Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig
( 5 - 10Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Wie 2025 für die Börse(n)............1.1.2025 / 10:00
werden können wir nur raten.
Und dafür ist uns die Zeit unserer Leser zu schade. Es gibt genügend " Financial -Websites" die sich im Geschäft mit voodo voodo, Würfeln und anderen nichtsagende "Werkzeuge" beschäftigen - zwar keine Ahung von der Entwicklung der Börsen haben, aber davon aber eine Menge.
Viel Spaß beim Suchen.
Was wir aber wisssen, ist, dass die VAE es wert sind, sie zu beobachten. Besser zu analysieren:
Hier mal ein paar Companies, die bereits in den Startlöchern für Aufträge sind.
Die VAE starten mehrere wichtige Infrastrukturprojekte im Jahr 2025
Emrill schließt Vertrag über den Einsatz von Kühllösungen an Projektstandorten in den VAE
Acwa Power
Al Jouf Cement bringt neuartiges Produkt zur Verwendung in NEOM-Projekten auf den Markt
Bahrain bittet um Gebote für das Wohnprojekt Madinat Salman
Red Sea International-Einheit erhält wichtigen MEP-Auftrag
Heisco erhält Auftrag über 109 Mio.$ zur Modernisierung des Gasnetzes in Kuwait
Kepco, Sumitomo und Acwa im Rennen um das 1200-MW-Projekt Sitra
Heisco JV erhält Auftrag zur Modernisierung der Destillationsanlage in Kuwait im Wert von 562 Millionen Dollar
SteelFab präsentiert modernste Technologien
Kuwait vergibt 771-Millionen-Dollar-Aufträge für die Modernisierung von Versorgungsbetrieben
Dewa enthüllt nachhaltiges Wasserfall-Projekt in Hatta
Dubai Süd schließt die erste Phase von Pulse Beachfront ab
Roshn macht den ersten Spatenstich für ein Makkah-Projekt mit 33 000 Wohneinheiten
Yamama Cement schließt Vertrag zur Gründung eines großen saudischen Metall-JVs
Saudi-Arabien enthüllt Phase eins des Madinah Gate-Projekts
Alle diese Informationen sind nicht für " Minizocker" oder Möchtegern " Master of Universe" gedacht. Also dürfen Sie selbst recherchieren.
Have a god trade........ Lisa Feld, London
Auch Indien wird in 2025........................1.1.2025 / 10:00
ein interessanter Markt.
Hier eine indische Company, die im Energiesektor tätig ist:
JSW Neo Energy, eine Tochtergesellschaft von JSW Energy, hat eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb einer Plattform für erneuerbare Energien mit einer Leistung von 4 696 MW von O2 Power Pooling, einem Gemeinschaftsunternehmen von EQT Infrastructure und Temasek, bekannt gegeben.
Im Rahmen der Transaktion, die mit einer Unternehmensbewertung von ca. 124,68 Mrd. Rs(1,47 Mrd$)
bewertet wird, übernimmt JSW Neo die O2-Power Midco Holdings und O2 Energy.
Durch diesen Schritt wird sich die Erzeugungskapazität von JSW Neo um 23% von 20 012 MW auf 24 708 MW erhöhen und die festgelegte Erzeugungskapazität des Unternehmens steigern.
Mark Reipens, SIN
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig
( 5 - 10Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Diese Woche wird.....................20.1.2025 / 10:00
für die Börse, der "Augenblick der Wahrheit".
Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen im November löste eine unmittelbare Rallye an den Märkten aus: Aktien flogen, der Dollar stieg und Bitcoin schoss in den Charts in den Himmel. Doch nur zwei Monate später wird der Republikaner wieder ins Weiße Haus einziehen, und nur ein Teil dieser Trades hat Bestand.
Der Umschwung zeigte sich zuerst am Aktienmarkt, wo der S&P500 Index einen großen Teil seiner "Trump-Beule" wieder abgab, als die Anleger begannen, die erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve in Frage zu stellen und zu fragen, was die politischen Vorschläge der neuen Regierung für die Aktienkurse bedeuten würden. Auch die Renditekurve der Staatsanleihen ist seit Ende November deutlich steiler geworden, nachdem sie sich zunächst abgeflacht hatte. In der Zwischenzeit haben Bitcoin und der Dollar ihre Gewinne gehalten.
