2030 erreichen. Das Feld enthält auch andere Edelmetalle wie Niob, Tantal und Beryllium. Laut dem stellvertretenden Ministerpräsidenten ist die Entwicklung des Kolmozero von hoher strategischer Bedeutung und wird dazu beitragen, die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Darüber hinaus wird es den Boden für die heimische Produktion von Batteriezellen sowie Hightech-Ausrüstung für die Nuklearindustrie, den Weltraumsektor und das Transportwesen bereiten. Neben den Minen Polmostundra und Kolmozero gibt es noch einige weitere Projekte in der Region. Ende 2021 gab die, in Großbritannien ansässige Eurasia Mining Plc - aktueller Kurs 4,25 £ - bekannt, dass sie sich auf die Erschließung großer Metallressourcen mit ihren Monchetundra-Lizenzen vorbereitet. Anfang desselben Jahres hatte sich das Unternehmen mit dem Staatsunter- nehmen Rosgeo zusammengetan, um den Boden für die Gewinnung und Verarbeitung von Nickel, Kobalt und Kupfer zu bereiten. Das Gebiet hat das Potenzial, " ein neues globales Zentrum für Platinmetalle " zu werden, erklären die Unternehmen . Die Monchetundra ist eine Bergkette an der Westseite des Imandra-Sees in der Nähe der Stadt Monchegorsk. Auf der Ostseite des Sees befindet sich das Naturschutzgebiet Khibiny. Monchegorsk war früher eine stark industrialisierte Stadt, die vom Bergbau- und Metallurgieunternehmen Nornickel verwaltet wurde. Es gibt auch Pläne für den Abbau im Afrikaanda-Feld sowie an mehreren weiteren Standorten in der Region. Tanja Swerka, Moskau
Bei einem meiner Besuche.................13.2.2023 / 10:00
in Deutschland, erzählten mir deutsche Bekannte, dass die Lebensmittel wöchentlich explodieren. Alle diese Bekann- ten gehören zur Mittelschicht oder oberen Mittelschicht mit einem Jahreseinkommen von 80 000 Eur plus. Besonders soll ALDI, ein deutscher Lebensmitteldiscounter in unschönem wöchentlichen Rythmus die Preise erhöhen. Und das teilweise mehr als 15% ( Woche ). Bei meiner Rückkehr in die USA, recherchierte unser Team in den USA und ich, mal die Lebensmittelpreise. Nicht in New York, denn New York ist, egal ob mit oder ohne Infla- tion sowieso die teuerste Stadt in den USA. Also checkten wir, landesweit, Walmart, der in etwa dem Sortiment von ALDI entspricht. Walmart hat auch, wie ALDI ein sehr großes Filialnetz. Viele Gespräche mit Managern von Walmart waren eine Überraschung. Um die Preise zu senken, führten die Walmart-Manager Gespräche mit ihren Lieferanten - und machten ihnen klar, dass sie die stei- genden Preise bei ihnen nicht mehr mitmachen werden. Denn inzwischen sinken viele Preise im Segment Lebensmittel. Und siehe da, die bisherigen Lieferanten mussten klein beigeben Und Walmart konnte so ( fast ) alle Lebensmittel erheblich günstiger verkaufen. Der CEO Doug McMillon von Walmart äußerte sich während der Präsentation seiner Ergebnisse für das 3.Quartal im November 2022 lautstark zur Preisgestaltung. " Das Team von Walmart USA hat die Einzelhandelspreise für ein typi- sches Thanksgiving-Essen auf die gleichen Werte wie letztes Jahr festgelegt. Wir beseitigen die Inflation für einen Korb mit traditionellen Thanksgiving-Lebensmitteln, einschließlich ganzer Truthähne für weniger als einen Dollar pro Pfund ", gab er zu Protokoll. " Das Leben mit hohen Preisen in diesem Jahr hat einen kumulativen Einfluss auf unsere Kunden, insbesondere auf diejenigen, die am sparsamsten sind. Deshalb konzentrie- ren wir uns darauf, unsere Kosten und Preise so schnell wie möglich nach Artikel und Kategorie zu senken. Unab- hängig vom Einkommensniveau sind Familien jetzt preis- bewusster, daher ist es nach wie vor wichtig, dass wir uns ihr Vertrauen mit Wert verdienen ", teilte er mit. John David Rainey, CFO von Walmart, machte auch deutlich, dass das Unternehmen seine Hausmarken nutzt, um die Prei- se ebenfalls niedrig zu halten. Bei unseren landesweiten Recherchen, auch noch nach " Thanksgiving " stellten wir fest, dass Walmart tatsäch- lich seine Aussagen ernst nahm. In den USA ist es zb. Einzelhändlern erlaubt, Preise mit den Mibewerbern zu vergleichen. Walmart liegt bei allen Presivergleichen, auch nach Thanksgiving ", immer noch in der "billigsten" Kategorie. Der Grund ist einfach. Walmart nützt, im Gegensatz zu ALDI, seine geballte Einkaufsmacht gegenüber seinen Lieferanten. Und es funktioniert. Walmart nutzte die Situation und baute sein Kundenpotential weiter aus. Das Walmart - Ergenbis für das vierte Quartal 2022 überrascht positiv: Walmart Inc. Nettoumsatz überschreitet mit roundabout 150 Milliarden US -Dollar im vierten Quartal Walmart US -Nettoumsatz über 105 Milliarden US -Dollar im vierten Quartal; Comp Sales wuchs 5,6% Geplante Aktienrückkäufe von mindestens 10 Milliarden US -Dollar im Geschäftsjahr 2023 aktueller Kurs Walmart: 133, 90 Euro
Der Vorteil scheint in den USA zu sein, dass gerade Dis- counter im knallharten Wettbewerb untereinander stehen. Was in Deutschand sichtbar nicht der Fall zu sein scheint. Ein Ergebnisvergleich Walmart - ALDI lässt sich leider nicht ziehen, da ALDI US, eine andere Geschäftskonstel- lation hat, bzw keine Zahlen veröffentlicht. Noch Fragen? SuRay Ashborn, New York
Die Ukraine hat Norwegen.................. 14.2.2023 / 10:00
aufgefordert die russischen Fangquoten zu drosseln.
Russische Fischer haben seit Ausbruch des Krieges Fisch im Wert von einer Milliarde Kronen nach Norwegen gelie- fert. Die ukrainische Botschaft in Oslo hat daran gear- beitet, dem ein Ende zu setzen, wurde aber von den norwegischen Behörden abgewiesen. Seit dem 24. Februar 2023 haben russische Boote Fisch im Wert von einer Milliarde Kronen nach Norwegen geliefert, so die jüngsten Zahlen der norwegischen Raw Fish Association. Nowegen schließt sich den Sanktionen der EU an, die Grenzen für den russischen Güterverkehr zu schließen und die Häfen für russische Schiffe über 500 Tonnen zu schließen. Das Hafenverbot trat am 29. April in Kraft. Aber in Norwegen dürfen russische Fischereifahrzeuge noch anlegen. Das norwegische Hafenverbot schließt keine Fischereifahrzeuge ein, denn " es ist wichtig für Norwegen, die Fischereizusammenarbeit in der Nordsee und der Barentssee sicherzustellen, um eine nachhaltige Bewirtschaftung gemeinsamer Fischbestände und Meeresöko- systeme sicherzustellen wie dies auch in internationalen Verträgen festgelegt ist. Als Küstenstaaten sind Norwegen und Russland durch das Seerechts- übereinkommen verpflichtet, bei der Bewirt- schaftung von Fischbeständen zusammenzuarbeiten, die zwischen den Wirtschaftszonen wandern. Die Schließung der Häfen [ der norwegischen] könnte diese wichtige Zusammenarbeit gefährden, die seit über fünfzig Jahren besteht. Und das wollen wir nicht ". Berit, Norway
Nordnorwegen hatte letztes Jahr................14.2.2023 / 10:00
Europas billigsten Strom Während es im Jahr 2022 in Südnorwegen historisch hohe Strompreise gab, schnitten Nord- und Mittelnorwegen laut NVE preislich am besten in einem dramatischen Stromjahr in Europa ab. Laut einer Zusammenfassung der norwegischen " Norges vassdrags- og energidirektorat " ( Wasser- und Energiedirektion ) (NVE) hatten Nordnorwegen und Mittelnorwegen im vergangenen Jahr Europas billigsten Strom. Nordnorwegen schnitt 2022 mit einem Durchschnitts- preis von 25 Öre pro Kilowattstunde am besten ab, während Mittelnorwegen einen Strompreis von 43 Öre pro Kilowatt- stunde aufwies. ( Eine norwegische Krone sind 100 Öre. Eine norwegische Krone ist 0,092 Euro ) Mittel- und Nordnorwegen hatten 2022 eine viel bessere Ressourcensituation als im Süden. Viel Schnee im Winter und Speicherseefüllungen über weite Teile des Jahres. In den Stauseen in Südnorwegen, insbesondere in Südwest- norwegen, gab es fast das ganze Jahr über weniger Wasser als sonst, während die Speicherseen weiter nördlich voll war. Dies verbesserte sich im Laufe des Herbstes durch einen Rekordanstieg beim Füllen von Stauseen im Süden. Berit, Norway
Das ist erst der Anfang...........14.2.2023 / 12:00
Einige Reedereien wie die norwegische Havila Kystruten wollen mit Verweis auf die Brandgefahr der Lithium-Ionen-Akkus keine E-Autos mehr transportieren. Berit, Norway
Alaska Air und Delta " verwöhnen ".......14.2.2023 / 15:00
Ihre Mitarbeiter. Alaska Air Group Inc. gab bekannt, dass es den größten Bonus in der Geschichte seines Incentive-Programms mit 257 Millionen US$ an Incentive-Löhnen an alle Mit- arbeiter der gesamten Organisation ausgezahlt hat. Dieses Incentive bekamen Mitarbeiter die ihre Geschäfts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2022 erreicht oder übertroffen haben. Delta Air Lines Inc. gab ebenfalls bekannt, im Rahmen seines leistungsbasierten Vergütungsprogramms 61 Millionen US$ an Mitarbeiter bezahlt zu haben. Hinzu kam eine Erhöhung um 5% für nicht-gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter und eine Auszahlung von 550 Millionen US$ im Rahmen seines Gewinnbeteiligungs- programms. Delta hat die Zahl seiner Mitarbeiter im Jahr 2022 um 25 000 Mitarbeiter erweitert. Martha Snowfield, LAX
Immobilienkrise? Nicht in Dubai...........15.2.2023 / 12:00
Nach Angaben des Dubai Land Department (DLD) belief sich der Jahresumsatz 2022 auf 265 Milliarden Dirham (etwa 70 Milliarden US-Dollar). Insgesamt wurden im Emirat im Jahr 2022 97 252 Immobilientransaktionen registriert, das sind zahlenmäßig 59,5% und wertmäßig 76,1% mehr als im Vorjahr. Im Dezember 2022 überstieg der Wert der Transaktionen 26 Milliarden Dirham (über 7 Milliarden US-Dollar) Das Segment der Luxusimmobilien dominiert weiterhin mit dem weltweit größten Anstieg von 88,9% zwischen dem 3.Quartal 2021 und dem 3. Quartal 2022. Im Vergleich dazu belegten Miami und Tokio mit 30,8% bzw. 17% Wachstum die Plätze zwei und drei. Na dann. Auf nach Dubai. Bert Regardius, Dubai
Ford trickst Biden aus..............16.2.2023 / 10:00
Ford Motor Inc. will in Michigan eine Batterie-Fabrik aufbauen. Wir berichten darüber Archiv USA 2023 14.2.2023 Nach dem IRA ist aber der Zuschuss für EVs nur möglich, wenn entweder das gesamte Auto oder die Batterie in den USA produziert wird. Und nun müssen Sie sehr genau lesen: Ford hat mit dem weltgrößten chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien, CATL, einen Vertrag über die Lizenzierung seiner Technologie in einem neuen 3,5 -Milliarden-Dollar-Batteriewerk in Michigan abgeschlossen. Der Deal ermöglicht es Ford, die von der Bundesregierung bereitgestellten Mittel für die Energiewende zu nutzen - verstößt aber nicht gegen Bestimmungen im Inflations- bekämpfungsgesetz (IRA). Zuschüsse werden bezahlt, um die lokale Produktion, Forschung und Entwicklung zu fördern. Well done Jim. ( Jim Farley , CEO von Ford Motor Inc) Ford Motor Inc. aktueller Kurs: 11,97 Euro So sehr sich die Biden-Administration auch bemühen mag, es wäre eine ziemliche Herausforderung, jegliche Abhäng- igkeit von China im Bereich der Elektrofahrzeuge zu beseitigen. China ist nicht nur bei der Verarbeitungs- kapazität für seltene Erden sondern auch bei der Bat- terietechnologie der klare weltweite Marktführer. SuRay Ashborn, New York
Gute Nachricht für " Gutmenschen ".....16.2.2023 / 11:00
und Wetterschützer. Mit Unterstützung von Safran Helicopter Engines, Total- Energies und Airbus Helicopters, hat die französische Rüstungsbeschaffungsbehörde (Direction Générale de l'Armement - DGA) den ersten Testflug eines NH90 durch- geführt, bei dem eines seiner beiden RTM322-Triebwerke mit nachhaltigem Flugbenzin betrieben wurde (SAF). Dieser Kraftstoff wurde von TotalEnergies aus gebrauchtem Speiseeöl mithilfe der HEFA-Technologie (Hydroprocessed Esters and Fatty Acids) hergestellt und hat einen viermal geringeren CO2-Fußabdruck als ein fossiler Kraftstoff. Als solches erfüllt es die 65%ige Mindestanforderung der Europäischen Union für nachhaltige Kraftstoffe. Hallelujah. ( Damit wird McDonalds zu einer Rüstungscompany. Es liefert dann das gebrauchte Speieseöl )
Wenn dieses Model noch ausgeweitet wird, auf zb. Kampf- panzer, Kampfbomber, die Bomben auf diverse Ziele abwerfen, dürfte es den " Gutmenschen " und Wetter- schützern in Zuknuft leicht fallen, einen Krieg, gegen wen auch immer, zu untertützen. Denn alle militiärischen Kampfobjects haben einen großen Vorteil: Die Menschen werden nicht von den Abgasen von bösen Diesel bei Kampf- panzern usw krank und das Wetter wird nun wieder so wie es immer war - Unberechenbar aber gesünder für die Menschheit. Da stirbt man doch mit großer Freude durch eine Bombe als "vergiftet" durch Diesel zu werden. Michelle Gide, Lon
Auch Norwegen hat ein Problem.....20.2.2023 / 10:00
mit der Inflation. Seit Herbst 2021 hat die Norges Bank die Zinssätze von null auf 2,75% festgelegt. Die Bank ist jedoch noch weit davon entfernt, ihr Haupt- ziel zu erreichen, nämlich die jährliche Inflation bei rund zwei Prozent zu halten (bis 2018 war das Ziel 2,5%) Sagte der Gouverneur Ida Wolden Bache, von der " Norges Bank " bei ihrer Neujahresrede 2023 " Wir werden auf die Probe gestellt, wenn die Inflation so schnell steigt und so deutlich über unserem Ziel liegt. Und wir wollen alles tun, um die Inflation wieder auf zwei Prozent zu bringen " Im Januar 2023 lag die Inflationsrate bei 6,4%. Diese omionöse zwei Prozent Vorgabe für die Inflation klingt ein bisschen nach vodoo vodoo.Berit, Norway
China greift im Flugzeugmarkt an.......... 20.2.2023 / 10:00
Chinas entwickelte ein großes Amphibienflugzeug AG600. Die Maschine wird, nach Angaben der Aviation Industry Corporation of China (AVIC) - aktueller Kurs 0, 52 Euro - voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Das AG600M-Flugzeug, ein, auf die Brandbekämpfung spezia-lisiertes Modell aus der Familie der großen Amphibien- flugzeuge AG600, soll nach Angaben der AVIC,im Jahr 2024 die Musterzulassung erhalten.

AVIC will die ersten Kleinserienlieferungen von AG600M-Feuerlöschflugzeugen im Jahr 2025 voran treiben, fügte AVIC hinzu. Der chinesische Flugzeughersteller will außerdem für ein weiteres Modell der AG600-Familie, das speziell für Rettungseinsätze bestimmt ist, im Jahr 2025 die Muster- zulassung erhalten. Das Jahr 2023 ist für die Entwicklung des Flugzeugs von großer Bedeutung, da in diesem Jahr eine Reihe größerer Testflüge stattfinden sollen. AVIC werde sich bemühen, das AG600M-Flugzeug für Feuerwehreinsätze tauglich zu machen, sagte der chinesische Flugzeughersteller. WU Annie, Beijing
Es gab mal eine Zeit......................20.2.2023 / 10:00
in der Kunden loyal zu einem Unternehmen standen. Heute sind Kunden, die aus " Loyalität " einem Unterneh- men die Treue halten - Loser. So haben jetzt einige Stadtwerke in Deutsaland, die vor- wiegend von Politikern der Kommune gesteuert und organi- siert werden, die Strompreise um bis zu 15 Eurocent pro kwH Strom gesenkt. Gilt aber nicht für die Stammkunden. Interessant dabei ist, dass dies alle Kommunen betrifft. Egal welche Partei in dieser Kommune die Stadtregierung stellt. Wäre keine schlechte Idee, wenn Sie, zb bei der Landtagswahl in Bremen, Schleswig Holstein, Bayern und Hessen diesen Parteien die rote Karte zeigen würden. Und bei den Kommunalwahlen in der nächsten Zeit das auch tun würden. Sorry, wir vergaßen, Sie sind ja gerne ein Verlierer. Sigrid Hansen, HAM
Auch in Russland geht der Einzehandels-....20.2.2023 / 10:00
Umsatz zurück - und der Online Handel explodiert
Der Einzelhandel ging in Russland um fast 7% zurück, der Online-Handel wuchs um knapp ein Drittel. Der Internet- handel hat sich als einer der Sektoren der russischen Wirtschaft erwiesen, die selbst angesichts eines allge- meinen wirtschaftlichen Abschwungs ein explosives Wachstum aufweisen. Dank des Internethandels vermeidet die Russische Föderation die Ausweitung des Bargeldumsatzes angesichts der wachsenden Attraktivität von Schattenoperationen in Krisenzeiten und der Entwicklung des Anstiegs der Schattenwirtschaft ( in Deutschland nennt sich das " Schwarzgeschäfte. An der Steuer vorbei) Nach den Ergebnissen von 2023 wird der Anteil der bargeldlosen Zahlungen im Handel 80% erreichen, erklärt die Leiterin der Zentralbank Elvira Nabiullina.
An diesen Fakten sind einige Einzelheiten interessant. In Staaten, in denen die Bevölkerung für einen Einkauf manchmal bis 500 km fahren muss, ist der Kauf im Netz erheblich einfacher. Und Politiker sind glücklich über die Einkäufe im Netz, weil sie damit, nicht nur in Russland, die Kontrolle über den Bargeldumsatz haben - und die damit zwangsläufige " Schwarzgeschäfte " erheblich einschränken kann. Der wirtschaftliche Unterschied der ansonsten sehr gegensätzlichen Staaten, USA / Russland ist also nicht so groß. Tanja Swerka, Moskau
Der IWF hofft auf China..............20.2.2023 / 10:00
als Lokomotive der Weltwirtschaft. China wird im Jahr 2023 wahrscheinlich den größten Bei- trag zum globalen Wachstum leisten. Das Land erwartet, dass sein konsumgetriebener Aufschwung die Wirtschafts- tätigkeit in anderen Volkswirtschaften ankurbeln wird, so ein Beamter des Internationalen Währungsfonds. Steven Barnett, IWF-Senior Resident Representative in China, sagte, der IWF erwarte, dass China in diesem Jahr etwa ein Drittel zum globalen Wachstum beitragen werde, womit das Land der größte Einzelbeitragszahler im IWF wäre. Laut dem World Economic Outlook Update des IWF vom Januar 2023 wird die globale Wirtschaftsleistung in diesem Jahr voraussichtlich um 2,9% wachsen, wozu China etwa 1% beitragen wird, so Barnett. Chinas Wachstumserholung hat auch positive Auswirkungen auf andere Volkswirtschaften, sagte er. In der jüngsten Aktualisierung wurde Chinas Wirtschafts- wachstumsprognose für 2023 um 0,8% auf 5,2% angehoben, da das Land seine COVID-19-Eindämmung optimiert hat. Chinas wirtschaftlicher Aufschwung in diesem Jahr wird wahrscheinlich eher durch den Konsum als durch die Infrastruktur angetrieben, was bedeutet, dass der Spill- over-Effekt auf die Rohstoffpreise geringer sein wird als bei früheren Aufschwüngen, sagte er. Das Wachstum des chinesischen Verbraucherpreisindexes, eines Schlüsselindikators für die Inflation, blieb im Januar mit 2,1% im Jahresvergleich gering, während die Vereinigten Staaten im gleichen Zeitraum einen Anstieg des Verbraucherpreisindexes von 6,4% im Jahresvergleich meldeten, wie aus den offiziellen Daten hervorgeht. Barnett äußerte sich am Donnerstag auf einem Seminar zur Erörterung der globalen Wirtschaftslage, das gemeinsam vom IWF-Büro in China und dem Institut für Weltwirtschaft und Politik an der Chinesischen Akademie der Sozial- wissenschaften veranstaltet wurde. SuRay Ashborn, New York
Wir akzeptieren, dass................21.2.2023 / 10:00
besonders Kleinanleger und Aktien-Newbies, nie verstehen werden, wie das Spiel an der Börse gespielt wird. Der Grund ist vermutlich, dass das Interesse dafür nicht vor-handen ist und/ oder, dass die Vorstellungskraft oder Phantasie dafür nicht ausreicht. Wir haben zwar oft versucht, ansatzweise die Regeln zu erklären. Denn die Kenntnis darüber ist die Grundlage bei allen Anlagen. Stellen Sie sich einfach ein Pokerspiel vor, bei dem, neben der Bank, einige Spieler sitzen - und sich versu- chen sich gegenseitig zu " killen ". Dazu gehört nur ein Talent. Menschen beurteilen zu können - ohne sie schön zu reden. Und eine sehr genaue Beobachtungsgabe. Und schon sind Sie auf der Siegerseite. So einfach ist dieses Spiel: ( der nachfolgende Beitrag zeigt es Ihnen. Denn noch vor einiger Zeit erzählten alle Banken wahre Horrorgeschich- ten über das russische Öl und die kommende Pleite Russlands. Fehlanzeige)
Moskaus Handelspartner haben zunehmend mehr für russi- sches Rohöl gezahlt, als die notierten Preise vermuten lassen, so Goldman Sachs in einem Vermerk. In diesem Vermerk vom 10. Februar 2023 schätzt die Bank, dass sich die Lücke, zwischen dem durchschnittlich real gezahlten Preis und dem notierten Preis, seit März 2022 letzten Jahres vergrößert hat und im Dezember 2023 etwa 25 US$ pro Barrel erreichte. " Wir sind der Meinung, dass die bisherige Widerstands- fähigkeit der russischen Öl-Produktion zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass der effektiv gezahlte Preis für russisches Öl deutlich höher zu sein scheint als die notierten Preisbewertungen", so Goldman. ( Was nur jene überrascht, die die Spielregeln nicht kennen.) Als Reaktion auf die jüngsten westlichen Sanktionen, zu denen auch Preisobergrenzen gehören, die die Einnahmen Moskaus begrenzen sollen, erklärte Russland am Freitag, dass es die Ölproduktion im März dieses Jahres um 500 000 Barrel pro Tag drosseln werde. ( Logisch. Wir haben darüber vor längerem berichtet. Geringe Menge am Markt = höhere Preise. Im Fall Russland sogar sehr viel höhere Einnahmen, bzw Gewinne.)
Und das ist letztendlich entscheidend. Die " old school", die heute noch Unternehmen vorwiegend über den Umsatz bewertet, gilt schon seit einiger Zeit nicht mehr. Mark Reipens, SIN
Der Energiemarkt..................22.2.2023 / 19:00
zeigt schonungslos, wie Marktwirtschaft funktioniert. Bohrgigant Chesapeake streicht Bohrinseln inmitten des Einbruchs der US-Gaspreise. Chesapeake, fracking Energy-Company, hat beschlossen, seine Bohrtätigkeit für 2023 zu drosseln. Die niedrigen Gaspreise zwangen das Unternehmen, in diesem Jahr drei Bohrinseln abzubauen. Das Überangebot führt nun zu niedrigeren Preisen und ver- anlasst Betreiber wie Chesapeake, ihre Bohrungen zurückzu- fahren. Andere Betreiber im amerikanischen " fracking "-Business folgen diesem Beispiel. Am Mittwoch teilte Chesapeake mit, dass es in diesem Jahr drei Bohrinsel schließen werde, darunter zwei im Haynesville-Shale und eine im Marcellus-Shale. Chesapeake-CEO Nick Dell'Ossa sagte, es sei " klug ", zu diesem Zeitpunkt " Kapital zurückzuziehen " und warnte davor, dass andere Unternehmen in Louisiana und Osttexas die gleiche Meinung zu haben scheinen. " Wir verdienen Geld mit dem Kapital, das wir investieren, aber die Margen sind nicht annähernd so hoch wie in der Vergangenheit ", fügte er hinzu. Chesapeake verkauft seine südtexanischen Ölanlagen für 1,4 Milliarden Dollar an INEOS. Am Dienstag stürzte der US-Benchmark-Erdgaspreis um bis zu 10% auf den niedrigsten Stand seit September 2020 ab, da die Nachfrage aufgrund des milderen Winterwetters zurückging. Nach dem Einbruch am Dienstag fiel der Gaspreis am Henry Hub in den frühen Morgenstunden des Mittwochs auf einen Tiefststand von 2,043 $ pro Million British Thermal Units (MMBtu), bevor er im Laufe des Tages einige dieser zusätz- lichen Verluste wieder ausgleichen konnte. Um 10:53 Uhr EST am Mittwoch lagen die Henry-Hub-Preise um 5,74% höher bei 2,192. Dies reicht jedoch nicht aus, um den Preisrückgang von fast 50% seit dem letzten Sommer auszugleichen. Howdy.......Arizona Shutter, Lon.
Dass " Volkswirtschaftler ".................. 23.2.2023 / 10:00
keine " Wissenschaftler " sind, haben wir schon öfters geschrieben. Das gilt auch für alle anderen "Wirtschaftswissenschaftler". Alle diese " Wissenschaft " ist vodoo vodooo. Und basiert auf Ideologie. Diese " Wisenschaftler " erzählen immer das, was die Poli- tiker, selten auch das Volk, hören wollen. Gilt im übrigen auch für " Analysten " deren einziger Job es ist, Unternehmen zu empfehlen oder mit gesenkten Daumen zu versehen, den ihnen ihre Bank oder ein Auftraggeber vorgibt Beispiel: Eine wachsenden Zahl von Ökonomen, wie Obamas eigener Wirt- schaftsberater von 2013 bis 2017, derzeit wirtschafts- politischer Professor in Harvard, Jason Furman, machen eine " elegante " Drehung. " Um die Preiserhöhungen auf 2% zu senken, müssen wir möglicherweise zwei Jahre lang eine Arbeitslosigkeit von 6,5% tolerieren " Um eine soziale Krise zu vermeiden, sei " die Stabilisierung mit einer Inflationsrate von 3% für die Wirtschaft wahrscheinlich gesünder als die Stabilisierung mit 2%. Der Kampf gegen die Inflation sollte heute der ein- zige Schwerpunkt der Zentralbank sein. Die Fed sollte die Bedeutung des " Sieges " [ über die Inflation ] in diesem Kampf neu bewerten." sagte Jason Furman, Obamas wichtigster Wirtschaftsberater. Süß. Wenn die eigene Theorie in der Realität falsch ist, muss man die Realität der Theorie an-passen. Volkswirtschaft und all der andere " volkswirtschaftliche- wissenschaftliche " bullshit in denen profilneurotische " Wissenschaftler " ihre Theorie unter das Volk werfen, ist mehr Comedy und meist eher erheiternd denn lehrreich. Und warum die Inflationsrate plötzlich mit 3% akzeptabel ist, zeigt, dass " Wissenschaftler " keine Ahung haben - davon aber eine ganze Menge. By the way. Keiner unserer " Wissenschftler " deren Ergüsse wir an der Uni über uns ergehen lassen mussten, war in der Lage uns logisch zu erklären, warum eine " Inflationsrate " von 2% gut sein soll. Wir haben dann mal 2,2% vorgeschlagen. Hat aber niemand sehr ernst genommen.( Wir aber auch nicht). Martha Snowfield, LAX
Hewlett Packard verstärkt seine.........27.2.2023 / 10:00
Investitionen in China. Das Technologie-Schwergewicht Hewlett Packard (HP) wird seine Investitionen in China erhöhen um die Position des Landes als wichtiger Markt und als wichtiger Teil seiner globalen Lieferketten besser zu nutzen, so ein leitender Mitarbeiter. Jason Juang, Managing Director von HP Greater China, sagte: " Wenn wir in die Zukunft blicken, sehen wir viele Möglichkeiten auf unserem Erfolg aufzubauen und die Bedürfnisse unserer Kunden und Gemeinden [in China] zu erfüllen." " Chinas wachsender Markt, die rasante technologische Entwicklung und die fortschreitende Industrie ebnen den Weg für ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum." Während Medien berichteten, dass der PC-Hersteller Dell seine Lieferketten aus China verlagert, erklärte HP, dass es keine derartigen Pläne hat. Enrique Lores, CEO von HP Inc, sagte in einem Interview im Januar 23, dass " China ein sehr wichtiger Teil unserer Lieferkette ist, und das wird auch in absehbarer Zukunft so bleiben." WU Annie, Beijing
Die Philippinen rücken näher............27.2.2023 / 10:00
an China Die Philippinen werden neue Möglichkeiten zur Förderung des Wirtschaftswachstums aus dem Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)-Abkommen ergreifen sagte ein philippinischer Gesandter in China. ( Die RCEP-Unterzeichner sind die zehn ASEAN-Mitglieder Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam sowie Australien, China, Japan, Neuseeland und Südkorea. Es repräsentiert knapp 30% der Weltwirtschaftsleistung, des Welthandels und der Weltbevölkerung.) Der philippinische Senat ratifizierte am 21. Februar RCEP, ein massives Freihandelsabkommen. An dem Austra- lien, China, Japan, Südkorea, Neuseeland und die 10 Mitglieder der Association of Southeast Asian Nations beteiligt sind. Es ist die größte Freihandelszone der Welt und repräsen- tiert 30% des globalen Bruttoinlandsprodukts. Philippinische Politiker sagten, RCEP decke rund 50,4% der Exportmärkte der Philippinen, 67,3% der Import- quellen des Landes und 58% der ausländischen Direktin- vestitionen ab. Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums war China bis Ende 2021 sechs Jahre in Folge der größte Handelspartner der Philippinen und entwickelte sich zum zweitgrößten Exportziel der Philippinen. In den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 erreichte das bilaterale Handelsvolumen 80,41 Milliarden US-Dollar, 8,3% mehr als im Vorjahr. Mark Reipens, SIN
Im Land des Kapitalismus...................27.2.2023 / 10:00
entdecken einige Arbeitgeber ihr " sozialistisches " Herz. Bei der Bekanntgabe de Ergebnissen von Home Depot für das vierte Quartal 2022, kündigte das Unternehmen eine zusätzliche Investition von 1 Milliarde US-Dollar in Lohnerhöhungen an. Diese Investition bringt den Anfangs- lohn in jedem US-Markt auf mindestens 15 Dollar ( dem aktuellen Mindestlohn für alle staatlichen Unternehmen, Organisationen usw ) pro Stunde. Auch Walmart kündigte bereits Ende Januar 2023 Pläne an, seinen durchschnittlichen Stundenlohn auf über 17,50 US$ zu erhöhen. Damit liegt die Bandbreite bei Walmart jetzt zwischen 14 bis 19 US-Dollar pro Stunde. Der Kampf um Mitarbeiter wird in den USA auf klassische Art und Weise gelöst - über die Erhöhung der Gehälter. SuRay Ashborn, New York
Die VAE entfernen sich.................27.2.2023 / 11:00
langsam von den USA Die Vereinigten Arabischen Emirate ( VAE ) haben in der letzten Woche auf der Verteidigungsmesse in Abu Dhabi multi-Milliarden US$ für Waffen bei einheimischen Firmen ausgegeben. Bis zum frühen Freitag, 24.2.2023 ( dem Ende der IDEX ) hatte der Golfstaat auf der International De- fense Exhibition (IDEX) und der Naval Defense and Mari- time Security Exhibition (NAVDEX) 44 Verträge im Wert von 5,7 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, darunter mindes- tens 4,3 Milliarden US-Dollar mit lokalen Firmen. Es werden zum Ende der IDex nehr als die bereits 5,7 Milli- arden US$ Orders erwartet. Bisher waren die USA der größte Auftragnehmer der IDEX. Bert Regardius, Dubai
Die Ukraine verschifft weiter.............28.2.2023 / 11:00
seine Getreidelieferungen - und führt dabei ganz normale Vertragsgespräche mit Russland. Die Ukraine bereitet sich darauf vor, die Bedingungen der " Schwarzmeer-Getreideinitiative " neu zu verhandeln. Dieses Abkommen mit Russland, wurde im Juli 2022, geschlossen und erlaubt Kiew, Getreide aus drei Häfen am Schwarzen Meer zu exportieren. Der aktuelle Vertrag der alle drei Monate verlängert werden muss, läuft am 18. März 2023 aus. Ukrainische Politiker haben erklärt, dass sie versuchen werden, eine einjährige Verlängerung des Getreidepakts auszuhandeln, anstatt alle drei Monate neu verhandeln zu müssen. Dabei sind ukrainische Regierungspolitikler daran interessiert, andere Häfen, ein - schließlich Mykolaiv, in das Schifffahrtsabkommen aufzunehmen. Ausserdem soll auch Stahl exportiert werden. ( Das dürfte dem ukrainischen Oligarchen Rinat Achmetow geschuldet sein, der ja vor allem im Donbass noch einige Stahlfabriken besitzt. ) Die Ukraine will eine Erhöhung der Zahl der Inspektionsteams in türkischen Gewässern anstreben um die Schiffsschlange zu beseitigen die in diesem Monat erheblich angewachsen ist und das Exportvolumen behindert. Verzögerungen bei der Inspektion von Schiffen von und nach der Ukraine waren ein Diskussionspunkt zwischen Russland und der Ukraine. Um die Inspektionsverzögerungen zu verringern, will die Ukraine die Mindestgröße für Schiffe, die Getreide transportieren, von 15 000 auf 25 000 dwt ( Tragfähigkeit des Schiffes) erhöhen. Es gibt mehr Gespräche zwischen der Ukraine und Russland, als die Öffentlichkeit, zumindest in der aktuellen Situation, er - fahren wird. Lassen Sie sich also nicht täuschen. Tanja Swerka, Moskau
Saab hat ein Rahmenabkommen........... 28.2.2023 / 12:00
mit einer Regierung eines westlichen Landes unterzeichnet und innerhalb des Abkommens Aufträge für eine Reihe von Vertei - digungssystemen erhalten. Der Gesamtauftragswert beträgt ca.8 Mrd. SEK mit geplanten Lieferungen zwischen 2023 und 2026. aktueller Kurs: 54,94 Euro, zzgl Div. Zu den Bestellungen gehören Saabs Mehrzweck-Schulter-start - waffe Carl-Gustaf®, das Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem RBS 70 NG und das Radar Giraffe 1X. Aufgrund der Art der Branche, der Umstände des Kunden und der nationalen Sicher - heitsinteressen werden keine weiteren Informationen zu diesen Aufträgen oder dem Kunden bereitgestellt. ( Wer der Kunde ist, das dürfen Sie selber recherchieren, Wir sind nicht Ihre Aktien-KiTa.) Berit, Norway
Eine bestechende Idde hat die............1.3.2023 / 10:00
LH - Tochter Swiss. Piloten, die einen Teil ihrer Urlaubstage an die Company " verkaufen ", bekommen bis zu 2 400 SFR / Urlaubstag / und Dientsalter. Aus gesetzlichen Gründen gilt das nur für Ferientage, die über das vorgeschriebene Minimum von 28 Tagen hinaus geht. Die Swiss will damit den Pilotenmangel abmildern. Mal sehen, wann die " Mama ", LH, diese Idee aufgreift. Den Jungs und Mädels der Swiss: Always happy landings. Madlaina Tschüris, Basel
Es wäre keine gute Idee.....1.3.2023 / 17:00
für westliche Industrienationen, den ähnlich harten Kurs wie bei Russland ( Sanktionen ) nun auch bei China ein zuschlagen. Beispiel Bolivien und die größten Rohstoff-Reserven für EV-Batterien Der Präsident des südamerikanischen Landes sagte: " Bolivien kann nicht länger warten ", als er am 20. Januar 2023 in der Hauptstadt La Paz an der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen Boliviens staatlichem Lithiumunternehmen und einem Konsortium unter Führung des chinesischen Batteriegiganten Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL) ( aktueller Kurs: 403,90 CNY ) zur Zusammenarbeit beim Abbau teilnahm. Raffination, Verar- beitung und Verkauf der Lithiumreserven des Landes werden damit nun in einer Hand sein. Das südamerikanische Land verfügt über die weltweit grössten Reserven des wichtigsten Rohstoffs für EV-Batterien. Politi - sche und praktische Hindernisse haben es bisher daran gehin - dert, ein bedeutender globaler Lieferant zu werden. Das soll sich nun mit der Cooperation mit China ändern. Während westlich Politiker auf die Ukraine und China starren ( wobei sie bei China darauf warten, was USA vorhat, um zb. Sanktionen auch gegen China umzusetzten, macht China " Nägel mit Köpfen ". Und die " grünen " Freaks werden sich in ein paar Jahren ( vermutlich schon früher ) kein EV_Auto mehr leisten können. Denn China / Bolivien werden die Preise für Lithium langsam aber sicher nach oben treiben. Just for Info: Das Lithium für einen 64-kWh-Akku verbraucht 3 840 Liter Wasser. Interessiert die " Wetterschützer " vermutlich wenig bis gar nicht. Es wird nicht mehr lange dauern, dann kann sich die Menschheit entscheiden: Erwünschtes " normales " Wetter oder einfach in einem " wetterschonenden " EV verdursten Maria Stephanie Gonzales, Madrid / WU Annie, Beijing
China rettet die Weltwirtschaft......1.3.2023 / 18:00
Nach sechs Monaten des Rückgangs in Folge hat sich das verarbeitende Gewerbe in China im Februar wieder erholt, wobei Angebot, Nachfrage und Beschäftigung im Zuge des Abklingens der Covid-19-Infektionen gestiegen sind. Der Caixin China General Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI), der eine unabhängige Momentauf- nahme des verarbeitenden Gewerbes des Landes liefert, lag im Februar bei 51,6 gegenüber 49,2 im Vormonat. Ein Wert unter 50 deutet auf einen Rückgang der Aktivität hin, während ein Wert darüber eine Expansion signalisiert. Das sind noch keine offiziellen Daten. Die kommen in den nächsten Tagen. WU Annie, Beijing
Texas ist der US-Staat der.........3.2023 / 10:00
konsequent seine Wind-Energy ausbaut.
In 2022 produzierte Texas mit der Windenergie 25% der gesamten texanischen Stromerzeugung. Fort - schritte in der Technologie haben Windturbinen effizient und kostengünstig gemacht. Das Wachstum der Windenergie in Texas lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Zunächst hat Texas reichhaltige Windressourcen. Über Texas wehen die stärksten und beständigsten Winde des Landes, insbesondere an der Südküste.
Zweitens: Die staatliche Unterstützung. Der Staat bietet eine Reihe von Anreizen für die Entwicklung erneuerbarer Energien, darunter Steuergutschriften und Zuschüsse für Forschung und Entwicklung.
Drittens: Der technologische Fortschritt Windturbinen wurden effizienter und kostengünsti- ger produziert. Die heutigen Turbinen sind höher und leistungsfähiger als die noch vor einem Jahr - zehnt verwendeten, so dass sie mehr Energie aus dem Wind produzieren. ( Just for Info. In Texas und einigen anderen US -Staaten ist eine behördliche Genehmigung für Wind- anlagen mit den verschiedenen Auflagen nicht nötig.) Aber es gibt auch einige Herausforderungen für die Windkraft in Texas. Die " Übertragungskapazität." In vielen Gebieten mit hohem Potenzial für die Windentwicklung fehlt die ausreichende Übertra- gungsinfrastruktur, um diese Energie an Bevölke- rungszentren zu liefern, in denen sie benötigt wird. Eine weitere Herausforderung für die Windkraft ist die Unterbrechung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromquellen wie Kohle- oder Erdgasanlagen, die kontinuierlich laufen können solange sie Brenn- stoff erhalten, erzeugen Windkraftanlagen nur dann Strom, wenn der Wind mit ausreichender Geschwin- digkeit weht. Dies bedeutet, dass Versorgungs- unternehmen über Backup-Generatorquellen ver- fügen müssen, wenn der Wind ruhig ist oder wenn die Nachfrage das Angebot von Windparks über- steigt.
Und wieder eine Investitionschance: General Electric. Die Company haben wir im Archiv Aktien 24.1.2018 zum damaligen Kurs von 14,08 Euro empfohlen. Und nur für langfristig orientierte Anleger! Die Aktie von GE präsentierte alle Spielarten, die eine Aktie bieten konnte. Für jene, die nicht langfristig anlegen, war die Investition in GE eine Höllenfahrt. Wer investiert blieb hat heute ein nicht ganz kleines Vermögen erarbeitet. Denn Investoren von GE bekamen auch noch Gratisaktien aus der ausgegliederten GE Healthcare ( aktueller Kurs 71,50 Euro) aktueller Kurs GE 81,30 Euro. Howdy.............Arizona Shutter, Lon.
Die Zeiten für " Softwarefuzzies"...7.3.2023 / 11:00
werden, zunächst in den USA, härter Meta Platforms Inc wird bereits in dieser Woche in einer neuen Entlassungsrunde mehr als 11 000 Arbeitsplätze abbauen. Damit steigt die Zahl der entlasenen Mitarbeiter auf, im Moment, roundabout 22 000 Entlassungen. Und Meta ist nicht die ein- zige Tech-Company, die eine Menge Mitarbeiter entlässt. Vorwiegend im Tech-Department. Martha Snowfield, LAX
Sind wir " stolz " auf uns?..............8.3.2023 / 15:00
Garantiert nicht. Der BB soll ein seriöses Medium sein, das Lesern, sofern sie über die nötige Intelligenz verfügen, einen echten Mehrwert bietet. Und sie die rich-tigen Schlüsse aus unseren Beiträgen ziehen.
Beispiel : Vorteile der Inflation für Anleger. Wir haben schon sehr früh darauf aufmerksm ge- macht, dass die " Inflation " ein Gottetgeschenk" für Anleger ist. Und die intelligenten Anleger haben, hoffentlich, auch unsere diversen Empfeh- lungen in die Praxis umgesetzt. Archiv Wirtschaft 17.5.2021 Archiv Finanzen 18.2.2021 Archiv Aktien 2.2.2022
Nach bis vor drei Jahren, als wir die Leser über die kommende Inflation und deren Vorteile, infor- mierten war das Thema " Inflation in den Main - streammedien, kein Thema. Nun stellt eine " Wirtschaftszeitung ", für Leser mit Grundschulniveau fest: Zitat " Handel, Bau und Gastgewerbe nutzen Inflation für Gewinnsteigerung " Gilt im übrigen auch für Energieversorger, die zb am Peak der Gaspreise die Preise exorbitant er- höhten - und heute weder Medien, Politiker und Verbreucher täglich über die sinkenden Gaspreise informieren. Andererseits, als Investor die wir in Energieunternehmen investiert haben, sind wir ganz zufrieden mit dieser Schweige-"Berichterstattung".
Deshalb sind wir nicht stolz auf uns. Sondern wir haben das Ziel des BB erreicht - und informieren intelligente Leser, was auf sie zukommt und wie sie dabei auch ihr Vermögen steigern können. Sigrid Hansen, HAM
Es gibt viele " Nadelstiche "............9.3.2023 / 10:00
um die " Globalisierung " zurückzufahren. Nachdem die Schweizer Regierung gesetzliche Vor- gaben gemacht hat, was oder wer den Namen ihres Landes tragen darf, dürfen die beliebten Tobler - one-Riegel nicht mehr als Schweizer Schokolade bezeichnet werden, da der US-Eigentümer der Marke einen Teil der Produktion aus der Schweiz verlagert. Damit darf auch die Verpackung nicht mehr das " Matterhorn " zeigen, nachdem das Unternehmen, das Toblerone herstellt, beschlossen hat, einen Teil der Produktion in die Slowakei zu verlagern, heißt es in dem Bericht über die 115 Jahre alte Delikatesse. " Aus rechtlichen Gründen müssen wir unsere Verpa- ckungen anpassen, um der Swiss-Gesetzgebung zu entsprechen " sagte ein Sprecher des Unternehmens. " Wir haben unseren Swissness-Claim von der Vor-derseite der Toblerone-Packung entfernt und unsere Beschreibung 'of Switzerland' in 'established in' geändert." So kann man " elegant " Unternehmen für die Abwanderung bestrafen. Madlaina Tschüris, Basel
Deutschland verteilt seine............13.3.2023 / 10:00
geplanten Militärausgaben über die ganze Welt.
Australien verhandelt sein lukrativstes Exportab- kommen für Verteidigungsgüter. Die deutsche Armee plant, Hunderte von, in Queensland, hergestellten gepanzerten Fahrzeugen zu kaufen. Berlin will als Reaktion auf die russische Aggression sein Militär aufbauen. Die Gespräche über den Deal, der im Moment auf einen Wert von bis zu 3 Milliarden US$ geschätzt wird, sind zwischen der australischen und der deutschen Regierung weit fortgeschritten und werden voraussichtlich Tausende von Arbeitsplätzen im Südosten von Queensland und in der breiteren Lieferkette auf nationaler Ebene unterstützen. Germany at last Sigrid Hansen, HAM
Die britische Wirtschaft .....13.3.2023 / 10:00
präsentiert einen Wachstumsanstieg im Januar. Die britische Wirtschaft erholte sich im Januar und wuchs um 0,3% teilte das britische statistische Amt des Landes am Freitag mit. Die Steigerung war größtenteils das Ergebnis eines sich stark entwickelnden Dienstleistungssektors, der im Januar um 0,5% wuchs. Zusammen mit anderen wichtigen Beiträgen aus den Bereichen Bildung, Transport und Lagerung, Gesundheit und Kunst, Unterhaltung und Erholung, die alle ihre Rückgänge umkehrten, sagte das Office for National Statistics. Das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Rück- gang von 0,4%. Dies trug dazu bei, dass das Pro- duktionswachstum insgesamt um 0,3% zurückging. Suann McDorsan, Lon
Regelmäßige Leser des.................14.3.2023 / 10:00
"Elite"-BB überrascht die Causa Kaufhof-Karstadt-Galeria wenig, bis gar nicht. Zumindest dann nicht wenn sie den BB lesen.
Achiv Wirtschaft 14.5.2020
Wir haben über die Causa Karstadt einen sehr ausführlichen Beitrag geschrieben und auch einen Tip für die " armen " Angestellten des Unternehmens gegeben. Die Arbeitnehmer von Karstadt sind auch nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte. Sie lernen dabei auch, dass Politiker keinerlei Inter- esse an Arbeitnehmern haben - und keine Ahnung vom Business haben. Oder nach dem Motto: " Jeder Mensch ist käuflich - es ist nur eine Frage des Preises " handeln. Die Krokodilstränen des Arbeitsministers Heil (SPD) werden vermutlich nur die Naiven und Doofen beeindrucken. By the way. Da, angeblich, in Deutschland eine Menge Arbeitskräfte fehlen, werden die " armen " Mitarbeiter wohl eher von einem Berg von Arbeitsangeboten erdrückt werden. Wie bescheuert seid Ihr da draussen? Sigrid Hansen, HAM
Lockheed Martin.........................15.3.2023 / 10:00
gab bekannt, dass das Unternehmen die Entwicklung der ersten Exportversion seines Kampfflugzeugs F-16 Block 70 für die königliche Luftwaffe Bahrains abgeschlossen hat. Dieser Meilenstein wurde in Greenville, South Carolina, in Anwesenheit von Verteidigungsvertretern aus Bahrain und den USA feierlich begangen. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei dem modernen Flugzeug um das erste von 16 Flugzeugen, die im Rahmen eines 2018 unterzeichneten Vertrags über 1,1 Milliarden US-Dollar bestellt wurden. aktueller Kurs: 445, 45 Euro SuRay Ashborn, New York
Die Rüstungsindustrie...................15.3.2023 / 10:00
brummt weltweit. Die litauische Behörde für Verteidigungsmaterial hat beim belgischen Waffenhersteller FN Herstal-( Fabrinet )3 000 leichte Maschinengewehre vom Typ Minimi MK3 in Auftrag gegeben. Der Auftrag im Wert von 34 Mio. Euro (36,4 MioUS$) umfasst auch Ersatzrohre, Reinigungssets, Gürtel und Tragetaschen. Die Maschinengewehre haben Berichten zufolge das Kaliber 7,62×51 Millimeter. Die Waffen sollen die Maschinengewehre KSP-58 und MG3 ersetzen, die derzeit bei der litauischen Armee im Einsatz sind. Die Auslieferung der leichten Maschinengewehre MK3 wird im Laufe dieses Jahres beginnen. aktueller Kurs Fabrinet: (111,50 Euro) Berit, Norway / Michelle Gide, Lon
Die kanadische Regierung........15.3.2023 / 10:00
erwägt den Kauf von 14 P-8A Poseidon-Flugzeugen von Boeing im Rahmen eines 6-Milliarden- US-Dollar-Geschäfts. Im Jahr 2022 hatte Ottawa eine Ausschreibung für ein neues Mehrzweckflugzeug veröffentlicht, das seine Flotte von 14 CP-140 Aurora-Seeüberwachungs- flugzeugen ersetzen soll. Zu den ersten, die einen Vorschlag unterbreiteten, gehörte Boeing mit seinem Langstrecken-Seeüberwachungsflugzeug P-8A, das viele gemeinsame Merkmale mit der kanadischen 737NG aufweist. Die Beschaffung ist ein Versuch, die Fähigkeiten des Landes in den Bereichen Seeüberwachung, U-Boot-Bekämpfung und Nachrichtengewinnung zu verbessern. Wenn die P-8A ausgewählt wird, soll sie bis 2034 eine erste Überprüfung ihrer Einsatzfähigkeit durchlaufen, wobei die volle Einsatzfähigkeit für 2040 erwartet wird. aktueller Kurs Boeing: 194,48 Euro SuRay Ashborn, New York
Und Boeing hat schon wieder.......15.3.2023 / 10:00
einen multimilliarden US$ Auftrag bekommen.
( Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag in der Rubrik " Unterhaltung / Reisen " Riyadh Air "
Die Vereinigten Staaten begrüßen die Ankündigung, dass Saudi-Arabien bis zu 121 Boeing 787 Dreamliner kaufen wird. Sie werden mit den modernsten GEnex-Triebwerken von General Electric ausgestat- tet. Auftraggeber ist die neu gegründete Riyadh Air. Diesem Auftrag im Wert von fast 37 Milliarden Dollar gingen jahrelange Gespräche voraus, an denen auch US-Beamte beteiligt waren.
( Im Gegensatz zu vielen westeuropäischen Poli - tikern, haben die US-Politiker, in diesem Fall das Dept of State, keine Probleme, auch als " Hand - lungsreisende " für US-Companies zu arbeiten. Na gut, es ist schwer sich den deutschen Secretary of State als Verkäufer für deutsche Waren vorzu - stellen. Die erzieht lieber die Welt zum " Wetter- schutz " ) Mit der Ankündigung von Air India im letzten Monat [ weitere Boeing-Flieger zu kaufen ] werden diese Geschäfte über eine Million amerikanische Arbeitsplätze in der Lieferkette der Luft- und Raumfahrtindustrie in 44 Bundesstaaten weiter sichern. Dies ist ein klarer Gewinn für die ameri- kanischen Arbeitnehmer und stärkt die weltweite Führungsposition Amerikas in der Fertigung. General Electric aktueller Kurs: 84,80 Euro SuRay Ashborn, New York / Sigrid Hansen, HAM
Meta entlässt weitere 10 000...........16.3.2023 / 13:00
Mitarbeiter. Das Unternehmen kündigte heute eine weitere Entlassungsrunde an, einen Tag nachdem es erklärt hatte, dass es die Unterstützung für NFTs " einstellt ". Mitbegründer und CEO Mark Zuckerberg schrieb heute in einem Posting, dass Meta in den kommenden Monaten in mehreren Wellen etwa 10 000 weitere Mitarbeiter entlassen und etwa 5 000 offene Stellen streichen wird. Die Entlassungen werden diese Woche die Recruiting-Abteilung, im April die Tech-Gruppen und im Mai die Business-Gruppen betreffen. Meta hat im November 2022 rund 11 000 Mitarbeiter entlassen. Das waren knapp 13% der damaligen Belegschaft. Zum 31. Dezember 2022 meldete Meta einen Personalbestand von 86 482 Mitarbeitern in allen Abteilungen, sagte aber, dass in dieser Zahl immer noch die meisten der im November entlassenen Mitarbeiter enthalten seien. Suann McBright, CAL Santa Monica
Das überrascht aber ..............20.3.2023 / 10:00
niemand. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, rechnet damit, dass es noch Monate dauert, bis die sinkenden Großhandelspreise für Strom und Gas bei den Verbrauchern ankommen. Er gehe davon aus, dass die Haushalte erst in sechs bis zwölf Monaten von den Senkungen profitieren könnten. ( Vermutlich aber eher nicht )Das läge an der Laufzeit der Ver- träge und an der Einkaufsstrategie der Unterneh - men. Erstaunlich, als die Gaspreis im August 2022 exorbitant stiegen, war die erste Reaktion der kommunalen Energieversorger, eine Preiserhöhung sofort zu verkünden- und die Preise ab 1.1.2023 drastisch zu erhöhen. Kein Wort davon, dass Energieversorger auch billige Veträge hatten. Und jetzt - kaum wird der extrem gesunkene Gaspreis manchmal sogar in den Mainstremmedien veröffent - licht, wird mal vorsichthalber irgendetwas von " Lieferverträgen, längere Verträge usw. " genuschelt. Kurzum. Es werden eine Menge "Gründe" vorgebracht, um die Gaspreise auf keinen Fall zu senken. By the way. Die Bundesnetzagentur untersteht dem Hobby-Wirtschaftsminster Habeck (Die Grünen ). Der natürlich keinen Pieps von sich gab - und die dra- stisch gesunkenen Preise vermutlich am liebsten verschwiegen hätte. Jeder Bürger hat die Politiker, die er verdient. Sigrid Hansen, HAM
Gut dass es diese MIlitäraktionen..20.3.2023 / 10:00
in der Ukraine gibt. Für " Gutmenschen " natürlich eine " Katastrophe". Aber für Investoren das wahre Paradies. Sie wollen wissen, warum, besonders die Staaten im Osten, ihr altes Militärgerät, das noch aus der Zeit der Sowjetunuion stammt, gerne der Ukraine " schenken " Und dafür neues Gerät kaufen?
Das britische Verteidigungsministerium prüft die Lieferung von Eurofighter Typhoon1 Kampfjets der Royal Air Force (RAF) an europäische MiG-29-Betreiber. Ziel ist es, die russischen MiG-29-Flugzeuge aus sowjetischer Zeit, die von den Betreibern an die Ukraine " verschenkt " wurden, durch die modernen Eurofighter-Flugzeuge zu ersetzen. Parallel dazu erwägt Polen, der Ukraine in den nächsten vier bis sechs Wochen seine MiG-29-Kampfflugzeuge aus sowjetischer Produktion zu " schenken ". Diese Flugzeuge sind der ukraini - schen Luftwaffe bereits vertraut und können sofort eingesetzt werden. Sowohl das Vereinigte König - reich als auch Polen haben jedoch erklärt, dass die Lieferung Teil einer größeren internationalen Koalition sein würde. Andere Länder, darunter die Slowakei, haben sich ebenfalls bereit erklärt, der Ukraine ihre MiG-29-Flugzeuge zur Verfügung zu stellen und die NATO-Staaten haben weitere Länder aufgefordert, sich zu melden. Produziert wird der Eurofighter Typhoon unter anderem von Airbus, BAE Systems und Leonardo Airbus 117,50 Euro BAE Systems 10,30 Euro Leonardo 10,465 Euro Julia Reepers, BER
Und Airbus bekommt wieder einen.....20.3.2023/11:00
größeren Miltär-Auftrag. Das deutsche Verteidigungsministerium will seine bestehende Tiger-Kampfhubschrauberflotte durch den Kauf von 82 zivilen Airbus H-145M-Hubschraubern ersetzen. Der Hubschrauber H-145M ist zwar für militärische Zwecke zugelassen, wurde aber nicht speziell für den Kampfeinsatz konzipiert. Julia Reepers, BER
Es gibt einen Preisindex.............21.3.2023 / 10:00
der international gültig ist - und aussagekräf - tiger als jeder internationale Index: Der Burger-Index
Vergleichen wir also mal innerhalb der USA die verschiedenen Staaten:
In New York ist der Burger mit 5,23 Dollar am teuersten, gefolgt von New Jersey mit 5,19 Dollar und Kalifornien mit 5,11 Dollar.
In Mississippi mit 3,91 Dollar gibt es die billigsten Big Macs. In Arkansas, kostet der Big Mac 3,95 US$. In Alabama, Missouri und South Dakota kostet der Big Mac 3,99 Dollar
In Iowa, Kansas, Nebraska und Oklahoma kostet der Big Mac 4,07 Dollar.
In Deutschland kostet der Big Mac 6,08 US$ In Österreich kostet der Big Mac 4,65 US$
Im UK bezahlen Sie 5,17 US$
In der Schweiz bezahlen Sie 7,75 US$ Guten Appetit.................. Martha Snowfield, LAX
Amazon entlässt.................. 21.3.2023 / 10:00
weitere Mitarbeiter. Amazon wird, nur wenige Wochen nach der Entlassung von rund 18 000 Mitarbeitern, weitere 9 000 Stellen abbauen. Die meisten Kürzungen betreffen Jobs in der Cloud-Computing-Abteilung Amazon Web Services, der Abteilung People Experience and Technology (PXT), der Werbeabteilung und der Abteilung für Live-Videostreaming " In Anbetracht der unsicheren Wirtschaftslage in der wir uns befinden und der Ungewissheit, die in der nahen Zukunft besteht, haben wir uns entschie- den, unsere Kosten und unseren Personalbestand zu rationalisieren", sagte der CEO von Amazon, Jassy. Martha Snowfield, LAX
Der " feuchte Traum " der..............21.3.2023 / 10:00
" Unabhängigkeit " dürfte bald platzen. China drängt auf mehr Kontrolle über Untersee - kabelprojekte im Südchinesischen Meer und hat die Genehmigung für ein Projekt, an dem die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms Inc beteiligt ist, mehrere Monate lang zurückgehalten. Das als SJC2 bezeichnete Kabel, das Japan mit Singapore, Taiwan und Hongkong verbinden soll, verzögerte sich aufgrund chinesischer Einwände und Genehmigungsprobleme um mehr als ein Jahr. Zu dem Konsortium, das SJC2 baut, gehören das von Mark Zuckerberg geführte Unternehmen Meta sowie China Mobile und Chunghwa Telecom aus Taiwan. WU Annie, Beijing
Das erste offizielle " Opfer ".....21.3.2023 / 10:00
der Bankenkrise. Das 140-Millionen-Dollar-Darlehen für das McGraw-Hill-Gebäude in der 330 West 42nd Street wird zum Verkauf angeboten. Das 33-stöckige Wahrzeichen beherbergte einst das Verlagshaus McGraw Hill. Es wurde vor kurzem einer umfassenden Neupositionierung unterzogen und steht nun leer, wie aus dem Angebotsmemorandum (OM) hervorgeht. Der Kreditgeber der Immobilie, die Signature Bank, hat Dustin Stolly, Jordan Roeschlaub, Daniel Fromm, Adam Spies und Doug Harmon von Newmark mit der Vermarktung der variabel verzinsten Anleihe beauftragt, die laut OM einen ausstehenden Saldo von 140 Mio.US$ - oder 241 US$ pro Quadratfuß - aufweist und im Mai 2024 fällig wird. Das Hochhaus ist im Besitz von Deco Tower Asso - ciates - einer Eigentümergesellschaft, die sich aus einer Gruppe von Privatinvestoren zusammen - setzt - und wird von Resolution Real Estate verwaltet. Resolution begann mit einer 120 Millionen US$ teuren Entkernung und Neupositionierung des historischen Art-Déco-Gebäudes ab 2020. MDeaS Architects wurde beauftragt, eine Struktur zu entwerfen, die den Bedürfnissen der heutigen Mieter besser entspricht. Die Renovierung umfasste offene Bürogrundrisse und Außenterrassen. SuRay Ashborn, New York
Die Entlassungswelle rollt..........21.3.2023 / 17:00
weiter. Disney beginnt zuunächst mit etwa 4 000 Mitarbei- tern. Die Entlassungen beginnen im nächsten Monat. In einer Telefonkonferenz mit Analysten kündigte Iger, der CEO von Disney, eine umfassende Umstruk- turierung des Unternehmens an, die etwa um die 7 000 Entlassungen führen wird. Damit will das Unternehmen roundabout 5,5 Milliarden Dollar an Kosten einsparen. SuRay Ashborn, New York
Diesen Beitrag sollten................22.3.2023 / 10:00
die Grünen, ihre Groupies und besonders Frau Baer- bock, nicht lesen. Denn die Grünen samt ihren Groupies kämen in Erklärungsnot. Vom " bösen " China Kobalt für die EVs zu kaufen Und Frau Baerbock würde mit dem Begriff " Kobalt" nichts anfangen können. Denn bei ihr heisst er ja " Kobold ". ( Nein, das war kein Versprecher. Sie wiederholte den Begriff " Kobold " in einer Talkshow dreimal.)
Die chinesische CMOC Group wird in 2023 zum welt- weit größten Kobaltproduzenten aufsteigen. Denn sie hat im Laufe dieses Jahres, 2023, eine neue Mine in der Demokratischen Republik Kongo eröffnet. Die CMOC-Gruppe wurde durch den Kauf der Tenke -Fungurume-Mine in der Demokratischen Republik Kongo im Jahr 2016 zu einem der weltweit dominie- renden Kobaltakteure. Damit verschaffte sich China eine starke Position bei einem weiteren, für die Energiewende wichtigen Mineral.
Dass Habeck, Hobby-Wirtschaftsminster,(Die Grünen) ) nun China wegen seines Besuches in Russland, boy-kottieren wird, ist unwahrscheinlich. Denn viele der EV-Besitzer lieben die " wetterschützenden " Autos. Bei einem Boykott wird es diese Dinger ganz schnell nicht mehr geben. Julia Reepers, BER
Boeing erhielt den Zuschlag............22.3.2023 / 15:00
für eine 1 Mrd. Dollar teure Modifikation des Apache AH-64E für die Serienproduktion. Die Angebote wurden über das Internet eingeholt; ein Angebot ging ein. Die Arbeiten werden in Mesa, Arizona, durchgeführt und sollen bis zum 31. De- zember 2027 abgeschlossen sein. Der Apache-Kampf - hubschrauber ist ein kampferprobtes Luftfahrzeug, das vom amerikanischen Luftfahrt- und Verteidi - gungsunternehmen Boeing für die US-Streitkräfte hergestellt wird. aktueller Kurs: 185, 78 Euro SuRay Ashborn, New York
Die Spieler am Tisch haben.......23.3.2023 / 10:00
gewechselt. Sechs kleine Unternehmen mit Sitz in Hongkong und Dubai beherrschen jetzt den russischen Ölhandel.
Nord Axis, ein Unternehmen, das erst vor einem Jahr in Hongkong gegründet wurde, ist mit 521 000 Barrel russischem Rohöl/ Day der größte Käufer. Russlands Rohöl- und Kondensatproduktion stieg um 2%, wobei die Ölproduktion 10,73 Mio. Barrel / Day erreichte. ( Auch wenn Ihnen Ihre Medien ständig den wirt - schaftlichen Niedergang Russlands erzählen - die Einnahem aus dem Verkauf von Rohöl steigen ständig.)
In der Vergangenheit haben riesige Rohstoffhändler wie Vitol, Glencore und Gunvor aus der Schweiz und Trafigura aus Singapur den globalen Ölhandel domi- niert. Kleinere Händler, die nicht über die Mittel und die weitreichenden Infrastrukturnetze der Giganten verfügten, mussten sich in der Regel mit Brosamen zufrieden geben
Das Gleiche galt für den russischen Markt vor den Sanktionen gegen Russlands. Trafigura schlug in der Spitze etwa 850 000 Barrel russisches Rohöl pro Tag um. Doch die Öl-Hegemonie ist nun, dank der Sanktionen gegen Russland, empfindlich gestört worden. Sechs kleine Unternehmen, mit Sitz in Hongkong und Dubai dominieren jetzt den russischen Ölhandel. Die großen Marktführer sitzen nicht mehr am Tisch.
Nord Axis, ein Unternehmen, das erst vor einem Jahr in Hongkong gegründet wurde, ist mit 521 000 Barrel/Day russischem Rohöl der größte Käufer. Nord Axis war auf dem Ölmarkt völlig unbekannt, bis es im Juli den Anteil von Trafigura an Ros - nefts Vorzeigeprojekt Vostok Oil kaufte. Die in Dubai ansässige Tejarinaft FZCO war der zweit - größte Käufer, nachdem es 244 000 Barrel / Day von Rosneft erworben hatte, während die in Dubai ansässige QR Trading DMCC der drittgrößte Käufer war und 199 000 Barrel / Day von Surgutneftegas PJSC übernahm. Weitere Spitzenkäufer waren Concept Oil Services Ltd. aus Hongkong (152 000 b/d), Bellatrix Energy Ltd. aus Hongkong (151 000 b/d) und Coral Energy DMCC aus Dubai (121 000 b/d). Der Gesamtumsatz der sechs Händler soll im Dezem - ber 2022 um die 2 Milliarden US$ betragen haben. Mark Reipens, SIN / Bert Regardius, Dubai
Damit sind wohl die ..........27.3.2023 / 10:00
" Wetterschützer " überfordert:
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) machten Elektrofahr- zeuge im Jahr 2021 etwa 10% aller weltweit verkauften Fahrzeuge aus. BloombergNEF geht davon aus, dass bis 2030 die Hälfte aller Autoverkäufe in den USA auf Elektrofahrzeuge entfallen wird, was durch Steuergutschriften im Rahmen des " Inflation Reduction Act" gefördert wird. In dem Maße, wie die Nachfrage nach Elektroautos und -lastwagen steigt - im Jahr 2030 müssten schätzungs- weise 300 Millionen Elektroautos auf den Straßen sein um die Null-Emissionsziele zu erreichen - steigt auch die Nachfrage nach den wertvollen Mineralien, die in den Batterien verwendet werden. Dies wiederum wird die globalen Lieferketten, die Mineralien gewinnen und verarbeiten, auf eine harte Probe stellen. Die USA haben fünf Mineralien genannt, die sie als " kritisch für den Übergang zur Elektromobilität " erachten und deren Lieferketten gefährdet sind: Lithium, Kobalt, Mangan, Nickel und Graphit. Der Gesetzgeber ( die Abgeordneten) und die Bergbau- industrie haben bereits Alarm geschlagen, was die Versorgung mit Mineralien angeht. " Es wird einen echten Engpass geben, um das Material zu bekommen ", sagte Keith Phillips, CEO von Piedmont Lithium im September über den Lithiumabbau. Lithium ist eine Schlüsselkomponente in Lithium-Ionen-Batterien, dem vorherrschenden Batterietyp in der Elektroautoindustrie. Die durchschnittliche Batterie eines Elektroautos verbraucht etwa 8 bis 10 kg des Metalls. " Wir haben nicht genug auf der Welt, um diese Menge zu produzieren ", sagte Phillips. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien zwischen 2020 und 2030 um mehr als 500% ansteigen wird. Obwohl die USA einige Kapazitäten für die Batterie- produktion aufgebaut haben, dominiert China den Markt mit mehr als 70% der weltweiten Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge. China ist der größte Produzent von Graphit, einem wichtigen Mineral, das in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, aber seine Stärke liegt vor allem in seiner Raffineriekapazität. Sobald ein Rohstoff gewon- nen wird, wird er an Verarbeitungsbetriebe weiter- geleitet, die das Mineral reinigen, das dann an Hersteller weitergeleitet wird, die die Batterien herstellen, die in den Autos der Verbraucher zum Einsatz kommen. Insgesamt sind Rohmineralien bis zu 50 000 Meilen unteregs, bevor sie eine Batteriefabrik erreichen. " Wetterschutz " sieht anders aus. Was vermutlich aber die EV-Besitzer vergessen, ist, dass das natürlich auch heisst, dass der Batterieaustauch der gebrauchten Batterien gegen neue, sehr teuer wird. Aber egal, Hauptsache das Wetter wird geschützt. Martha Snowfield, LAX
China und Russland............27.3.2023 / 10:00
verstärken ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit. Zeitgleich mit dem Besuch des chinesichen Präsidenten Xi Jinping in Moskau, kam eine chinesische Wirtschafts delegation in die weit im Norden gelegene Stadt Naryan-Mar, um über eine Beteiligung an russischen Arktisprojekten zu sprechen. Der chinesischen Delegation gehörten Vertreter eines großen Ingenieurbüros an, das auf den Bau und die Entwicklung von Infrastrukturen im Öl- und Gassektor spe- zialisiert ist. Das Unternehmen hat sich an Projekten im russischen Fernen Osten beteiligt. Nun erwägt es neue Projekte in der Arktis. Nach Angaben des russischen Gouverneurs erörterten die beiden Seiten die Zusammenarbeit bei regionalen " Mega- projekten ". Zu den ausdrücklich erwähnten Projekten gehörte ein Joint Venture mit einer, von Gazprom und Lukoil gebauten Gas-Chemiefabrik sowie der Indiga-Hafen und die Verbindungsbahn nach Sosnogorsk. Der ganz im Norden gelegene Autonome Kreis ist reich an Öl und Ressourcen. Er liegt an der Küste des Peschora - sees und beherbergt wichtige Infrastrukturobjekte wie das Ölterminal Varandey. Nach unseren Informationen boten die chinesischen Geschäftsleute dem Gouverneur der Region nicht nur den Zugang zu Technologie, sondern auch zu Ingenieurlei- stungen, Material lieferungen und Ausrüstungen sowie zu Bauarbeiten an. Tanja Swerka, Moskau
Die Ukraine wird mit Geld.....27.3.2023 / 10:00
beworfen. Die Gläubiger haben der Ukraine erlaubt, ihre Schulden bis 2027 nicht zurückzuzahlen. Letzte Woche einigte sich Kiew mit dem IWF auf eine neue Tranche von 15,6 Mrd. US$. ( Interessant ist der Zeitpunkt der angebotenen Rückzah- lung. In 2023 sind Wahlen in der Ukraine. Könnte also sein, dass der vermutlich wieder " gewählte " Presdient Selinskyji. vorzeitig abgetreten wird.)
Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem eine vorläufige Einigung über die Zuteilung der Mittel an die Ukraine erzielt wurde, wie der Internationale Währungsfonds am 21. März auf seiner Website bekannt gab. Die Zahlung wird die erste in der Geschichte der Organi- sation sein, die noch nie Geld an ein Land überwiesen hat, das in einen militärischen Konflikt verwickelt ist. Mark Reipens, SIN
Ein gutes Beipel, wie verzweifelt..........28.3.2023 / 10:00
inzwischen die US-Behörden sind. Die Aufsichtsbehörden gaben den Verkauf der Einlagen und Kredite der Silicon Valley Bank bekannt.
Die Aktien des Käufers, die First Citizens Bancshares, stieg um 47%. Der Vorsitzende der FDIC wird sich möglicherweise Fragen dazu stellen müssen, wie seine Behörde mit der Verstei- gerung der Silicon Valley Bank umgegangen ist. Sie benötigte etwa zwei Wochen, um einen Käufer für Teile der Bank zu finden. Die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) stimmte zu, der in Raleigh, N.C. ansässigen First Citizens, einen Abschlag von 16,5 Milliarden Dollar auf 72 Milliarden Dollar an Krediten zu gewähren und sich zu verpflichten, etwaige Verluste (oder Gewinne) aus diesen Krediten in der Zukunft zu teilen.
Die FDIC stellt First Citizens auch eine Kreditlinie für " bedingte Liquiditätszwecke " zur Verfügung, sagte die Bank. Die FDIC erhält Anteile an First Citizens im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar. First Citizens entschied sich gegen die Übernahme der Staatanleihen der Silicon Valley Bank im Wert von 90 Milliarden Dollar, die die FDIC nun selbst verkaufen muss. ( Damit hat die First Citizens eine sehr gute Basis und wichtiger, echtes Kapital zur Verfügung. Die FDIC soll sehen, wie sie diese Anleihen loswird. Wir gehen davon aus, dass nun die FED, in brüderlicher " Freundschaft " auch die Leitzinsen in diesem Jahr öfters noch senken wird. Was den Verkauf der " alten " Anleihen, die relativ niedrig verzinst sind, erleichtern wird.)
Die Silicon Valley Bank hatte sich mit Anleihen einge- deckt, die jetzt, da die Federal Reserve die Zinsen anhob, viel weniger wert sind. Eine große Frage während des Verkaufsprozesses war, ob das Anlageportfolio der Bank ( also vorwiegend die gefallenen Staatsanleihen ) unverkäuflich ist. Diese ganze Aktion zeigt, dass die US-Behörden der aktue- llen Situation völlig hilflos gegenüberstehen. Und dass Verluste von Banken schlicht privatisiert werden. Erinnert stark an den crash der Banken am 15. September 2008. Auch damals wurden die Verluste aller US-Banken von der Politik übernommen. Die FED senkte im December 2008 die Zinsen im Sause- schritt. Sie reduzierte den Leitzins von 1,0% auf eine Spannbreite von null bis 0,25% Nur um den maroden Banken billiger Geld zur Verfügung zu stellen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder. SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX
Der Abbau von Arbeitsplätzen................28.3.2023 / 10:00
in den USA geht weiter. Disney wird, in den nächsten drei Monaten, mindestens 7 000 Arbeitnehmer entlassen. Die Meldung an sich ist nichts besonders. Interessant sind die Reaktionen der " Fachmedien " in den USA. Es gab bisher eine Art stillschweigende Übereinkunft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Entlassungenn sind ein normaler Bestandteil im Business. Das akzeptierten die Mitarbeiter - und zogen zur nächsten Company. Das hat sich nun geändert. Plötzlich verlangen die Arbeitnehmer eine " würdevolle " und " sensible " Vorgehensweise bei den Kündigungen. Also keine Kündigungen per Mail. Die neue Generation scheint ziemlich verwöhnt durch die Tech-Industry. Keine Billardtische, keinen Snack der vom Arbeitgeber gestiftet wurde. Und keine " sensible " Kündigung. Dass die Techies inzwischen merken, dass der Wind rauer geworden ist - keine Überraschung. Mal sehen, wann die ersten Arbeitnehmer gegen ihre Kündigungen demonstrieren. Die Zeiten ändern sich. Keine Kuschelgruppe - keine "soziale" Fürsorge. Martha Snowfield, LAX
China muss keine Kriege führen......28.3.2023 / 11:00
es " erobert " Länder mit seiner Wirtschaft. China Energy Engineering Corp. ( aktueller Kurs 0,13 Euro) erwägt den Bau einer schwimmenden Solaranlage mit 1 000 Megawatt am simbabwischen Kariba-Damm zum Preis von fast 1 Milliarde US$. Dieses ehrgeizige Projekt wird sauber sein und mit der erneuerbaren Energie der Region um Simbabwe dabei helfen, eine grüner Zukunft zu er- reichen. Der vorgeschlagene Solarpark ist der größte seiner Art in Afrika und einer der größten der Welt. Er deckt eine Fläche von über 2 500 Hektar ab. Das Solar-Megaprojekt wird bis zu zwei Millionen Haushalte mit Strom versor- gen. Die Bauzeit des Projekts wird voraussichtlich drei Jahre dauern und Tausende von Arbeitsplätzen während der Bau- und Betriebsphase schaffen. Viele Grüße aus Bejing....................WU Annie, Beijing
Es herrscht stechen und hauen.............29.3.2023 / 10:00
es wird Intrigiert, dass es eine Freude ist. Bei der " Übernahme " der Credit Suisse herrscht das große Zittern um den Job. Und auch bei der UBS haben Mitarbeiter Grund zur Sorge. Viele Banken dieser Welt versuchen nun Mitarbeiter von der CS zu " ködern". Aber auch die UBS versucht, mit vielen Mitteln, entweder eigene Mitarbeiter oder erfolgreiche Mitarbeiter der CS zu halten, bzw. einzu- kaufen. Die kaufende Partei will meist mindestens ein Drittel der Beschäftigten des übernommenen Unternehmens weiter beschäftigen. Damit die Bank nicht im totalen Organisationschaos versinkt. Die Gewinner sind die Headhunter. Dabei sind die " Frontleute " im Wealth Management wohl die am meisten umworbenen Mitarbeiter. UBS und CS agieren in dieser Sparte oft komplementär und Private Banker mit gut gefülltem Kundenbuch sind grundsätzlich begehrt. Wer einen internationalen Kundenkreis bieten kann, hat mit den Angeboten kein Problem. Und die " Haie " der USA sind jetzt hinter den Mitarbeitern der CS und den wechselwilligen der UBS her. Die Bigs kommen damit billig an die reichen Kunden und die Mitarbeiter, die diese betreut haben. Ein echtes Schnäppchen. Allerdings wird es eine Menge " Arbeits-Sklaven " der beiden Banken geben, die echte Probleme bekommen werden. Deshalb haben diese bereits eine Petition verfasst, dass es bei der UbS und der CS bis zum Ende des Jahres 2023 einen Kündigungsstop geben soll. Und für die US-Banken gilt: Das was mal der US-Generalleutnant a.D. Keith Kellogg, ehemaliger Berater von Vizepräsident Mike Pence sagte: " Die Beseitigung eines strategischen Gegners ohne Einsatz von US-Truppen ist der Gipfel der Professio- nalität.“ Andererseits bietet die CS-Führung ihren wichtigsten Angestellten " Halteprämien "( Retention Awards ), damit diese bei der Bank bleiben. Ganz besonders interessant sind jene, die bisher asiatische Kunden in der CS " betreuten ". Hier war die CS immer stärker, als die UBS. Banker haben den Charakter eines nicht erzogenen Hundes. Sobald ein neues Herrchen mit dem Notenbündel winkt, wedeln sie freudig, beginnen zu sabbern und versuchen, ihre Kunden an den neuen Ort zu schleppen. Loyalität mit dem Anleger? Fehlanzeige. Es ist ein Business wie jedes andere im Kapitalsmus. Frißt du nicht, wirst du gefressen. Allerdings hat das Fiasko ein " Geschmäckle". Wer die letzten Wochen das Business verfolgte, dem fiel die Aktivität der USA auf. So haben die US-Behörden die CS-Bank zwei Tage vor Veröffentlichung der Jahreszahlen mit fadenscheinigen Argumenten daran gehindert, die Bilanz zu veröffentlichen. Und das war der erste " Todesstoß ". Denn nichts verunsichert Anleger mehr, als solche " Verzögerungen ". Schon in 2010, mit dem Abschluss des FACTA ( Foreign Account Tax Compliance Act) war das Ziel der USA klar. FACTA ist ein im Jahr 2010 in Kraft getretenes US-Gesetz, das in den USA steuerpflichtige Naturalpersonen und Unternehmen mit Sitz außerhalb der USA zur Mitteilung steuererheblicher Daten, insbesondere von Auslandskonten gegenüber den US-Steuerbehörden verpflichtet. Insofern sind die " Gerüchte " um die Deutsche Bank nicht so ganz von der Hand zu weisen. Das Ziel der USA ist es letztendlich, Europa unter Kon- trolle zu halten. Und die Kontrolle ausländischer Banken sind ein guter Hebel. Dazu passt auch dieser Beitrag im deutschen " Handelsblatt " Natürlich hat das Management der CS gezeigt, dass es lesen und schreiben kann. Das war es aber bereits an " Leistung ". Und die schweizer Politiker? Suchen ebenso verzweifelt nach Geld. Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) will nach der aktuellen Rechnung bei stark gebundenen Ausgaben das Ausgabenwachstum bremsen: " Einzelne Bereiche wie der Bahninfrastrukturfonds oder die Arbeitslosenversicherung haben inzwischen gute Polster.“ Das Spiel um die CS mit der UBS ist noch lange nicht ausgespielt. Denn jetzt kommen für Politiker und für die UBS erst die richtigen Probleme. Spannend wird es auf alle Fälle. Madlaina Tschüris, Basel / SuRay Ashborn, New York
Nachtrag: 29.3.2023 / 15:00
Die USA packen die Bazzooka aus. " Die Credit Suisse hilft weiterhin sehr wohlhabenden Amerikanern bei der Steuerhinterziehung und hat den Steuerbehörden mehr als 700 Millionen Dollar vorenthalten, was gegen eine Vereinbarung aus dem Jahr 2014 verstößt " , so der Finanzausschuss des US-Senats am Mittwoch. ( Natürlich haben die US-Behörden erst mal das " Drama " um die CS beobachtet. Und jetzt schlagen sie zu.)