Aber der eigentliche Test für diese Wetten kommt jetzt, da Trump sein Amt antritt. Das größte Risiko sind die Zölle, die Befürchtungen wecken, dass die Pläne der Regierung zu längeren und unvorhersehbareren Handelskriegen führen könnten als während seiner ersten Präsidentschaft. Wall-Street-Profis machen sich auch Sorgen darüber, wie sich etwaige Maßnahmen zur Einwanderung auf die US-Wirtschaft auswirken werden. Und sie befürchten eine Verschärfung der geopolitischen Spannungen, da Trump bereits einige traditionelle Verbündete der USA wie Kanada, Mexiko und Europa ins Visier genommen hat.
Am Montag bleiben die Märkte wegen des Martin-Luther-King-Jr.-Feiertags geschlossen, so dass sich alle Aufmerksamkeit auf die Amtseinführung des neuen Präsidenten Donald Trump richtet. Die Anleger haben genau verfolgt, wo Trumps Zoll- und Steuerpolitik landen wird und welche Auswirkungen sie letztlich auf amerikanische Unternehmen haben wird.
Der Wirtschaftskalender ist fast leer und bietet den Anlegern die Möglichkeit ihre Funds zur Aktualisierungen und zu den Aktivitäten im Dienstleistungs- und Produktionssektor sowie ein Update zum Verbrauchervertrauen anzupassen, die zur Veröffentlichung anstehen.
Bei den Unternehmensnachrichten werden 43 S&P500- Unternehmen ihre Quartalsergebnisse vorlegen, darunter Netflix, United Airlines , Johnson & Johnson und 3M Company.
SuRay Ashborn, New York
Das freut alle..................22.1.2025 / 10:00
die unseren mehrfachen Ratschlägen zum Kauf der MucRe gefolgt sind.
Zum Einen steigt der Kurs der MucRe auf über 500,00 Euro/Aktie.
Wichtiger aber dürfte für Investoren sein, dass damit auch eine erhebliche Steigerung der Div im Hause steht. Wir korrigieren unsere, in 2024 gemachte Div für das GJ 2024, auf nunmehr knapp 17,00 Euro.
Die Div betrug für das GJ 2023 15,00 Euro
Wir haben die MUC Re in 2024 zu einem Kurs von damals roundabout 150,00 Euro empfohlen. Bei Zuzüglich der ständig steigenden Dividende.
Zur Information. Die MucRe hat, vermutlich als einzige AG seit Jahrzehnten, nie die volle Div ausbezahlt.
Sie hat, bei hohen Dividenden, immer einen Teil der Div in die "Rückstellung" gestellt. Damit kann die MucRe ihren Aktionären eine kontinuierliche Höhe der Dividende fast schon garantieren.
Was uns am Kurs der MucRe am meisten "erfreut", sind die Verkäufe, wenn mal wieder eine "Naturkatastrophe",
wo immer auf der Welt, stattfindet. Dann verkaufen die
"Mickey-Mouse-Master-of-Universe" ganz schnell ihre MucRe - unbeleckt von jeglicher Sach-und Fachkenntnis. Alle anderen Investoren haben sich in der Zwischenzeit ein ansehnliches Vermögen mit der MucRe aufgebaut.
Have a good trade......Lisa Feld, London
Und nein.....................27.1.2025 / 10:00
wir snd nicht Íhre Aktien KiTa, Zum Beitrag in der Rubrik "Wirtschaft" dürfen Sie selber recherchieren. Es genügt uns, Ihnen Infos über ein neues Geschäftsfeld zu geben. Das gilt selbstverständlich nicht für jene Anleger, deren Funds wir managen.