Nach Abschluss einer zweijährigen Untersuchung der Credit Suisse erklärte der Ausschuss, er habe " schwerwiegende Verstöße " gegen die Vereinbarung zwischen dem Schweizer Kreditinstitut und dem US-Justizministerium aus dem Jahr 2014 wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung aufgedeckt. Zu diesen Verstößen gehörte das Versäumnis, geheime Off- shore-Konten einer einzigen amerikanischen Familie im Wert von fast 100 Millionen Dollar offenzulegen, was eine " laufende und potenziell kriminelle Verschwörung " darstelle. In einer Erklärung sagte Senator Wyden: " Im Zentrum dieser Untersuchung stehen gierige Schweizer Banker und betrügerische Regierungsbehörden und das Ergebnis scheint eine massive, andauernde Verschwörung zu sein, die ultra-reichen US-Bürgern hilft, Steuern zu hinterziehen und ihre amerikanischen Mitbürger abzuzocken."
Zitat aus der Mail an den Ausschuss, in der CS die Vorwürfe zurückweist. ( Was sollten sie auch anderes tun) " Das neue Führungsteam der Credit Suisse hat bei der Untersuchung des Ausschusses mitgewirkt und die Arbeit von Senator Wyden unterstützt, auch in Bezug auf die vorgeschlagenen politischen Lösungen, die dazu beitragen sollen, die Fähigkeit der Finanzindustrie zu stärken, nicht offengelegte US-Personen aufzuspüren", so die Bank, die sich auf den Vorsitzenden des Finanzausschusses des Senats, Ron Wyden, bezieht. Wären die Schweizer klug, nicht zu feige und würden recherchieren, könnten sie ein " informelles " Gespräch mit Senator Wyden führen: " Senator Wyden weigert sich, Spenden von Bankman-Fried zurückzugeben, nachdem er über ein Jahrzehnt lang Geld von der Familie angenommen hat " Ok, eine sehr gute PR könnte über die social media eine Menge Druck ausüben. Es bleibt weiter spannend. Mal sehen, welche europäischen Banken das US-Justizministerium noch killen will. Die UBS würde sich dazu SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX
Es gibt auch gute Nachrichten........29.3.2023 / 12:00
Auf dem Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsforum am Mittwoch in Shenzhen, Provinz Guangdong, haben sich Unternehmen und Organisationen aus Deutschland und Shenzhen zusammen- getan, um zukunftsorientierte Technologien zu entwickeln. Das Forum förderte 128 Kooperationsprojekte und es wurden fünf Verträge von fünf Schlüsselprojekten in den Segmen- ten Software-Information, berufliche Bildung, additive Fertigung und neue Energie unterzeichnet. Volker Treier, Hauptgeschäftsführer der Außenwirtschaft und Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Deutschen In- dustrie- und Handelskammertages, sagte, dass es noch ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland gebe. " Shenzhen hat eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Außenhandel und Innovation gespielt. Deutsche große und mittelständische Unternehmen haben das Investitionsumfeld in Shenzhen immer wieder gelobt", sagte er. Huang Hongsheng, Gründer des chinesischen Haushaltsge- räteherstellers Skyworth Group ( aktueller Kurs 12,90 Euro), sagte, die Gruppe habe einen Vertrag mit einem deutschen Unternehmen über die Zusammenarbeit in der Photovoltaik-Lieferkette unterzeichnet und werde noch in diesem Jahr ein Photovoltaik-Projekt in Deutschland starten. Er fügte hinzu, dass man auch die Zusammenarbeit mit deutschen Partnern im Bereich der neuen Energiefahr- zeuge verstärken werde. Das Shenzhen Institute of Technology und Christiani, eine deutsche Gruppe für technische Ausbildung, haben vereinbart, im Rahmen der deutschen dualen Ausbildungs systeme und Zertifizierungsprüfungen sowie der deutsch-chinesischen Berufsausbildung umfassend zusammenzuarbei- ten. Es wird erwartet, dass in den nächsten drei Jahren mehr als 1000 internationale, innovative, qualifizierte und technische Talente in Shenzhen ausgebildet werden.
"Deutschland ist der größte Handelspartner von Shenzhen in Europa. Im Jahr 2022 erreichten die gesamten Ein- und Ausfuhren von Shenzhen nach Deutschland 12,9 Milliarden Dollar (88,8 Milliarden Yuan), was einem Anstieg von 7,4% entspricht. Diese Wachstumsrate, selbst unter den Umständen der Pandemie im vergangenen Jahr, spiegelt die sich vertiefenden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen beiden Seiten wider", sagte Qin Weizhong, Bürgermeister von Shenzhen. WU Annie, Beijing
Die Zahl der Güterzüge.............29.3.2023 / 10:00
China - Europa steigt kontinuierlich. In den vergangenen fünf Jahren ist die monatliche Zahl der China-Europa-Güterzüge, die den Hafen Suifenhe passieren, von anfangs ein oder zwei auf durchschnittlich 70 angestiegen, so die China Railway Harbin Bureau Group Co Ltd. Das Unternehmen hat sich bemüht, die Betriebszeit der Güterzüge im Hafen weiter zu verkürzen und die Effizienz der Zollabfertigung zu verbessern. Der Haupthafen in Heilongjiang hat einen regen Güterzug- verkehr zwischen China und Europa zu verzeichnen, da China die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den Ländern und Regionen entlang der " Belt and Road " weiter vertieft. Der China-Europa-Güterzugdienst hat drei Hauptkorridore - den westlichen, den östlichen und den mittleren -, wobei der Hafen Suifenhe am östlichen Korridor liegt. WU Annie, Beijing
Dass Sanktionen gegen Staaten ...............30.3.2023 / 10:00
nur politische Kosmetik sind, beweist die Praxis. Aber Ideologen werfen ihren " Glaubn " nie über Bord. Es sei denn die Wähler erteilen diesen Politikern eine Lek- tion - und wählen andere Parteien. Eine der größten russischen Ölcompanies, Rosneft, unter- zeichnete am Mittwoch einen Liefervertrag mit der " Indian Oil Corporation ". Damit erhöht Indien mit russischem Rohöl das inländische Angebot erheblich. Der Vertrag umfasst 12 Monate. Über den Preis pro Barrel wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart. Indien hat sich nicht verpflichtet die G7 - Vorgaben, russisches Rohöl nur unterhalb der Preisobergrenze von 60 US$ zu kaufen, teilte das indische Ölministeriums mit.
Wie schon bei den Öl - Verträgen zwischen Deutschland und Russland, erhält Indien aber, während der Laufzeit des Vertrages, Rohöl zuverlässig zu dem im Vertrag festge- setzten Preis. By the way. Deutschland konnte nur dank der damaligen russischen Verträge und damit dem billigeren Rohöl, sowohl seine Binnenwirtschaft als auch seine Exporte dratsisch erhöhen. Und damit innerhalb sehr kurzer Zeit " Export-Weltmeister " werden - und lange Zeit bleiben. Was schon damals den USA mißfiel. Aus Singapore...........Mark Reipens, SIN
Nicht nur Russland hat Probleme......30.3.2023 / 10:00
mit Ersatzteile für die Flieger. Die westliche Luftfahrtbranche ächzt weiter unter einem Mangel an Ersatzteilen. Immer mehr Fluggesellschaften sind gezwungen, Teile ihrer Flotte am Boden zu lassen. Besonders gravierend ist das Problem bei Triebwerken. Und dabei steht ein Hersteller im Fokus: Pratt & Whitney. Probleme bereitet die PW1000G-Triebwerksfamile des US-Herstellers. Die Motoren sind unter anderem beim A320 Neo, der A220 und auch bei Embraers E2-Serie verbaut. Neu sind die Schwierigkeiten nicht. Kernproblem sind fehlende Ersatzteile und zu wenig Werkstattslots.
( " Werkstattslots " ist die verniedlichte Bezeichnung für mangelnde qualiizierte Arbeitskräfte)
Turkish Airlines kann derzeit vier Airbus A320 Neo aufgrund von Problemen mit Pratt & Whitney-Triebwerken nicht einsetzen. Wegen fehlender Triebwerke können auch mehr als 50 Maschinen der indischen Fluggesellschaften Indigo und Go First nicht abheben. Bei Indigo sind rund 30 Flugzeuge betroffen. KLM muss acht ihrer 14 Embraer E2-Jets am Boden lassen, da Inspektionen an den PW1900-Triebwerken nötig wären.
Air Tanzania, Air Sénégal und Egypt Air haben die gleichen Probleme. Mangelnde Reparaturslots bei Pratt & Whitney und fehlende Ersatzmotoren. Howdy..............Arizona Shutter, Lon. Nicht jeder Hype wird ein " Tesla "............3.4.2023 / 10:00
Wochen nach dem gescheiterten Versuch, eine Nutzlast ( Satelliten ) vom britischen Boden aus zu starten - ein wichtiger Meilenstein für das Startup-Unternehmen im Bereich der Satellitenentwicklung - funktionierte nicht. Dem Unternehmen geht jetzt das Geld aus. Nun muss es 675 Mitarbeiter, d. h. etwa 85% seiner gesamten Belegschaft, entlassen und im ersten Quartal 15 Mio. USD für die Kosten der Entlassungen ausweisen.
Das 2017 von Branson gegründete Unternehmen sagte, es müsse sich verkleinern, " um die Ausgaben zu reduzieren, da das Unternehmen nicht in der Lage ist, eine sinnvolle Finanzierung zu sichern", wie es in einem SEC-Bericht vom Donnerstag heißt. Bransons Virgin Investments Limited hat zugestimmt, Virgin Orbit 10,9 Millionen Dollar in Form einer vor- rangig besicherten Anleihe, zu leihen, die in Aktien umgewandelt werden kann.
update: 4.4.2023 / 15:00 Richard Bransons Virgin Orbit beantragt nach einer gescheiterten Mission in diesem Jahr den Insolvenz- schutz nach Kapitel 11. Das Unternehmen musste den größten Teil seiner Mitar- beiter am Freitag entlassen. Branson teilte dem US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Distrikt Delaware in einer Einreichung am Montag mit, dass es beabsichtige, seine Vermögenswerte zu verkaufen.
So schnell platzen Träume der Kleinstanleger, die unbedingt ganz schnell reich werden wollen. Kein Mitleid. Suann McDorsan, Lon
Der Absatz von E-Autos ging................3.4.2023 /10:00
in Deutschland nach der Kürzung der Suventionen zurück
( Es ist für uns sowieso nicht nachvollziehbar, dass es, nicht nur in Deutschland, Staatszuschüsse beim Kauf von EVs geben muss. Wo doch angeblich 80% der Deutschen hinter den Maßnahmen zum " Wetterschutz " stehen. Und seltsamerweise die Steuerzahler, die ja diese Subven- tionen bezahlen ( müssen ), nicht schon längst auf der Straße zum Demonstrieren sind. )
Die Zulassung neuer Elektrofahrzeuge brach in Deutsch- land, nach der Kürzungen der Käuferprämien zu Jahres beginn 2023 zusammen. Die Anmeldungen für Batterie-Elektrofahrzeuge gingen im Januar 2023 von 104 300 im Dezember um 83% auf 18 100 zurück, teilte das " Kraftfahrt-Bundesamt " (KBA) mit. Der Anteil der E-Cars ging von mehr als 55% im Dezember 2022 auf 15% im Januar 2023 zurück. Die Koalition beschloss Mitte 2022, die Unterstützungszahlungen für neue E-Cars zu redu- zieren. Denn die " Käufer " aka " Sektenmitglieder " würden auch auch ohne Unterstützungszahlungen EVs kaufen. Hm Letztes Jahr erhielten E-Car-Käufer 6 000 Euro vom Staat beim Kauf eines neuen Fahrzeugs plus bis zu 3 000 Euro von den Automobilherstellern. Noch Fragen Sigrid Wafner, Berlin
Wer den Ölpreis im BB ......................3.4.2023 /10:00
verfolgt, wird festgestellt haben, dass Rohöl wieder steigt. Wer sich im Netz informiert, kennt auch den Grund. Die Region Kurdistan, hat die Rohöl-Lieferungen am Freitag, 31.3.2023 eingestellt. Damit werden täglich 400 000 bpd ( Barrel per Day ) dem Markt entzogen. Was sich nun zwangsläufig im Preis bemerkbar macht. Kurdistans Rohölexporte wurden über eine irakisch-tür- kische Pipeline nach Ceyhan ( Türkei) und dann auf Tankschiffen auf die internationalen Märkte gebracht. Die irakische Regierung hat nun diese Lieferungen gestoppt. Der Ölprice für Brent Oil reagierte sofort und stieg bis jetzt bereits auf 84,08 US$. Das sind 4,23 US$ mehr als noch am Samstag. Oder 5,29%.
Update: 3.4.2023 10:00
Dass der BB nicht aktuell berichtet hat Vor- und Nach- teile. Die OPEC+ gab gesten Nacht noch bekannt, dass sie eine Produktionskürzung von rund 1,16 Millionen Barrel pro Tag umsetzen will. Dadurch wird sich die Gesamtkürzung der OPEC + auf 3,66 Millionen bpd erhöhen. Zuzüglich der 400 000 bpd die von Kurdistan nicht mehr geliefert werden. Russland gab inzwischen bekannt, es werde, die Anfang dieses Jahres, angekündigten Produktionskürzungen von 500 000 bpd bis Ende 2023 verlängern. Die USA heulen gerade auf. Denn Biden könnte zum zweiten Mal mit steigenden Benzinpreisen an den Tankstellen kon- frontiert werden. Interessant ist, dass Russland, das doch, nach west- lichen Medienberichten, bereits jetzt schon " wirt- schaftliche Schwierigkeiten wegen der Sanktionen gegen russisches Öl " habe, es sich doch leisten kann, die Ölproduktion ebenso erheblich zu kürzen. Irgendwie wie ein Widerspruch zwischen der Medien"information" und der Realität. Bert Regardius, Dubai
Shell zieht sich aus.............3.4.2023 /10:00
der Erkundung von Biokraftstoffen zurück. Shell bestätigt, dass die Erkundung einer Biokraftstoff- einheit und einer Basis-Anlage der Gruppe II in Singa- pore eingestellt wurde. Shell wird diese speziellen Projekte nicht mehr verfolgen, bleibt aber mit anderen Projekten in der Region präsent. Mark Reipens, SIN
Kirgistan kauft Strom von Russland........3.4.2023 /10:00
Die Regierung ist bereit, mit Russland einen Vertrag über den Import von 875 Millionen Kilowattstunden Strom in den Jahren 2023 bis 2024 zu unterschreiben. Das ent- spricht mehr als 5% des jährlichen nationalen Verbrauchs. Dieses Abkommen mit Russland ist Teil eines umfassen- deren Plans Kirgisistans, in diesem Jahr bis zu 2,2 Milliarden kWh Strom zu importieren. Der Importbedarf hat sich im vergangenen Jahr drastisch erhöht. Kirgisistan hat 2,8 Milliarden kWh gekauft. Tanja Swerka, Moskau
China hat denTeil eines wichtigen......3.4.2023 /10:00
Infrastrukturprojekt fertiggestellt.
Mit dem Abschluss eines Tunnelbauprojekts an einer im Bau befindlichen Haupteisenbahnstrecke haben staatliche Bauunternehmen eien wichtigen Schritt für diese Infra- strukturmaßnahme getan. Die China Railway 24th Bureau Group Corp. Ltd. (CR24), die zusammen mit anderen großen Infrastrukturbauern, darunter Einheiten der China Communications Construction Co. Ltd. und der China Railway Group Ltd., die Hoch- geschwindigkeitsbahnstrecke Shanghai-Chongqing-Chengdu baut, teilte mit, dass ihre Bautrupps das Tunnelbau- projekt am Donnerstag abgeschlossen haben.
Der zweigleisige Dangyang-Tunnel ist der erste Tunnel mit einer Länge von mehr als einem Kilometer, der für die Bahnstrecke gegraben wurde. Die maximale Tiefe des Tunnels beträgt 86 Meter und führt durch zahlreiche Gebiete in der Bergregion der Provinz Hubei.
Der Bau des 1,4km langen Tunnels war ein gewaltiges Unterfangen, das den Einsatz einiger der fortschritt- lichsten Tunnelbautechnologien erforderte, so einer der Projektleiter von CR24, der nicht namentlich genannt werden wollte. Das Bauteam setzte eine Kombination aus Tunnelbohr- maschinen und traditionelle Bohrmethoden ein, um den Tunnel zu graben und konnte die Arbeiten 40 Tage vor dem geplanten Termin abschließen, so der Projektleiter. Der Tunnel ist für Hochgeschwindigkeitszüge ausgelegt, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350 kmh verkehren werden. Dadurch wird die Reise für die Fahrgäste in den Städten zwischen Shanghai und Chengdu in der Provinz Sichuan wesentlich schneller und bequemer, so die China Railway Construction Corp. Die 2 100 km lange neue Eisenbahnlinie, die sechs Provinzen mit dem nationalen Schienennetz verbindet, wird eine dringend benötigte Verkehrsverbindung für die Region des Jangtse-Deltas bekommen - eine schnell wachsende Region, die als wichtiger Wirtschaftsmotor für China gilt, so CR24. Das Projekt wird auch indirekt neue Arbeitsplätze schaffen und die Binnennachfrage ankurbeln - eine der wichtigsten Aufgaben des Landes in diesem Jahr, so die Experten. WU Annie, Beijing
Die USA haben ein neues Energy-.............3.4.2023 / 10:00
Geschäftsmodel entdeckt. Letzte Woche gab das in Washington, D.C. ansässige Unternehmen Last Energy bekannt, dass es im Vereinigten Königreich und in Polen Verträge über 34 kleine modulare Reaktoren unterzeichnet hat.
( Leider wird die Company nicht an den Börsen notiert)
Es handelt sich um die kleinsten modularen Reaktorkon- zepte, die bisher bekannt sind. Mit einer Leistung von nur 20 MW. Alle 34 zitierten Aufträge entsprechen zusammen etwa der Hälfte eines Kraftwerks im Gigawatt-Maßstab, unabhängig vom Typ. Im Gegensatz dazu erzeugen die vorgeschlagenen NuScale-Reaktoren 77 MW, und der GE Hitachi BWRX 300-Reaktor, den die TVA für ihren Standort Clinch River in Betracht zieht, hat, wie der Name schon sagt, 300 MW. Interessant an dieser Story ist, wie immer der background. Last Energy ist eine ziemlich ungewöhnliche Company. So stammt seine finanzielle Unterstützung von liberalen Geldgebern aus dem Silicon Valley, besser bekannt als " Disruptoren ". ( Cathie Wood mit ihrem ARK Investment Fund gehört zu den " Disruptoren ") Der CEO von Last, Bret Kugelmass, gründete eine in Washington D.C. ansässige Denkfabrik, das Energy Impact Center, " das die ultimative Frage unseres Lebens zu beantworten sucht: Wie lässt sich der Klimawandel um- kehren? Atomkraft ist die Antwort ". Die " Denkfabrik " sponsert auch einen Podcast mit dem Titel " Titans of Nuclear". Hier werden viele "Experten" und Themen aus diesem Bereich vorgestellt. ( Also eine echte PR-Aktion) Das Unternehmen hat wenig Ähnlichkeit mit der herkömm- lichen Reihe von staatlich unterstützten Rüstungsunter- nehmen, die die meisten anderen SMR-Technologien vertreten. Last Energy ist für uns ein bisschen wie Uber oder WeWork, nur für neue Kernkraftwerke. Ihr hochge- stecktes und lohnendes Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels durch den Einsatz von Standard-Nukleartech- nologie mit einem innovativen Liefermodus umzukehren. Ihr Anspruch ist es, " den besten Praktiken der Erneuerbare-Energien-Industrie zu folgen: Skalierung der Menge und nicht der Größe".
Ihr Angebot ist ein kompakter 20-MW-Druckwasserreaktor mit einem einzigen Kreislauf, der auf einem Grundstück von einem halben Hektar stehen könnte. Er würde konventionellen Kernbrennstoff, 4,95% angereichertes Uran und Standardbrennstäbe in einer 17 mal 17 großen Anordnung verwenden. Die Bauzeit wird auf 30 Monate geschätzt. Angesichts der vollständigen Modularität aller Anlagenstrukturen wird die tatsächliche Bauzeit vor Ort jedoch auf nur drei Monate geschätzt. Der Brennstoffzyklus beträgt 72 Monate mit einem dreimonatigen Nachfüllintervall. Diese Anlagen würden auch luftgekühlt sein und das Unternehmen preist ihren geringen Wasserverbrauch von nur 8 Gallonen pro Minute an. Dies steht im Gegensatz zu dem erheblichen Wasser- bedarf anderer, sogar relativ kleiner Reaktoren. Was die Kosten anbelangt, so nannte die britische Presse eine Zahl von 100 Millionen Pfund pro 20-MW-Einheit, also etwa 6 135 Dollar pro Kilowatt. Dies galt für insgesamt 34 europäische Reaktoren, 24 im Vereinigten Königreich und 10 in Polen. Auch Rumänien erwägt den Entwurf. Das Unternehmen hat PPAs (Stromabnahmeverträge) mit 4 Industriepartnern abgeschlossen. In Polen arbeitet es mit der Sonderwirtschaftszone Kattowitz im Südwesten Polens zusammen. Im Vereinigten Königreich gibt es drei Industriepartnerschaften, bei denen es sich um einen Campus für Biowissenschaften, einen Hersteller nachhal- tiger Kraftstoffe und einen Entwickler von Hyperscale-Rechenzentren handelt.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass Rishi Sunak, der aktuelle britische Prime Minster, als Analyst bei Goldman Sachs, danach als Hedgefonds-Manager tätig war. Als Banker hat er Millionen verdient, außerdem ist er mit der Milliardärstochter Akshata Murthy verheiratet. Anfang 2022 war Sunaks Ehefrau Murthy in einen Steuer- skandal verwickelt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass sie im Vereinigten Königreich den Status eines " Nichtansässigen“ hatte, der es ihr ermöglichte, die Zahlung britischer Steuern auf ihre im Ausland erzielten Einkünfte zu vermeiden, die in erster Linie aus Murthys Beteiligung an dem in Indien ansässigen Unternehmen Infosys stammen. Murthy ist auch Direktorin der Risiko- kapitalfirma ihres Vaters, Catamaran Ventures und hält Anteile an mehreren anderen Unternehmen. Ein Schelm der böses dabei denkt. Zweifel an den " menschenfreund- lichen " Gründe der " Last Energy " sind wohl erlaubt. Suann McDorsan, Lon / SuRay Ashborn, New York
Auch Apple entlässt jetzt Mitarbeiter.......5.4.2023 / 10:00
ist aber in der Öffentlichkeitsarbeit besser als die bisherigen Tech-Companies. Apple gibt weder die Zahl der Entlassungen, noch den genauen Zeitpunkt der Entlassung der Mitarbeiter bekannt. Well done Martha Snowfield, LAX
Die aktuellen Arbeitsmarkt- .................5.4.2023 / 10:00
und Wirtschaftsdaten der USA Das U.S. Bureau of Labor Statistics meldet, dass die Zahl der offenen Stellen im Februar 2023 um 632 000 auf 9,9 Millionen gesunken ist. Dies ist der niedrigste Stand seit Mai 2021. Nach Angaben des U.S. Census Bureau sanken die Auftragseingänge in der US-Industrie im Februar 2023 um 0,7% gegenüber dem Vormonat, nach einem revidierten Verlust von 2,1% im Januar. Der IBD/TIPP-Konjunkturoptimismus-Index stieg im April 2023 den dritten Monat in Folge und erreichte mit 47,4 den höchsten Stand seit Dezember 2021, gegenüber 46,9 im März. SuRay Ashborn, New York
ST Engineering Marine.....................5.4.2023 / 10:00
hat einen Auftrag zum Bau von sechs Mehrzweckkampf- schiffen (MRCV) erhalten, die die Raketenkorvetten der Victory-Klasse der Marine der Republik Singapore ersetzen sollen. Neben dem Bau wird das Unternehmen auch die Integration und Beschaffung der zugehörigen Platt- formausrüstung für die Schiffe übernehmen. Darüber hinaus werden integrierte logistische Unterstützungs- leistungen erbracht, um die Einsatzbereitschaft der MRCVs während ihres gesamten Lebenszyklus aufrecht zu erhalten. aktueller Kurs: 2,54 Euro Mark Reipens, SIN
Sieht so aus.................5.4.2023 / 10:00
als würde inzwischen auch in den USA bemerkt, dass Russ- land und China beginnen, die US Dollar-Vorherrschaft, zunächst im Rohstoffhandel, aufweichen zu wollen. Leser des BB wissen das schon länger.
Der US-Dollar, der seit den 1970er Jahren die Währung der Wahl im Ölhandel ist, ist (noch) die dominierende Währung auf dem Markt. Mehrere Deals und Gipfeltreffen in den letzten Wochen zeigen aber, dass China und Russland nun versuchen, den US-Dollar durch zb. dem Yuan / Renminbi / Rubel zu ergänzen. Durch die engen Beziehungen zwischen China und Russland, drängen die Chinesen darauf, ihre Währung auf den Welt- märkten relevanter zu machen und stellen die Dominanz des Petrodollars in Frage. Während seines Besuchs in der saudi-arabischen Haupt- stadt Riad im Dezember 2023 sagte der chinesische Präsident Xi Jinping, dass China und die arabischen Golfstaaten die " Shanghai Petroleum and National Gas Exchange " als Platform nutzen sollten, den Yuan / Renminbi als Währung für die Mitglieder beim Öl- und Gashandel einzuführen. Auch die BRIC-Staaten ( Brasilien, Russland, Indien, China wickeln ihren Handel untereinander bereits in Renminbi oder Rubel ab. Die Platform dafür sind Shanghai und Moskau.) Die chinesische Währung ist zb in Moskau die meistge- handelte Währung an der Börse in Moskau. Ganz " unschuldig " aber sind die USA und der Westen über diese Veränderungen nicht. Denn dies sind die Folgen der Sanktionen und Nadelstiche der USA/EU gegen die beiden großen Spieler im Markt. Go east, young man SuRay Ashborn, New York
Nachtrag:6.4.2023 / 10:00 China und Brasilien - zwei große Schwellenländer und BRICS-Mitglieder - haben eine Vereinbarung getroffen, in ihren eigenen Währungen zu handeln und den US-Dollar als Zwischenhändler abzuschaffen. Die Vereinbarung wird es China und Brasilien ermög- lichen, ihre massiven Handels- und Finanztransaktionen direkt abzuwickeln, indem sie den RMB ( Renminbi ) in Reals umtauschen und umgekehrt, anstatt den Umweg über den Dollar zu nehmen. Chinas erste grenzüberschreitende Flüssiggastransaktion in RMB wurde nun abgeschlossen, nachdem die Export-Import Bank of China Anfang des Monats die erste RMB-Kreditkooperation mit der Saudi National Bank, der größten Bank Saudi-Arabiens, erreicht hatte. Zhu Min, stellvertretender Vorsitzender des China Center for International Economic Exchanges, sagte, dass der Trend dahin gehe, dass mehr Volkswirtschaften bereit seien, den RMB im Clearing und im Zahlungsverkehr zu verwenden. Die von den USA seit Beginn der Ukraine-Krise verhängten Finanzsanktionen haben in gewissem Maße eine Vertrauens- krise " für den Dollar ausgelöst, was die weltweite Verwendung anderer Währungen, einschließlich des RMB, gefördert hat, sagte Zhu am Rande der Jahreskonferenz des Boao Forum for Asia. Im Februar 2023 unterzeichneten China und Brasilien eine Absichtserklärung über die Einrichtung eines RMB-Clearing-Systems in Brasilien, das von Experten als notwendige Infrastruktur für den Handel der beiden Volkswirtschaften in lokalen Währungen angesehen wird. WU Annie, Beijing
So wirklich überraschend................5.4.2023 / 11:00
war die Kürzung der Öl-Produktion der OPEC+ nicht.
Der Löwenanteil der Kürzung kommt von Saudi-Arabien. Saudi Arabien hat bis zum Jahresende 2023 eine Kürzung um 500 000 bpd zugesagt. Warum tun die Saudis dies? Das hat meherere Gründe. Alle hier aufzuführen würde vermutlich einen Großteil der Leser des BB überfordern.
Offiziell will Riad verhindern, dass der Rohölpreis weiter sinkt, da die weltweite Konjunkturabschwächung die Ölnachfrage beeinträchtigt.
( Eigentlich müssten die Fans des " Kapitalismus " ju- beln. So funktioniert er schon seit Jahrzehnten. Weniger Warenangebot = steigende Preise = höhere Gewinne. Das Spiel spielen ja zur Zeit alle Unternehmen in den USA / Europa. Hier nennt man es " Lieferkettenprobleme " und " Inflation ". Hört sich besser an - und versteht selbst der dümmste Wähler und Verbraucher.
Ausserdem hat der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ( MbS ) ehrgeizige Ausgabenpläne. Die nun mal sehr viel Geld kosten. Nicht zuletzt sind die Saudis auf die US-Administration ziemlich " sauer ". Denn President Biden hat die Auf- füllung der strategischen Erdölreserve der USA hinaus- gezögert, ( damit haben die USA weniger Rohöl aus Saudi Arabien gekauft) die die Regierung Biden seit Ende 2021 mehrmals angezapft hat um die Benzinpreise im Inland von satten 5 US$ pro Gallone auf heute durchschnittlich 3,50 US$ zu senken. Was aus Sicht Bidens nötig war, denn zum einen wollten die Dems die Vorwahlen in den USA gewinnen und Biden unter Umständen wieder als President kandidieren. Und da sind steigende Ölpreis an den Tankstellen pures Gift - bzw. hätte Biden einen politischen Selbstmord begangen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinerseits auf eine solche Gelegenheit gewartet. Denn die USA / EU waren bei der Durchsetzung einer Preisobergrenze von 60 US$ pro Barrel für russisches Öl unter den G-7- und EU-Staaten führend. Politik ist immer Poker zwischen Politikern. Nicht zwischen Staaten! Inzwischen kam ein neuer, bisher unbeachteter Spieler an den Tisch. Japan. Die Preisobergrenze macht Japan noch mehr Pro- bleme. Und Japan spielt da nicht mit. Es setzte eine Ausnahmeregelung für sich durch. Und es passierte das erwartete. Der erste Anschein eines Risses in der west- lichen Einigkeit gegenüber Moskau. Je teurer das Öl nun wird, desto schwieriger wird es, die Preisobergrenze durchzusetzen. Die US-Republikaner nutzen diese Gelegen- heit Präsident Biden die Schuld für die hohen Benzinpreise zu geben. Und damit haben viele Spieler am Tisch gewonnen. Die Verlierer sind die USA / EU / Deutschland. Perfectes Spiel. Spannend und sehr unterhaltsam. Und sehr lukrativ für uns Investoren. Bert Regardius, Dubai / Mark Reipens, SIN / SuRay Ashborn, New York
Bei diesem Beitrag ist..................5.4.2023 / 11:00
denken nötig. Allianz und Munich Re haben die Deckung für die beschä- digte Pipeline Nord Stream1 erneuert, laut der Nach- richtengentur Reuters unter Bezug auf fünf Quellen. Laut Reuters hat die deutsche Bundesregierung keine Einwände gegen die Deckung gehabt. Sigrid Wafner, Berlin
China Wirtschaft erholt sich...............6.4.2023 / 10:00
zunehmend. Die Einzelhandelsumsätze des Landes, ein Gradmesser für das Konsumwachstum, stiegen im Zeitraum Januar-Februar 2023 im Jahresvergleich um 3,5% und kehrten damit die Rückgänge der vorangegangenen drei Monate um. In diesem Zeitraum stieg die Wertschöpfung in der chinesischen Industrie im Jahresvergleich um 2,4% während der Index, der die Produktion im Dienstleistungs sektor des Landes misst, um 5,5% anstieg. Laut dem Arbeitsbericht der Regierung will China seine Wirtschaft im Jahr 2023 um rund 5% steigern. Der Beitrag der chinesischen Wirtschaft zum Weltwirt- schaftswachstum lag in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt bei über 30% und wird in diesem Jahr den Wert von 2022 übertreffen. WU Annie, Beijing
Schon seltsam für ein Land..............6.4.2023 / 10:00
das doch angeblich wirtschaftlich am Ende ist.
Die abgelegene arktische Region ( in Russland ) erhält erste Straßenverbindung zum Festland
 Der Bau der mehr als 600 km langen Straße durch die Tundra der Nenzen dauerte mehr als 30 Jahre. Diese Woche fuhren die ersten Fahrzeuge die gesamte Strecke von Naryan-Mar im Autonomen Kreis der Nenzen nach Usinsk in der benachbarten Republik Komi. Die Straßenverbindung zwischen den beiden arktischen Regionen hat mehr als 20 Milliarden Rubel (235 Millionen Euro) gekostet. Bisher waren die 45 000 Einwohner der nördlichen Region auf den Flugverkehr angewiesen. Im Winter wurden auf der gefrorenen Tundra Eisstraßen gebaut. Das Tempo des Straßenbaus wurde deutlich erhöht, als das Infrastrukturobjekt in die Prioritätsprogramme des Bundes aufgenommen wurde. Bis Ende 2021 waren noch etwa 39 km Straße zu bauen. Tanja Swerka, Moskau
Russland liefert Kohle nach Asien........6.4.2023 / 10:00
über Sibiren. Für Asien bestimmte Kohle nimmt die sibirische Abkür- zungsroute und umgeht Murmansk Die erste Versuchscharge mit 30 000 Tonnen Kohle aus dem Kuzbass soll über den Jenissej und den Nördlichen Seeweg verschifft werden, sobald das Eis verschwunden ist und die Wasserstraßen im Laufe dieses Jahres für die Schifffahrt geöffnet werden. " Es ist geplant, im Jahr 2023 eine Versuchsverschiffung von Kuzbass mit Umschlag in Krasnojarsk und Lesosibirsk zu organisieren. In der Region Ust-Port wird die Kohle auf Schiffe umgeladen und nach China verschifft ", sagte der Leiter der Jenissejer Binnenschifffahrt, Leonid Fjodorow. Die Kohle wird per Bahn nach Lososibirsk und Krasnojarsk transportiert, wo sie auf Lastkähne verladen und über den Jenissej-Fluss zum Ust-Hafen am Polarkreis ver- schifft wird. Ein größeres Massengutfrachtschiff über- nimmt die Ladung und fährt bis zur Mündung des Flusses und weiter nach Osten auf dem Nördlichen Seeweg in Richtung Asien. Etwa die Hälfte der gesamten russischen Kohle kommt aus der Region Kuzbass südöstlich von Krasnojarsk. In den letzten zehn Jahren ist der Export über Murmansk von etwa 9,5 Millionen Tonnen im Jahr 2010 auf 16,2 Millionen Tonnen im Jahr 2019 gestiegen. Die Ausfuhren aus dem eisfreien Hafen an der Küste der Barentssee werden noch über den Suezkanal nach Asien, vor allem nach Indien und China, verschifft. Bei einem Anstieg des Volumens wird der Export über den Jenissej-Fluss und die nördliche Seeroute wesentlich kürzer sein als die Route über Murmansk. Tanja Swerka, Moskau
Die echten Probleme der US-TechIndustry...6.4.2023 / 19:00
kommen erst noch. Nach der Ankündigung der umfangreichsten Entlassungen in ihrer Geschichte haben die großen US-Tech-Unternehmen Schwierigkeiten, ihren Personalbestand in Europa zu reduzieren. Der europäische Arbeitsschutz schützt die Arbeitnehmer vor Massenentlassungen bei Technologieunternehmen ohne vorherige Konsultation der Arbeitnehmerinteressenver- tretung. In Frankreich und Deutschland gehören die Arbeitsgesetze zu den strengsten in der EU. Google verhandelt derzeit mit Betriebsräten, um mit dem Management in Deutschland über Personalfragen zu verhandeln.
Na dann viel Glück. Sollten Sie Arbeitnehmer sein, sollten jetzt alle Alarmglocken bei Ihnen läuten. Und Sie sollten sehr genau die deutsche Regierung beobach- ten. Denn es erscheint, bei dem Hype um " Erneuerung ", nicht so unwahrscheinlich, dass nun auch deutsche Arbeitsgesetze geschleift werden. Nicht umsonst reiste eine deutsche Wirtschaftsdelegation mit dem deutschen Bundeskanzler in die Ukraine. Die hat unter Selenskyi, die Arbeitsgesetze erst mal sehr Arbeitgeber freundlich " gestaltet " Besser, zusammengestrichen.
Wir berichteten darüber im Archiv Aktuelles 12.7.2022 / 10:00
Ihre Jubelschreie für die ukrainische Führung kann nur auf eine sehr geringe Intelligenz hinweisen. Julia Reepers, BER
Dass der US$ inzwischen............10.4.2023 / 10:00
meherere Konkurenten im Welthandel bekommen hat, darüber haben wir erst vor Kurzem berichtet. Und nun greifen us-amerikanische Bundesstaten den US$ sogar an der " Heimatfront " an.
Senator Bryan Hughes (R) brachte am 10. März die " Senate Bill 2334 (SB2334) " ein. Der Abgeordnete Mark Dorazio (R) brachte am selben Tag die entsprechende Gesetzesvorlage, " House Bill 4903 (HB4903) ", ein. Die Gesetzgebung würde den Rechnungsprüfer des Staates Texas verpflichten, eine digitale Währung einzuführen die vollständig durch Gold gedeckt und vollständig in Bargeld oder Gold einlösbar ist. Der Rechnungsprüfer wäre verpflichtet, einen Mechanismus zu schaffen, der die Verwendung dieser goldgedeckten digitalen Währung bei alltäglichen Transaktionen ermöglicht.
" Bei der Einführung der digitalen Währung muss der Rechnungsprüfer ein Mittel einrichten, das sicherstellt, dass eine Person, die die digitale Währung besitzt, die digitale Währung auf elektronischem Wege an eine andere Person übertragen oder abtreten kann." Der Staat Texas würde das Gold, mit dem die Währung unterlegt ist, treuhänderisch für die Inhaber der digitalen Währung aufbewahren. " Der Treuhänder hält so viel Gold vor, dass alle Ein- heiten der digitalen Währung, die ausgegeben wurden und noch nicht gegen Geld oder Gold eingelöst wurden, in Gold zurückgenommen werden können. Noch geht es also " nur " um den Ersatz der geplanten " Crypto-Währung ", die die FED einführen will. Im Prinzip aber, könnte die texanische " Währung " auch im Handel mit anderen Staaten zum Zug kommen.
Wer heute bereits bei Beträgen um die ein Euro auf- wärts, mit einer Credit Card bezahlt, hilft den Politi- kern, Bargeld endgültig abzuschaffen - und damit die totale Kontrolle über die Bürger zu bekommen. Denn jede Zahlung mit einer CC wird aufgezeichnet. Ort der Bezahlung, Datum, Wareneinkauf usw. Das gleiche gilt für die Zahlung mit dem, von Politi- kern, gewünschten und in Arbeit befindlichen digitali- sierten Zentralbankgeld für alle. Wer sich für dieses Thema interessiert sollte diesen Beitrag lesen. Howdy..... Arizona Shutter, Lon.