Have agood trade..... Lisa Feld, London
Der Tec-Crash vom Montag, 27.1.25..............28.1.2025 / 10:00
könnte für die Sheeples", die in ETFs
investierten/investiert haben, eine heilsame Lehre sein
Das stärkste Argument für ETFs ist ja, unter anderem, dass man sich bei ETFs nicht um die "Feinheiten" der Börse kümmern muss. Das gaukelt dem "Sheeple" vor, ein ETF "streut" alle Aktien eines Index. Hm.
Der Montag zeigte, dass diese Werbung eine Fehlanzeige ist.
Denn inzwischen gibt es mehr als 2 000 zugelassene ETFs, die in Deutschland gehandelt werden dürfen.
Vermutlich haben eine Menge "jung, dynamischer" Schäfchen, mit großer Sicherheit einen ETF gekauft, der nur Tec-Werte enthält. Und haben in der Praxis eine Börsenweisheit übersehen. Oder der Glaube an Tecs-Company ist so groß, dass sie alle ernsthaft geglaubt haben, die Tec-Werte sind sacrosant und "Wetterfest". Eine uralte Börsenweisheit sagt,
"Lege nie alle Eier in einem Korb"
Wie bei Investitionen hängt der Erfolg auch von der Dauer einer Anlage ab. Und Tec-Werte sind, mit zwei,oder drei Ausnahmen keine optimale Anlage für einen Anlagezeitraum von 5 Jahren bis 10 Jahren.
ETFs müssen mindestsn so sorgsam analysiert werden, wie jede andere Aktie!
Es macht einen erheblichen Unterschied, welchen ETF, für welches Anlageziel Sie wählen. Und Sie sollten in jedem Fall, vor Investition in einen ETF, die dazugehörigen Infos lesen. Nur dann werden Sie nach langer Zeit, finanziellen Erfolg ernten.
Zm Schluss ein Rat. Am Tisch der Tec-Aktien, sitzen unter anderem auch Nvidia und andere großen Haie. Sie haben wichtige Informationen meist schneller und verfügen über eine Menge Capital. Gegen sie zu spielen zeigt einen unermesslicher Größenwahn. Und gehen Sie davon aus, es wird in 2025 noch einige dieser "Crash" geben. Den Sie aber nur finanziell überstehen können, wenn Sie sehr genau - also auch zwischen Zeilen - Ihre Informationen lesen - und verstehen.
Have agood trade..... Lisa Feld, London
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Zur Zeit nach lukrativen................3.2.2025 / 10:00
Investitionen, für langfristig orientierte Anleger, zu recherchieren, ist eine "Sysiphos" Arbeit.
Der Punkt ist dabei, dass Mr. President Trump, fast jeden Tag, neue Ideen für die Wirtschaft hat. Hinzu kommt, dass die, vor noch nicht langer Zeit, Tec-Aktien auch schon schwächeln. Und, dass es im Prinzip nur eine Company gibt (Nvidia), von der auch der Stand zb. des NASDAQ abhängt.
Und sich eine Menge von "Haien" in dieser Company austoben. Die den Sheeples, zwar innerhalb einiger Tage, "schnell" ihre Investitionen vermehren. Aber schon ein paar Tage später, haben die "Sheeples" meist sogar ihre Investition auf Null gesetzt. Dies gilt auch für Investoren, die sich ETF kaufen - und nach ein paar Tagen haben sie eine Menge verloren. Denn die großen Indices folgen blitzschnell dem Trend der Tech-Aktien und die Tech-ETFs verlieren die "Gewinne" ebenso schnell.
Bis jetzt gelang es uns, für alle unsere Investoren, ihren Fund durch diese stürmische Zeit erfolgreich zu steuern.
Hier eine Aktienempfehlung, die wir zwar schon in 2023 zum Kauf empfohlen haben.
damaliger Kurs 24,06 Euro zzgl die Dividende
aktueller Kurs 24,46 zzgl Dividene
Scor.
Die Daten des Unternehmens dürfen Sie selbst recherchieren.
Die Company ist nur für langfristig orientierte Investoren geeignet.
Nachdem die EZB ihren Leitzins nun auf 2,75% gesenkt hat, werden auch die Banken interessant.
Denn mit niedrigen Kursen, können Banken nun auch "billiges" Geld leihen - und teuer an Kreditnehmer verkaufen. Wir empfehlen aktuell die Deutsche Bank: aktueller Kurs: 18,84 Euro plus die Dividende
Have a good trade.. Lisa Feld, London
Die Vorbörse in den USA.........3.2.2025 / 10:00
bestätigt unsere oben genannte Analyse.
Die Kurse an den Vorbörsen gehen alle nach Süden:
S&P 5 289 Minus 85,25
DOW 44 150 minus 548,00
NASDDAQ 21 225 minus 363,75
Russel 2000 2 240 minus 56,80
Der auslösende Faktor dürften die ab Dienstag, 4.2.2025 eingeführten, bzw erhöhten Zölle für Canada, Mexico und China sein.
Nach unseren Informationen wird Mr.President Trump in der nächsten Zeit, diese Zölle auch auf die EU ausdehnen. Was aber weder den deutschen Aussenminister Baerbock (Grüne) noch den deutschen Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) besonders zu stören scheint. Es gibt jetzt wichtigeres für die beiden. Die Wahl am 23.Februar 2025
SuRay Ashborn, New York
Chinesische Aktien, die in Hongkong notiert sind, entwickelten sich besser als ihre asiatischen Konkurrenten, da die Zuwächse bei den Schwergewichten der Technologiebranche die negativen Auswirkungen der neuen US-Zölle auf China ausglichen.
WU Annie, Beijing
Natürlich folgen auch die deutschen Werte dem US-Trend:
DAX 21.393,78 -1,6%
TecDAX 3.679,52 -1,3%
MDAX 26.191,95 -2,0%
Julia Repers, Berlin
US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag, dass die Amerikaner den sich abzeichnenden Handelskrieg, der durch seine Zölle gegen Kanada, Mexiko und China ausgelöst wurde, "etwas schmerzhaft" empfinden könnten und sagte, dass Kanada ohne seinen Handelsüberschuss mit den Vereinigten Staaten "aufhören würde zu existieren".
Die Handelsstrafen, die Trump am Samstag unterzeichnete, lösten eine Mischung aus Panik, Wut und Unsicherheit aus und drohten, eine jahrzehntelange Partnerschaft im nordamerikanischen Handel zu zerstören und die Beziehungen zu China weiter zu belasten.
Trump kehrte am Sonntagabend aus Florida zurück und drohte damit, auch bei ein paar anderen Staaten noch höhere Zölle zu verhängen.
Martha Snowfield, LAX
Eine gute Zeit...................3.2.2025 / 11:00
für die Banken und die "Haie"
Wir gehen davon aus, dass der Druck auf Mr. President Trump wegen der kommenden Preissteigerung, die die Zölle verursachen werden, die Zölle für Canada bald wieder aufgehoben werden.
Let's make a deal
Wer die Zeit, die Nerven und Lust dazu hat, sollte also in der nächsten Zeit ständig am Computer sitzen und vielleicht schon jetzt ein paar der "heissen" Companies kaufen. Reine Nervensache. Für Anleger mit langfristigee Investoren, gilt es jetzt die Ruhe zu bewahren. Was Sie aus unsere Meinung machen: It's your turn
Have a good trade.. Lisa Feld, London
Geduld macht sich bezahlt.......4.2.2025 / 10:00
am 11.5.2023 haben wir, die damals nicht so bekannte Palantir Company,
zum Kauf empfohlen.
Der damalige Empfehlungskurs lag bei 8,94 Euro.
aktueller Kurs: 96,29 Euro.
Wer zum Kurs von 8,94 Euro investiert hat, sollte nicht gierig werden - und langsam an den Verkauf denken.
Diese Empfehlung gilt speziell für jene, die "schnellen" Gewinn machen wollten.
Have a good trade.. Lisa Feld, London
Sieht so aus...............5.2.2025 / 10:00
als würde der Hype um KI (keine Intelligenz)langsam abflauen.