Wer sich über den rasant steigenden.........10.4.2023/10:00
Goldprice wundert - hier eine, von vielen Erklärungen:
Die PBC ( chinesische Zentralbank) hat im Februar 2023 24,9 Tonnen Gold auf dem Markt gekauft. Im März 2023 wurden die Vorräte der Goldbestände um weitere 18 Tonnen erhöht. Damit verfügt China bis jetzt um die 2 068 Tonnen Gold. Chinas gesamte Devisenreserven liegen - Stichtag 31.3.2023 - bei $ 31 839 Billionen, ein Anstieg von $ 50,7 Milliarden gegenüber dem Vormonat China könnte, mit einem Schlag, sämtliche Schulden der USA und Deutschland tilgen. WU Annie, Beijing
Und Boeing hat wieder einen.......11.4.2023 / 10:00
milliarden Dollar-Auftrag bekommen.
Boeing erhielt einen Auftrag im Wert von 1 Milliarde Dollar das die Beschaffung von 400 RGM-84L-4 Harpoon Block II Update (HIIU) Grade B canister tactical mis- siles, vier RTM-84L-4 Block II HIIU Grade B canister exercise missiles, 411 Container, vier Sprengtestfahr- zeuge, zwei Harpoon Weapon System (HWS) Joint Common Test Sets (JCTS), Ersatzteile für das Harpoon Coastal Defense System (HCDS), Ausrüstung für die Waffenstation, JCTS-Ersatzteile, Raketen-Ersatzteile, HCDS-Schulungs- ausrüstung, integrierte Logistikunterstützung und tech- nische Veröffentlichungen, Außendienstmitarbeiter und Schulungen, enthält. Die Arbeiten werden in Texas, Michigan, Maryland, New Jersey, Missouri, Ermont, Kansas, Alabama, Oklahoma, Arizona, New York, Washington, Minnesota, Missouri, Washington und an verschiedenen Standorten innerhalb und außerhalb des amerikanischen Festlands durchgeführt. aktueller Kurs: 121,95 Euro
An der militärischen Auseinandersetzung...11.4.2023 / 10:00
Ukraine / Russland verdienen wir als Investoren wieder ein bisschen Taschengeld. Ein in Canberra ansässiges Rüstungsunternehmen hat einen Vertrag über 120 Millionen Dollar für den Export seines Fernwaffensystems (RWS) in die Ukraine unterzeichnet und hofft, bald weitere Waffenlieferungen in das Land zu erhalten. Electro Optic Systems (EOS) gab am Montag bekannt, dass vor kurzem in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein be- dingter Vertrag unterzeichnet wurde und die tödliche Ausrüstung noch in diesem Jahr geliefert werden soll. Nach Angaben von EOS bietet die RWS-Technologie eine " höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit " als andere Konkurrenzprodukte. Das von ACT entwickelte fernge- steuerte Waffensystem wird derzeit von mehreren Streit- kräften auf der ganzen Welt eingesetzt, unter anderem in Nordamerika, Europa, Südostasien und von Streitkräften im Nahen Osten. Um das Millionengeschäft abzuschließen, erhielt EOS Unterstützung vom ukrainischen Botschafter Vasyl Myroshnychenko, während Matthew Jones, ein leitender Angestellter des Unternehmens, kürzlich zwei Reisen nach Kiew unternahm. Schlagt Euch bitte weiter die Schädel ein. Zum einen laufen alle Investitionen im Rüstungsbereich gut - sehr gut, zum anderen ist die Welt sowieso überbevölkert. Martha Snowfield, LAX
Die erste F-16 Block 70...........11.4.2023 / 11:00
für die Royal Bahraini Air Force (RBAF) landet am 28. März auf der US -Edwards Air Force Base in Kalifornien. Das 416. Flugtestgeschwader des 412. Testflügels führt Flugtests am Flugzeug durch, bevor es an die Bahrain Defence Force ausgeliefert wird. Martha Snowfield, LAX
Ganz Europa boykottiert Russland.......12.4.2023 / 10:00
Hm. Nicht ganz Europa. Wodka " Absolut " exportiert wieder nach Russland Die Firma " Absolut " und ihre Muttergesellschaft Pernod Ricard ( Frankreich ) beginnen wieder mit dem Export von Alkohol nach Russland. Vor etwas mehr als einem Jahr stoppte Pernod Ricard alle Importe und Exporte aus Russland. Dieser Stop ist nun aufgehoben. Im Juni 2022 berichtete der russische Ombudsmann im Bereich des Restaurantgeschäfts von Moskau, Sergej Miro- nov, dass Restaurants einen Mangel an starkem Alkohol haben. Auch auf Grund der Einstellung von Pernod Ricard. Michelle Gide, Lon
Aeroflot lässt einen Airbus A 330...............12.4.2023 / 11:00
von Mahan Air in Teheran warten. Der Flug ging am 5. April von Moskau nach Südosten, über das Kaspische Meer und Aserbaidschan nach Teheran im Iran. Der Airbus A330-300 mit dem Kennzeichen RA-73700 hatte eine Flugzeit von dreieinhalb Stunden für diese Strecke. Birgit Maker, Cyprus
Lockheed-Aktionären steht..............17.4.2023 / 10:00
ein tolles Weihnachten bevor. Und wir hoffen, dass sich die Ukraine / Russland weiter die Schädel einschlagen. ( " Gutmenschen " sei gesagt, dass wir keine Probleme mit der " Inflation " haben.)
Der ukrainische Verteidigungsminister sagte am Mittwoch, er habe seinen spanischen Amtskollegen gebeten, Luftab- wehrsysteme, einschließlich F-16-Jets und mehr Munition zu liefern, um die russische Invasion abzuwehren. Während die westlichen Verbündeten, allen voran die Vereinigten Staaten, die Ukraine mit militärischer Aus- bildung und Waffen unterstützen, sagte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksiy Reznikov, dass noch mehr nötig sei. " Für uns hat die Luftverteidigung oberste Priorität", sagte er auf einer gemeinsamen Pressekon- ferenz mit dem spanischen Verteidigungsminister Margarita Robles.
Na dann, Jede F16 von Lockheed, die ein Land an die Ukraine schickt muß ja beim " Schenker " wieder angeschafft werden. So soll es sein. aktueller Kurs Lockheed: 444,20 Euro. Zuzüglich viermal im Jahr die Dividende von aktuell US$ 3,00 mal vier. Empfohlen haben wir die Lockhhed bereits in 26.8.2014. damaliger Kurs 132,00 Euro. Wer also ein bisschen Geduld hatte, die geopolitische Lage analysierte und dann unserer Empfehlung gefolgt ist, hat bisher nicht so ganz schlecht verdient. Um genau zu sein: 312,00 Euro oder 236,51% in neun Jahren. Plus die Div seit 2014 ........ Have a good trade.........Lisa Feld, Lon Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Sieht so aus....................17.4.2023 / 10:00
als würde Recht und Gesetz in dieser Welt keine Rolle mehr spielen.
Kanada wird eine Antonov-124 der russischen Fluggesell- schaft beschlagnahmen und an die Ukraine übergeben Die An-124 gehört der russischen Fluggesellschaft Volga-Dnepr, die kürzlich unter kanadische Sanktionen geraten ist. Das Flugzeug war im Februar auf dem Flughafen von Toronto aufgehalten worden, weil der kanadische Luftraum für russische Fluggesellschaften gesperrt worden war. By the way: Der kanadische Finanzminister und Vice-Primeminister, Chrystia Freeland, ist ukrainischer Abstammung. Was sie auch immer wieder in öffentlichen Reden betont. Noch Fragen? Martha Snowfield, LAX
Wann merken Politiker aller Coleur.........18.4.2023 / 10:00
dass die Ölsanktionen gegen Russland nur noch bullshit sind? Die wöchentlichen russischen Rohölexporte auf dem Seeweg sind vom 10.4 2023 bis zum 14. April wieder auf über 3 Mio. Barrel pro Tag (bpd) gestiegen. Damit haben sich die Exporte von einem Acht-Wochen-Tief in der Vorwoche wieder erholt. Die jüngsten Daten zeigten, dass der Rückgang der Ex- porte Anfang April nur von kurzer Dauer gewesen sind. In der Woche bis zum 14. April stiegen die russischen Rohöllieferungen im Vergleich zur Woche bis zum 7. April um 540 000 bpd und beliefen sich auf 3,43 Millionen bpd. Die meisten russischen Rohöllieferungen gingen nach Asien unter anderem nach Indien, China und ein paar anderer asiatischer Staaten. In den letzten Wochen beliefen sich die Lieferungen nach Asien im Durchschnitt auf über 3 Mio. bpd Im vergangenen Monat stiegen die russischen Rohöl- und Raffinerieexporte auf den höchsten Stand seit April 2020, da die Treibstoffexporte sprunghaft anstiegen, was die Öleinnahmen Russlands, im Vergleich zum Februar um 1 Milliarde Dollar erhöhte, so die Internationale Energieagentur (IEA). Noch Fragen? Mark Reipens, SIN
Aber auch der gesamte Handel............18.4.2023 / 10:00
zwischen Indien und Russland hat einen deutlichen Aufschwung erfahren. Dank der westlichen Sanktionen.
Die wachsende Beziehung wurde durch die russische Gazprombank beschleunigt, die durch den Ausbau ihrer Verbindungen zu Banken in Indien eine zentrale Rolle spielt. Die Gazprom-Bank untertützt den Handel zwischen den beiden Ländern. Der Großteil des Handels Russland / Indien wird inzwischen in russischen Rubeln und indischer Rupie, abgewickelt. Die wachsenden Handelsbeziehungen zwischen Indien und Russland führen zu einer zunehmenden Verschiebung der Handelsbilanz zugunsten Russlands. Wenn der Westen, hier auch die EU, sich nicht sehr schnell von ihrer ideologischen Politik in den Pragma- tismus " umsschalten " verliert der Westen, insbesondere Deutschland, mit Indien das " Tor " zur asiatischen Welt. Und wird in absehbarer Zeit als Loser dastehen
Mag ja sein, dass EU / Deutschland sich dabei in paar " Sternchen " von den USA verdienen. Für die Bevöl- kerung aber kommen verdammt harte Zeiten. Bert Regardius, Dubai / WU Annie, Beijing
Boeing hat immer noch Probleme.........18.4.2023 / 10:00
mit seiner 737 MAX. Eine " erhebliche Anzahl " an 737 MAX im Produktionsvor- lauf, benötigt wegen falsch verbauter Teile im Heckbe- reich des Rumpfs eine " Fehlerkorrektur " " Spirit ", das den gesamten MAX-Rumpf in Wichita, Kan- sas, fertigt, hat Boeing mitgeteilt, dass bei der Mon- tage von zwei Beschlägen am Seitenleitwerk bestimmter Modelle der 737 MAX 7, MAX 8 und MAX 8-200 sowie des auf 737 basierenden P-8-Militärflugzeugs für die US-Marine ein " nicht standardisierter Herstellungsprozess " ver- wendet wurde. Betroffen sind zwei von acht Punkten, an denen das Seitenleitwerk am Rumpf befestigt ist. Diese Teile entsprechen nicht den behördlichen Anforderungen der Federal Aviation Administration. " Spirit " sagte in einer Erklärung, dass es " ein Qualitätsproblem im hinteren Rumpfteil bestimmter Modelle des 737-Rumpfes ", die Spirit baut, festgestellt hat. SuRay Ashborn, New York
Chinas Wirtschaft wächst im................18.4.2023 / 10:00
1.Quartal 2023. Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im 1. Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,5%, wie Daten des National Bureau of Statistics (NBS ) am Dienstag zeigten. In den ersten drei Monaten 2023 stieg die Wirtschaft vierteljährlich um 2,2%
Chinas BIP wuchs 2022 gegenüber dem Vorjahr um 3% und im 4.Quartal des Vorjahres um 2,9% gegenüber dem Vor- jahr. Chinas Einzelhandelsumsätze für Konsumgüter stiegen im 1.Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr um 5,8% , so die NBS. Allein im März stiegen die Einzelhandelsumsätze gegen- über dem Vorjahr um 10,6%, wie Daten der NBS zeigten. Der Einzelhandelsumsatz des Landes mit Konsumgütern belief sich im 1.Quartal 2023 auf rund 11,49 Billionen Yuan ( US $ 1,67 Billionen ), so die NBS.
Chinas untersuchte städtische Arbeitslosenquote lag im März bei 5,3%, was einem Rückgang von 0,3% gegenüber Februar entspricht. Die Quote unter den 25- bis 59-Jährigen, der Mehrheit des Arbeitsmarktes, lag nach Angaben des National Bureau of Statistics bei 4,3%. Die untersuchte Arbeitslosenquote in 31 Großstädten lag im März bei 5,5% und ging damit um 0,2% gegenüber dem Vormonat zurück. Im 1. Quartal 2023 lag die untersuchte städtische Arbeitslosenquote in China bei 5,5% und ging gegenüber dem vierten Quartal 2022 um 0,1% zurück. Chinas verfügbares Pro-Kopf-Einkommen belief sich im ersten 1. Quartal 2023 auf 10 870 Yuan ( US$ 1 579,60 ), was nominal einem Anstieg von 5,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach Abzug der Preisfaktoren stieg das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen gegenüber dem Vorjahr um 3,8%.
Das Tal der Tränen dürfte damit durchschritten sein. WU Annie, Beijing
Dass in China mehr EVs.............18.4.2023 / 11:00
verkauft werden, hat einen sehr einfachen Grund. Die Infrastruktur für die EVs ist wesentlich besser ausgebaut als in allen anderen Industriestaaten.
( Laut den neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur vom 1. Dezember 2022 sind in Deutschland insgesamt 80 541 Ladesäulen im Betrieb gemeldet.)
Neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (EVs) in China verzeichneten im 1. Quartal 2023 ein stabiles Wachstum, wie Branchendaten zeigen. Laut der " China Electric Vehicle Charging Infrastructure Promotion Alliance " wurden zwischen Januar und März 632 000 neue Ladesäulen installiert, 28,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Ende März 2023 gab es in China mehr als 584 Millionen Ladesäulen, was einem Anstieg von 87,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Im 1. Quartal 2023 stiegen die Einzelhandelsverkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie (EV ) im Jahresvergleich um 22,4% auf 1,31 Millionen Einheiten. WU Annie, Beijing
China schlägt zurück.....................19.4.2023 / 10:00
China hat am Dienstag neue Einzelheiten zu den Sanktionen gegen die USA bekannt gegeben. Chian hat vor ein paar Tagen Sanktionen gegen zwei US-Waffenhersteller verhängt. Unter anderem auch ein Verbot für chinesische Unternehmen, mit ihnen Geschäfte zu machen.
China verhängte im Februar Handels- und Investitionssanktionen gegen Lockheed Martin und Raytheon Technologies Corp.'s Raytheon Missiles & Defense wegen der Lieferung von Waffen an Taiwan. Das chinesische Handelsministerium teilte am späten Dienstag in einer Erklärung mit, dass die Sanktionen ein Verbot von Exporten und Importen der beiden Unternehmen aus und nach China beinhalten, um zu verhindern, dass chinesische Produkte in ihren militärischen Geschäften verwendet werden". Das Ministerium fügte hinzu, dass chinesische Unternehmen " ihre Sorgfaltspflicht und den Aufbau von Compliance-Systemen zur Überprüfung von Transaktionsinformationen verstärken " sollten und nicht wissentlich Geschäfte mit den beiden Unternehmen beim Import und Export von Produkten tätigen sollten.
Noch ist nicht abzusehen welche unmittelbaren Auswir- kungen die Sanktionen haben werden. In jedem Fall aber werden die Beschränkungen für Importe und Exporte den beiden Unternehmen schaden. Die Vereinigten Staaten verbieten die meisten Verkäufe von Waffentechnologie an China. Aber militärische Auftragnehmer wickelten auch zivile Geschäfte in der Luft- und Raumfahrt und anderen Märkten ab. Die Sanktionen verbieten auch leitenden Angestellten der beiden Unternehmen, nach China zu reisen oder dort zu arbeiten. Diese Maßnahme trifft James Donald Taiclet, CEO von Lockheed Martin, COO Frank Andrew St. John und CFO Jesus Malave und Präsident Wesley D. Kremer und die Vizepräsidenten Agnes Soeder und Chander Nijhon von Raytheon Missiles & Defense.
So richtig überraschend ist das nicht. Was die USA können, kann China ebenso. Das ist nun mal der " Fluch " der Gloabilisierung. Und der Größenwahn einiger Politi- ker. WU Annie, Beijing / SuRay Ashborn, New York
Es gibt eine Menge Gewinner..............19.4.2023 / 10:00
der Sanktionen gegen Russland. Zunächst mal, logisch, Russland selbst. Jahrzehntelang musste Russland keine eigene große Industrie aufbauen. Die Einnahem aus dem verkauften Öl reichten aus, um allen Bürger ein angenehmes Leben zu garantieren. Nachteil. Die Bürger gewöhnten sich nun an zb. IKEA, Coca Cola, VW, BMW usw. Nun baut Russland alle genannten Industriesegmente, in relativ kurzer Zeit, selbst auf. Für Deutschland, das der wichtigste Handelpartner Russlands war, ein herber Schlag - und goßer wirtschaftlicher Verlust.
Oder: Die VAE Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, traditionelle Verbündete der Vereinigten Staaten im Nahen Osten, importieren russische Kraftstoffe, lagern sie, handeln damit und exportieren die Kraftstoffe. Und knüpft damit weltweit völlig neue politische Beziehun- gen. Auch hier ist Deutschland der Verlierer. Bevor der deutsche Aussenminister seine Agenda " Menschenrechte " umsetzen kann, haben die VAE, und seine neue Kunden, bereits über neue wirtschaftliche Zusammenarbeit geredet und teilweise handfeste Verträge geschlossen. Der Verlierer ist wieder Deutschland.
Die VAE entwickeln sich auch zu einer Drehscheibe für den Handel, Versicherungen, Finanzgeschäfte usw Da die VAE erheblich billiger Kraftstoffe in Russland einkaufen, können sie damit auch erheblich billiger verkaufen ( Deutschland hat ja, dank seiner " jung, dynamkischen und profilneurotischen " Politiker, auf das billige russische Gas verzichtet ) Im Jahr 2022 erreichten die russischen Ölexporte in die VAE einen Rekordwert von 60 Millionen Barrel und ver- dreifachten damit die Lieferungen zum Vorjahr. Fujairah, der größte Handelsknotenpunkt in den VAE, erhält jetzt viele russische Ölprodukte, deren Volumen inzwischen an zweiter Stelle nach dem Gasöl aus Saudi-Arabien steht. Anfang dieses Jahres begann Russland mit dem Export von Kraftstoffen nach Saudi-Arabien, dem weltweit führenden Rohölexporteur und De-facto-Führer der OPEC. Saudi-Arabien und Russland sind auch die Führer der OPEC- und Nicht-OPEC-Hersteller in der OPEC+ -Allianz, das seit mehr als sechs Jahren die Rohölversorgung des Marktes koordiniert. Russland hat bis jetzt rund 100 000 Barrel pro Tag (bpd) Kraftstoffe nach Saudi-Arabien sendet. Vor den Sank- tionen hat Russland nie irgendwelche Kraftstoffe, egal ob in die VAE, Saudi-Arabien oder sonstwo auf dieser Welt exportiert. Kurzum: Russland wird als " Kunde " für Deutschland in den nächsten Jahren keine große Rolle mehr spielen. Und Deutschland geht weiter harten wirtschaftlichen Zeiten entgegen. Während sich Russland wirtschaftlich schneller erholen wird, als der Rest der westlichen Welt, glaubte.
Nachtrag: 19.4.2023 / 11:00 Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya erteilte im vergangenen Sommer fünf russischen Unternehmen die Zertifikate für die Entwicklung von Ersatzteilen für Boeing- und Airbus-Flugzeuge. Im Klartext: Die zugelassenen russischen Tech-Companies werden die Teile kopieren, vermutlich sogar verbessern- und selbst bauen.
( Die älteren unter unserer Leser werden sich noch daran erinnern. In Deutschland " fielen " mal sehr viele Japaner ein, fotografierten alles, was ihnen vor die Linse kam und bauten viele technische Geräte in Japan nach. Die Deut- schen lächelten über die " gelbe Gefahr " - lernten aber sehr schnell das Fürchten. Denn Japan entwickelte viele technische Produkte neu und war sehr schnell der Marktführer zB in der Elektronik. Geschichte wiederholt sich immer wieder und wieder.)
Zu den russischen Unternehmen, welche die Erlaubnis erhalten haben, gehören unter anderem das Staatliche Forschungsinstitut für Zivilluftfahrt und S7 Technics. Noch Fragen? Bert Regardius, Dubai / Tanja Swerka, Moskau
Meta Platforms Inc führte...................20.4.2023 / 11:00
am Mittwoch eine weitere Runde des Stellenabbaus ( weitere 10 000 Mitarbeiter ) durch, diesmal bei Software-Ingenieure und Technologieteams. Metas erste Entlassungsrunde im Herbst traf mehr als 11 000 Mitarbeiter oder 13% der damaligen Belegschaft. Martha Snowfield, LAX
Wie doof sind deutsche Wähler?.............20.4.2023 / 14:00
Dümmer, als der gesunde Menschenverstand sich das vorstellen kann: Beispiel: Rohstoffe - und hier besonders Lithium, der Stoff von dem die Grünen und ihre Fan - Gruppe träumt.
China dominiert derzeit die Lieferketten für wesentliche Komponenten für saubere Energie. Auch wenn in Dänemark Energie verbraucht wird, wurden beispielsweise die Pho- tovoltaikzellen mit ziemlicher Sicherheit in China hergestellt und der Rohstoff Lithium in China abgebaut. Laut der Internationalen Energieagentur ist " China heute der weltweit führende Anbieter von Technologien für saubere Energie und für viele von ihnen ein Nettoexporteur." China hält mindestens 60% der weltweiten Produktionskapa- zität für die meisten massenhergestellten Technolo- gien, (zB Solar-PV, Windsysteme und Batterien ) und 40% der Elektrolyserherstellung.
Als Investoren würden wir nun annehmen, dass zb deutsche Politiker bemüht sind, eine normale geschäftliche Ver- bindung mit China zu pflegen. Irrtum. Gerade die beiden " grünen " Minister, Habeck und Baerbock toben sich gegenüber China aus, als würde China bereits an den Grenzen Deutschland aufmarschieren. Noch schlimmner. Beide und ihre Groupies träumnen davon, " Deutschland unabhängig von Energie-Lieferanten zu machen." Nur das wie, bei den neuen Rohstoffen ( also zb Lithium ) das wird vermutlich ein streng gehütetes Geheimnis der beiden bleiben. Was aber seltsamerweise, auch ihre " Girlie-Group " nicht besonders zu stören scheint. Na dann. Als Investoren, werden wir jedenfalls verstärkt nach chinesischen Rohstofflieferanten recher- chieren. Denn dank der garantierten Dummheit der Fan-Gruppe der Grünen, werden wir wieder sehr anständige Gewinne generieren. Macht bitte weiter so. Sandra Berg Lon
Die gute alte Gier und Dummheit........24.4.2023 / 10:00
waren noch nie gute Ratgeber. Apple wollte das Unternehmen " Masimo " von Joe Kiani kaufen. Er war der Gründer des Unternehmens, das Geräte zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut herstellt. Und natürlich davon überzeugt, dass seine Technologie perfekt für die Apple Watch geeignet sei. Nach dem Treffen mit ihm stellte Apple Mitarbeiter seines Unternehmens " Masimo " ein, darunter Ingenieure und den medizinischen Leiter. Apple bot ihnen an, ihre Gehälter zu verdoppeln, so Kiani. ( Wäre interessant zu erfahren wieviel Herr Kiani seinen Mitarbeitern von seinem Verkaufspreis abgegeben hätte ) Im Jahr 2019 veröffentlichte Apple Patente unter dem Namen eines ehemaligen Masimo-Ingenieurs für Sensoren, die den Masimo-Sensoren ähneln, wie Dokumente zeigen. Im darauffolgenden Jahr brachte Apple eine Uhr auf den Markt, die den Sauerstoffgehalt im Blut messen kann.
" Wenn Apple sich für ein Unternehmen interessiert, ist das der Kuss des Todes", sagte Kiani." Zuerst ist man ganz aufgeregt. Dann merkt man, dass der langfri- stige Plan [von Apple] darin besteht, es selbst zu machen und alles zu übernehmen." Wenn ein start up- Unternehmer sein Unternehmen an einen der grossen Tech Giganten verkauft, sollte er vielleicht sehr gute Anwälte und Finanz-Berater hinzuziehen. Aber die Gier und die Dummheit hinderten den " Unter- nehmer " vermutlich daran. Vermutlich war ihm das alles zu teuer. Aber wer beim Pokern mit den grossen Jungs mitspielen will, sollte mindestens so clever sein wie die Spieler am Tisch. Kein Mitlied. Martha Snowfield, LAX
Vielleicht sollte Boeing...................24.4.2023 / 10:00
Traktoren bauen
Vor zwei Jahren stürzten Teile eines Boeing-747-Trieb- werks in ein niederländisches Dorf. Am 20. Februar 2021 stürzten Triebwerkstrümmer einer Boeing 747-400 F in das niederländische Dorf. Im Steigflug fiel eines der Trieb- werke mit einem Defekt aus. Teile wurden herausgeschleu- dert die in Meerssen landeten. Rund zwei Kilometer süd- lich der Piste. Die Boeing 747 landete sicher in Lüttich.
Die Unfallursache: Die niederländische Untersuchungsbehörde Onderzoeksraad voor Veiligheid OVV hat nun ihren Bericht zu dem schweren Vorfall vorgelegt. " Erhöhte Gastemperaturen, die über einen längeren Zeitraum in der Turbine des Triebwerks herrschten, führten zur Abnutzung und Verformung der Platten der äußeren Übergangskanäle. Dies führte dazu, dass sich eine dieser Platten löste und eine zweite Platte riss, wodurch die Turbine schwer beschädigt wurde. Infolgedessen wurden Trümmerteile herausgeschleudert." Howdy..........Arizona Shutter, Lon.
Politik mal ganz anders..........24.4.2023 / 10:00
Die " China Storyteller Partnerships ", die die Rolle internationaler Influencer ausspielen soll, wurden am Freitag in Nanjing, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Jiangsu, ins Leben gerufen. Auf Initiative der " China Daily " soll ein mehrdi- mensionaler und panoramischer Blick auf China präsen- tiert werden. Dabei sollen Geschichte des Landes erzählt werden. An Bord der Partnerschaften sind Influencer aus Dutzenden von Ländern wie den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Italien, Neuseeland, Russ- land, dem Iran, Marokko, Kamerun usw. Joseph Olivier Mendo'o aus Kamerun, Doktorand für internationale Beziehungen an der Peking-Universität, war einer der Redner der Veranstaltung. Als Leiter der afrikanischen Jugenddelegation in China hat Mendo'o 35 Dörfer in verschiedenen chinesischen Provinzen besucht, um an Exkursionen und Freiwilligenaktivitäten teilzunehmen. Gute Idee die social media zu nutzen. WU Annie, Beijing
Die Entlassungswelle trifft............24.4.2023 / 10:00
die zweite Reihe der Unternehmen. Walt Disney Co. wird diese Woche offiziell die Zahl der Entlassungen bekannt geben. Im Moment wird geschätzt, dass Disney etwa 15% derMitarbeiter in seiner Unterhaltungsabteilung abbauen will. Die Kürzungen umfassen alle Beschäftigten in den Dept. Fernsehen, Film, Themenparks und Unternehmensteams, in jeder Region, in der Disney tätig ist. Martha Snowfield, LAX
Dass die Sanktionen gegen Russland.....25.4.2023/15:00
nur die Ideologen begeistert, der Rest der Welt sie aber für bullshit hält, beweisen ein paar Zahlen.
Russlands Rohöllieferungen erreichten in der Woche bis zum 21. April durchschnittlich 3,4 Millionen ( bpd ) Die Rohölexporte stiegen im Durchschnitt von vier Wochen um 72 000 bpd auf durchschnittlich 3,46 Mio. bpd In der Woche bis zum 14. April wieder auf über 3 Mill. bpd. Man muss schon sehr verblendet sein - oder den eigenen Medien " glauben ", dass Russland eine " wirtschaft- liche Katastrophe " erlebt. Und dennoch neue Ölvorkom- men in Sibirien zusätzlich erschließt. ( Oder das als " Arbeitsbeschaffungsprogramm " macht ) Die wichtigste Ölförderregion Russlands, Chanty-Mansi- jsk in Westsibirien, hat die Ölbohrungen im März 23 erheblich ausgeweitet. In der Region, auf die 40% der russischen Ölproduktion entfallen, wurden im vergan- genen Monat 402 neue Bohrungen in Angriff genommen, 34% mehr als im Februar und mehr als der Monatsdurch- schnitt von 365 neuen Bohrungen im Jahr 2022. Im vergangenen Jahr wurden in der Region 223 Mio. Tonnen Öl und Gas (4,5 Mio. bpd ) von den insgesamt 535 Mio.- Tonnen Russlands gefördert. ( Noch Fragen?)
The Winner ist Russland. Die Loser sind die Bewohner des " Pippi-Langstrumpf-Hauses " ( Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt). Denn gerne bezahlen diese inzwischen die exorbitanten Energiepreise. Bei denen nur ein paar verdienen - zu denen sie nicht gehören. Grüße aus dem warmen Moskau.......Tanja Swerka, Moskau
( Den Beitrag schreibe ich gerade in einem Straßen-Cafe - ein bisschen Neid muss sein )Tanja Swerka, Moskau
Der bilaterale Handel Afrikas...................26.4.2023 / 11:00
mit China ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Damit steigt der kommerzielle Einfluss Pekings auf den Kontinent weiterhin. Die USA sind weiter abgefallen. Steigende Rohstoffpreise und Pekings Bestreben,Impor- te aus Afrika zu fördern, ließen das Handelsvolumen im Jahr 2022 um 11% auf 282 Mrd US$ ansteigen. Chinas Ausfuhren nach Afrika beliefen sich nach Angaben der chinesischen Zollbehörden auf 164,49 Mrd.US$, während die Einfuhren 117,51 Mrd US$ erreichten.
Nigeria ist jetzt Afrikas größter Importeur aus China, während Südafrika der größte Exporteur ist, gefolgt von Angola und der Demokratischen Republik Kongo. Ein großer Teil der afrikanischen Exporte nach China waren natürliche Ressourcen wie Erdöl, Kupfer, Kobalt und Eisenerz, während es sich bei den Importen häufig um Fertigwaren handelte: Maschinen, Elektronik und Textilien. Dies führte zu einem Handelsüberschuss zu Gunsten Chinas. WU Annie, Beijing
Der BB informiert seit 2021/2022............27.4.2023/ 10:00
über eine kommende " Inflation " und die Verursacher. Wir hoffen, dass uns ein paar unserer Leser vertraut haben - und diese Informationen bei ihren Investi- tionen umgesetzt haben. Und damit bisher nicht so ganz schlecht verdient haben. Seit ein paar Tagen " entdecken " die Medien nun plötzlich, dass die exorbitant steigende Lebensmittel- preise schlichter Gewinnmaximierung der Einzelhändler ( und Lebensmittelkonzernen ) dient. Zwar haben wir damals schon geschrieben, dass sie als Verbraucher, sehr wohl Möglichkeiten haben ihre Markt- macht zu zeigen - und eben dann weniger Lebensmittel einkaufen. Was vermutlich, und sehr zu unserer Freude, kaum einer machte. Damit waren unsere Investitionen sehr ertragreich. Wer die Kurse verschiedener Unternehmen, speziell aus dem Nahrungsmittelbereich, mit den heutigen Kursen ver- gleicht, kann das leicht überprüfen. Uns erstaunt, dass erst jetzt, zb. die Allianz Trade entdeckt, dass die " Inflation " schlicht durch die Gewinnmaximierunge der Lebensmittelproduzenten/ Lebensmitteleinzelhändler verursacht ist:
Zitat " Ein Teil der Lebensmittelinflation bleibt aufgrund von Gewinnmitnahmen " unerklärt ". Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Unternehmen des Lebens- mittelsektors die schwierigen Monate zwischen März und Juni 2022 nachholen. Wir stellen fest, dass es den meisten Unternehmen seither gelungen ist, ihren Umsatz über die Kosten hinaus zu steigern. Die Verbraucher werden weiterhin die Zeche zahlen. Da die PPI gerade eine Trendwende vollzogen haben, ist zu erwarten, dass die Preise bis zum Sommer weiter steigen und auf einem hohen Niveau bleiben werden. Wir schätzen, dass die Haushalte im vergangenen Jahr zwi- schen 1,1% und 9,2% an Kaufkraft verloren haben. Ein weiterer Anstieg der Lebensmittelpreise um +20% könnte zu einem Rückgang des Verbrauchs in der EU um etwa 1% führen. " ( Hoffentlich nicht. Als Investoren wollen wir auch in 2023 mit unserer Investion in Lebensmittel verdienen. Immer nach unserem Motto: Die Dummheit der anderen ist unsere Chance ) Sigrid Wafner, Berlin
Es ist faszinierend................27.4.2023 / 15:00
wie leicht man Ihnen " Stories " erzählen kann - und Sie den ganzen bullshit auch glauben.
Beispiel: Mangel an Medikamenten Wir haben bereits im Archiv Wirtschaft 27.4.2022 auf diesen kommenden " Tablettenmangel " aufmerksam gemacht. Interessiert hat es vermutlich niemand.
Da uns das Thema am Herzen lag, haben wir nochmal auf den drohenden Mangel an Medikamente hingewiesen. Archiv Politik 5.12.2022 Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie im Archiv diese beiden Beiträge. Die cleveren unter den Lesern des BB dürften mit den Informationen eine Menge Geld verdient haben ( abhängig von der Investitionssumme) - Die Doofen sind inzwischen hysterisch. Sigrid Hansen, HAM
Neues Volkswagen EV-Batteriewerk........1.5.2023 / 10:00
nach St. Thomas, Ontario / Canada gebracht VW schafft damit 3 000 direkt neue Arbeitsplätze - und 10 000 in- direkte Arbeitsplätze. Die Batteriefabrik hat den Namen PowerCo PowerCo wurde im vergangenen Jahr von VW gegründet und strebt bis 2030 einen Jahresumsatz von über 20 Mrd Euro an. Es ist eine ehrgeizige Roadmap für eine Einheit, die noch nicht in großem Maßstab produziert. Die Produk- tion beginnt 2025 im PowerCo-Werk in Salzgitter, 2026 in Valencia, Spanien, und 2027 in Ontario, Kanada. ( aktueller Kurs VW: 152,50 Euro )
Volkswagen plant auch in canadische Minen zu inve- stieren, um die Kosten für Batteriezellen zu senken, die Hälfte seiner eigenen Nachfrage zu befriedigen und an Drittkunden zu verkaufen
Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, verfolgte die Liebe von Volkswagen zu Canada und sagte, der neue Industriepark sei so groß, dass er 700 000 Volkswagen Golf auf seine Fabrifläche bringen könnte.
Die größten Zahlen sind jedoch zweifellos die staat- lichen Subventionen, die den Deal besiegelt haben. Kanada hat 700 Millionen CA$ und Ontario weitere 500 Millionen CA$ an Vorabkapitalkosten für den Bau der Fabrik im Preis von 7 Milliarden CA$ zugesagt. Kanada bot zwischen 8 und 13 Milliarden CA$ weitere Produktionssubventionen an, die nach Herstellung und Verkauf von Batterien gezahlt werden. Sie sollen der Größe der Produktionssteuergutschriften entsprechen, die die USA durch ihr Inflationsreduktionsgesetz ange- boten haben. Kanadas Produktionbeihilfen sind keine Steuergut- schriften und verschwinden oder werden reduziert wenn die US-Unterstützung im Rahmen des Inflationsreduk- tionsgesetzes beseitigt oder schrittweise eingestellt wird. Volkswagen erwog auch einige US-amerikanische Stand- orte für das Werk - was es in die Nähe zu seinen bestehenden US-Autowerken gebracht hätte. Kanada hat gewonnen. Canada - Rip - Strip. And Subsidize. Martha Snowfield, LAX
Der Kampf jeder gegen jeden...........1.5.2023 / 11:00
nimmt Fahrt auf. Norwegian make great again. ( Mr. Trump hat in seiner kurzen Amtszeit bisher mehr erreicht, als sich das seine Gegener vorstellen konn - ten. Denn auch sein Nachfolger, Joe Biden, folgt Mr. Trump in vielen Dingen auf den Punkt. Und der Rest der westlichen Welt hechelt hinterher. Stalin, Marx, Engels usw werden sich voll Begeister- ung im Grab umdrehen.)
Norwegen wird in den nächsten fünf Jahren alle seine Erdgaspipelines verstaatlichen, teilte das Öl- und Energieministerium des Landes am Freitag mit. Der Verstaatlichungsplan wird Norwegen eine stärkere Kontrolle über seine kritische Infrastruktur ermög- lichen. Einer sofortigen Verstaatlichung stehen beste- hende Zugeständnisse im Wege, die erst 2028 auslaufen. Danach kann Norwegen seinen Plan vorantreiben. Das norwegische Öl- und Gasministerium teilte am Freitag mit, dass es die Lizenznehmer benachrichtige, um ihnen mitzuteilen, dass das Land " vom Recht auf Rückführung am Ende der Lizenzperiode Gebrauch machen will " und fügte hinzu, dass es " vollständiges staat- liches Eigentum an den zentralen Teilen des norwegi- schen Gastransportsystems " anstrebe.
Für Norwegens Einwohner eine gute Nachricht. Denn die zukünftigen höheren finanziellen Überschüsse kommen über den " Staatsfund " damit allen Norwegern zugute. Norwegens Bürger besitzen bereits die größte Bank des Landes, den Telekommunikationsbetreiber Telenor und den Ölgiganten Equin. Berit, Norway
Keiner wlll mehr Rohöl............2.5.2023 / 10:00
Hm Die US-Rohölexporte haben für den Monat April 2023 die Prognosen übertroffen. Wegen der steigenden Kraft-stoffnachfrage in China erreichte der März 2023 einen Rekordwert von 4,5 Millionen Barrel pro Tag. Die US-Rohölexporte stiegen im vergangenen Jahr gegenüber 2021 um 22%. China ist der zweitgrößte Ölverbraucher der Welt und verzeichnete seit seiner Rücknahme der strengen Null-Covid-Politik ein wirtschaftliches Wiederaufleben. Die US- Exporte nach China im April stiegen auf 850 000 bpd. Den höchsten Stand seit Mai 2020. SuRay Ashborn, New York
BMW könnte ein Problem haben...........3.5.2023 / 10:00
Zur Erklärung Fast alle Autoproduzenten verkaufen ihr Produkt über " Großhändler ". Die, je höher der Verkauf ist, natür- lich auch günstiger die Fahrzeuge vom Produzenten bekommen. Und da sogenannte " Flottenverkäufe " auf die schnelle sehr viele Autos verkauft, sind die Rabatte des Pro- duzenten für den "Großhändler" dementsprechend hoch. In der Schweiz flog nun die nicht ganz unbekannte " Binelli Group " auf. Der Präsident von BMW Schweiz, gestand kleinlaut, dass es ein " paar Ungereimtheiten " gab. Der grosse Schweizer Vertreiber (Binelli )der deutschen Topmarke habe jahrelang beim Flotten-Rabatt getrickst. Und damit immer mehr Flotten - Verkäufe gemeldet. Der CEO der Binelli Group wurde gefeuert. Je mehr BMWs, Minis und Maseratis Binelli Firmenkunden lieferte, desto grösser war ihr Rabatt von der BMW Schweiz. Die Binelli-Verkäufer erklärten kurzerhand alle Käufer als " Flotten-Verkauf " und trugen, bei bestimmten Firmen, kurzerhand die Namen von Phantom-Mitarbeitern ein. Eine echte win-win- Situation. Denn Binelli bekam höhere Rabatte und BMW Schweiz konnte erheblichen " Flottenverkauf " nach München melden. Was sich vermutlich gut in den Beruteilungen von BMW Schweiz machte. Das ganze Spiel wurde in 2022 bekannt. Aber BMW Schweiz setzte der Binelli Group das Messer an den Hals. Entweder Ihr zahlt die überhöhten Rabatte zurück - oder die Verlängerungen für die BMW-Konzession ist weg. Nun zahlte man der Schweizer BMW-Tochter als Generalimporteurin 4 Millionen Franken als Schaden- ersatz zurück. Die genaue Schadensumme ist nicht bekannt Erstaunlich dabei ist, dass das Controlling von BMW Schweiz und auch von München, nun ja, nicht sehr effektiv gewesen zu sein scheint. Für das Image von BMW ist das allerdings ein Desaster. Madlaina Tschüris, Basel
Als ob die USA nicht schon genügend.....3.5.2023 / 10:00
Probleme hätten. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Algerien, Ägypten, Bahrain und der Iran haben offiziell einen Antrag gestellt, Mitglied der BRICS-Gruppe zu werden. ( BRICS ist nach den Gründungsmitgliedern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika benannt. Aktuell stellen die BRICS-Mitgliedstaaten über 40% der Weltbevölkerung und rund 25 % des globalen BIP. Was sich nach einem Beitritt der " neuen " Staaten " aber erheblich nach oben verändern wird. Der Grund, warum sich nun neue Staaten für die Mit- gliedschaft bewerben ist zum einen, die US$-Hegemonie zu brechen und zum anderen, dass die USA in der letzten Zeit den US$ als politisches Werkzeug ge- brauchten. Stichwort: Sanktionen.)
BRICS wird in der ersten Juniwoche seinen jährlichen Gipfel in Kapstadt abhalten. Die BRICS - Staatenorganisation wird absehar die von den USA geführten G7-Staaten im Wirtschaftswachstum übertreffen. Mark Reipens, SIN
Sieht so aus...................3.5.2023 / 11:00
als würden die Sanktionen gegen Russland brökeln.
Die europäischen Länder kaufen mehr LNG aus Russland als je zuvor. Der bisherige Monatsrekord wurde im Dezember 2022 aufgestellt, als 11,9 Mrd.m3 in die EU geliefert wurden. Die europäischen Länder kauften im April 2023 12 073 Milliarden m3 Flüssigerdgas aus Russland. Praktisch das gesamte Gas wird auf der, weit im Norden gelegenen, Jamal-Halbinsel gefördert, wo Novatek sein Jamal-LNG-Projekt betreibt. Das in der abgelegenen Tundra gelegene Feld hat eine Förderkapazität von fast 20 Millionen Tonnen pro Jahr. Eine Flotte von 15 Frachtern pendelt mit ihrer Ladung zum und vom Terminal in Sabetta. Damit ist der europäische Markt der wichtigste Markt für russisches LNG. Im Jahr 2024 wird Novatek sein neues Großprojekt, die Arctic LNG 2, in Betrieb nehmen und damit seine Produktionskapazität verdoppeln. Die erste von drei Produktionsplattformen, die für das Arctic LNG 2 gebaut wurden, soll im Herbst dieses Jahres vom Kola Yard außerhalb von Murmansk zur Halb- insel Gydan geschleppt werden. Wenn alle drei Produktionszüge in Betrieb sind, kann das Arctic LNG 2 bis zu 19,8 Millionen Tonnen pro Jahr produzieren. Tanja Swerka, Moskau
Es gibt ja eine Menge Menschen............3.5.2023 / 14:00
in unserem Business, die Elon Musk für durchgeknallt hatten. Und deshalb ist er auch erfolgreich. So arbeitet Musk schon seit langer Zeit mit "Hackern" zusammen. Wer, wenn nicht Hacker, können eventuelle Sicherheitslücken bei den Tesla-Fahrzeugen aufdecken?
Auf der Pwn2Own-Vancover-Messe - auf der sich die besten Hacker treffen, werden jährlich Hacker ausge- zeichnet - und erhalten eine hübsche Prämie - wenn es ihnen gelingt, bei bekannten Programmen, eine "Lücke" zu finden. So gewann, unter vielen anderen Teilneh- mern, das Synacktiv-Team ein neues Tesla Model 3 und insgesamt 350 000 Dollar. Erst übernahm das Team das interaktive Infotainment-System des Fahrzeugs und ersetzte das Tesla-Logo durch das von Synacktiv.
( Humor ist den Jungs nicht abzusprechen )
Damit gewann das Team zunächst 250 000 US-Dollar. Bei einem weiteren Hack ging das Team über ein Ether- net-Netzwerk und linkte sich damit vollständig in das Fahrzeug ein. Damit gewannen die " Hacker " weitere 100 000 Dollar und ein neues Tesla Model 3. Musk baute seine " Hackerabteilung " in der letzten Zeit erheblich aus. Auf diese Idee würden wohl deutsche Unternehmen nie kommen. Könnte zu peinlich für sie sein. Suann McBright, CAL Santa Monica Touristen auf Mallorca...............8.5.2023 / 10:00
und den Balearen haben im 1.Quartal 2023 so viel Geld ausgegeben wie noch nie.
Wie das spanischen Statistikamts (INE) miteilt, gaben Touristen von Januar bis März 2023 auf Mallorca und den Nachbarinseln 968 Millionen Euro aus. Das sind für diesen Zeitraum 16,6% mehr als im bisherigen Rekord- jahr 2018. Von den 968 Millionen Euro kommt der größte Teil, 758 Millionen Euro, von Urlaubern aus dem Ausland. Spanische Urlauber gaben 210 Millionen Euro aus. Ebenso stieg die Zahl der Urlauber auf den Balearen im ersten Quartal auf 1,06 Millionen Menschen. 2019 waren es mehr. Die gaben aber damals 20% weniger aus. Da mehr als 65% der Touristen im genannten Zeitramn aus Deutschland stammen, kann die "Krise" in Deutsch- land nicht so schlimm sein. Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Mallorca will keine neuen Gästebetten.....8.5.2023 / 10:00
( also Hotels, Fewos usw. ) mehr zulassen. Das Gesetz dazu soll ab Mai 2023 in Kraft treten. 13 000 Gästebetten, die seit der Verabschiedung des Tourismusgesetzes im Frühjahr 2022 in der sogenannten " Bettenbörse " eingefroren waren, sollen ersatzlos gestrichen werden. Gute Idee, denn weniger Gäste, die aber mehr Geld ausgeben, werden den " Massentourismus ", durch höhere Bettenpreise, vergraulen. Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Regelmäßige Leser des BB wissen........8.5.2023 / 10:00
dass wir auch die Insolvenzqoute der USA sehr genau beobachten. Sie sagt mehr über die wirtschaftliche Lage eines Staates aus.
Die Insolvenzanträge in den USA stiegen für den am 31. März 2023 endenden Zwölfmonatszeitraum leicht an. Nach Statistiken des Verwaltungsbüros der USA stieg die Gesamtzahl der Anmeldungen vor Gericht um 2,0% auf 403 273 neue Fälle, verglichen mit 395 373 Fällen im Vorjahr. Die Unternehmensanmeldungen stiegen um 9,9% von 13 160 im März 2022 auf 14 467 im neuesten Bericht. Die nicht geschäftlichen Einreichungen ( also die Privatinsolvenzen ) stiegen um 1,7% von 382 213 im März 2022 auf 388 806 im März 2023. SuRay Ashborn, New York
Dass der US$ vs Euro ...9.5.2023 / 10:00
immer mehr verliert hat viele Gründe.
Zwei davon werden von " Analysten " aka " Muschel- werfer " elegant übersprungen. Eine der Gründe ist zunächst mal, die " Politisierung " des US$. Es wirkt abschreckend, auch auf viele aufstrebende Industrie- nationen, dass die USA Vermögenswerte in US$ beschlag nahmten. Damit setzte eine " Flucht " aus dem US$ ein. Damit nutzen die USA ihre Währung intensiver für politische Aktionen. Und vergessen dabei den Makt auf dem afrikanischen Kontinent. Hinzu kommt die aktuelle Unsicherheit über die Zahlungsfähigkeit der USA. Natürlich werden die USA nicht " pleite " gehen. Aber sie vermitteln den Ein- druck, als haben sie sich mit ihrem " globalen " An- spruch finanziell ein bisschen übernommen.
Argentinien hat beschlossen, ab Mai 2023 für alle Abrechnungen von Importen aus China vom US- Dollar auf den Renminbi umzusteigen. Dies gab die chinesische Botschaft in Argentinien am 27. April 23 bekannt.
Im Februar unterzeichnete die People's Bank of China ( PBC), die Zentralbank des Landes, ein Abkommen mit der brasilianischen Zentralbank über die Abwicklung von Zahlungen in Renminbi. Dies bedeutet, dass die beiden Länder die lokalen Währungen als Zwischen- währung im Handel verwenden können. Und damit auf den US$ verzichten.
Mitte März schloss die Export-Import Bank of China die erste RMB-Kreditkooperation mit der Saudi National Bank, der größten Geschäftsbank Saudi-Arabiens ab.
Ende Februar kündigte die irakische Zentralbank (Central Bank of Iraq, CBI), die Zentralbank des Landes, einen Plan zur Erhöhung der Guthaben irakischer Banken an, die Konten bei chinesischen Banken in Yuan halten.
Am 28. März wickelten die nationale chinesische Öl- gesellschaft CNOOC und die französische TotalEnergies den ersten auf Yuan lautenden Handel mit verflüssigtem Erdgas über die Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange ab. Dabei wurden rund 65 000 Tonnen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten importiertes LNG gehandelt.
Ende Januar erklärten Beamte aus Brasilien und Argentinien, dass sie die Einführung einer gemeinsamen Währung für die beiden Volkswirtschaften in Erwägung ziehen. Laut Reuters verhandeln die VAE und Indien über eine Abkehr vom US-Dollar und die Verwendung der indischen Rupie im Handel mit Nicht-Öl-Gütern. Zum ersten Mal seit 48 Jahren hat Saudi-Arabien seine Offenheit für den Handel mit anderen Währungen als dem US-Dollar bekundet. Für Investoren schadet es nicht, sich mit dem chine- sischen Aktienmarkt zu beschäftigen. Und es werden noch eine Menge chinesischer Unternehmen an der US-Börse gahndelt. Paralell zu den Notierungen an der Börse in Hongkong. Mark Reipens, SIN
Die chinesische COSCO...................9.5.2023 / 10:00
Shipping Specialized Carriers Co Ltd mit Sitz in Guangzhou teilte mit, dass die Lieferung der elektri- schen Hochgeschwindigkeits-Triebzüge (EMUs) 11 Züge und einen Zug für umfassende Eisenbahntests umfassen. Das Unternehmen entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung für die Lieferung der Züge, die ab August 2022 in Chargen ausgeliefert wurden. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke ist ein Projekt im Rahmen, der von China vorgeschlagenen Belt and Road Initiative (BRI), die Indonesiens Hauptstadt Jakarta und eine andere Großstadt, Bandung, verbindet.
Mit einer geplanten Geschwindigkeit von 350 km/h wird die Bahn die Fahrt zwischen Jakarta und Bandung von über drei Stunden auf rund 40 Minuten verkürzen. WU Annie, Beijing
Russland verkauft noch mehr Öl.........10.5.2023 / 10:00
Russlands Rohölexporte auf dem Seeweg erreichten in den vier Wochen bis zum 5. Mai einen neuen Höchst- stand von 3,55 Millionen ( bpd ). Das ist die höchste Liefersmenge seit Anfang 2022. Die Hauptziele der russischen Rohöllieferungen sind China, Indien und die Türkei.Auch die Lieferungen in die EU steigen wieder Tanja Swerka, Moskau
Tesla baut weiter aus......................10.5.2023 / 10:00
Tesla hat diese Woche den Grundstein für eine Lithi- umraffinerie in Texas gelegt. Damit soll eine aus- reichende Versorgung mit kritischen Materialien für die Herstellung seiner Autos sichergestellt werden. Die Raffinerie soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen und ein Jahr später soll die Produktion beginnen. Die Kapazität der Raffinerie ist auf die Produktion von 1 Million EV-Batterien ausgelegt. Howdy............. Arizona Shutter, Lon.
Alles hängt mit allem zusammen.....10.5.2023 / 11:00
nicht nur eine Lebensweisheit sonden auch ein wichtiger Teil der Entscheiung von langfristig orientierten Anlegern.
Beispiel. Sonnenkollektoren im sonnenreichen Nordafrika erzeugen bis zu dreimal mehr Energie als in Europa. Und Nordafrika hat ( noch ) viel mehr Platz für sie als das dicht besiedeltes Europa. Ergebnis: Europas Bestreben, seine Abhängigkeit von der russischen Erdgasversorgung zu beenden führt zu einer Hektik, riesige Solarenergieparks zu installieren und Unterwasserkabel zu verlegen, um die reichlich vorhandene erneuerbare Energie Nordafrikas zu nutzen.
( Der deutsche Hobby-Wirtschaftsminister Habeck ist ein gutes Beispiel dafür )
Die Umweltauswirkungen der Auslagerung des Energiebedarfs durch Europa in Afrika: Wüstenökosysteme werden dezimiert. Viehweiden, die seit Jahrtausenden von Nomadenstämmen beweidet werden, werden vertrieben Und dies alles ohne Konsultation der Gemeinschaft oder ökologischer Bewertung.
Marokkos Solarparks Noor und Ägypten`s Solarpark Ben- ban gehören zu den größten der Welt. Ihr ursprüngliches Ziel war es, die heimische Stromversorgung zu stärken und die Abhängigkeit von Kohle zu verringern. Jetzt werden diese Anlagen für die industriellen "Nachbarn" im Norden über neue interkontinentale Unterwasser-Kabel oder zur lokalen Herstellung mit grüner Energie, die exportiert wird, genutzt. Trotz seines enormen Potenzials für saubere Energie ist Marokko derzeit auf Importe aus fossilen Brennstoffen angewiesen. Mehr als 90% seiner Energie stammte im Jahr 2021 aus Kohle/Öl - davon nur 2,4% des marokkanischen Energiemixes aus Windkraft und 4,4% aus Solar. Noch Fragen? Vermutlich ist Ihnen die " Luftverschmutzung " durch Kohle/Öl in Marokko sowieso egal. Hauptsache Sie können das " Wetter " in Deutschland schützen. Schon ein bisschen schizophren. Und den Klimaaktivisten der " Letzten Generation " ist Nordafrika sowieso egal. Sie verfolgen brav die Interessen einiger " Stiftungen ", die sie finanzieren. Bert Regardius, Dubai / Sigrid Hansen, HAM
Russian Gazprom Neft........11.5.2023 / 10:00
bringt fahrerlose Lastwagen in die Arktis Das russische Öl- und Gasunternehmen Gazprom berichtete, dass es begonnen hat, selbstfahrende Autos zu verwenden, um Ladungen in der arktischen Tundra über die 140 km lange Strecke auf der Halbinsel Gydan zu liefern. Die Route verbindet das Ölfeld Vostochno-Messoyakhskoye mit der Siedlung Tazovsky.

Laut Gazprom sind die fahrerlosen Lastwagen, die vom russischen Autoproduzenten " Kamaz " hergestellt werden, mit einem Satellitennavigationssystem ausge- stattet und können auf ihrem Weg ein Hindernis innerhalb von 200 Metern erkennen. Tanja Swerka, Moskau
Und wieder ein paar Entlassungen....11.5.2023 / 10:00
Paramount entlässt 25% des Personals in seinen heimischen Kabelnetzen und schließt seine langjährige MTV News-Abteilung. Die Mitarbeiter wurden am Dienstag über die Kürzungen informiert. Wenn man sich die Liste der Unternehmen ansieht, die in den letzten Monaten Mitarbeiter gefeuert haben - und da kommen noch einige dazu - stellen sich zwei Fragen: Entweder läuft das jeweilige Business schlecht bis mise- rabel oder es wurden zu den Hoch-Zeiten Mitarbeiter eingestellt, die zwar überflüssig waren, aber der jeweilige CEO der Meinung war / ist, dass viele Mitarbeiter in " seinem " Unternehmen ihm noch mehr Macht und " Glanz " verschaffen. Die dritte Möglichkeit ist, dass die zunehemende Digitali- sierung eine Menge Mitarbeiter überflüssig macht. Dann kommt da für viele Mitarbeiter, auch in Deutschland, noch einiges auf sie zu. Andererseits heisst das aber auch, dass alle Companies, die heute die Personalkosten drastisch senken, auch in 2023 wieder große Gewinne abliefern werden. Was uns als Investoren zumindest fröhlich stimmt. Martha Snowfield, LAX
Das Ende der Globalisierung 15.5.2023 / 10:00
ist schneller gekommen, als es sich manche vorstellen wollten. Chile, der größte Lithiumproduzent der Welt, hat beschlos- sen, seine Lithiumindustrie zu verstaatlichen. Abgesehen von der zunehmenden Tendenz zur Verstaatlichung natürlicher Ressourcen in den Schwellenländern, scheint der Kern von Borics Plan zur Verstaatlichung der Industrie auch in dem Bestreben liegen, die Wirtschaft des Landes zu stärken und die Umwelt zu schützen. Dieser Schritt zielt darauf ab, Chile zum weltweit führenden Lithiumproduzenten zu machen und gleichzeitig die biologische Vielfalt der Salinen zu erhalten und die derzeitigen Fördermethoden zu verbessern. Präsident Boric plant auch, die Entwicklung von Lithium- produkten mit Mehrwert zu fördern, wie z. B. Kathoden für Batterien, was dazu beitragen würde, Chiles Rolle in der Lieferkette für Elektrofahrzeuge zu etablieren und seine derzeitige Rolle als einfacher Rohstofflieferant zu verbessern. Chile ist derzeit der zweitgrößte Hersteller und Exporteur von Lithium weltweit, nach Australien an zweiter Stelle. Die riesigen Lithiumreserven des Landes haben zu seiner beherrschenden Stellung in der Branche beigetragen. Chile ist das erste unter den fünf größten Ländern mit den höchsten Lithiumreserven und damit ein entscheidender Akteur auf dem Weltmarkt. Chiles Entscheidung, seine Lithiumindustrie zu verstaat- lichen, ist Teil eines größeren globalen Trends, bei dem die Länder ihre Schlüsselressourcen stärker kontrollieren, insbesondere diejenigen, die für die Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. In Bolivien verstaatlichte die Regierung 2008 Lithium- ressourcen und gründete ein staatseigenes Unternehmen, das die Exploration, Gewinnung und Industrialisierung von Lithium verwaltet. Argentinien gründete 2018 ein staatseigenes Unternehmen, um Lithium-Ionen-Batterien herzustellen und eine heimische Lithiumindustrie aufzubauen. Mexiko verstaatlichte im April 2022 Lithiumvorkommen, was bei Investoren aus der Bergbauindustrie Anlass zur Sorge gab. Simbabwe verbot im Dezember 2022 den Export von unverarbei- tetem Lithium. Die kanadische Regierung befahl chinesischen Unternehmen, ihre Beteiligungen an, in Kanada notierten Junior-Bergbauunternehmen, zu veräußern, die die Entwicklung von Lithiumvorkommen planen. Der Traum vom EV könnte bald ein sehr teueres Erwachen sein. Für Investoren aber eine interessante Investitionsmöglich- keit. Denn Lithium wird innerhalb von zwei Jahren sehr teuer - und daran verdienen weltweit alle Lithium-Bergbau-Unternehmen. Es gibt aktuell vier interessante Companies. Die Sie aber selbst recherchieren dürfen. Wir sind keine " Gutmenschen "! Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Das erste taktische Airbus...........16.5.2023 / 10:00
C295-Transportflugzeug der indischen Luftwaffe hat seinen Jungfernflug abgeschlossen. Der dreistündige Testflug fand am 5. Mai 2023 im Airbus Werk in Sevilla, Spanien, statt. Indien bestellte im September 2021 56 C295-Flugzeuge. Die ersten 16 C-295 sollten von Airbus zusammengebaut und aus- geliefert werden, während die verbleibenden 46 Flugzeuge in einem Tata Advanced Systems-Werk in der Nähe von Bangalore in Lizenz vor Ort montiert werden. aktueller Kurs: 123, 16 Euro Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Be careful..................16.5.2023 / 10:00
E-Auto-Verkäufe brechen in Deutschland nach Förderkürzung ein Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen sind in Deutsch- land, nach der Kürzung der Kaufprämie, zu Jahresbeginn eingebrochen. Die Zulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen sanken im Januar 2023 um rund 83% auf 18 100 Fahrzeuge, verglichen mit 104 300 im Dezember 2022. Dies teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit. Die volle Förderung der Regierung pushte den Absatz von E-Autos. Der Anteil der Gesamtzulassungen sank bei den E-Autos im Januar 2023 auf 15% von mehr als 55% im Dezember 2022. Die Gesamtzulassungen aller Kfz gingen im Januar 2023 um 3% zurück, so der Verband der Automobilindustrie (VDA). Die Regierung hatte Mitte 2022 beschlossen, die För- derung für neue E-Autos zu kürzen, da diese auch ohne Förderung für die Käufer immer attraktiver geworden seien. Im vergangenen Jahr erhielten E-Auto-Käufer beim Kauf eines Neuwagens bis zu 6 000 Euro vom Staat und bis zu 3 000 Euro von den Autoherstellern selbst. Zu Beginn dieses Jahres sank die Förderung für batterieelektrische oder Brennstoffzellen-Autos auf 3 000 bis 4 500 Euro.
Wenn es um " Wetterschutz " geht und das auch noch Geld kostet, fangen selbst die Groupies das Rechnen an. Julia Reepers, BER
Endlich mal wieder eine................ 16.5.2023 / 11:00
Horrornachricht. Nach der Grippewelle aka " covid 19 ", nach exorbitant steigenden Preisen, nach dem " Mangel " an Medika- menten, kommt jetzt die Strom- Rationierung. Hallelujah.
Bundesnetzagentur: " Wärmepumpe stellt Verteilernetze vor große Heraus- forderungen ". Zukünftig stelle der Hochlauf von steuerbaren Ver- brauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Elektrofahr- zeugen die Verteilernetze vor große Herausforderungen, so ein Sprecher der Bundesnetzagentur. Private Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen würden teilweise " beträchtlich höhere Bezugslei- stungen in der Niederspannung“ bedeuten.
( Wait. Der Kinderbuchautor und Hobby-Wirtschaftsmini- ster hat doch erst kürzlich verkündete, dass die " Wärmepumpen " der Weg in das grüne Paradies sind. Hm. Wieso hat er seinen Wählern nicht gesagt, dass die Wärmepumpe Strom benötigt? Moment, der Strom kommt doch aus der Steckdose)
Zudem sei mit einer deutlich höheren gleichzeitigen Netznutzung zu rechnen. " Lokale Leitungen und Transformatoren sind derzeit nicht überall auf eine solche Belastung ausgelegt ", bestätigt der Sprecher. Um den genannten Herausforderungen zu begegnen, sei eine zeitnahe und vorausschauende Verstärkung der Verteilernetze unerlässlich.
( Wir gehen davon aus, dass irgendwann 2024 der Strom für Wärmepumpen und E-Autos rationiert wird. Wenn das nicht reicht, kommen die restlichen " Stromfresser " eines Haushaltes dazu. Aber für den " Wetterschutz " machen die Deutschen alles. Und wählen, ( siehe Bremen ) die Öko-Oligarchen immer wieder gerne. Mal sehen ob die Bayern, die ihren Landtag im September 2023 wählen, den Grünen die rote Karte zeigen. Wir vermuten mal eher nicht. Denn die Stromrationierung kommt erst nach der Wahl. )
Der BR ( Bayerische Rundfunk bereitet das Volk schon mal PR-Technisch darauf vor...... Sigrid Wafner, Berlin
Sanktionen gegen Russland........17.5.2023 / 10:00
aber gerne. Nur dürfen Sanktionen gegen Russland nicht die Wirtschaft der westlichen Welt zerstören. Während das russische Gasunternehmen Novatek eine neue arktische Förderplattform vorbereitet, übertrifft der LNG-Export nach Europa einen neuen Rekord Die europäischen Länder kauften im April 12 073 Milliarden Kubikmeter verflüssigtes Erdgas aus Russ- land. Die europäischen Länder kauften mehr LNG aus Russland als je zuvor. Der vorherige monatliche Rekord wurde im Dezember 2022 aufgestellt, als 11,9 Milliarden m3 an die EU geliefert wurden.
Praktisch das gesamte Gas wird auf der weit im Norden gelegenen Jamal-Halbinsel gefördert, wo Novatek sein Yamal-LNG-Projekt betreibt. Das in der abgelegenen Tundra gelegene Feld hat eine Produktions- kapazität von fast 20 Millionen Tonnen pro Jahr. Eine Flotte von 15 Frachtern pendelt mit ihrer Ladung zum und vom Terminal in Sabetta. Der europäische Markt bleibt bei weitem der wichtigste. Und bald wird noch mehr LNG aus der russischen Arktis in die Pipeline kommen. Im Jahr 2024 wird Novatek sein neues Großprojekt, die Arctic LNG 2, in Betrieb nehmen und damit seine Produktionskapazität verdoppeln. Tanja Swerka, Moskau Einer der Vorwürfe an China,...........22.5.2023 / 10:00
sowohl von den USA als auch der EU ist ja, dass China zb. auf dem afrikanischen Kontinent dem Land Kredite zur Verfügung stellt und auch die ganze Infrastruktuur in der Hand hält. Zitat: Auszug deutsche Übersetzung Heute, 20.5.2023 kündigte Präsident Biden auf dem G7-Gipfel in Hiroshima konkrete Schritte zur Umsetzung der Vision der Partnerschaft für globale Infrastruktur und Investitionen (PGII) an, bis 2027 weltweit 600 Milliarden Dollar für Infrastrukturinvestitionen zu mobilisieren. Die Ankündigung umfasste eine öffentlich-private Unterstützung für das rumänische Projekt eines kleinen modularen Reaktors (SMR) durch die Vereinigten Staaten, Japan, die Republik Korea und die Vereinigten Arabischen Emirate in Höhe von bis zu 275 Millionen Dollar, einschließlich einer Interessenbekundung der US-Export-Import-Bank (EXIM) über bis zu 99 Millionen Dollar aus dem EXIM Engineering Multiplier Program. Darüber hinaus haben die EXIM und die U.S. International Development Finance Corporation (DFC) Interessenbekundungen für eine mögliche Unterstützung von bis zu 3 Mrd. $ bzw. 1 Mrd. $ für die Projektentwicklung abgegeben. Zusammen mit den neuen Zusagen Rumäniens demonstrie- ren diese Zusagen die Stärke der multinationalen Zusammenarbeit und der öffentlich-privaten Partnerschaft bei transformativen Infrastrukturpro- jekten und werden Rumäniens führendes SMR-Projekt, das auf der Technologie der US-Firma NuScale Power LLC( 7,69 US$ ) basiert, bis zum Jahr 2029 vorantreiben.
Zu den Partnern, die das SMR-Projekt vorantreiben, gehören die Japan Bank for International Cooperation (Japan), DS Private Equity (Republik Korea), EXIM Bank Romania, S.N. Nuclearelectrica S.A., Nova Power & Gas S.R.L. (Rumänien), Emirates Nuclear Energy Corporation (ENEC, Vereinigte Arabische Emirate), DFC und EXIM (Vereinigte Staaten). Die Zusagen unterstützen die Beschaffung von Materialien mit langer Vorlaufzeit, die Fertigstellung der FEED-Arbeiten (Front-End Engineering and Design), die Bereitstellung von Pro- jektmanagement-Fachwissen, die Charakterisierung des Standorts und behördliche Analysen sowie genaue Zeit- und Budgetschätzungen für die Projektdurchführung. Die Beteiligung von ENEC am rumänischen SMR-Projekt durch die Bereitstellung von Nuklearexperten in Form von Sachleistungen ist die erste, auf Kernenergie ausgerichtete, Aktivität im Rahmen der US-UAE Partnership for Accelerating Clean Energy (PACE) Plattform. PACE wurde im November 2022 ins Leben gerufen um Finanzierungen, Investitionen und andere Unterstützungsmaßnahmen in Höhe von 100 Mrd. USD zu katalysieren, um bis 2035 100 neue Gigawatt an sauberer Energiekapazität bereitzustellen und so auf dem Weg zur Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP28), die im November 2023 in den VAE stattfinden wird, weiteren Schwung und Wirkung zu erzielen. Wer lesen kann, hat jetzt eine neue Empfehlung für die Investition in eine US-Companie erhalten. Die Anlage sollten Sie aber mindestens für drei Jahre planen. SuRay Ashborn, New York / Mark Reipens, SIN
Elon Musk hilft Italien..................24.5.2023 / 10:00
Der italienische Versicherer Unipol Spa, gab bekannt, dass er von Elon Musks Unternehmen " SpaceX " Star- link-Terminals erworben hat, die den Hilfskräften wichtige und strategische Dienste und der Bevölkerung den Zugang zum Internet ermöglichen werden. " SpaceX " ist derzeit dabei, seine Satelliten so aus- zurichten, dass sie vorrangig die Region Emilia ver- sorgen, um den Menschen, die in den letzten Tagen von den Überschwemmungen betroffen waren, eine bessere Versorgung zu bieten. " Angesichts solcher Tragödien halte ich es für die Pflicht eines jeden von uns, seinen eigenen Beitrag zu leisten", sagte Carlo Cimbri, Vorsitzender der Unipol-Gruppe. " Unipol unterstützt nicht nur seine Ver- sicherungsnehmer, sondern arbeitet auch aktiv an der Unterstützung der betroffenen Gemeinden " . " SpaceX ", Starlink und Tesla", so Elon Musk, CEO von SpaceX und Tesla, " freuen sich, Italien und den von den Überschwemmungen betroffenen Menschen in irgend- einer Weise behilflich sein zu können ".
In den kommenden Tagen werden aus den Vereinigten Staaten und Deutschland technologisch fortschrittliche Starlink-Terminals, die in Notsituationen mobil einge- setzt werden können, in Italien eintreffen und gemäß den Anweisungen des Zivilschutzes und der Region Emilia Romagna an die betroffenen Orte verteilt werden. Lina Enporia. Rom
Wie Singapore Airlines 24.5.2023 / 11:00
nach der " Pandemie" scheller wieder Geld verdiente.
Singapore Airlines musste sich während der Krise lei- der frühzeitig von etwa 20% seiner Mitarbeiter tren- nen. Im Vergleich zu vielen anderen Fluggesellschaften weltweit war dies jedoch die einzige schmerzhafte Entscheidung, die das " Star Alliance " Mitglied treffen musste. Und die Entlassungen waren erheblich geringer, als bei allen Mitbewerber. Obwohl es für die Fluggesellschaft notwendig war, Kosten zu sparen, wenn kein Geld hereinkam, wollte Singapore Airlines nicht alle Mitarbeiter entlassen. Stattdessen suchte man nach Wegen, um den verbleiben- den Mitarbeitern zu zeigen, dass die Fluggesellschaft weiterhin eine Zukunft hat.
Die Fluggesellschaft dachte damals über den Tellerrand hinaus und beschloss, ihre Betriebskapazitäten auf- rechtzuerhalten, ohne weitere Mitarbeiter zu entlas- sen. Das bedeutete, dass die Mitarbeiter in der Zwischenzeit für andere Aufgaben eingesetzt wurden, z. B. als Kabinen- und Flugpersonal, das am Boden aushalf, oder als freiwillige Botschafter in den örtlichen Krankenhäusern. Singapore Airlines setzte Mitarbeiter auch im so genannten " Transformationsbüro " ein, das eingerich- tet wurde um mit den verschiedenen Geschäftsbereichen der Fluggesellschaft zusammenzuarbeiten und Bereiche zu ermitteln, auf die man sich stärker konzentrieren muss, damit das Unternehmen gestärkt und besser aus der Pandemie hervorgeht. Das übergeordnete Ziel war eine schlankere Kostenbasis und robustere, umsatz- steigernde Fähigkeiten. Die ermittelten Bereiche umfassten unter anderem digitale und technologische Innovationen, Flottenma- nagement, neue Vertriebsmöglichkeiten und Nachhaltig- keit. Die Projekte aus den ermittelten Abteilungen wurden dann, je nach ihrer Relevanz für die Zukunft, entweder beschleunigt oder zurückgestellt.
Ein weiteres Projekt von Singapore Airlines bestand darin, herauszufinden, wie Passagiere während und nach der Krise effizient und sicher reisen konnten, als die Vorschriften und Reiseanforderungen noch sehr unbe- ständig waren. Das Ergebnis waren mehrere digitale Innovationen, wie z. B. die Modernisierung der mobilen Anwendung der Fluggesellschaft und die Verbesserung des High-Flyer-Reiseprogramms für Unternehmen. Die mobile Lifestyle-Anwendung KrisPay der Fluggesell- schaft war ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die Anwendung bietet mehr als 1 000 Händlern die Möglichkeit, Meilen zu sammeln und zu nutzen, ohne zu reisen oder ein Flugticket einzulösen. Dies geschah durch alltägliche Handlungen wie Einkäufe im Einzel- handel, Schönheits- und Gesundheitsdienstleistungen, Restaurants und sogar durch das Tanken an bestimmten Tankstellen. Obwohl diese Bemühungen von Singapore Airlines aus der Sicht anderer überflüssig erscheinen mögen, zahlte sich das Ganze aus, als der Flugverkehr weltweit und dann auch im asiatisch-pazifischen Raum schneller wieder anstieg. Die Passagiere wollten reisen, wohin sie konnten. Aber viele asiatische Fluggesellschaften waren aufgrund von Personal- und Ressourcenmangel nicht in der Lage, den plötzlichen Anstieg der Nachfrage zu bewältigen. So wurde Singapore Airlines die Fluggesellschaft der Wahl konnte den Nachholbedarf in der Region ohne Pro- bleme decken. Die Fluggesellschaft war mit einer modernen Flotte, einem unübertroffenen Verbindungsnetz und einem Weltklasseteam von Mitarbeitern, die sich sowohl am Boden als auch in der Luft um die Passagiere kümmerten, immer einsatzbereit.
Das vorausschauende Denken hat sich ausgezahlt. Denn die Singapore Airlines Group lieferte das beste Ergebnis in ihrer 76-jährigen Geschichte ab und hat auch noch die drei aufeinanderfolgende Jahre mit Verlusten aufgrund der Pandemie überwunden. Singapore Airlines konnte auf die nachfolgende welt- weite Nachfrage nach Flugreisen schnell reagieren. Dank der vorher getroffenen Maßnahme ( erheblich weniger Mitarbeiter, als die Mitbewerber zu entlassen - und damit mit einer hochmotivierten Crew an den Neustart zu gehen ) Mark Reipens, SIN
Lukoil hat die zweite Stufe..........24.5.2023 / 15:00
des Windparks Kola in Betrieb genommen. Das Unternehmen nennt ihn " den leistungsstärksten Windpark der Welt jenseits des Polarkreises ".
Der Park verfügt über 57 Turbinen und erstreckt sich über eine Fläche von 257 ha. Wie Lukoil in seiner Presseerklärung mitteilt, beläuft sich die angestrebte Stromerzeugung des Windparks auf etwa 750 Millionen kWh pro Jahr, wodurch die Emission von bis zu 600 Tausend Tonnen CO2-Äquivalent vermieden wird. Der Großteil der im WPP installierten Ausrüstung wurde in Russland hergestellt. Die Investitionen in das Projekt werden etwa 273 Millionen Euro betragen. Der Windpark Kola soll die nordwestrussische Oblast Murmansk mit zusätzlicher Energie versorgen, die heute zu etwa 60% aus Kernkraft und zu 40% aus Wasserkraft gewonnen wird. Tanja Swerka, Moskau
Für deutsche Unternehmen weht........25.5.2023 / 10:00
der Wind rauer. Die bisherigen Jubelschreie der deutschen Wirtschaft waren ein bisschen zu früh - oder realitätsfern.
Die am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffent- lichten Daten zeigen, dass das deutsche Bruttoinlands- produkt ( BIP ) im Zeitraum von Januar bis März 2023 um 0,3% gesunken ist. Dies folgte dem Rückgang um 0,5% im letzten Quartal 2022. Zwei aufeinanderfolgende Quartale des Rückgangs des BIP werden, technisch als Rezession bezeichnet. Nachtrag: Man kann nicht, im vorauseilenden Gehoram, jahrelang Geld in den Markt pumpen. Kredite an jeden vergeben, der nicht bei drei auf dem Baum ist. Und dann, schlagartig, jedes Vierteljahr, die Zinsen, im Verhältnis zu vorher, drastisch erhöhen. Und das in einer Zeit, in der man in Deutschland Russland den " Wirtschafts- krieg " erklärt hat - und damit die Wirtschaft und Ver- braucher mit extrem hohen Energiekosten weiter belastet. Und dann eine " Energie-Sparverordnung " durchpeitschen und zum Schluss ein Gesetz erlassen, das die Menschen zwingt, " alte " Heizungen auf den Müll zu werfen und nur noch " Wetterschutz "-gerechte Heizsysteme einzubauen. Wirtschaft ist 80% Psychologie. Die mit all den genannten Maßnahmen, die Verbraucher und Unternehmen in eine Weltuntergangsstimmung gejagt hat. Ok, Deutsche lieben Katastrophen und haben gerne Angst. Sigrid Wafner, Berlin
Wie gut, dass es..................31.5.2023 / 11:00die " Inflation ", die "Lieferkettenprobleme" und " China " gibt: Und jetzt die neueste Begründung für den Abbau von Arbeits- plätzen: die AI ( artificial intelligence ) KI ( künstliche Intelligenz )
IBM-CEO Arvind Krishna kündigte Anfang des Monats an, dass IBM plant, roundabout 8 000 Arbeitsplätze durch KI zu ersetzen. Krishna wies darauf hin, dass Back-Office-Funktionen, ins- besondere im Bereich Human Resources (HR), die ersten sein werden, die von diesen Veränderungen betroffen sind. IBM ist nicht der einzige Tech-Gigant der in letzter Zeit Stellen abgebaut hat. Meta Platforms Inc, Amazon.com Inc, Twitter Inc und Microsoft Corp. sind ebenso von Entlas- sungen betroffen. Dank der AI / KI.
Wobei sich uns schon seit langer Zeit die Frage stellt, wieso ein Unternehmen eine Human Resources - Abteilung überhaupt braucht. Da bekommen Absolventen ( meist um die 20-25 Jahre ) von irgendwelchen Unis, einen schönen Titel und " suchen " dann Mitarbeiter für das Unternehmen. Wobei " suchen " eher ein Euphemismus ist. Denn diesen Aufwand betreiben die Mitarbeiter sowieso nie. Sie sichten die schriftlichen Bewerbungen, bekommen dabei ein ungeheueres Machtgefühl ( sie entscheiden ja über das berufliche Schicksal der Bewerber ). Um keine Verantwortung übernehmen zu müssen, legen sie dem jeweiligen Abteilungsleiter ein paar der schriftlichen Bewerbungen vor - der sich dann den Bewerber aussucht. Vorteil dieses Procederes ist, dass damit ein neuer Job im " Management " geschaffen wurde: Der " Human Resources Manager ". Kurzum. Kindergarten für Erwachsene. Als Investoren sind wir zuversichtlich, dass die KI / AI auch keine größeren Auswahlfehler macht. Aber, die Kosten für die ganze Human Resources fallen endlich weg. Auch wenn es den Jungs / Mädels in der HR wehtut: Aber ihr Job ist flüssiger als Wasser: Überflüssig SuRay Ashborn, New York
Der internationale Ölmarkt verändert......31.5.2023 / 12:00
sich radikal. Moskau hat am 18. Mai 2023 zehn neue Kooperationsabkommen mit dem Iran für den Ölsektor unterzeichnet. China hat am 23. Mai 2023 neue Kooperationsabkommen mit dem Iran unterzeichnete. China baut damit seinen Einfluss im Nahen Osten erheblich aus. In der letzten Woche gab es zahlreiche wichtige Koopera- tionsabkommen - darunter in den Bereichen Energie, Sicher- heit und Logistik zwischen dem Iran, des Irak, Russlands und Chinas. Seit dem 11.November 2022 bezahlt China den Iran mit Yuan. Chinas Geduld ist unendlich. Denn chinesische Politiker denken nicht in " vier-Jahres-Intervallen ". Mark Reipens, SIN
Wer zur Zeit westliche Medien..............1.6.2023 / 10:00
liest oder hört, bekommt den Eindruck, China stünde vor dem wirtschaftlichen Bankrott. Hm
Die Ergebnisse des, von der in Großbritannien ansässigen multinationalen Bank Standard Chartered veröffentlichten Berichts, sind das jüngste Anzeichen dafür, dass führende Vertreter der globalen Wirtschaft weiterhin Vertrauen in Chinas Exportsektor haben.