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet hat am Dienstag nach der Eröffnungs-Glocke ihre Ergebnisse für das vierte Quarta 2024 bekannt gegeben und dabei den Gewinn pro Aktie übertroffen und den Umsatz in etwa ausgeglichen. Allerdings blieb das Unternehmen bei den wichtigen Einnahmen aus dem Cloud-Segment zurück. Hinzu kommt, dass Alphabet seine Investitionsausgaben für das kommende Jahr drastisch von 57,9 Milliarden Dollar auf geplante 75 Milliarden Dollar erhöht. (Dank der KI)
SuRay Ashborn, New York
Der Handelskrieg tobt................5.2.2025 / 10:00
Jetzt kommen die beiden grössten US-Rivalen des US-Einzelhandels dran.
Der staatliche US Postal Service (Nicht zu verwechseln mit UPS) setzt vorübergehend die Zustellung von internationalen Paketen aus China und Hongkong aus, wodurch sich Sendungen von Einzelhändlern wie Shein und Temu verzögern oder blockiert werden könnten.
Suann McBright, CAL, Santa Monica
Der Beginn von 2025............................5.2.2025 / 11:00
bestätigt viele Erfahrungen aus den letzten 25 Jahren.
Da wäre als erstes GEDULD. Für langfristig orientierte Investoren wird sich, auch in 2025 zeigen, dass "schneller" Gewinn nur mit einem großen Zeitaufwand und großem Risiko - wenn überhaupt, zu erreichen ist
Der Lichtblick ist aber, wenn Mr.President Trump seine Aktionen, also Zölle und höhere Abgaben, auch in 2025 fortsetzt. Das beflügelt die Inflation. Was für den Normalverbraucher zwar teuerer wird. Aber für Investoren eine gute Voraussetzung für weiter steigende Gewinne ist.
Denn die Chance, mit der einfachen Begründung "ZÖLLE" werden die Unternehmen ein bisschen mehr auf die Preise aufschlagen. Was letztendlich wieder den Gewinn, verglichen mit dem letzten Jahr, stabilísiert. Im besten Fall sogar erhöht.
Wenn wir die Ergebnisse (Dividenden, Kurssteigerungungen) des Jahres 2024 analysieren, waren viele unserer Empfehlungen im "grünen Bereich." Weder die Kleinanleger noch die großen "Haie" haben Geld verloren.(Verluste sind realisierte Verkäufe)
Aktien aus dem gesamten Finanzsegment lieferten, in den Quartalsergenbisssen in 2024 immer erfreuliche Zahlen ab.
Und das ist der nächste "Tip".
Aktien aus diesem Business sind resistent gegen Inflation und den aktuellen wirtschaftlichen "Problemen". Im Prinzip sollten in jedem Fund eines Kleinanlegers, Versicherungen, Banken, große Geldanleger (Beispiel Blackrock) ein großes Gewicht, im Vergleich zum Rest der Investition,haben.
Vergessen Sie all die Hypes, die in den letzten 25 Jahren Aktien von gehypten Companies. Sie vielleicht zu multi-Millionären gemacht hätten. Wenn Sie früh genug eingestiegen wären und die "Nachrichten" und "Informationen" kritisch immer wieder analysierten! Und die Zeit gehabt hätten für diesen Aufwand. Generell sind Aktien immer sicher. Wenn Sie nicht gierig sind (Beispiel Wirecard)- und sehr genau all die "Informationen" zu diesen gehyptenm Companies aus seriösen Quellen sind: Also vergessen Sie alle "Blogs", bei denen die Einnahmen durch Ihre clicks und den "Empfehlungen" (die meist von interessierten Anlegern stammen) bezahlt werden.
Zum Schluss.
Träumen Sie nie davon, mit Ihrem Fund zum Millionär zu werden! Und glauben Sie nienand, wenn er von seinen Multi - Gewinnen, egal wie hoch sie sein mögen, erzählt.
Der "Reiche" genießt - und schweigt.
Mark Reipens, SIN
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Dass Versicherungen.....................11.2.2025 / 11:00
für jeden langfristig orientierten Kleinanleger ein muss in seinem Fund ist - geschenkt.
Die Hannover Rück hat 2024 nach vorläufigen Zahlen
2,3 Mrd. Euro verdient und ihr Gewinnziel damit erreicht. Im laufenden Jahr soll es noch einmal mehr werden – trotz hoher Schäden durch die Waldbrände in Kalifornien von bis zu 700 Mio. Euro. Mit der Januar-Erneuerung in der Schadenrückversicherung zeigte sich Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz ungeachtet eines Preisrückgangs zufrieden. Das Prämienvolumen
legte um 7,6% zu.
Aktueller Kurs: 255,05 Euro.
Wir gehen von einer Dividende für das GJ 2024 in Höhe von um die 7,40 aus. Die Div wird Mitte Mai 2025 bezahlt.
Es gibt bei der Hannover Rück eine interessante Steuerregelung für die Div. Die dürfen Sie selbst recherieren. Der BB ist kostenlos - aber nicht umsonst. Wer Deutsch spricht versteht diese Bemerkung.
Have a good trade...... Lisa Feld, London
Gute Nachricht für Investoren.........12.2.2025 / 11:00
in Coca-Cola .
Die Aktie erlebt ihren besten Tag seit über zwei Jahren. Das 4.Quartal 2024 lieferte sowohl im Ergebnis, als auch im Umsatz sehr gute Zahlen ab.
aktueller Kurs 64,87 Euro.
SuRay Ashborn, New York
Feiertag zum Presidententag in den USA; Anleihe- und Aktienmärkte sind am Montag. 17.02. 2025 geschlossen
In USA..............20.2.2025 / 14:00
hat der neue Verteidigungsminister Pete Hegseth eine jährliche Kürzung der Verteidigungsausgaben um 8% für die nächsten fünf Jahre angeordnet. Das "schnelle Geld" mit us-amerikanischen Rüstungsaktien dürfte damit eine Seifenblase werden. Also auf nach Europa (Wobei wir zu Europa auch Great Britrain zählen)
Have a good trade........ Lisa Feld, London
Der neue Hype..................20.2.2025 / 15:00
Ist aber schon im anrollen.
"Quanten Computer"
Keine Anlage für die " Sheeples" und ständige Beobachtung für die Zocker.
Suann McDorsan, London
Leerverkäufer verlieren.........20.2.2025 / 15:00
73 Milliarden US-Dollar in der Marktrallye zum Jahresbeginn 2025 Deshalb geht die Welt nicht unter.
Suann McDorsan, London
Hier mal ein Tip.......24.2.2025 / 11:00
Wenn Sie sich tatsächlich für ein Investment in den verschiedenen Assets interessieren,
sollten Sie die täglichen Preise, zumindest als Anhaltspunkt, kopieren - und speichern.
Damit bauen Sie sich eine Datenbank auf, die Ihnen einen langfristigen Überblick zb über die Entwicklung des US$, der Gaspreise und Ölpreise verschafft - und die Auswirkungen auf zb. Ihre Aktien aufzeigt. Und werden dabei einige Überraschungen erleben.
Have a good trade.... Lisa Feld, London
Diese Einnahmequelle........................25.2.2025 / 10:00
garantiert Microsoft weiter steigende Gewinne..
2024 wollte Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zunächst komplett verhindern, dass die Öffentlichkeit Einblick in die ständig steigenden Kosten der Bundesverwaltung für Software-Lizenzen und IT-Dienstleistungen wie Beratung, Wartung und Cloud- oder Serverdienste erhält.
Die nachfolgenden Zahlen haben wir bisher noch nicht verifiziert: Die Politiker der Koalitionsregierung gaben bei den Ausgaben für MS 365 & Co. in 2024 demnach das Bundesverteidigungsministerium (BMVg)
mit 107 zu 95 Millionen Euro im Vorjahr und das BMI mit knapp 38 Millionen Euro (2023: 43 Millionen).
Die Abo-Gebühren von MS stiegen von 29 auf über 40 Millionen Euro. Im vorigen Jahr zahlte die Bundesverwaltung 84 Millionen Euro für "weitere Leistungen oder Produkte" an Microsoft, während es 2023 erst 69 Millionen waren.