( Die Bank Standard Chartered ist eine international tätige Bank, die, unter anderem, auch im FTSE ( GB ) gelistet ist.)
Einem am Mittwoch, 31.5.2023 veröffentlichten Bericht zu- folge wird das chinesische Festland bis 2030 ein stabiles Wachstum bei den Warenexporten verzeichnen und weiterhin eine führende Rolle bei der Förderung des globalen Waren- handels spielen. Dem Bericht zufolge werden Chinas Warenexporte bis zum Jahr 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 4,7% aufweisen und die Gesamtexporte werden um die 4,37 Billionen US$ errei- chen. Chinas Exportstruktur wird sich deutlich verbessern, da mechanische und elektronische Güter mit einem Anteil von 52% am Gesamtexport die wichtigsten Produkte sein werden. Dem Bericht zufolge wird Indien voraussichtlich das am schnellsten wachsende Zielland für die Warenexporte des chinesischen Festlandes werden und bis 2030 Südkorea, Deutschland und Vietnam überholen. Mit einem Gesamtwert von 212 Milliarden US$ Dollar wird Indien dann, nach der Sonderverwaltungsregion Hongkong, das zweitgrößte Exportziel des chinesischen Festlands sein. Im Jahr 2022 stiegen die chinesischen Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 % auf 23,97 Billionen Yuan (3,54 Billionen US-Dollar), so die offiziellen chinesischen Daten. In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 stiegen die chinesischen Exporte im Jahresvergleich um 10,6 % auf 7,67 Billionen Yuan, so die offiziellen Daten. Die Handels- zahlen für Mai werden im Laufe nächste Woche veröffent- licht. Mark Reipens, SIN
Elon Musk sprach mit dem......1.6.2023 / 10:00
chinesische Handelsminister Wang Wentao Der chinesische Handelsminister Wang Wentao traf sich am Mittwoch, 31.5.2023 in Peking mit dem CEO von Tesla, Elon Musk. Sie hatten einen umfassenden und eingehenden Austausch über Themen wie die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und den USA und die Entwick- lung von Tesla in China. WU Annie, Beijing
Der " Shanghai Express".............1.6.2023 / 10:00
der Waren aus China nach Europa befördert, fuhr zum ersten Mal am Tag mit zwei Zügen von China nach Europa.
Zwei China-Europa-Güterzüge " Shanghai Express " fuhren am Montag vom Bahnhof Minhang ab. Dies ist das erste Mal seit seiner Einführung, dass der Dienst ein neues Rekordhoch von zwei Zügen pro Tag erreicht hat. Einer der Züge fährt über die Manzhouli-Grenze nach Russ- land, während der andere über die Khorgos-Grenze in die fünf zentralasiatischen Länder fährt. Im Mai setzte die China-Europa-Eisenbahn mit neun Zügen im Monat, von Shanghai ein historisches Hoch.
" In jüngster Zeit ist der Gesamtmarkt der Güterzüge China-Europa von der Erholung des Seeverkehrs und dem Rückgang der Kaufkraft in Europa betroffen. Shanghai hat jedoch den Außenhandel verbessert, indem die Zugfahrpläne an die Marktnachfrage angepasst wurden ", sagte Wang Jinqiu, Vorsitzender der Shanghai Oriental Silk Road Multimodal Transport Co Ltd. Die Anzahl der Züge, die in einem einzigen Monat verkehren, ist von vier auf sechs und jetzt auf ein neues Hoch von neun gestiegen. Die China-Europa-Eisenbahn ist für Shanghai zu einem immer wichtigsten Kanäle geworden, um sich mit dem eurasischen Kontinent zu verbinden und sich in den nationalen und internationalen Doppelverkehr zu integrieren. Seit Anfang dieses Jahres ( Das chinesische Neujahr 2023 hat am 22. Januar begonnen ) dem ersten Tag des neuen Mondjahres, dem 29. Mai, hat der China-Europa-Güterzug "Shanghai Express" insgesamt 35 Züge betrieben. Beladen mit 3 664 Containern mit einem Gesamtfrachtgewicht von 33 000 Tonnen und einem Gesamtwert von 1,17 Milliarden Yuan ( US$ 164,79 Millionen ) auf die Reise nach Europa geschickt. WU Annie, Beijing
Volkswagen wird in Hefei, .......................1.6.2023 / 10:00
der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui, ein Forschungs-, Innovations- und Beschaffungszentrum für voll- ständig vernetzte Elektroautos errichten. Dies geht aus einer am Dienstag, 30.5.2023 in der Stadt unterzeichneten Investitionsvereinbarung hervor.
Volkswagen unterzeichnete den Vertrag mit der Hefei Econo- mic Development Zone und kündigte eine Investition von rund 1 Milliarde Euro (etwa 1,07 Milliarden US$) an. Das neue Unternehmen wird etwa 2 000 Spezialisten für Forschung, Entwicklung und Beschaffung beschäftigen. " Das Unternehmen mit dem Projektnamen " 100%TechCo ", das seinen Hauptsitz in Hefei haben wird, wird der weltweit größte Konzernstandort seiner Art sein. Es wird die Forschungs- und Entwicklungsteams für Fahrzeuge und Komponenten mit dem Einkauf vereinen und gleichzeitig Spitzentechnologien von lokalen Zulieferern integrieren", sagte Ralf Brandstätter, Vorsitzender und CEO der Volks- wagen Group China, bei der Unterzeichnungszeremonie. Es wird erwartet, dass das neue Zentrum die Entwicklungs- zeit für neue Produkte und Technologien schrittweise um rund 30% verkürzt. " Dank der Unterstützung durch die beteiligten Regierungs- stellen und Beamten konnten wir in sehr kurzer Zeit eine Vereinbarung treffen. Diese Art von China-Tempo ist entscheidend, um unsere Strategie " in China, für China," voranzutreiben, marktbestimmende Trends frühzeitig aufzu- greifen und das Innovationstempo deutlich zu erhöhen ", so Brandstätter. WU Annie, Beijing Frankreich arbeitet enger..........5.6.2023/ 10:00
mit China zusammen. Mit dem Eintritt Chinas in eine neue Ära des grünen und innovationsgetriebenen Wachstums wird Schneider Electric SE. mehr Ressourcen für das wachsende Geschäft mit Elektrifizierung und Digitalisierung in China bereitstellen. " Chinas Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Rentabilität ist komplementär zur Wachstumsstrategie von Schneider Electric ", sagte Chris Leong, Chief Marketing Officer und Mitglied des Executive Committee des Konzerns. Mit dem Know-how von Schneider Electric in den Be- reichen " Energiemanagement und Automatisierung " wird die Formel " Elektrifizierung plus Digitalisierung gleich Nachhaltigkeit " und die Lösungen von Schneider Electric einen großen Beitrag zur Modernisierung der chinesischen Industrie und zu den doppelten Kohlenstoffzielen leisten.
Ein Beispiel dafür ist die Forschungs - und Entwick- lungseinrichtung mit 5 000 Mitarbeitern, die Schneider Electric im vergangenen Jahr in Grenoble, Frankreich, eröffnet hat. Die Anlage mit dem Namen " IntenCity " ist vollständig mit Technologien und Lösungen von Schneider Electric für Planung, Bau, Betrieb und Wartung ausgestattet. Sie verbraucht jährlich 37 Kilowattstunden pro Quadratmeter und damit fast 90% weniger als ein durchschnittliches Gebäude in Europa. Dabei kommen Solarzellen auf dem Dach, Windturbinen vor Ort und digitale Anwendungen zum Einsatz, um Energie zu erzeu- gen, zu verwalten, zu teilen und mit dem gemeinschaft- lichen Mikronetz zu koordinieren.
Das Unternehmen hat auch den Industriepark in der Lingang Special Area of China (Shanghai) " Pilot Free Trade Zone " dabei unterstützt, ein aktives Energie- management, Zugang zu erneuerbaren Energien und eine verbesserte Betriebseffizienz mit geringeren Kohlen- stoffemissionen zu erreichen. aktueller Kurs Schneider Electric: 166,86 Euro zuzüglich die Dividende. WU Annie, Beijing
Polen kauft in den USA.........5.6.2023/ 10:00
Die polnische Regierung hat einen Vertrag über den Kauf von 800 Hellfire-II-Raketen unterzeichnet, die auf einer neuen Flotte von Kampfhubschraubern bestückt werden sollen. Ein Antrag auf den Kauf von Boeing AH-64E Apaches ist noch in Vorbereitung. Der Vertrag über den Verkauf der Raketen, die von der amerikanischen Firma Lockheed Martin hergestellt werden, wurde von der Rüstungsbehörde des Verteidi- gungsministeriums und dem U.S. Army Security Assi-stance Command unterzeichnet. Das Geschäft hat nach offiziellen Angaben einen Wert von etwa 150 Millionen Dollar. Die Lieferungen sollen noch in diesem Jahr beginnen und sich bis 2029 erstrecken. Lockheed aktueller Kurs: 425,30 Euro
Im Juli 2022 unterzeichnete die polnische Regierung einen Vertrag über den Kauf von 32 AW149-Hubschrau- bern, die von der italienischen Firma Leonardo hergestellt werden. Die Auslieferung der Maschinen ist für die Jahre 2023 bis 2029 vorgesehen. Der Vertrag umfasst auch ein Logistikpaket sowie Schulungen und Simulatoren. Leonardo aktueller Kurs: 10,34 Euro
Ebenfalls im vergangenen Jahr hat das polnische Ministerium die US-Regierung schriftlich um den Kauf von 96 Boeing AH-64E Apaches gebeten. Der Plan sieht vor, dass die Hubschrauber zunächst bei der 18. mecha- nisierten Division des Militärs eingesetzt werden. Die Division, die in Siedlce, etwa 91 Kilometer östlich der polnischen Hauptstadt Warschau, stationiert ist, soll nach Angaben der örtlichen Verteidigungsbehörden ein Bollwerk gegen eine mögliche russische Invasion bilden. Boeing aktueller Kurs: 199,82 Euro SuRay Ashborn, New York
Ein paar Fakten zu Chinas..............5.6.2023/ 10:00
Stellenwert im Sektor " De-Karbonisierung " . China steuert mit einer Geschwindigkeit auf die Dekarbonisierung zu, die nur wenige vorhersagen konnten. Das Land übertrifft die Konkurrenz bei den Ausgaben für saubere Energie. Bloomberg beschrieb vor kurzem die Begeisterung für Solarenergie und Elektro- fahrzeuge in China, die " darauf hindeutet, dass sich China einem Wendepunkt in seiner Energiewende nähert, mehr als ein halbes Jahrzehnt vor dem für 2030 angestrebten Emissionsmaximum." Sicherlich verbrennt China immer noch mehr fossile Brennstoffe als fast jedes andere Land der Erde, aber sein auf Hochtouren laufender Sektor für saubere Energie ist ein gutes Omen für eine saubere Zukunft des Landes und der Welt"
China treibt seine Bemühungen zur De-karbonisierung rasch voran, übertrifft die Erwartungen und überholt andere Länder bei den Ausgaben für saubere Energie.
Die Sektoren Solarenergie und Elektrofahrzeuge ver- zeichnen ein beträchtliches Wachstum: China wird seine Solarkapazität verdreifachen und der Absatz von Elek- trofahrzeugen übersteigt bereits jetzt ein Drittel aller Fahrzeugverkäufe. Elektrofahrzeuge machen nur 4% des Neuwagenverkaufs in den USA aus. Chinas Einfluss im globalen Energiesektor wurde durch Initiativen wie die " Belt and Road "- Initiative gestärkt, die seinen Einfluss und seine Energiesicher- heit erhöht und gleichzeitig seinen globalen Einfluss ausweitet. Peking war im vergangenen Jahr für fast die Hälfte aller Ausgaben für erneuerbare Energien auf dem Planeten verantwortlich. Mit satten US$ 546 Milliarden USD. Das ist fast das Vierfache der 141 Milliarden US, die die USA für saubere Energie ausgegeben haben und 2,5-mal mehr als die von der Europäischen Union ausgegebenen US$ 180 Milliarden. WU Annie, Beijing
Fakten zu Chinas " belt& road "............5.6.2023/ 10:00
Initiative. Chinas Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu Ländern entlang des Gürtels und der Straße ( belt & road " ) haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich verstärkt, sagte ein Beamter am Freitag. " Trotz der langwierigen COVID-19-Pandemie und der komplizierten internationalen Situation zeigt der Aufbau der " Belt and Road " - Initiative weiterhin eine starke Widerstandsfähigkeit und Vitalität, sagte Sheng Qiuping, Vize-Handelsminister.
Von 2013 bis 2021 stieg das jährliche Handelsvolumen zwischen China und Ländern entlang des Gürtels und der Straße von 1,04 Billionen US$ auf 1,8 Billionen US$. Dies ist eine Steigerung von 73%. China unterzeichnete im genannten Zeitraum neue Ver- träge im Wert von rund 1,08 Billionen US$ mit Ländern, entlang der " belt & road " für Ingenieurprojekte in den Bereichen Verkehr, Elektrizität und anderen Bereichen. In diesem Zeitraum beliefen sich Chinas Direktinvesti- tionen in Länder entlang des belt & road-Gürtels auf 161,3 Milliarden US$. Diese Länder, entlang der belt& road, gründeten 32 000 Unternehmen in China. In den ersten vier Monaten dieses Jahres stiegen Chinas Importe und Exporte mit Ländern entlang des " Gürtels und der Straße " gegenüber dem Vorjahr um 15,4% auf 3,97 Billionen Yuan ( rund 588 Milliarden US-Dollar ), 7,5% höher als das Gesamtwachstum des chinesischen Außenhandels, sagte Wang Lingjun, stell- vertretender Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Mark Reipens, SIN / WU Annie, Beijing
Die russische Eisenbahn erweitert............5.6.2023/ 10:00
ihr Schienennetz. Neben dem Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Moskau-St. Petersburg (HSL) beabsichtigt die Russische Eisen- bahn (RZD), die HSL Moskau-Kasan und Moskau-Rostow am Don zu bauen, sagte RZD-Chef Oleg Belozerov. Die HGV ist eine zweigleisige, elektrifizierte Eisen- bahnstrecke, auf der die Züge mit einer Geschwindig- keit von 200 bis 400 Stundenkilometern fahren. Solche Strecken gibt es in Russland bisher nicht. Zunächst werden die Russischen Eisenbahnen und andere Investoren die Hochgeschwindigkeitsstrecke Moskau-St. Petersburg bauen. Die Reisezeit zwischen den beiden Städten soll auf 2 Stunden und 15 Minuten verkürzt werden. Der Zeitpunkt des Baubeginns und die Höhe der Investitionen stehen noch nicht fest. Was den Bau anderer HSL anbelangt, so ist Moskau-Kasan geplant. Moskau-Rostow am Don ist ebenfalls in Planung. Das sind kurzfristige Pläne", sagte Belozerov. Hochgeschwindigkeitszüge können auch Güter mit hohem Mehrwert befördern. So hat die Russische Eisenbahn ein Experiment durchgeführt und einen Zug mit Containern, wie in einem Flugzeug, gebaut. Tanja Swerka, Moskau
Selenskji baut die Ukraine um?............5.6.2023/ 12:00
oder : Warum Greatbritain noch die Ukraine unterstützt?
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit den Chefs des britischen Rüstungskonzerns BAE Systems über die Errichtung einer Waffenfabrik in der Ukraine ge- sprochen, um das Waffenarsenal Kiews aufzustocken. Der ukrainische Präsident wies in seiner nächtlichen Ansprache auf die Gespräche hin, die auch eine mögliche " lokalisierte Produktion " von Waffen im Lande umfassten. Selenskyj sagte: " Ich habe mit Vertretern des mächtigen britischen Rüstungskonzerns BAE Systems gesprochen. Das ist ein wirklich großer Waffenher- steller - die Waffen, die wir jetzt brauchen und die wir in Zukunft brauchen werden, um die Sicherheit unseres Landes und der gesamten Region zu gewähr- leisten." Er fügte hinzu: " Wir arbeiten daran, in der Ukraine eine geeignete Basis für Produktion und Reparatur zu schaffen. Wir sprechen über eine breite Palette von Waffen: vom Panzer bis zur Artillerie. " Wir werden die Ukraine und damit ganz Europa mit diesem neuen Fundament der Stärke ausstatten."
Großbritannien hat den Westen bei der Bewaffnung der Ukraine gegen Putins Krieg angeführt, zunächst durch die Bereitstellung von NLAW-Panzerabwehrwaffen und dann durch die erste Zusage, Panzer zu liefern, wobei Challenger IIs geschickt wurden. Selenskyj sagte in seinem Telegramm-Feed in den sozialen Medien: " Wir haben über die Lokalisierung der Produktion in der Ukraine gesprochen. Wir haben uns darauf geeinigt, mit der Eröffnung eines Büros von BAE Systems in der Ukraine zu beginnen und an- schließend Reparatur- und Produktionsanlagen für die Produkte des Unternehmens zu errichten. " Wir sind bereit, ein wichtiger regionaler Knoten- punkt für die Reparatur und Produktion verschiedener Arten von Produkten von BAE Systems zu werden und sind daran interessiert, unsere Beziehungen globaler zu gestalten." Die USA dürften darüber not amused sein. Suann McDorsan, Lon / Tanja Swerka, Moskau
Wäre Greatbritain noch in der EU.......5.6.2023/ 12:00
könnten wir diesen Flug nach Peking nicht fliegen. British Airways nimmt Flüge von London nach Peking wieder auf. Der erste Flug in die chinesische Hauptstadt nach drei Jahren ist gestern in Peking gelandet. Die Fluggesellschaft hatte die Flüge zum Pekinger Flughafen Daxing im Januar 2020 während der Anfangs- phase der Covid-19-Pandemie ausgesetzt und sie blieben ausgesetzt, da China strenge Einreisebeschränkungen aufrechterhielt. Nachdem das Land die Vorschriften im Januar gelockert hatte, kündigte British Airways jedoch an, die Flüge nach Peking und Shanghai wieder aufzunehmen. Suann McDorsan, Lon
Die EU / Deutschland sorgen.......6.6.2023 / 15:00
zuverlässig für weitere Inflation.
Anfang dieses Jahres hat die Europäische Union neue Regeln für die Luftfahrtindustrie verabschiedet. Sie verpflichtet die Fluggesellschaften dazu, mindestens 2% von nachhaltigem Flugkraftstoff bis 2025 auf den Gesamtkraftstoff und bis 2050 auf bis zu 70% erhöhen.
Damit werden die Flugpreise in den nächsten Jahren nicht nur nicht stabil bleiben, sondern zuverlässig steigen. Dieser " nachhaltige " Flugtreibstoff wird aus tier- ischen Abfallfetten hergestellt.
Damit werden natürloch auch die Fleischpreise zuver- lässig steigen.
Diese " Fleichabfälle " stammen aktuell von Kühen, Schweinen und anderen Tieren. Da wir davon ausgehen, dass bei der kommendem Nachfrage (spätestens bis 2025) nicht soviel tierische Fette in Luftreibstoff umge- wandelt wird, ist diese " Beimischung " natürlich teuerer. Also werden auch die Fleischpreise steigen. Aber, jede Medaille hat zwei Seiten. Und für Inve- storen ist die zweite Seite wieder ein schöner Zusatzgewinn. Bei unseren ersten Recherchen fiel uns eine Company auf, die sich schon länger mit diesem Thema beschäftigt:
Neste Oyj aktueller Kurs: 37,70 Euro
Und da wir nicht die Aktien Kita sind, dürfen Sie selbst recherchieren. Ein kostenloser Tip:
Die Aktie ist nur für langfristig orientierte Anleger und jene gedacht, die die Entwicklung auf dem Sektor " Bio-Kraftstoffe " aktuell verfolgen. ( Geld verdienen ist nicht soo leicht ) PS: Wie wir anlässlich der " Inflation " schon in 2021 geschrieben haben, sollten Sie eine Investition in diese Company als " Inflationsschutz " betrachten. Have a good trade...................Lisa Feld, Lon
Dass wir keine Fans von Boeing..........7.6.2023/ 11:00
sind dürften die Leser des BB bemerkt haben. Unsere Skepsis gegenüber Boeing bezieht sich auf den, unserer Meinung nach, schlampigen Bau der Zivilflugzeuge. Boeing findet ein weiteres Qualitätsproblem bei der 787 und verzögert die Auslieferungen erneut. Boeing teilte am Dienstag mit, es habe einen weiteren Qualitätsfehler bei der Herstellung des 787 Dreamliner entdeckt - diesmal bei einem Befestigungsbeschlag am Höhenleitwerk, dem so genannten Stabilisator -, der die Auslieferung des Jets verzögern wird, während die Mechaniker an der Behebung des Fehlers arbeiten.
" Wir untersuchen 787-Flugzeuge in unserem Bestand auf einen nicht konformen Zustand, der mit einem Beschlag am Höhenleitwerk zusammenhängt", so Boeing in einer Erklärung. " Die Inspektionen und die erforderlichen Nacharbeiten werden sich auf den Zeitplan der kurzfristigen 787-Auslie- ferungen auswirken". Wen überrascht das noch? Howdy....... Arizona Shutter, Lon.
China - " Hasser " lesen diesen...........12.6.2023 / 10:00
Beitrag besser nicht. Würde nur den Blutdruck in gefährliche Höhen jagen. China steuert mit einer Geschwindigkeit auf die De- karbonisierung zu, die kein Mensch vorhersagte. Das Land übertrifft die Konkurrenz bei den Ausgaben für saubere Energie.
Bloomberg beschrieb vor kurzem die Begeisterung für Solarenergie und Elektrofahrzeuge in China, die " darauf hindeutet, dass sich China einem Wendepunkt in seiner Energiewende nähert, mehr als ein halbes Jahrzehnt vor dem für 2030 angestrebten Emissionsmaximum. " Sicherlich verbrennt China immer noch mehr fossile Brennstoffe als fast jedes andere Land der Erde, aber sein auf Hochtouren laufender Sektor für saubere Energie ist ein gutes Omen für eine saubere Zukunft des Landes und der Welt.
Letzte Woche hat BloombergNEF seine Prognose für Chinas Solarinstallationen im Jahr 2023 deutlich erhöht und prognostiziert, dass Peking seine Solarkapazitäten im Vergleich zu vor zwei Jahren fast verdreifachen wird - ein Zuwachs, der größer ist als der gesamte Zuwachs in den USA. EVs sind auf dem chinesischen Markt ebenfalls auf dem Vormarsch: Mehr als ein Drittel aller Fahrzeugverkäufe in China waren im letzten Monat laut Bloomberg elektrisch. Im Vergleich dazu machen E-Fahrzeuge nur 4% der Neuwagen- verkäufe in den USA aus.
Peking allein war im vergangenen Jahr für fast die Hälfte aller Ausgaben für erneuerbare Energien auf der Welt verantwortlich, nämlich 546 Milliarden US-Dollar. Das ist fast das Vierfache der 141 Milliarden Dollar, die die USA für saubere Energie ausgegeben haben und 2,5 Mal mehr als die 180 Milliarden Dollar, die die Europäische Union ausgegeben hat. Chinas intensive Ausgaben für den Sektor haben sich ausgezahlt: Die Sektoren für saubere Energie sind jetzt so stark, dass sie nicht mehr auf umfangreiche staatliche Investitionen angewiesen sind, um jetzt die erwarteten Gewinne zu generieren. Und damit auf der globalen Welt-Bühne dominant wird.
Pekings rasante Investitionen in die Produktionskapazi- täten für erneuerbare Energien sowie in die Fertigungs- und Lieferketten für wichtige Komponenten für saubere Energien und Elektrofahrzeuge wie Solarzellen und Lithium-Ionen-Batterien, haben dem Land eine sehr starke Position im globalen Energiesektor verschafft. Bereits im Jahr 2020 berichtete " Barron's ", dass " China zum Gravitationszentrum der globalen Energiemärkte geworden ist ". Und Pekings Einfluss und Produktionskapazitäten im Energiesektor sind seit diesem Bericht weiter in die Höhe geschossen. Go east, young man SuRay Ashborn, New York
Saudi Arabien schließt mit China.......13.6.2023 / 10:00
wichtige Handelsverträge ab.
Saudi-Arabien hat mit dem chinesischen Elektrofahr-zeughersteller " Human Horizons " eine Vereinbarung im Wert von 5,6 Milliarden Dollar über die Entwicklung und Her- stellung von Elektrofahrzeugen unterzeichnet. Der Wert des EV-Abkommens liegt mehr als die Hälfte über der am Sonntag unterzeichneten Vereinbarungen im Gesamtwert von 10 Milliarden Dollar (37,5 Milliarden saudische Riyal) die sich auf verschiedene Sektoren beziehen, darunter Technologie, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Immo- bilien, Mineralien, Lieferketten, Tourismus und Gesundheitswesen.
Die Abkommen sind Teil der Vertiefung der Beziehungen zwischen dem weltweit größten Erdölexporteur Saudi-Arabien und dem weltweit größten Erdölimporteur China. Beide Länder kooperieren beim Bau von Ölraffinerien in China und weiten ihre Partnerschaft nun auf alternative Energien, einschließlich erneuerbarer Energien und Elektrofahrzeuge, aus.
Ende letzten Jahres rief Mohammed bin Salman ( MbS) die erste saudische Elektrofahrzeugmarke " Ceer " ins Leben, die eine Reihe von Fahrzeugen für Verbraucher in Saudi-Arabien und der MENA-Region entwickeln, herstellen und verkaufen wird, darunter Limousinen und SUVs. " Ceer " ist ein Joint Venture des Public Investment Fund (PIF), des saudi-arabischen Staatsfonds, und Foxconn und wird Bauteiltechnologie von BMW lizenzieren, die in der Fahrzeugentwicklung eingesetzt wird. " Ceer "-Fahrzeuge, die in Saudi-Arabien entwickelt und hergestellt werden, sollen im Jahr 2025 auf den Markt kommen, teilte das Unternehmen im November 2022 mit. Bert Regardius, Dubai
China baut seinen Einfluss im..........14.6.2023 / 10:00
Nahen und Mittleren Osten aus. China ist bestrebt, mit mehreren Ländern des Nahen und Mittleren Ostens weitere Verträge über Ölprojekte abzu- schließen. Saudi-Arabien, der Iran und der Irak sind die wichtigsten Länder, mit denen China langfristige Öllieferverträge abschließen möchte.
In der vergangenen Woche fanden eine Reihe von Treffen zwischen hochrangigen Mitgliedern der irakischen und der chinesischen Regierung statt. Ziel dieser Gespräche ist es, den bereits umfangreichen " Öl-für-Project "-Rahmen zu erweitern und zu vertiefen. Der Deal läuft so: China bekommt, in diesem Fall, vom Irak Öl. Diese Lieferungen werden dann mit den verschiedensten Projekten, die China im Irak entwickelt und baut, verrechnet.
Offiziell sprachen der stellvertretende irakische Ministerpräsident und Planungsminister Muhammad Ali Tamim und der chinesische Botschafter im Irak, Cui Wei, über die chinesische Unterstützung für irakische Schulen, Kranken- häuser, Elektrizität und Projekte im Dienstleistungssektor. All diese und einige andere Projekte stehen im Einklang mit Chinas " One Belt, One Road " (OBOR), das darauf abzielt, die USA bis 2030 als weltweit führende Wirtschaftsmacht abzulösen. Bert Regardius, Dubai
Faszinierend ist die Dummheit.......14.6.2023 / 11:00
der Menschen weltweit. Die Biden-Administration will die Strategic Petroleum Reserve ( SPR ) in diesem Jahr mit 12 Millionen Barrel auffüllen.
Damit schägt die Biden-Administration zwei Fliegen mit einer Klappe. Zun einem " verkauft " sie dem Wähler (nächstes Jahr 2024, sind die Wahlen zum President der USA) diese Maßnahme als " Fürsorge " für das doofe Volk. Zum anderen kommt sie damit den Bedürfnissen der Öl-Majors entgegen. Denn diese 12 Millionen Barrel treiben den Preis für Rohöl langsam aber sicher nach oben. Und die Öl-Majors und ihre Investoren verdienen wieder ein bisschen mehr Geld. Und alle sind glücklich. Das Volk ruft Hallelujah ob der Weisheit ihres Führers und die Öl-Major spenden, aus Dankbarkeit für den kommenden Wahlkampf, Mr. Biden wieder eine " kleine " Summe.
Und wieder ist unsere " Lebensweisheit " aufgegangen. Die Dummheit der anderen ist unsere Chance.
Bitte vergessen Sie endlich den ideologischen Schwachsinn, dass die Reichen immer reicher werden - und die " Armen " immer ärmer. Besser: Die Reichen sind intelligenter und die Armen bleiben ihr Leben lang doof - und sorgen damit garantiert für die "Reichen".
Ps. Exxon erhöht die Div um 15% und kauft für ein paar Milliarden US$ eigene Aktien zurück. aktueller Kurs: 99,64 Euro Nice Day from New York.........SuRay Ashborn, New York
Wer unsere täglich aktuellen............15.6.2023 / 15:00
Gaspreise aufmerksam verfolgt, stellt schnell fest, dass der Gaspreis innerhalb von drei Tagen exorbitant nach oben schoss.
Hier eine der Begründungen: Die aktuellen Erdgasmarktpreise sind im Vergleich zu den Rekordpreisen im Jahr 2022 nach wie vor niedrig. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass die derzeit niedrigen Preise bald der Vergangenheit angehören könnten. Wenn China seine umfangreichen LNG-Projekte innerhalb des erwarteten Zeitrahmens in Betrieb nimmt. Und damit die Nachfrage nach LNG in die Höhe treibt. Bereits im Mai stiegen die chinesischen Erdgasimporte (LNG und Pipelinegas) um 17,3%. Die Allgemeine Zollverwaltung Chinas meldete, dass die Erdgaseinfuhren im Mai 10,64 Millionen Tonnen erreichten, verglichen mit 9,07 Millionen Tonnen im Mai 2022. Die Zollbehörde gab außerdem an, dass Chinas Gasimporte im ersten Quartal im Vergleich zum Vor- jahr um 3,3% auf 46,29 Millionen Tonnen gestiegen sind. Chinas LNG-Importe stiegen im April den dritten Monat in Folge und erreichten 4,77 Millionen Tonnen LNG, was einem Anstieg von 10,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Machen Sie sich auf steigende Gaspreise gefasst. Oder versuchen Sie, mit einem Zerti für LNG / Erdgas davon zu profitieren. Reine Nervensache. Ganz nach dem Motto: Die Börse belohnt die " Mutigen - und bestraft die " Ängst- lichen ". Have a good trade.................... Lisa Feld, Lon / WU Annie, Beijing
Den Beitrag sollte der deutsche........19.6.2023 / 10:00 Aussenminister nicht lesen. Da er den Unterschied zwischen " Kobalt " und "Kobold" nicht kennt.
Kobalt ist ein Bestandteil zahlreicher Munition- und Hochtemperaturlegierungen für die Luft- und Raumfahrt, die vom Verteidigungsministerium verwendet werden. Es wird in wichtige Anwendungen in Hochleistungsbatterien für militärische und kommerzielle Elektrofahrzeuge ver wendet. Das DoD ( Dept of Defense ) hat in den Berichten, die gemäß der Executive Order (E.O.) 14017 erstellt wurden, eine Auslandsabhängigkeit für Kobalt festgestellt. Das Office of the Assistant Secretary for Industrial Base Policy (OASD(IBP)) hat über sein Büro " Manu- facturing Capability Expansion and Investment Priori- tization (MCEIP) " eine Vereinbarung mit Jervois Mining USA, einer Tochtergesellschaft von Jervois Global Limited, zur Durchführung von Machbarkeits- studien zur Ausweitung der Kobaltförderung in Idaho abgeschlossen. Die 15-Millionen-Dollar-Vereinbarung, wurde im Rahmen der Titel-III-Befugnisse des Defense Production Act (DPA) und unter Verwendung von Mitteln aus dem " Addi- tional Ukraine Supplemental Appropriations Act " geschlossen. Jervois Mining USA ist ein Unternehmen aus Nevada mit Sitz in Idaho. Martha Snowfield, LAX
Bill Gates trifft den chinesischen...........19.6.2023 / 10:00
Staatspräsidenten. Der chinesische Präsident Xi Jinping traf am Freitag, 16.6.2023 in Peking mit Bill Gates, dem Ko-Vorsitzen- den der Bill & Melinda Gates Foundation, zusammen. Xi lobte Gates und die Gates-Stiftung für ihre langfristige Arbeit zur Förderung von Armutsbe - kämpfung, Gesundheit, Entwicklung und Philanthropie auf der ganzen Welt. " Gegenwärtig beschleunigen sich in der ganzen Welt gewaltige Veränderungen, wie wir sie seit einem Jahrhundert nicht mehr gesehen haben. Ich habe die Globale Entwicklungsinitiative, die Globale Sicher- heitsinitiative und die Globale Zivilisationsini- tiative vorgeschlagen, um chinesische Lösungen für globale Herausforderungen zu finden", sagte Xi. Xi sagte, dass sich China in erster Linie darauf konzentriere, seine eigenen Probleme zu lösen. Als großes Land mit einer Bevölkerung von über 1,4 Milli- arden Menschen seien Chinas langfristige Stabilität und nachhaltige Entwicklung ein wichtiger Beitrag zu Frieden, Stabilität und Wohlstand in der Welt. China werde die Zusammenarbeit mit der Gates Founda- tion in relevanten Bereichen weiter verstärken und andere Entwicklungsländer in seiner Eigenschaft unter- stützen, sagte er. Gates sagte, dass die Zusammenarbeit der Gates Founda- tion mit China in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht habe und dass die Beschleunigung von Innovation und Entwicklung in China gut für China, Entwicklungsländer und die Welt sei. Die Gates Foundation setzt sich für eine stärkere Zusammenarbeit mit China in den Bereichen Innovation, globale Armutsbekämpfung, öffentliche Gesundheit, Forschung und Entwicklung von Drogen, ländliche Gebiete und Landwirtschaft ein. Sie will die Verbrei- tung erfolgreicher Praktiken und Technologien in anderen Entwicklungsländern fördern. WU Annie, Beijing
Hier die ersten offiziellen Daten........19.6.2023 / 10:00
zur chinesischen Wirtschaft im Mai 2023. Der Einzelhandel, ein Schlüsselmaß für Chinas Konsum, stieg im Mai gegenüber dem Vormontsvergleich um 12,7%. Im Monatsvergleich ( y-to-y ) ist das ein Rückgang gegenüber dem April 2023 um 5,7%. Die Industrieproduktion verlangsamte sich im Mai 2023 mit einem Wachstum von nur 5,6%, gegenüber dem im April. WU Annie, Beijing
Zwischen dem, was Ihnen Politiker.....19.6.2023 / 10:00
erzählen und der Realität, liegen Welten. Das gleiche gilt für alle Medien. Beispiel Iran-Sanktionen Die iranischen Rohölexporte überstiegen im Mai 2023 1,5 mb/d (millionen barrel / pro Tag) und erreichten damit den höchsten Stand seit 2018, obwohl das Land noch immer unter US-Sanktionen steht. Letzten Monat gab Teheran bekannt, dass es seine Rohölproduktion auf über 3 Mio. bpd gesteigert hat, ebenfalls der höchste Stand seit 2018. Letzte Woche stürzten die Ölpreise ab, nachdem Gerüchte aufgetaucht waren, dass die USA und der Iran nach der Wiederaufnahme der Gespräche über ein Atom- abkommen Fortschritte machen - die Spieler am Tisch waren der Meinung dass sich auch die Sanktionen gegen die iranischen Ölexporte lockern könnte. Die israe- lische Zeitung Haaretz heizte die Stimmung an und vermutete, die Gespräche kämen schneller voran als erwartet. Es bestehe die Möglichkeit, dass in wenigen Wochen eine Einigung erzielt werde. Grüße aus Singapore............... Mark Reipens, SIN
Kuwait gab am Dienstag, 14.6.2023.....19.6.2023 / 13:00
bekannt, dass es türkische Bayraktar TB2-Drohnen in einem, direkt mit Ankara unterzeichneten Vertrag, ge- kauft hat. Laut einer Erklärung des kuwaitischen Verteidigungs- ministeriums wird der Deal, der einen Wert von US$ 367 Millionen hat, " die Verteidigungsfähigkeiten der kuwaitischen Armee verbessern." Der Vertrag sieht vor, dass neben der Bereitstellung der erforderlichen Wartungs- und Logistikversorgung " die Vorbereitung spezieller Einrichtungen für diese Flugzeuge, einschließlich Bewaffnung, elektronischer Kriegsausrüstung, und mobile Bodenkontrollstationen, die mit NATO-Standards kompatibel sind." Bert Regardius, Dubai
Die belgische Regierung hat kürzlich.....19.6.2023 / 14:00
ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einem multinationalen europäischen Kampfflugzeugprogramm der sechsten Generation, dem Future Combat Air System (FCAS), bekannt gegeben. Belgien erwägt derzeit eher einen " Beobachterstatus " als eine volle Beteiligung. Das FCAS-Programm wird von Frankreich, Deutschland und Spanien geleitet, wobei große Verteidigungsunter nehmen wie Dassault Aviation, ( 173,60 Euro ) Airbus ( 131,98 Euro ) stark beteiligt sind. Michelle Gide, Lon
Wat nu Herr Habeck?...............20.6.2023 / 10:00
Europa kehrt als letzte Lösung zur Bekämpfung seiner Energiekrise zu Kohle zurück. Der weltweite Kohleverbrauch könnte ein Niveau erreichen, das wir seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben. Länder wie Österreich, Polen, die Niederlande und Griechenland haben ebenfalls mit dem Neustart von Kohlekraftwerken begonnen. Chinas Kohleimporte sind im Juli von Monat zu Monat um 24% gestiegen, da das Land den Sommerstrombedarf decken muß. Wie die " Washington Post " berichtet, werden in Deutschland Kohlebergwerke und -kraftwerke, die vor 10 Jahren geschlossen wurden, wieder in Betrieb genommen. Branchenbeobachter sprechen von einem " Frühling " für die deutschen Kohlekraftwerke. Es wird erwartet, dass das Land bis zum Winter mindestens 100 000 Tonnen Kohle pro Monat verbrennen wird. Das ist eine große Kehrtwende, wenn man bedenkt, dass Deutschland das Ziel hatte, bis 2038 aus der Kohleverstromung auszusteigen. Andere europäische Länder wie Österreich, Polen, die Niederlande und Griechenland haben ebenfalls begonnen, Kohlekraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen. Julia Reepers, BER
Das hört sich nicht gut an....21.6.2023 / 10:00
Der Einbruch der Exporte der deutschen Autoindustrie nach China im ersten Quartal 2023 könnte der Beginn eines neuen langfristigen Trends einer " starken Störung " im deutsch- chinesischen Handel sein, da sich Chinas Boom bei Elektro- fahrzeugen beschleunigt, sagte ein deutsches Wirtschafts- forschungsinstitut am Dienstag. Die deutschen Exporte von Kraftfahrzeugen und Motoren nach China seien im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 26% eingebrochen, schreiben die For- scher des IW Köln in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht. Aufgrund des hohen Anteils von PKW an den deutschen Exporten nach China - mehr als 20% im Jahr 2022 - mache der Einbruch der Auto- und Motoren exporte fast die Hälfte des gesamten Rückgangs der deutschen Exporte nach China aus. " Im Automobilsektor scheint es zu starken Verwerfungen zu kommen, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung Chinas als Exporteur von Elektro autos ", schreiben die Autoren des Berichts. Sigrid Wafner, Berlin
Es ist schon erstaunlich...................21.6.2023 / 10:00
wie naiv deutsche Wähler und dementsprechend deutsche Politiker sind. Der Hype um die " Unabhängigkeit " von Rohstoffen, im aktuellen Fall von China, kann man wirklich nur noch amüsiert zur Kenntnis nehmen. Deutschland fiel, in den letzten Jahrzehnten jedenfalls, nicht als Lieferant von Rohstoffen auf. Und hat, ausser der Kohle, wo ja viele Kohlengruben geschlossen wurden, keinerlei Rohstoffe zb für die " Transformation " in erneuerbare Energien. Oder Roh- stoffe für Batterien für EVs. Wie eine " Transformation " für Deutschland aussehen soll - darüber schweigen alle Politiker. Erheiternd dabei ist, dass sich Deutsche und ihre, von jeglicher Sach - und Fachkenntnis unbeleckten Politiker, mit großer Begeisterung und fast schon sektenähnlichen Aktionen gegen China und Russland wenden. Beziehunsgweise beiden Ländern am liebsten den Krieg erklären würden. Spannend wird es in 5- 10 Jahren, wenn dieser Wahnsinn so lange geht, mit welchen Transportmittel - und zu welchem Preis - dann die Deutschen durch die Land- schaft fahren wollen? Oder ihre Laptops bedienen wollen ( die leider keine Batterie mehr haben), da zb. Silizium zu teuer geworden ist. Allerdings hat diese Situation einen großen Vorteil. Junge Erwachsene können, fast schon mit Sicherheits- garantie, in Rohstoffe aller Art investieren. Denn die Preise werden weiter steigen - und manche der cleveren Erwachsenen sehr reich machen. Alles wiederholt sich. Erinnert an die Zeiten nach dem II. Weltkrieg. Als die cleveren Großeltern für ein Butterbrot die heute schicksten Immobilien gekauft haben. Dazu passt: Der Kupferproduzent Indonesien wird 2024 den Export von Kupferkonzentraten einstellen, wenn zwei große inländische Kupferunternehmen mit dem Bau ihrer Hütten fertig sind und mit der Verarbeitung des Rohmaterials vor Ort beginnen, sagte der indonesische Präsident Joko Widodo am Dienstag. Freeport Indonesia und Amman Mineral werden voraus- sichtlich im Mai 2024 mit der Kupferverarbeitung in ihren jeweiligen neuen Hütten beginnen, sagte der Präsident. “ Wenn diese beiden großen Unternehmen ihre Hütten vervollständigen, bedeutet dies, dass wir kein Rohkupfer mehr exportieren, da es im Inland zu Kupferkathoden verarbeitet wird, sagte Widodo. ( Hoffentlich achten die Indonesier auf die Frauenrechte und " gendern " endlich mal. Sonst bestraft sie Deutschland mit einen Kaufstop ) Aber da wir immer " lösungsorientiert " sind: Wenn die Deutschen mal eine " Baby-Pause " einlegen würde, wäre die Rohstoff - Abhängigkeit ganz schnell gelöst: Weniger Menschen, weniger techinscher schnick-schnack weniger Rohstoffverbrauch. Und da die Fläche der Erde, im Gegensatz zum Universum, sich nicht ausweitet, auch gleich weniger Häuser, weniger EVs. und erheblich weniger Wasserverbrauch. Na gut, zum Nobel-Preis würden wir nicht vorgeschlagen. Anyway. " Genies " wurden immer zu ihren Lebzeiten verkannt. Also warten wir auf den Nobelpreis posthum. Mark Reipens, SIN
Man schlägt den Sack................21.6.2023 / 11:00
und meint den Esel. Nach diesem Motto " verteilen " die USA die Sanktionen gegen Russland. Aber nie gegen ihre eigenen Interessen. Im März 2022, kurz nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine, unterzeichnete Präsident Biden eine Durch- führungsverordnung, die die Einfuhr von russischem Öl, Flüssigerdgas und Kohle in die Vereinigten Staaten verbot. Obwohl das Verbot zusammen mit den EU-Sank- tionen für den sprunghaften Anstieg der weltweiten Energiepreise verantwortlich gemacht wurde, waren die US-Raffinerien davon nicht betroffen, da Russland nur 3% der US-Rohölimporte lieferte. Auffällig bei diesen " Sanktionen " ist, dass ein wichtiges Exportgut in dieser Liste nicht aufgeführt ist: Uran. Die USA sind seit langem in hohem Maße von russischem Uran abhängig und importierten im Jahr 2021 etwa 14% ihres Urans und 28% aller Anreicherungsdienstleistungen aus Russland. US-Unternehmen liefern jedes Jahr 1 Milliarde US$ an die staatliche russische Atomenergiebehörde Rosatom und importierten allein im ersten Quartal 2023 angereichertes Uran im Wert von 411,5 Millionen Dollar. In Russland befindet sich der größte Urananreicherungs- komplex der Welt, der fast die Hälfte der weltweiten Kapazität ausmacht. Im Gegensatz dazu arbeitet die chinesische " China Nuclear Corporation " daran, ihre Kapazität zu ver- doppeln um den Bedarf der rasch wachsenden zivilen Kernreaktorflotte Chinas zu decken, so dass China bis 2030 über fast ein Drittel der weltweiten Kapazität verfügen wird. Auch Uran ist eine interessante Investition. Aber nur für langfristig und politisch interessierte Anleger. SuRay Ashborn, New York
Keine ganz so gute Nachricht........26.6.2023 / 10:00
für den deutschen Wirtschaftsminister Habeck und seine " Jünger ". Die Groningen-Gasfelder ( NIederlande ) werden am 1.Oktober 2023 abgeschaltet und im kommenden Oktober endgültig geschlossen, bestätigte der niederländische Minenminister am Freitag. (Damit fällt natürlich auch LNG aus den Niederlanden aus) Nach Angaben des niederländischen Bergbauministers Hans Vijlbrief werden die Felder, die am 1. Oktober abge- schaltet werden sollen, noch ein weiteres Jahr betriebs bereit bleiben, für den Fall, dass das Land durch einen außergewöhnlich kalten Winter in eine Energielücke gerät, so Vijlbrief. Aber ab Oktober nächsten Jahres werden die Gasfelder endgültig geschlossen und abgebaut. Vijlbrief verwies auf jahrelange Probleme mit den Feldern, einschließlich Erdbeben. Anfang dieses Jahres erklärte Vijlbrief, dass die Idee einer weiteren Gasförderung in Groningen "politisch völlig untragbar" sei und fügte hinzu, dass dadurch auch die Gefahr von Erdbeben zunehme. Julia Reepers, BER
Während ein paar "Heilsbringer"...26.6.2023 / 10:00
mit ihren Gurus glauben, dass sie Öl von der Karte der Energieversorgung ausradieren können, gibt es eine Menge ölfördernder Staaten, die sowohl die Kapazitäten in der Produktion, als auch in den Raffinerien ausbauen. Vorbemerkung: Nennen Sie uns ein Produkt in ihrem kleinen Leben, dessen Grundbestandteil nicht aus Rohöl sind. Nur ein paar Schlagworte: Kosmetik, Pharmazie, EVs, alle Ihre Haushaltsgegen- stände aus Plastik. usw. Saudi Aramco hat mit der französischen TotalEnergies einen Vertrag im Wert von 11 Milliarden Dollar über den Bau eines neuen petrochemischen Komplexes im Königreich unterzeichnet. Die Anlage soll in eine Raffinerie in Jubail integriert werden und über einen der größten Steamcracker am Golf verfügen, so Aramco. Die Produktionskapazität ist zunächst auf 1 650 Kilotonnen Ethylen und anderen Kohlenwasserstoffgasen ausgelegt. Die beiden Unternehmen vergaben Bauaufträge für das Pro jekt an mehrere lokale und ausländische Unternehmen, darunter das südkoreanische Schwerindustrieunternehmen Hyundai Engineering & Construction und das chinesische Unternehmen Sinopec Engineering ( 0,36 Euro). Noch Fragen? Bert Regardius, Dubai
Der französische President......27.6.2023 / 11:00
Emmanuel Macron will Frankreich " re-industrieali- sieren. " Täglich wächst in Europa die Konkurrenz für den bis- herigen " Export-Weltmeister " Deutschland. Es weht ein rauer Wind. Emmanuel Macron will angesichts der US-amerikanischen Großoffensive des "Inflation Reduction Act" (IRA) von US-Präsident Joe Biden auf die Re-industrialisierung setzen. Ziel ist es, nach Jahrzehnten der Abhängigkeit die industrielle Souveränität in Europa wiederzuer- langen. ( Wenn Macron die " Souveränität Europas " beschwört, meint er schlicht die bisherige Exportnation Deutsch- land im Zaum zu halten. Beim Geld hört die Freundschaft auf. Doch diese von der Exekutive hochgelobte Wende könnte zu Spannungen an der Energiefront, der Biodiver- sität, dem Landbesitz oder auch der Beschäftigung im eigenen Land führen.) In diesem Zusammenahng ist die die Aussage des franzö- sischen Wirtschaftsminister Bruno Le Maire vom 3. April 2023 interessant: ( Und könnte ein Lehrstück für Deutschland sein )
« De-industrialisierung ist eine französische Spezifität Keine andere westliche Nation, keine, hat eine solche Welle industrieller Umsiedlungen erlebt. Keiner hat seine Branche in den letzten 50 Jahren so stark geschwächt. Wir haben die Industrieproduktion in Frankreich halbiert. Wir haben 2,5 Millionen industrie- lle Arbeitsplätze zerstört. Wir haben Tausende von Fabriken geschlossen. Wir dachten, wir hätten das Kon- zept sehr großer, sehr mächtiger nationaler Gruppen erfunden. Abgesehen davon, dass sie auf unserem Territorium keinen Wohlstand mehr produzierten und Arbeitsplätze auf unserem eigenen Territorium zerstörten, was zur relativen Verarmung Frankreichs führte. Seit einem halben Jahrhundert " gibt es in Frankreich keinen größeren Wirtschaftsskandal mehr ".