Nicht zu vergessen sind die "neuen" Abo-Gebühren für Private.
aktueller Kurs MS: 384,80 Euro
Sigrid Wafner, BER
Es dürfte sich wohl auch..............................25.2.2025 / 11:00
bei den totalen Aktienmuffeln herumgesprochen haben, dass Mr.Buffet (und seine Aktionäre) mit seinem Invest-Konzern Berkshire, sehr viel Geld verdient.
Der größte Nachteil von Berkshire Hathaway ist, dass er (noch) keine Div bezahlt.
Der von Warren Buffett geleitete US-Investmentkonzern Berkshire Hathaway meldet einen leichten Rückgang bei den Nettogewinnen. Dabei haben die Versicherungstöchter deutlich mehr abgeliefert als in den Vorjahren.
Die wichtigste Gewinnquelle war der Kfz-Spezialist Geico. Die Schadenrückstellungen des Konzerns wuchsen um 2 Mrd. Dollar (1,9 Mrd Euro), auf 171 Mrd. Dollar – einer der Hauptfaktoren für Buffett, in Versicherer zu investieren.
(Was auch einer der Gründe ist, warum wir, auch Kleinstanlegern, immer wieder Versicherungen zum Kauf empfehlen. Nachteil aller Versicherungsaktien ist, sie sind nur für langfristig orientierte Anleger
interessant)
Dass sich Geduld und durchhalten bei Versicherungen lohnt, zeigen zwei Beispiele:
SCOR Empfehklungskurs "Aktien 6.3.2013"
Kurs: 24,06 Euro
aktueller Kurs 25,98 Euro
Zuzüglich die Dividende
MucRe empfohlen am 23.3.2011
damaliger Kurs: 107,35 Euro
aktueller Kurs 524,60 Euro zuzüglich die Dividende seit 2011..........
(Wir haben die MucRe regelmäßig empfohlen und nehmen hier die erste Empfehlung)
Unterstellt, Sie hätten damals zu 107,35 Euro 50 Stück gekauft (Ihr nicht so wichtiger Urlaub hätte vermutlich mehr gekostet) und die ständig steigenden Divs immer wieder re-investiert, aber das rechnen Sie sich selbt aus.......
Have a good trade.... Lisa Feld, London
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10 Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Der "Kaiser" hat ja gar keine Kleider an.......7.3.2025 / 15:00
Regelmäßige Leser des BB kennen unsere skeptische Einstellung zu dem extremen Hype um "Nvidia".
Lesen Sie das Märchen um den nackten Kaiser-und vergleichen Sie die Parallelen mit den vielen "Hypes" die wir in den letzten Jahren hatten.
Und das nicht nur bei Investiionen. Denken Sie auch an den Hype der während der "Corona-Krise " ausbrach. Und dem viele unserer Mitmenschen (bei "Mitmenschen"
haben wir lange gezögert - denn bisher waren wir wirklich immer der Meinung, der "Mensch" entwickelt sich im Laufe der vielen Jahren weiter.
Fehlanzeige. Begeistert klebten sich viele dieser "Gehirngewaschenen" die Masken in das Gesicht. Eltern störten die vielen Verbote - die wie heute feststeht, teilweise erhebliche Einschränkungen des Grundgesetz enthielten - wenig. Weil der "Führer" befahl, machten sie aus Ihren Kindern soziale Zombies. Begründung der Eltern für diesen Wahnsinn:
"Der Führer befahl- wir folgen"
Oder, für die etwas Älteren, denken Sie an den Hype der damaligen " dot.com-Unternehmen". Wer nicht bei drei auf dem Baum war und diesen Schrott kaufte, wurde als Finanz-Analphet lächerlich gemacht. Gelernt aus dem genannten bullshit hat keiner. Dann kam die KI (keine Intelligenz), die die "jung,dynamischen" Jung-Manager in einen Rausch versetzte - und die Alten in den Firmenvorständen in "Teenager" verwandelt.(OK, viele dieser Jungs/Mädels hatten vermutlich ihre midlife-Crisis".)