( Angesichts der spektakulären Pläne Chinas( Made in China 2025 ) und der USA (Inflation reduction act) muss Deutschland einen Gang höher schalten, wenn es in den nächsten Krisen nicht wieder in Abhängigkeit geraten will. Seit Joe Biden im Herbst 2020 das Amt des US-Prä- sidenten übernommen hat, regnet es so viele Subventions pakete für die grüne Industrie und Standortverlage- rungen, dass mehrere Industrieunternehmen in Deutsch- land mit der Verlagerung von Fabriken in Uncle Sams Land gedroht haben. Wir haben da unsere Bedenken, dass sich Deutschland seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit zb zu den USA und China bewusst ist. Bei der aktuell regierenden "Sekte" in Deutschland - die eine sichtbar große "Hörigkeit" und Abhängigkeit zu den USA fördert.) Michelle Gide, Lon
Nach der " Religion " der Grünen.........29.6.2023 / 10:00
sind die Norweger ziemlich bescheuert. 19 Öl- und Gasprojekte auf dem norwegischen Festland- sockel erhalten heute grünes Licht. Die Gesamtinvesti- tionen belaufen sich auf über 200 Mrd. NOK. Die Pro- jekte bestehen aus neuen Entwicklungen, der Weiterent- wicklung bestehender Felder und Investitionen in Pro- jekte zur verstärkten Ausbeute in bestehenden Berei- chen. " Dies sind Projekte, die zu einer anhaltend hohen und stabilen Produktion auf dem norwegischen Schelf sowie zu Beschäftigung und Wertschöpfung für die gesamte Gesellschaft beitragen. Wir entwickeln die Erdölin- dustrie weiter, um Arbeitsplätze zu schaffen und erheb- liche Einnahmen für die Gesellschaft zu generieren", so Terje Aasland, Minister für Erdöl und Energie.
In der ersten Hälfte des Jahres 2020 ging die weltweite Nachfrage nach Erdöl infolge der Pandemie stark zurück und es herrschte große Unsicherheit über die künftige Entwicklung. Im Juni 2020 verabschiedete das norwe- gische Parlament eine befristete Änderung des Mineral- ölsteuergesetzes, um die geplanten Investitionen der Ölgesellschaften zu erleichtern. Die im Zeitraum 2020-2022 genehmigten Projekte, die unter die vorübergehenden Steueränderungen (Maßnahmen- paket) fallen, führen zu Gesamtinvestitionen von rund 440 Mrd. NOK. Es wird erwartet, dass rund 290 Mrd. NOK an norwegische Unternehmen fließen werden. Die Investi- tionen werden im Zeitraum 2020 bis 2029 schätzungsweise die Grundlage für rund 158 000 Arbeitsjahre bilden.
" Yggdrasil und Valhall/Fenris sind gute Beispiele dafür, dass das Maßnahmenpaket Wirkung gezeigt hat. Das Yggdrasil-Projekt ist das größte Industrieprojekt, das das Storting ( der Bundestag ) in diesem Zeitraum prüfen wird. Die Projekte werden in den Werften in Egersund, Stavanger, Haugesund, Stord, Verdal und Sandnessjøen sowie bei einer Reihe von Zulieferern und Unterauftragnehmern im ganzen Land für Aktivität sorgen ", so Aasland. Nur für Investoren: Lizenznehmer sind Aker BP ( 20,75 Euro )( Operator ), Equinor ( 26,20 Euro )und PGNIG. Eine Chance für An- leger, die weiter überzeugt sind, dass Öl / Gas auch weiter eine Zukunft hat. Berit, Norway
Russland baut die Lieferkapazitäten.......29.6.2023 / 12:00
für LNG aus. Nach vier Monaten schleppen, vom Daewoo Shipping & Marine Engineering Yard in Südkorea, kommt nun die russische " Saam " in der Ura Guba Bucht an. Die Bucht liegt an der russischen Barentsseeküste. Die " Saam ", die ein FSU ( LNG - Tanker ) ist, ist 400 Meter lang und 60 Meter breit. Es startete am 22. Februar von Südkorea aus. Von da an setzte sie die Fahrt in die Barentssee fort. Die " Saam " wird ihren ständigen Sitz in Ura Guba haben und als Umladepunkt für verflüssigtes Erdgas dienen, das im Yamal LNG und Arktik LNG 2 erzeugt wird. Ura Guba liegt etwa 50 km nordwestlich von Murmansk und 100 km östlich der Grenze zu Norwegen. In der Nähe befindet sich die geschlossene Marinestadt Vidyaevo und eine U-Boot-Basis, die U-Boote aus der 11. und 7. Divi- sion der Nordflotte beheimatet. Tanker der Eisklasse werden bald von den Produktions- stätten von Novatek an die Halbinseln Yamal und Gydan nach Ura Guba fahren, wo sie das LNG zur " Saam " zurückladen werden. Konventionelle Spediteure werden anschließend das Erdgas abholen und an Käufer auf der ganzen Welt liefern. Russland plant, die LNG-Produktion in der Arktis im nächsten Jahr zu steigern. Laut dem Plan des Landes für den Nördlichen Seeweg sollen bis zum Jahr 2032 mindestens 60 Millionen Tonnen LNG aus der Region exportiert werden. Ein großer Teil davon soll von der Saam FSU in der Ura-Bucht umgeschlagen werden. Tanja Swerka, Moskau
China wird seinen dritten Eisbrecher.....29.6.2023 / 13:00
2025 in der Arktis/ Antarktis in den Dienst stellen. Das eisbrechende Multifunktions-Forschungsschiff soll 2025 ausgeliefert werden und wird sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis fahren. Auch dieses Schiff wird eine Forschungsschiff sein und wird ein Tiefsee-Tauchboot an Bord haben. Wir haben bereits vor langer Zeit darüber berichtet, dass die drei Großmächte einen neuen Spielplatz ent- deckt haben. Der Bau des 103 Meter langen Schiffes mit einer Wasser- verdrängung von rund 9 200 Tonnen wurde am vergangenen Sonntag in der Werft von Guangzhou begonnen und wird im Jahr 2025 ausgeliefert werden. Nach Angaben von Tang Gulashan, dem Direktor für Marine operationen am Institut für Tiefseewissenschaft und - technik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, wird der neue Eisbrecher über Mini-U-Boote mit und ohne Besatzung verfügen, die für Einsätze am Meeresboden so- wohl in arktischen als auch in antarktischen Gewässern vorgesehen sind. Am Nordpol beträgt die Tiefe etwa 4 000 Meter. " Abgesehen von Russland hat kein anderes Land Menschen in Tauchbooten auf den polaren Meeresboden geschickt ", sagte Tang. Im August 2007 tauchte der russische Polarforscher Ar- tur Chilingarov zusammen mit fünf anderen Forschern an Bord von zwei Mir-Tauchbooten hinunter und pflanzte eine russische Flagge auf dem Meeresboden unterhalb des Nordpols. Das Polar Research Institute of China betreibt heute von Shanghai aus zwei große Eisbrecher, die "Xue Long" und die " Xue Long 2 ". WU Annie, Beijing
Sieht so aus, als würden die beiden......3.7.2023 / 10:00
" Superminister ", Habeck und Baerbock, nicht auf dem Laufenden sein. Oder ihnen die Besitzer, Käufer von EVs völlig egal sind. Oder, bekamen die beiden von den USA die " rote Linie ", sich nicht im "Hinterhof" der USA wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen? Die Regierung von Bolivien hat am Donnerstag zwei Ab- kommen mit chinesischen und russischen Unternehmen über die industrielle Gewinnung von Lithium aus den Salzseen Pastos Grandes und Uyuni im Departamento Potosí geschlossen. Die Vereinbarungen wurden mit der Citic Guoan Corpo- ration, die zur Citic Group of China ( 1,12 Euro ) gehört und der Uranium One Group Company der Rosatom Corporation of Russia unterzeichnet. “ Beide Unternehmen sind im Bereich der Energieres- sourcen hoch anerkannt, In diesem Auswahlverfahren haben diese beiden Unternehmen auch die Arbeit und die Bedingungen akzeptiert, die die YLB für die Arbeit des souveränen Modells der Industrialisierung des bolivi- anischen Lithiums verlangt hat. Der YLB-Präsident sagte, die neuen Abkommen ermög- lichen es Bolivien, das Risiko für das Land zu verrin- gern und sich für zwei zusätzliche Technologien für die direkte Lithiumgewinnung zu entscheiden. Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Chile wird im Markt.................3.7.2023 / 10:00
Lithium eine neuer Spieler. Der chilenische Präsident Boric stellt eine Strategie für die Nutzung des Minerals vor Im Rahmen der " Nationalen Lithiumstrategie " erklär- te der Präsident, dass diese Ankündigung es ermög- lichen wird, die nationale Produktion zu steigern, neue Akteure anzuziehen und die Industrie durch öffentlich-private Initiativen auszubauen. Präsident Gabriel Boric kündigte im nationalen Fern- sehen an, dass der chilenische Staat die " Nationale Lithiumgesellschaft " gründen wird. Dies ist eine historische Nachricht, die in die nationale Lithium- strategie eingebettet ist, die den Reichtum des Landes unter der Leitung des Staates, aber unter Einbeziehung des privaten Sektors im gesamten Produktionsprozess steigern wird. Nach Ansicht des Präsidenten sind die hohe weltweite Nachfrage, die hohen Preise und die großen Reserven dieses Minerals in Chile eine hervorragende Nachricht, um die Entwicklung dieser Industrie auf staatlicher Ebene zu fördern. Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Der Blick hinter die Kulissen..........4.7.2023 / 14:00
diesmal der Rüstungsindustrie. Die " Sheeples ™ " kaufen, seltsam für uns, Unter- nehmen, von denen sie keine Ahnung haben. Und inter- pretieren Meldungen, die sie vielleicht sogar lesen, völlig falsch. Ein Beispiel, am Rand, sind Ver- sicherungsaktien. Oder Rückversicherungen. Gibt es irgenwo auf dieser Welt eine Überschwemmung oder einen Hurrikan, verkaufen diese " mickey-mouse-master-of-universe " sofort ihre Versicherungsaktien. Denn, so die ziemlich blöde Schlussfolgerung, müssen Versiche- rungen die Schäden bezahlen. Und verdienen weniger. Die Infos zu den versicherten Schäden, finden Sie, bei einer guten Recherche, sogar im Netz. Deshalb sind die " Schadensmeldungen " auch so " interessant " für die Doofen - die nicht mitdenken.
Beispiel Rüstungsindustrie: Verkauft Airbus oder Lookhheed oder ein anderer Her- steller ein paar Flugzeuge / oder andere Geräte - schon stürzen sich die " Sheeples™ " auf diese Company. Aber so werden diese " Superhelden " bestimmt nicht vermögend. Denn gerade Rüstungsunternehmen und nicht nur jene die Flugzeuge produzieren, verdienen sehr viel mehr: " Lockheed Martin bekam den Auftrag für eine $ 70,3 Millionen Modifikation. Dies erweitert die Möglich- keiten für Wartung- und Wartungsarbeiten an Einrich- tungen und Systemen des norwegischen und italienischen Re- programmierungslabors, einschließlich Verbrauchs- materialien und Ersatzmaterial- / Werkzeugunterstützung zur Unterstützung der F-35 Programm für Teilnehmer des Nicht-US-Verteidigungsministeriums (DOD) Die Arbeiten werden in Eglin, Florida und Fort Worth, Texas durchge- führt und wird voraussichtlich im April 2027 abge- schlossen sein." Entscheidend ist, wie hier im Fall Lockheed, wieviel solcher " -plus-fixed-fee modification " Lockheed im Jahr erhält. Diese Verträge bringen über ein Gechäfts- jahr mehr Geld ein, als ein paar verkaufte Maschinen. Have a good trade........... Lisa Feld, Lon
Hier die Schätzungen und aktuellen.......5.7.2023 / 10:00
Zahlen zu Chinas BIP. Einem am Montag veröffentlichten Bericht des Forschungsinstituts der Bank of China zufolge wird das chinesische BIP im Jahr 2023 voraussichtlich um 5,4% wachsen. Der globale Dienstleistungssektor hat sich im zweiten Quartal dieses Jahres stetig erholt, und dieser Trend wird sich auch im dritten Quartal fortsetzen. Der Beitrag der Binnennachfrage zum Wirtschaftswachstum hat zugenommen. Das chinesische BIP wuchs im ersten Quartal um 4,5% Für das zweite Quartal wird ein BIP-Wachstum von rund 6% und für das dritte Quartal von 4,9% erwartet. Angetrieben von einer konsumfördernden Politik und der beschleunigten Freigabe des Dienstleistungskonsums wird erwartet, dass der Konsum seine moderate Erholung fortsetzen wird. Die Infrastrukturinvestitionen werden weiterhin rasch zunehmen, Investitionen in die Hightech-Industrie wer- den das Investitionswachstum unterstützen und der Immo- bilienmarkt wird voraussichtlich die Talsohle er- reichen und sich erholen. WU Annie, Beijing
International Air Transport Association .....5.7.2023 / 10:00
( IATA ) erwartet, dass sich das Fluggastaufkommen in Hongkong bis Ende nächsten Jahres auf das Niveau vor der Pandemie erholen wird. In einer Erklärung gab die IATA an, sie habe ihre Prog-nosen für das Passagieraufkommen in Hongkong nach oben korrigiert und begrüße die Bemühungen der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong, den Arbeitskräfte- mangel im Luftfahrtsektor der Stadt zu lindern. Die IATA wies darauf hin, dass die Regierung der Sonderverwaltung Hongkong zuvor ein Programm zum Import von Arbeitskräften angekündigt hatte, um die Zahl der Flughafenmitarbeiter um 6 300 vom Festland aufzustocken. " Die Situation sieht für Hongkong gut aus. Die früher als erwartet erfolgte Wiedereröffnung (des chinesischen Festlands) gibt der Erholung des Passagieraufkommens einen dringend benötigten Schub", wird Willie Walsh, Generaldirektor der IATA, in der Erklärung zitiert. " Wir erwarten, dass das Verkehrsaufkommen in Hongkong bis Ende 2024 wieder das Vorkrisenniveau erreicht. Und es ist ermutigend zu sehen, dass die Regierung von Hongkong sich darauf vorbereitet und Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass die für die Erholung benötigten Arbeitskräfte zur Verfügung stehen ", fügte er hinzu. Mark Reipens, SIN
China führt den NEV-Markt...............5.7.2023 / 10:00
( new energy vehicle ) mit dem 20-millionsten Fahrzeug an, das vom Band läuft Am Montag, 3.7. 2023 lief in Guangzhou, der Hauptstadt der Provinz Guangdong, das 20-millionste New Energy Vehicle (NEV) in China vom Band. Mit diesem Rekord ist der NEV-Sektor in eine neue Phase der groß angelegten, globalisierten und qualitativ hochwertigen Entwicklung eingetreten und wird zu einem wichtigen Teil des modernen chinesischen Industriesystems, so Fu Bingfeng, geschäftsführender Vizepräsident und Generalsekretär der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM). Fu sagte, es habe 15 Jahre gedauert, bis die ersten 10 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie in China her- gestellt wurden, während die zweiten 10 Millionen nur ein Jahr und fünf Monate benötigten. WU Annie, Beijing
Machen Sie sich schon mal...........5.7.2023 / 10:00
auf steigende Benzinpreise gefasst. Sowohl Russland als auch Saudi Arabien werden ab August 2023 die Liefermengen, gleich Förderung, von Rohöl kürzen. Andererseits bekommen die chinesischen Raffi- nerien neue Importqouten, Was die Nachfrage nach Raffinerieprodukte steigert - und die Preise in die Höhe jagen wird. By the way. Deshalb unsere Empfehlung am Montag zu Öl-Produzenten. WU Annie, Beijing Russland kürzt...................10.7.2023 / 10:00
vereinbarungsgemä� ( OPEC+) seine �lproduktion. Russland wird die Liefermenge �l, um eine halbe Million Barrel pro Tag reduzieren. Das russische Energieministerium sagte am Freitag, dies sei zusätzlich zu den früher akzeptierten Verpflichtungen seiner freiwilligen Produktionskürzung. " Russland bestätigt, dass es die Versorgung der �l- märkte im August durch die Senkung der Exporte um 500 000 Barrel pro Tag reduzieren wird. Es bedeutet, alle erforderlichen Ma�nahmen zu ergreifen, um dieses Ziel im Rahmen der freiwilligen Reduzierung zu erreichen. Diese Reduzierung ergänzt den freiwilligen Rückgang, den Russland zuvor angekündigt und bis Ende Dezember 2024 verlängert hat ", sagte das Energieministerium Viele von uns sind zwar blond - aber nicht blöd. Deshalb haben wir am 3.7.2023 auch zwei �l-Companies empfohlen.Aber nur für langfristig orientierte Investoren. Have a good trade..... Lisa Feld, Lon / Tanja Swerka, Moskau
Energie wird weiter teuer...............11.7.2023 / 10:00
Das Mitglieg bei Lloyd's-Syndikat - Probitas 1492 - wird die Versicherung für die " Adanis Carmichael " Kohlemine nicht mehr verlängern. Ash Bathia, CEO von Probitas ( Australien ) " Ich kann bestätigen, dass " Probitas 1492 " die Versicherung für die Adani-Kohlemine Ende letzten Jahres eingestellt hat und auch in Zukunft keine Versicherungsunterstützung für verbundene Aktivitäten, einschlie�lich der Bahnlinie, anbieten wird, sobald die bestehenden Policen im nächsten Quartal auslaufen." Mit diesem Schritt ist das Versicherungskonsortium die sechste Versicherungsgesellschaft, die ihre Unterstützung zurückzieht, nachdem sie die Kohlemine zuvor versichert hatte, und der 46. Anbieter, der eine Deckung ausschlie�t. Mark Reipens, SIN
Die US-Versicherungen...........11.7.2023 / 10:00
ziehen sich langsam aber sicher aus Hausratsversicherungen zurück. Die betrifft fast alle US-Staaten, in denen zb durch Feuer, Hurrikans, �berschwemmungen der Hausrat, bzw die Häuser erhebliche Schäden erlitten haben. Farmers Insurance wird neue Hausratversicherungspolicen in Kalifornien begrenzen. Dies geht aus einer Erklärung des Unternehmens Farmer Insurance hervor. " Angesichts der rekordverdächtigen Inflation, der Unwetterereignisse und der steigenden Kosten für den Wiederaufbau konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden zu bedienen und gleichzeitig unser Geschäft effektiv zu verwalten. Mit Wirkung vom 3. Juli wird Farmers die Neuabschlüsse von Wohngebäudeversicherungen in Kalifornien auf ein Niveau begrenzen, das dem Volumen entspricht, das wir vor den jüngsten Marktveränderungen pro Monat prognostiziert haben." SuRay Ashborn, New York
Als die USA..................11.7.2023 / 14:00
nach Libyen die " Freiheit, Demokratie " bringen wollten und die anderen Kindermärchen der Welt erzählten, gab es sichtbar eine Menge " Gutmenschen ", die diesen bullshit glaubten. Dabei war es so einfach: Zum einen wollte der damalige Führer Libyens, Muammar al-Gaddafi, dass alle �lverkäufe des Landes in Euro bezahlt werden sollten. Damit wäre der US$ aus dem �l- Geschäft gewesen. ( Und das nicht nur in Libyen ) Zum anderen gingen die USA nach Libyen, weil dieses Land über erhebliche �lreserven ( an Gas dachte damals noch keiner ) verfügten. Das Letzte, was, vorwiegend die USA, brauchen ist ein weiterer Stillstand der �lproduktion in Libyen. Denn damit würde der �lpreise wieder extrem nach oben gehen. ( Was speziell für die USA und Joe Biden ein echtes Problem in der Vorwahl in 2023 wäre.) By the way. Libyen hatte bis zu 20 verschiedene Ethnien. Ersthaft zu glauben, die USA oder eine andere grö�enwahnsinnige Organisation wären in der Lage, den Staat Libyen in eine "Demokratie" unzuwandeln zeigt nur die Arroganz der Staaten. In der vergangenen Woche hat nun Khalifa Haftar, der Chef der libyschen Nationalarmee (LNA), seine Streit-kräfte angewiesen, in Bereitschaft zu bleiben. Das solange, bis sich die Führer der wichtigsten Kriegs- parteien auf eine gerechte Verteilung des �lreichtums geeinigt haben. Als er das letzte Mal eine Warnung aussprach, brach die libysche �lproduktion von über 1,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) ein, was zu steigenden �lpreisen beitrug. Dank der " Weisheit " westlicher Politiker vermindert sich die Zahl der �llieferanten auf eine Handvoll Staaten. Wovon viele politisch ziemlich instabil sind. Und damit bleibt �l weiter ein Spielball in der Geopolitik. Bert Regardius, Dubai / SuRay Ashborn, New York Condor will bis zu fünf zusätzliche..........13.7.2023 / 19:00
Airbus A330 Neo kaufen. Der deutsche Ferienflieger baut seine Langstrecken- Flotte stärker aus als geplant. Zu den bereits 18 Airbus A330 Neo will er bis zu 23 dazu kaufen. Der Aufsichtsrat hat bis zu fünf weiteren Bestelloptionen für A330 Neo zugestimmt.
Zwar keine gute Nachricht............. 13.7.2023 / 19:00
für die Käufer der Riester-Renten. Die Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen Klauseln, zur nachträglichen Anpassung von Rentenfaktoren, die in Riester-Renten-Verträgen der Allianz Lebensversicherung verwendet wird, ist abgewiesen worden. Dafür freuen wir uns als Investoren in Versicherungen. Denn damit verdienen unsere Companies ein bisschen mehr Geld. So soll es sein. Sigrid Wafner, Berlin
Natürlich klingt es gut....................17.7.2023 / 10:00
wenn die halbe Welt und ein kleiner Rest davon, unbedingt und sofort, von Lockheed die F-35 haben wollen. Uns als Investor stellt sich dabei die Frage: Kann Lockheed all die kommenden Aufträge überhaupt produzieren? Israel kündigte am 2. Juli eine neue F-35-Bestellung an und erklärte, es werde zusätzlich zu den bereits erworbenen 50 Flug zeugen weitere 25 kaufen. Die Tschechische Republik hat letzte Woche vom US-Außenministerium grünes Licht für den Kauf von 24 F-35 erhalten. Aber weder Vertreter der Industrie noch der US-Regierung konnten Prag einen verbindlichen Liefertermin nennen. Seit 2022 haben mehrere europäische Länder - Finnland, die Schweiz, Deutschland und jetzt auch die Tschechische Republik - Pläne zur Bestellung von 159 F-35 bekannt gegeben, was zusammengenommen mehr als einem ganzen Produktioinsjahr von Lockheed entspricht. Lockheed gab mal eine jährlichen Produktionsrate von 156 Flugzeugen bis 2025 bekannt, dies zu schaffen. In dieser Zahl nicht enthalten sind Polen, das 32 der Kampfflugzeuge im Jahr 2020 bestellt hat und Griechenland, das signalisiert hat, dass es 20 bis 24 F-35 kaufen möchte, dessen formeller Antrag aber noch nicht abgeschlossen ist. Einige außereuropäische Kunden wie Japan, Südkorea und Singapore haben zusätzliche Flugzeuge bestellt, um ihre wachsenden F - 35 -Flotten zu erweitern und Kanada strebt den Kauf von 88 Flugzeugen an. Es wird erwartet, dass weitere Käufer im nächsten Jahr Pläne für den Erwerb des Kampfflugzeugs bekannt geben werden. Wir befürchten, das die F-35, die unter einem enormen Produktionsdruck hergestellt werden, eine ganze Menge Fehlerquellen haben werden. ( siehe Boeing 737-Max ) Und unter Umständen bei Lockheed dann zu exorbitanten Schadens-Ersatzzahlungen führen werden. Der Leiter der Beschaffungsabteilung der Luftwaffe, Andrew Hunter, sagte im April 2023 vor dem Streitkräfteausschuss des Senats, dass Lockheed "sehr gestresst" wäre, wenn es mehr als 156 Flugzeuge pro Jahr produzieren würde. Eine höhere Produktion würde bedeuten, dass die Werkzeugausstattung erhöht werden muss und mehr Arbeiter eingestellt werden müssten, was für Lockheed schwierig gewesen sei, sagte Hunter. Lockheed hat einige Lieferverzögerungen auf Arbeits kräftemangel bei Komponenten- und Materiallieferanten zurückgeführt, die sich von der COVID-19-Pandemie erholen wollen. ( Diese Erklärung wird aber nicht mehr sehr lange halten ) Hunter sagte auch, dass der Mittelrumpf des Flugzeugs ein weiterer "signifikanter Begrenzer" sei. Northrop Grumman baut den Mittelrumpf der F-35 in seinen Anlagen in Palmdale, Kalifornien, wo auch der neue Bomber B-21 Raider hergestellt wird. Northrop Grumman hat erklärt, dass ihm der Platz fehlt, um dort problemlos zu expandieren. Das Programm rechnete ursprünglich damit, dass die Türkei eine beträchtliche Anzahl von Rumpfbaugruppen für den internationalen Markt produzieren würde, aber die Türkei wurde 2019 aus dem F-35-Programm ausgeschlossen, weil Ankara sich für den Kauf russischer S-400-Luftabwehrsysteme entschied. ( Ideologie war noch nie ein guter Berater. Und sollte die Türkei tatsächlich einen neuen Auftrag für den Rumpf der F-35 annehmen, wird dies sehr teuer ) Wir empfehlen Investoren in Lockheed die politische Situation sehr genau zu beobachten. Mit welchem Kurs Sie die Lockheed verkaufen sollen? Der BB ist kostenlos - nicht umsonst. Und damit sind Sie für Ihre Entscheidungen selbst verantwortlich. Wir liefern Ihnen die Informationen. Der Rest it´s your turn. Martha Snowfield, LAX
Es ist uns wirklich völlig egal.............18.7.2023 / 11:00
wenn sich irgenwelche Politiker entschließen, sich die Köpfe mit anderen Nationen einzuschlagen. Wichtig ist nur, dass die jeweilige Bevölkerung davon begeistert ist. Hauptsache wir verdienen dabei. Italien plant den Kauf von Leopard-2-Kampfpanzern aus deutscher Produktion um seine Bodentruppen nach der russischen Invasion in der Ukraine zu verstärken, sagte ein Verteidigungsstaatssekretär am Donnerstag im Parlament. Isabella Rauti, Mitglied der Partei "Brüder Italiens" von Minister - präsidentin Giorgia Meloni, sagte vor dem Verteidigungsausschuss des Unterhauses, der Kauf der Panzer sei Teil einer Initiative, die Armee des Landes erheblich aufzurüsten. Auf eine Frage, die ihr im Verteidigungsausschuss des Unterhauses gestellt wurde, antwortete Verteidigungsstaatssekretärin Isabella Rauti, dass der Kauf des deutschen Panzers, wahrscheinlich in der Konfiguration 2A7 oder 2A8, mit einem Budget von etwa 4,5 Milliarden Dollar nun begonnen habe.
Die slowakische Regierung hat den Kauf von 160 JTLV 4×4 Joint Light Tactical Vehicles (JLTV) des amerikanischen Herstellers Oshkosh Defense im Wert von fast 190 Millionen US-Dollar im Rahmen eines US Foreign Military Sale (FMS) genehmigt. Die JLTVs sollen im Laufe des Jahres 2025 an die slowakischen Streitkräfte ausgeliefert werden. Verteidigungsminister Martin Sklenár stellte klar, dass das FMS-Angebot der US-Regierung den Anforderungen der slowakischen Streitkräfte in vollem Umfang entspricht: "Diese 4×4-Fahrzeuge sind eine Plattform mit außergewöhnlicher Mobilität und ballistischem Schutz für leichtere Kampf- und Unterstützungsein - heiten." Oshkosh haben wir einige Male zum Kauf empfohlen.
Die britische Regierung hat der israelischen Rafael einen Auftrag im Wert von 20 Millionen Pfund erteilt, um Hardware für das aktive Schutzsystem Trophy für die Challenger 3-Panzer zu beschaffen. Der Auftrag ermöglicht die Beschaffung mehrerer Systeme, Gegenmaßnahmen und Testgeräte, die für die Zertifizierung und Integration in der bevorstehenden Demonstrationsphase erforderlich sind. Der Panzer wird voraussichtlich im Jahr 2027 in Dienst gestellt. Sigrid Hansen, HAM Alles hängt mit Allem zusammen..................19.7.2023 / 10:00
und deshalb macht unser Job auch Freude. Denn er ist anspruchsvoll und ziemlich herausfordernd. Die Versicherer prüfen, ob sie den Versicherungsschutz für Schiffe, die in die Ukraine fahren wollen, einfrieren sollen, nachdem Russland am Montag eine Vereinbarung gekündigt hat. Diese hat den Export von Getreide durch einen sicheren Kriegskorridor im Schwarzen Meer ermöglicht. Das im Juli letzten Jahres von der Türkei vermittelte Abkommen sollte den sicheren Export von ukrainischem Getreide ermöglichen. " Aufgrund des Scheiterns des Schwarzmeer-Korridor-Abkommens werden die meisten Reeder nun davon absehen, ukrainische Häfen anzulaufen", sagte Christian Vinther Christensen, Chief Operating Officer der dänischen Reedereigruppe NORDEN. Das letzte Schiff verließ die Ukraine im Rahmen des Abkommens am Sonntag. Die Versicherung war für die Sicherstellung der Transporte durch den Korridor von entscheidender Bedeutung. Aus Branchenkreisen hieß es, dass die Entscheidung Russlands dahingehend geprüft werde, ob der Versicherungsschutz in irgendeiner Form aufrechterhalten werden könne. " Einige Versicherer werden versuchen, mit einer kräftigen Erhöhung der Tarife einen Vorteil zu erzielen. Andere werden die Deckung einstellen. Die entscheidende Frage ist, ob Russland den Bereich abbaut, in dem keine Deckung mehr angeboten wird ", sagte eine Quelle aus der Versicherungsbranche. Der Versicherungsmarkt Lloyd's of London hat die Schwarzmeerregion auf seine Liste der hohen Risiken gesetzt. Für jene, die zb auch in Weizen, Hafer usw. spekulieren ist dies eine Information die Gold wert ist. Denn damit werden, nicht nur die genannten Lebensmittel-Rohstoffe, steigen. Sigrid Wafner, Berlin Wir sind verwirt oder....................19.7.2023 / 15:00
oder können nicht analysieren. Mit rund 400 Mio. USD scheint der Schaden aus dem Russland-Ukraine-Krieg für die Schifffahrt unbedeutend zu sein, verglichen mit dem Schaden in der Luftfahrt, wo mehr als 400 Flugzeuge im Wert von fast 10 Mrd. USD in Russland festsitzen, nachdem die Leasingnehmer (Russland) die Jets nicht zurückgegeben haben, so der Bericht von Miller zum Seeversicherungsmarkt. Dabei erzählen doch deutsche Journalisten ständig, dass Russland "schwere Angriffe, auch auf Odessa " ( Ukraine ) fliegt. Entweder trifft Russland keine Schiffe - oder der Hafen von Odessa ist von Schiffen aller Art geräumt worden.Hm Julia Repers, BER
Das China bashing ist langweilig.......................24.7.2023 / 10:00
Die Ökonomen im Weißen Haus haben versucht, die anhaltende Inflation in den USA mit dem Hinweis zu erklären, dass es sich um ein globales Problem handelt und die Inflation anderswo auf der Welt schlimmer ist. Chinas Inflationsrate liegt bei 0,7 % im Jahresvergleich. In den Finanzmedien wird betont, dass Chinas BIP-Wachstumsrate niedriger ist als früher. ( Es geht nichts über Manipulation. Denn zweifellos hat China, zu Beginn seiner Industrialisierung, als " Newcomer " auf dem Weltmarkt exorbitante Zuwachszahlen verzeichnet. Das ist aber roundabout 20 Jahre her: ) Hier die aktuellen Zahlen : (Natürlich sind die Zahlen " gemauschelt " Sagen die Gehirn - gewaschenen. Nur woher wollen diese " Skeptiker " wissen, dass das nicht auch bei den Zahlen in USA / Europa der Fall wäre?)
Laut dem National Bureau of Statistics ( NBS ) stieg Chinas BIP im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 5,5%. Diese Wachstumsrate ist höher als das Wachstum des Landes von 3% im Jahr 2022 und höher als das durchschnittliche jährliche Wachstum von 4,5% von 2020 bis 2022. Weltweit ist diese Wachstumsrate die höchste unter den großen Volkswirtschaften. Chinas Industrieproduktion, ein Maß für die Tätigkeit in den Bereichen Produktion, Bergbau und Versorgung, stieg im Juni gegenüber dem Vorjahr um 4,4%, nachdem sie im Mai um 3,5% gestiegen war, teilte das National Bureau of Statistics mit. Die Serviceproduktion stieg von Januar 2023 bis Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr um 6,4% und beschleunigte sich gegenüber dem ersten Quartal um einen Prozentpunkt. Die Dienstleistungsbranche trug über 60% zum Wirtschaftswachstum bei. Der Geschäftsaktivitätsindex für die Dienst - leistungsbranche lag im Juni innerhalb der Expansionszone zum sechsten Mal in Folge bei 52,8% Im ersten Halbjahr 2023 stieg das real verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Einwohner nach Abzug der Inflation um 5,8 %. In der ersten Hälfte 2023 verzeichnete die Produktion neuer Energiefahrzeuge und Solarzellen ein robustes Wachstum. Chinas Exportvolumen für Lithiumbatterien, Solarzellen und elektrische Personenkraftwagen stieg gegenüber dem Vorjahr um 61,6%. NBS-Daten zeigen, dass die Produktion der Herstellung von Halbleiterausrüstungenen gegenüber dem Vorjahr um knapp 31% gestiegen ist, während die Produktion elektronischer Komponenten und mechanischer Geräte im ersten Halbjahr dieses Jahres um 46,5% stieg. WU Annie, Beijing / SuRay Ashborn, New York Während die USA / Europa.............24.7.2023 / 10:00
noch immer keine flächendeckende Versorgung mit 5G-Netzwerke haben, will Huawei nun das fertig entwickelte 5,5 G-Netz auf den Markt einführen. Der Plan basiert auf raschen Fortschritten bei der Bereitstellung von 5G in den letzten vier Jahren, die bereits erhebliche finanzielle Gewinne bringen. Der sich schnell nähernde 5,5G Standard wird ein wichtiger Meilenstein in der 5G-Entwicklung sein. "Im Jahr 2024 wird Huawei einen kompletten Satz kommerzieller 5,5-G-Netzwerkgeräte auf den Markt bringen, die für die kommerzielle Bereitstellung von 5,5 G vorbereitet werden sollen. " WU Annie, Beijing
Auch der NEV-Sektor steigt .............................24.7.2023 / 10:00
in China scheinbar unaufhaltsam Chinas NEV-Sektor (New Energy Vehicles) ist in eine neue, qualitativ hochwertige Entwicklungsphase eingetreten, die durch einen stetigen Anstieg der Produktion, der Verkäufe, der Exporte und des Verbrauchspotenzials gekennzeichnet ist. Die NEV-Produktion des Landes ist exponentiell gestiegen. Am 3. Juli lief in der südchinesischen Stadt Guangzhou das 20-millionste NEV vom Band und markierte damit einen Meilenstein für die Branche. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 stieg die NEV-Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 42,4% auf 3,79 Millionen Einheiten, während die NEV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 44,1% auf fast 3,75 Millionen Einheiten stiegen, wie Daten des chinesischen Verbands der Automobilhersteller zeigen. Das Land exportierte im gleichen Zeitraum 534 000 NEVs, was einer Steigerung von 160% gegenüber dem Vorjahr entspricht. BYD, einer der am schnellsten wachsenden Hersteller von Elektro- Fahrzeugen in China, hat seine Fahrzeuge in über 70 Länder und Regionen exportiert. Chinas NEV-Sektor gewinnt diesen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Umfang und Qualität. Und die exportierten Fahrzeuge chinesischer Marken sind kostengünstiger, sagte Zhu Yifang, ein Forscher am Forschungszentrum für Automobilstrategie und -politik des China Automotive Technology and Research Center Co., Ltd. Noch Fragen zur Wirtsschaft Chinas? WU Annie, Beijing
Es ist nicht sehr klug............................24.7.2023 / 10:00
sich China zum " Feind " zu machen. Besonders im Bereich "Rohstoffe" für die " alternative " Energie und für E-Autos. Hier mal eine aktuelle Grafik wie diese Rohstoffe weltweit verteilt sind ( und auch produziert werden):
 Sieht so aus, als würde weder der deutsche Wirtschaftsminister Habeck noch seine Kollegin im Aussenministerium, Baerbock, unberührt von Fach - und Sachkenntnis, sich den größten Produzenten von Lithium, gerne zum Feind machen zu wollen. Politik für die Bürger sieht anders aus. Michelle Gide, Lon
Endlich mal ein Vorstand............................25.7.2023 / 10:00
der Klartext spricht. " Wenn das Schadenereignis nur groß genug ist, springt die Politik mit Steuergeldern auch denen zur Seite, die nicht versichert waren. Es bringt eben mehr Wählerstimmen, mit großen Hilfsfonds und Gummi stiefeln vor Ort zu sein, als im Vorfeld unpopuläre, aber letztlich wirksamere Vorkehrungen zu treffen.“ Carsten Schildknecht, Vorstandschef der Zurich Deutschland, kritisiert im Kölner Stadt-Anzeiger, dass die Politik bei Schäden durch Flutkatastrophen und ähnlichen Ereignissen immer wieder einspringt. Wichtiger wären seiner Meinung nach Anreize für Präventionsmaßnahmen. Sigrid Wafner, Berlin
Und deshalb werden die USA...................25.7.2023 / 10:00
den Ukraine Konflikt noch lange am köcheln halten.
Das US-Außenministerium hat den Verkauf von AGM-114R2 Hellfire-Raketen im Wert von 203 Millionen Euro an die französische Regierung genehmigt, teilte die Defense Security Cooperation Agency mit. Nach Angaben der DSCA hat Paris um den Kauf von 1 515 AGM-114R2 Hellfire-Raketen und zugehöriger Ausrüstung gebeten. Der Hauptauftragnehmer des Programms ist die Lockheed Martin Corporation, Orlando, FL, so die DSCA. Das US-Außenministerium hat den Verkauf von zwei Dutzend F-35A an die Tschechische Republik genehmigt. Zusammen mit 25 Pratt & Whitney F135-Triebwerken, Flugzeugersatzteilen und verschiedenen Waffen, einschließlich AIM-120 AMRAAMs und AIM-9X Sidewinders, im Gesamtwert von bis zu 5,6 Milliarden Dollar. Die Tschechische Republik reiht sich in die Liste der neun europäischen Länder und 17 Länder weltweit ein, die sich für die F-35 für ihre Luftstreitkräfte entschieden haben. Lockheed empfohlener Kurs 132,00 Euro - aktueller Kurs 414,10 Euro zzgl die Div seit 2014 Archiv Aktien 26.8.2014 SuRay Ashborn, New York
Airbus bekam einen Großauftrag....................31.7.2023 / 10:00 von Canada. Die kanadische Regierung hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für vier neu gebaute Airbus A330 Multi Role Tanker Transport-Flug-zeuge ( MRTT ) und für den Umbau von fünf verwendete A330-200, um Kanadas kontinentale Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.Der aktuelle Vertrag hat einen Auftragswert von ca. CAD $3 Mrd. oder 2,1€ Mrd, (ohne Steuern). Unsere Rüstungsaktien machen richtig Freude. Airbus aktueller Kurs: 134,00 Euro Airbus haben wir ein paarmal zum Kauf empfohlen. Das letzte Mal bei einem Kurs von 57,35 in 2020
Das U-Boot Impeccable der Republic of Singapore Navy (RSN) der Invincible-Klasse wurde im Rahmen einer Heimkehrzeremonie im Marinestützpunkt RSS Singapura - Changi in Singapur empfangen. Der Chef der Marine, Konteradmiral Sean Wat, hochrangige RSN-Offiziere und U-Boot-Besatzungen waren bei der Zeremonie anwesend. Die Impeccable ist das zweite von vier Schiffen, die 2013 bei ThyssenKrupp Marine Systems bestellt wurden, um die U-Boote der Archer- und Challenger-Reihe der Marine zu ersetzen. Die am 13.Dezember 2022 in Kiel vom Stapel gelaufene Impeccable ist eines von vier U-Booten der Invincible-Klasse, die für den Einsatz in den flachen und belebten tropischen Gewässern Singapors konzipiert wurden. Diese U-Boote wurden speziell für die Bedürfnisse Singapors gebaut und verfügen über hochmoderne Fähigkeiten, darunter ein hohes Maß an Automatisierung, eine große Nutzlastkapazität, eine verbesserte Unterwasserausdauer und eine für den asiatischen Körper- bau optimierte Ergonomie. Die Aufnahme der U-Boote in den RSN wird dessen Fähigkeit, Singapore zu schützen und seine lebenswichtigen Seekommunikationslinien zu sichern, weiter verbessern. Impeccable wird vor Ort eine Reihe von Seeerprobungen durchlaufen und auf die volle Einsatzfähigkeit vorbereitet. Invincible verbleibt in Deutschland, um die Ausbildung von RSN-U-Bootfahrern zu unter - stützen, während die letzten beiden U-Boote in ihrer Projekt -entwicklung in Deutschland gut vorankommen. ThyssenKrupp aktueller Kurs : 7,21 Euro Thyssen hat eine harte Zeit hinter sich. Aber da ja der ehemalige CEO, Martina Merz (Gott sei Dank ) ausgeschieden ist, sehen wir TK als interessante Anlage. Aber nur für Anleger mit langem Atem. Für uns ein echter turn araound. Sigrid Wafner, Berlin / Mark Reipens, SIN
Dass wir die Grünen nicht unbedingt..........1.8.2023 / 10:00
für seriös halten, ist wohl bekannt. Hier ein Beispiel das uns mehr als erstaunt:
Das staatlich kontrollierte deutsche Unternehmen Securing Energy for Europe (SEfE) hat mit Venture Global LNG ( einem der wichtigsten us-amerikanischen Produzenten von US-amerikanischem Flüssiggas ), einen langfristigen Liefervertrag unterzeichnet. Einen 20-Jahres-Vertrag über den Import von 3 Milliarden Kubikmeter/ Year. Dieser Schritt ist Deutschlands Versuch, seine Energieversorgung zu sichern, weil es sich von russischem Erdgas " entwöhnen " will. SEfE, zu 100% im Besitz der Bundesregierung, wurde letztes Jahr gegründet, nachdem Deutschland eine ehemalige Gazprom-Einheit im April 2022 enteignet hat. Gazprom Germania wurde in Securing Energy for Europe GmbH (SEfE) umbenannt, um die Energieversorgung Deutsch-lands und Europas sicherzustellen, teilte die Regierung im vergangenen Sommer mit. Der neue langfristige Deal signalisiert, dass Deutschland weiterhin auf Erdgas angewiesen sein wird und im Gegensatz zu vor anderthalb Jahren nicht zögert, die LNG-Versorgung für die kommenden Jahrzehnte zu vergeben. Ende letzten Jahres hat Deutschland einen Vertrag mit Katar unter- zeichnet, nach dem Katar LNG nach Deutschland 15 Jahre, ab 2026, im Rahmen von Deals der staatlichen Firma QatarEnergy und USA liefern wird. Das Unternehmen ConocoPhillips hat die Lieferung aus den Expansionsprojekten North Field East (NFE)und North Field South (NFS) unterzeichnet. Europas größte Volkswirtschaft plant damit, bis 2030 jährlich bis zu 70,7 Millionen Tonnen LNG-Importkapazität zu erreichen. Damit ist Deutschland der viertgrößte Käufer der LNG-Importkapazität in der Welt. Erstaunlich, wo doch Habeck ständig beteuert, dass Gas grundsätzlich nicht " Wetter-freundlich " ist. Und die Zukunft der deutschen Energie "grüner Wasserstoff" sei. Ja wat denn nu Wir vermnuten mal, dass die Grünen oder Habeck ganz direkt ein paar "Vermittlungsprovisionen" der beteiligten Partner, erhält. Bei den aktuellen Umfragewerten werden die Grünen vermutlich bald nur noch eine Randpartei sein. Und all die schönen Jobs sind dann weg. So wäre eine "Vermittlungsprovision " nur als Vorsorge wohl keine schlechte Idee. Diese Idee ist das Fazit unserer Lebenserfahrung: Cui bono? Nebenbei: Es sei nur daran erinnert, dass die Ursache, auch der wirtschaftlichen Probleme Deutschlands, ganz nach dem Drehbuch der Politik abläuft: Schaffe ein Problem und präsentiere die Lösung. Dank der ziemlich bescheuerten Bürger klappt das in Deutschland immer Julia Repers, BER Was Sie aus dieser Info machen........................2.8.2023 / 10:00
its your turn. Voyager Space und Airbus Defence and Space erweitern ihre bestehenden Beziehungen über ein neues Joint Venture, das sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb der kommerziellen Raumstation Starlab konzentriert. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, dass sie im Januar 2024 eine Partnerschaft an der Starlab-Raumstation der Voyager eingehen werden. Airbus werde "technische Designunterstützung und Fachwissen investieren. Die aktuellen Informationen deuten auf einen erheblichen Anstieg des Engagements von Airbus und auf ein Signal hin, dass beide Unternehmen Partnerschaften mit der europäischen Regierung treffen wollen. Ein Vertreter der Unternehmen lehnte es ab, sich zum Prozentsatz des Eigentums zwischen Voyager und Airbus zu äußern. Das transatlantische Joint Venture wird ein, in den USA ansässiges, Unternehmen sein, aber es wird eine europäische Tochtergesellschaft haben, die direkt der Europäischen Weltraumorganisation ( ESA ) und ihren Weltraumagenturen in den Mitgliedstaaten angechlossen ist. Voyager Space aus Denver hat im Oktober 2021 erstmals seine Ambitionen zum Betrieb einer kommerziellen Raumstation bekannt gegeben. In diesem Konsortium sind auch Lockheed Martin und die Voyager-Tochter Nanoracks. SuRay Ashborn, New York
Treue Leser des BB............................7.8.2023 / 10:00
wissen, dass wir andere Parameter analysieren, als die üblichen. So ist zb die Insolvenzquote für uns ein aussagekräftigerer Parameter, als viele andere. Die Zahl der US-Privat- und Unternehmensinsolvenzanträge stieg im Zwölfmonatszeitraum bis zum 30.Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr um 10% Laut Statistiken des Verwaltungsbüros der US-Gerichte beliefen sich die jährlichen Insolvenzanträge im Jahr bis Juni 2023 auf insgesamt 418 724, verglichen mit 380 634 Fällen im Vorjahr. Die Zahl der nicht geschäftlichen Insolvenzanträge stieg um 9,5% auf 403 000 gegenüber 367 886 im Vorjahr. Die Unternehmensanmeldungen stiegen im Geschäftsjahr zum 30.Juni 2023 um 23,3% von 12 748 auf 15 724. Deutschland: Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 um 13,9% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2023 hatte sie bereits um 3,1% gegenüber Mai 2022 zugenommen. Die Insolvenzstatistik bildet nur Geschäftsaufgaben ab, die im Zuge eines Insolvenzverfahrens ablaufen, nicht jedoch solche aus anderen Gründen, beziehungsweise vor Eintritt akuter Zahlungsschwierigkeiten. Im April 2023 haben die deutschen Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 1 428 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das bedeutet einen Anstieg um 14,4% gegenüber April 2022. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt bereits seit August 2022 kontinuierlich zu. Die Forderungen der Gläubiger aus den im April 2023 gemeldeten Unter- nehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf rund 1,3 Milliarden Euro. Sigrid Wafner, Berlin
Ohne die Rüstungsindustrie.......................7.8.2023 / 10:00
hätten die USA noch mehr wirtschaftliche Probleme.
Der Kongress der Vereinigten Staaten wurde im Juli über die mögliche Übertragung wichtiger Verteidigungsausrüstung nach Argentinien informiert. Dieser Schritt zielt darauf ab, die militärischen Fähigkeiten der südamerikanischen Nation zu stärken. Das vorgeschlagene Waffenpaket umfasst den Verkauf von bis zu 38 F-16F-16-Kampfjets aus Dänemark und vier P-3P-3-Marine-Patrouillenflugzeugen aus Norwegen. Die Mitteilung des Außenministeriums an den Kongress unterstreicht die strategische Bedeutung dieses Transfers und betont die Berücksichtigung politischer, mili-tärischer, wirtschaftlicher, menschenrechtlicher und Rüstungskontrolle. Der Deal, der auf etwa 338,7 Millionen Dollar für die F-16 und 108,4 Millionen Dollar für die P-3s geschätzt wird, zielt darauf ab, Argentiniens anhaltende Bemühungen zur Modernisierung seiner Luftwaffe und Marine zu adressieren. Das US-Außenministerium genehmigte den Verkauf vom Militärgerät an die rumänische Regierung. Damit sollen Assault Amphibious Vehicles (AAVs) und zugehöriger Ausrüstung für geschätzte Kosten von 120,5 Millionen Dollar an Bulgarien verkauft werden können. Bukarest hat 21 AAVs angefordert: 16 in der Personalträgervariante, drei in der mobilen Befehlsvariante, und zwei in der gepanzerten Bergungs-variante. Bukarest will auch 16,50 Kaliber Maschinengewehre, fünf 7,62-M240B-Maschinengewehre und eine nicht genannten Anzahl von MK-19-Granatwerfern erwerben.
Das US-Außenministerium genehmigte einen Verkauf von Militärgeräte an das neueste NATO-Mitglied Finnland für ein M270A2 Multiple Launch Rocket System (MLRS)-Upgrade und zugehörige Ausrüstung für geschätzte Kosten von 395 Millionen Dollar. Finnland hat Dienstleistungen angefordert, um seine M270A1 MLRS-Flotte in das M270A2-Modell zu modernisieren, um die Interoperabilität mit den USA und den verbündeten Kräften zu verbessern, sagte die Defense Security Cooperation Agency am Dienstag. Das modernisierte System wird Intercom-Hardware, Maschinengewehr- und Funkkommunikationshalterungen, ein Fahrzeugintegrationskit für Kampfmanagementsysteme, MLRS, Ersatzteile und Programm- und Logistik-Support-Services umfassen. SuRay Ashborn, New York
Airbus verkauft mehr Flieger........7.8.2023 / 10:00
Dem weltgrößten Flugzeugbauer Airbus ist mit der Auslieferung von 65 Verkehrsjets im Juli der bisher zweitstärkste Monat des Jahres 2023 gelungen. Nur im Juni hatte der Hersteller mit 72 Auslieferungen mehr Maschinen an seine Kunden übergeben. Nach den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 summieren sich die Auslieferungen damit auf 381 Flugzeuge, wie der Dax-Konzern in Toulouse mitteilte. Das entspricht rund 53% des Jahresziels von 720 Jets. Unterdessen holte Airbus im Juli Bestellungen über 60 neue Maschinen herein und hatte nur drei Aufrags-Stornierungen. aktueller Kurs: 130,28 Euro
Entweder lügt China oder........................8.8.2023 / 10:00
das bashing gegen China sind fake news.
Monatelang wurde den " werten Lesern " eingehämmert, dass Chinas Wirtschafts " am Abgrund stehen" würde. China importierte im Juli durchschnittlich 10,29 Millionen Barrel Rohöl pro Tag. Das sind 17% mehr als im Jahresvergleich. Die Zahlen gab die chinesische Zollverwaltung bekannt. Der Ölimport im Juli 2023 war, gegenüber dem Juni 2023, rückläufig. Die Raffinerien hatten im Juni täglich einen Rekordwert von 12,67 Millionen Barrel importiert. Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass die Raffinieren zunächst die vorhandenen Vorräte abbauten. WU Annie, Beijing
Dass die Ölprice steigen ist nicht erstaunlich...................9.8.2023 / 10:00
Zunächst hat die Opec+ schon sehr früh bekanntgegeben, dass die Mitglieder ihre Ölproduktion freiwillig kürzen wollen. Dies zog natürlich die Ölpreise in die Höhe. Was von allen Ölproduzenten so gewünscht war. Allerdings war die Drosselung des Ölpreis nur bis Ende August gedacht. Nun hat Saudi Arabien diesen Zeitraum auf September 2023 verlängert. Und liefert damit 1 Million bpd weniger. Ausserdem behielt sich Saudi Arabien vor, sowohl die Menge zu kürzen, als auch den Zeitraum zu verlängern. Sieht für uns danach aus, dass dies mehr auf die USA / Deutschland abzielt. Denn steigende Benzinpreise in den USA könnten Biden während seines Wahlkampes, so er denn tatsächlich antritt, ziemliche Probleme machen. Und da in Deutschland 2023 noch drei Landtagswahlen statt-finden, ( Bayern,. Hessen, Brandenburg ), schlägt Prinz Mohammed bin Salman, zwei Fliegen mit einer Klappe. Biden hat sich vor einiger Zeit mit dem saudischen Premierminister Prinz Mohammed bin Salman angelegt. Und das in ziemlich undiplo-matischer Form. Und ohne Kenntnis der Mentalität, in diesem Fall, der Araber. Kommt Ihnen als Deutsche vermutlich bekannt vor. Der deutsche Aussen-minister Bearbock spielte ähnliche Spiele-die Rechung bezahlen die Bürger. Wir haben vor einiger Zeit auf steigende Öl-und Gasprice hingewiesen. Bert Regardius, Dubai
Und man sagte, die Windkraftenergie sei billig.......10.8.2023 / 10:00
Im Juni sagte der Geschäftsführer des dänischen Windkraftanlagen -Majors " Ørsted ", die britische Regierung müsse die Windindustrie wegen steigender Kosten finanziell stärker unterstützen. Im vergangenen Monat ist die schwedische Vattenfall, aus einem der größten Offshore-Windprojekte in Großbritannien, ausgestiegen. Das Versorgungs-unternehmen führte steigende Kosten an, die das Projekt unrentabel machten. Höhere Kosten, technologische Probleme und anhaltende Probleme in der Lieferkette haben sich zu einem Fluch für die Windindustrie entwickelt: Wind wurde, wie auch Solarenergie, viel billiger vermarktet als die bekannten Alternativen. Die neuesten Nachrichten aus der Branche deuten darauf hin, dass die Branche sich erst jetzt daran erinnert, dass sie neben Windparks auch Gewinne erzielen muss.
Der Grund, warum Ørsted und andere Windentwickler mit der britischen Regierung unzufrieden sind, ist, dass sie ihr feste Preise für den Strom anbieten müssen, den ihre Windparks in Zukunft produzieren werden. Der Grund, warum die Regierung - und auch die europäischen Regierungen - feste Preise verlangt ist, dass Wind billiger sein soll und die Politiker die Rechnungen ihrer Wähler senken müssen.
Das gleiche Spiel trifft inzwischen auch auf die "Wärmepumpe" zu. Unbeleckt jeglicher Fach -und Sachkenntnisse, jagt die deutsche Koalition-Regierung die Verbraucher in die "billigen Wärmepunpen", ohne auch nur einmal darüber nachzudenken, woher die Wirtschaft und das Handwerk die Wärmepumpen herbekommen. Und die Verbraucher das Geld haben sollen, diese Teile zu bezahlen. Wie immer ist es nicht ratsam Ideologie vor dem Verstand zu setzen. Und ob der deutsche Verbraucher darauf reagiert werden die drei Landtagswahlen in diesem Jahr zeigen. Sigrid Hansen, HAM
Mit ihrer Regierung werden die Deutschen.........10.8.2023 / 10:00
noch viel Freude ( oder Kummer ) erleben. Warum der Gaspreis im Tagesgeschäft einen so exorbitanten Sprung nach oben machte, das lesen Sie hier weiter.
In Niger herrscht zur Zeit ein ziemliches Chaos. Der Grund dafür ist, dass der bisher gewählte Präsident vom Miltär "abgelöst" wurde. Der Hintergrund dafür ist, dass Mohamed Bazoum, Ex-Präsident von Niger, zwar den Export von Uran und Gold in Niger gesteigert hat - die Erlöse aber nie bei den Einwohnern des Landes ankamen.
Und nun hat die neue Militärregierung auch noch die 13 Milliarden US-Dollar teure und 5 600 Kilometer lange Trans-Saharan Gas Pipeline (TSGP), die 30 Milliarden Kubikmeter (bcm) Erdgas nach Europa liefern soll, gestoppt. Die Pipeline wurde von Warri, Nigeria, über Niger zum Gasknotenpunkt Hassan R'Mel in Algerien verlegt, wo sie eine der größten Gaspipelines nach Europa werden soll. Die Pipeline ist ein gemeinsames Projekt von Algerien, Nigeria und Niger. Im Juli 2022 unterzeichneten die Länder eine Absichtserklärung für die Umsetzung der Pipeline. Die Verzögerung des Projekts kommt für Europa zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da es kürzlich aufgrund von Sabotage die Gaslieferungen aus der Nord Stream-Pipeline und aus der East Med-Pipeline verloren hat, nachdem die US-Regierung diese aufgrund von Umweltproblemen gestoppt hatte. Die beiden Pipelines sollten 120 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr nach Europa / Deutschland liefern. Nach dem Ausfall von Nord Stream war Europa gezwungen, Flüssigerdgas (LNG) aus den USA zu einem erheblich höheren Preis als Russland anbot, zu importieren.
Die nächsten Probleme kommen garantiert noch mit Tunesien und Algerien und ein paar anderen labilen Staaten. Mit denen die deutsche Regierung Abkommen zur Lieferung von Erdgas geschlossen hat. The winner is USA. Denn nun kann USA jeden Preise für Erdgas verlangen, den es will. Bedanken Sie sich bei Ihren Politikern. Bert Regardius, Dubai
Das beste was Russland passieren konnte..........14.8.2023 / 11:00
sind die " Sanktionen " der EU/Deutschland und USA. Der Nachteil für den Westen ist dabei größer. Denn Russland stellt inzwischen viele, bisher im Westen gekaufte Güter, selbst her. Damit ist Russland als Kunde für die europäische Industrie weitgehend verloren und tritt bereits jetzt schon zb in Afrika, Teilen von Asien und Arabien als Mitbewerber mit seinen Waren auf.
Die russische Industrieproduktion stieg im Mai 2023 um +7,1 %. Im Vergleich yty. Gegenüber zum April 2023 wurde ein Rückgang von -0,3% verzeichnet. Bereinigt von Saison- und Kalendereffekten betrug das Wachstum des Index gegenüber April 2023 +0,7%. Insgesamt stieg der Index der Industrieproduktion in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 um +1,8% im Vergleich zu Januar-Mai 2022.
Bei der Berechnung des Index der Industrieproduktion berücksichtigt Rosstat ( das russische Statistikamt ) die Dynamik der Produktion und der Dienstleistungen im Rohstoffsektor, im verarbeitenden Gewerbe, in der Wärme- und Elektrizitätswirtschaft sowie in den Branchen der Wasserversorgung und -entsorgung, der Abfallwirtschaft und der Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Im Mai 2023 verzeichnete der Index der Industrieproduktion ein deutliches Erholungswachstum im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Der Anstieg im yty-Vergleich ist +7,1%. Es war das beste Ergebnis seit Februar 2022.
Der Hauptwachstumstreiber ist nach wie vor der Anstieg der Produktion des verarbeitenden Gewerbes mit +12,8% bis Mai 2022 und +0,9 % bis April 2023. Im Rohstoffsektor stieg die Produktion bis Mai 2022 um +1,9% und bis April 2023 um +1,4%. Im Rohstoffsektor stieg die Kohleproduktion gegenüber Mai 2022 deutlich um +6,3%. Die Gewinnung anderer Mineralien, einschließlich Stein, Schotter und Sand, stieg gegenüber Mai 2022 um +2,4% und gegenüber April 2023 um +0,6%. Gleichzeitig ging die Extraktion von Metallerzen im Mai 2023 im Vergleich zum Mai 2022 um -2,5% zurück. Unter den verarbeitenden Industrien zeigte die Industrie, die mit der Herstellung von Fahrzeugen, Anhängern und Sattelaufliegern in Verbindung stand, das maximale Wachstum im Vergleich zum Mai 2022 +86,3% Zur verarbeitenden Industrie zählen im einzelnen, die Produktion elektrischer Geräte +49,5%, andere Fahrzeuge (einschließlich Luftfahrtausrüstung, Schiffbau usw) +48,1%, Möbel +36,9%, Computer und Peripheriegeräte, optische und elektronische Produkte +31,5%, fertige Metallprodukte (außer Maschinen und Geräte)+29,2%, Gummi und Kunststoffprodukte +17,8%
Durch die Sanktionen wurde Russland gezwungen, alle bisher aus dem Ausland benötigten Komponenten zu kaufen. Russland hat sich inzwischen davon fast unabhängig gemacht und produziert den größten Teil in Russland. Dank der russischen Mentalität, die, gegenüber den westlichen Ländern, gewohnt ist, zu improvisieren und damit sehr viel schneller zu produzieren. Tanja Swerka, Moskau
Auch wenn es " China - Bashern " weh tut........18.9.2023 / 10:00
Chinas Pkw-Umsatz kehrte im August gegenüber dem Vorjahr wieder zum Wachstum zurück. Preissenkungen und neue Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge und andere umweltfreundliche Autos steigerten die Konsumentenstimmung, trotz der schwierigen Gesamtwirtschaft.
(Wir nehmen mal nur die einheimische Produktion von E-Autos.)
Aufgrund der hohen Rabatte hat sich Teslas Anteil am chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge ( EV ) im August gegenüber Juli fast verdoppelt.
( By the way. Kein chinesischer Politiker oder Wirtschaftsmanager verlangt deshalb " Sanktionen " gegen Tesla. Im Gegenteil. Die gesamte chinesische E-Auto-Industrie sieht das sehr sportlich. Und als Anreiz. ) Die Autoverkäufe in China stiegen im August 2023, bis jetzt, jährlich um 2,2% auf 1,94 Millionen Einheiten. Dies zeigen die Daten der China Passenger Car Association ( CPCA ) vom Freitag, 15.9.2023. Damit steigen seit Mai 2023 zum ersten Mal auch die monatlichen Gewinne. Der Umsatz stieg gegenüber Juli um 8,5%. In den ersten acht Monaten stieg der Umsatz um 1,8% auf 13,38 Millionen Einheiten.
Just for Info. Die großen internationalen Anleger steigen seit September verstärkt in die chinesische Wirtschaftr ein. Ray Dalio, der frühere Manager von Bridgewater Associates, gilt weithin als einer der besten makroökonomischen Investoren. Die Philosophie seines Fonds konzentriert sich auf den Aufbau des perfekten Allwetter-Unternehmens'- Portfolio. Diese Strategie zielt darauf ab, unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklungen weltweit und branchenübergreifend zu nutzen. Dalios Philosophie bleibt beim Fond, weshalb Anleger aufpassen müssen, wenn ein großer Spieler beschließt, einen neuen Kauf oder Verkauf zu tätigen. Eine neue Transaktion von 320 Millionen-US$ markiert heute die neueste Erweiterung des Fonds in das China Business. Der iShares MSCI China ETF ermöglicht es Anlegern, in einen Korb der größten chinesischen Unternehmen zu investieren, um das Enga- gement auf die größten Namen des Landes zu verteilen. Der Fonds erwarb im 3.Quartal bis zu 778 000 Aktien, wodurch die Anleger an den Top-Beständen des ETF beteiligt wurden. Davon jeweils 10% OTCMKTS:, Alibaba Group und andere, noch " billige " Aktien. Der Grund, warum die " Haie " nun China-Investitionen präferieren, ist einfach. Diese Wetten werden sich bald auszahlen, da die chinesische Wirt- mschaft erste Anzeichen einer Erholung zeigt, seit die Folgen der COVID-19-Pandemie sie in den Bereich der Kontraktion geführt haben. ( Man sollte als pragmatischer Investor, nicht unbedingt poli- tisch basierte " Wirtschaftsinformationen ", weder bei China noch Russland ernst nehmen ) Die chinesische Inflation war im letzten Quartal auf minus 3% gesunken, was darauf hindeutete, dass der Konsum - sowohl der Bürger als auch der Unternehmen - zurückging und sich somit auf die Gesamtwirtschaft auswirkte. Aktuell meldet China eine geringe Inflationsrate von 0,1 %. Die meisten Bestände dieser börsengehandelten Fonds sind in hohem Maße davon abhängig, dass der chinesische Verbraucher sein Ding macht. Nun, da das Schlimmste überstanden sein dürfte, werden die Aussichten für diese Unternehmen zu neuen Höchstständen zurückkeh- ren erheblich verbessert. ( Immer " kaufen " wenn die " Kanonen donnern ) WU Annie, Beijing
Sieht so aus, als hätten die USA ihr Ziel,.........20.9.2023 / 10:00
dank der deutschen Politiker, erreicht.
Die Associated Press, us-amerikanische Presseagentur, stellt in einem Kommentar fest: deutsche Übersetzung ( Auszug ) Den ganzen Beitrag in english lesen Sie hier weiter:
" Die meiste Zeit dieses Jahrhunderts feierte Deutschland einen wirtschaftlichen Erfolg nach dem anderen. Es dominierte die globa- len Märkte für hochwertige Produkte wie Luxusautos und Industrie- maschinen und verkaufte so viel in den Rest der Welt, dass die Hälfte der Wirtschaft vom Export lebte. Arbeitsplätze gab es in Hülle und Fülle, die Staatskasse wuchs, während andere europäische Länder in ihren Schulden ertranken. Es wurden Bücher darüber geschrieben, was andere Länder von Deutschland lernen könnten. Das ist vorbei. Jetzt ist Deutschland die am schlechtesten abschneidende große Industrienation der Wel. Sowohl der Interna- tionale Währungsfonds ( IWF ) als auch die Europäische Union gehen davon aus, dass Deutschland in diesem Jahr schrumpfen wird. Dies ist die Folge des Einmarsches Russlands in der Ukraine und des Verlusts des billigen Moskauer Erdgases - ein beispielloser Schock für Deutschlands energieintensive Industrien, die lange Zeit das verarbeitende Kraftwerk Europas waren. Die plötzliche schwache Leistung der größten europäischen Volkswirtschaft hat eine Welle der Kritik, des Händeringens und der Debatte über den weiteren Weg ausgelöst.
Deutschland droht eine " De-Industrialisierung " ( das wissen BB-Leser schon sehr lange), da hohe Energiekosten und die Untätigkeit der Regierung bei vielen anderen chronischen Problemen noch immer nicht gelöst sind. Denn neue Fabriken und gut bezahlte Arbeitsplätze drohen nun verlagert zu werden, so Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender des großen deutschen Chemieunternehmens Evonik Industries AG. Von seinem Büro im 21. Stock der westdeutschen Stadt Essen aus zeigt Kullmann auf die Symbole des früheren Erfolgs in der historischen Industrieregion des Ruhrgebiets: Schornsteine von Metallfabriken, riesige Halden von Abfällen aus stillgelegten Kohlebergwerken, eine riesige BP-Ölraffinerie und die ausgedehnte Chemieproduktionsanlage von Evonik.
Heute ist die ehemalige Bergbauregion, in der der Kohlestaub einst die hängende Wäsche schwärzte, ein Symbol für die Energiewende. übersät mit Windrädern und Grünflächen. Der Verlust des billigen russischen Erdgases, das für die Versorgung der Fabriken benötigt wird, " hat das Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft schmerzhaft beschädigt ", so Kullmann gegenüber The Associated Press. " Wir befinden uns in einer Situation, in der wir durch externe Faktoren stark beeinflusst - beschädigt - werden."
( Es sei nur daran erinnert, dass eine der ersten Amtshandlungen des deutschen Wirtschaftsministers Habeck, die Kappung der Öl/- Gaszufuhren aus Russland war. Das ganze wurde den Deutschen als " Transformation" in eine " grüne Energie " verkauft. Der deutsche Aussenminister beschimpfte wichtige Handelspartner der deutschen Wirtschaft. Und nervte Staatsmänner aus viel Teilen der Welt - und Kunden der deutschen Wirtschaft - mit seinen Forderungen nach " Frauenrechte " und " Anerkennung des russischen " Überfalls " in die Ukraine " Dass damit auch wirtschaftliche Interessen mit Füßen getreten wurden war jedem neutralen Beobachter klar.)
Nachdem Russland den größten Teil seines Gases für die Europäische Union abgestellt und damit eine Energiekrise in dem 27-Nationen-Block ausgelöst hatte, der 40% des Brennstoffs aus Moskau bezog, bat die deutsche Regierung Evonik, sein Kohlekraftwerk aus den 1960er Jahren noch einige Monate länger zu betreiben. Das Unternehmen stellt das Kraftwerk, dessen 40-stöckiger Schornstein die Produktion von Kunststoffen und anderen Gütern antreibt, auf zwei gasbe- feuerte Generatoren um, die später mit Wasserstoff betrieben werden können und plant, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden.
( Diese Info ist nicht ganz korrekt. Nicht Russland hat die ÖL / Gas-Lieferungen " abrupt " eingestellt. Die EU, mit Deutschland an der Spitze, verhängten Sanktionen über das russische Öl / Gas.)
Eine heiß diskutierte Lösung: eine staatlich finanzierte Obergrenze für Industriestrom-Preise, um die Wirtschaft bei der Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen. Der Vorschlag von Vizekanzler Robert Habeck von den Grünen stößt auf den Widerstand von Bundeskanzler Olaf Scholz, einem Sozialdemokraten und dem wirtschaftsfreundlichen Koalitionspartner, den Freien Demokraten. Wetterschützer sagen, er würde die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nur verlängern. Kullmann sagt dazu: " Es waren politische Fehlentscheidungen, die diese hohen Energiekosten in erster Linie verursacht und beeinflusst haben. Und es kann nicht sein, dass jetzt die deutsche Industrie, die deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Zeche zahlen sollen." Der Gaspreis ist etwa doppelt so hoch wie im Jahr 2021, was Unternehmen schadet, die das Gas benötigen, um Glas oder Metall 24 Stunden am Tag zu glühen und zu schmelzen, um Glas, Papier und Metallbeschichtungen her- zustellen, die in Gebäuden und Autos verwendet werden. Ein zweiter Schlag kam, als der wichtige Handelspartner China nach mehreren Jahrzehnten starken Wirtschaftswachstums eine Verlangsamung erlebte. Diese äußeren Schocks haben Risse in Deutschlands Fundament offenbart, die in den Jahren des Erfolgs ignoriert wurden, darunter die schleppende Nutzung digitaler Technologien in Behörden und Unternehmen und die langwierigen Genehmigungsverfahren für dringend benötigte Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Andere dämmernde Einsichten: Das Geld, das die Regierung bereitwillig zur Verfügung gestellt hat, kam zum Teil durch Verzögerungen bei Investitionen in Straßen, das Schienennetz und Hochgeschwindigkeitsinternet in ländlichen Gebieten zustande. Eine Entscheidung aus dem Jahr 2011, die verbleibenden deutschen Kernkraftwerke abzuschalten, wurde aufgrund von Sorgen über Strompreise und -knappheit in Frage gestellt. Die Unternehmen sehen sich mit einem gravierenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert, und die Zahl der offenen Stellen hat einen Rekordwert von knapp 2 Millionen erreicht.
Anmerkung: Der Kommentar " verschweigt " einige wesentliche politische Aktionen. Vermutlich um die aktuelle deutsche Regierungskoalition nicht vor den beiden Landtagswahlen - Bayern und Hessen - in Bedrängnis zu bringen. Der Kommentar stammt von 19.9.2023 SuRay Ashborn, New York
|