Heute dürfte der eine oder andere Geld bei diesem Spielzeug verloren haben. Wir könnten hier noch eine Menge des Schwachsinns schreiben - aber alle erinnern stark an den Kaiser der nackt war.
Allerdings sind wir als Investoren glücklich über die Anzahl der Dummen. Denn sie sind immer unsere Chance.
Viel Vergnügen und werden Sie, hoffentlich, ein bisschen schlauer, intelligenter und skeptischer
gegenüber all den "Angestellten des "Hofes".
Sieht so aus, als wäre der "Tag der Wahrheit"
Die Aktie von Nvidia (NVIDA) fiel am frühen Donnerstag um bis zu 2,6% und führte damit andere Chiphersteller an, da die Befürchtungen hinsichtlich der KI-Nachfrage den Sektor weiterhin belasten.
Durch den Rückgang sind die Nvidia-Aktien im bisherigen Jahresverlauf um fast 13% gefallen
(aktueller Kurs Nvidia 102,82 Euro) wobei der KI-Chipriese im Februar seine schlechteste monatliche Performance seit Juli 2022 verzeichnete.
(Für deutsche Investoren ist der Kurs allerdings ein härterer Verlust. Denn gleichzeitig fiel ja auch der US$ gegenüber dem Euro.
"Es war bisher ein hartes Jahr für NVDIA. ... Die Aktie hat (wie viele ihrer KI-Halbleiter-Konkurrenten) unter einem Sturm von Wachstumsängsten, Lieferkettenlärm sowie Zoll- und Regulierungsrisiken gelitten", schrieb Bernstein-Analystin Stacy Rasgon Anfang der Woche in einer Notiz an die Investoren.
"Die Stimmung hat sich eindeutig auf die AI-Gruppe gedreht."
David Nicholson, Analyst der Futurum Group, fügte in seiner eigenen Analyse hinzu: "Die Wall Street wird von der Realität eingeholt, dass Nvidia keine jahrzehntelange Dynastie schaffen wird, wie es Intel einst tat. Die Konkurrenz kommt aus Dutzenden von Richtungen".
Die Nachrichten aus der Branche am späten Mittwoch und frühen Donnerstag trugen wenig dazu bei, die Ängste der Anleger zu zerstreuen.
Die "Financial Times" berichtete am Mittwochabend, dass CoreWeave - ein Unternehmen für private Cloud-Dienste, das sich auf einen Börsengang im Wert von 35 Milliarden Dollar vorbereitet - aufgrund von Lieferproblemen und verpassten Terminen Aufträge von Microsoft (MSFT) verloren hat. CoreWeave ist ein großer Kunde von Nvidia.
Der auf KI spezialisierte Chiphersteller Marvell Technology (MRVL), der Halbleiter an Amazon und Microsoft liefert, legte am Mittwoch nach der Glocke seine Quartalsergebnisse vor, die die Anleger, die auf einen KI-Gewinn hoffen, nicht beeindrucken konnten. Ebenfalls am Donnerstag stellte der chinesische Tech-Gigant Alibaba (BABA) ein KI-Modell vor, das nach eigenen Angaben mit dem R-1 von DeepSeek konkurriert, dessen Einführung am Markt Befürchtungen über einen Rückgang der Ausgaben für KI-Hardware auslöste, da die Modelle kosteneffizienter werden.
Der auf KI spezialisierte Halbleiterhersteller Broadcom (AVGO) fiel um 5%, während der GPU-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) um 2% nachgab. Der britische Chiparchitekturentwickler Arm (ARM) fiel um 4%, Micron (MU) sank um 3,5 % und Qualcomm (QCOM) gab um mehr als 1,4% nach.
Die Rückgänge sind darauf zurückzuführen, dass die Anleger den Hype um die künstliche Intelligenz einschätzen und die angekündigten KI-Investitionen der großen Tech-Unternehmen verdauen.
Die Tech-Giganten Microsoft, Meta, Google und Amazon wollen allein im Jahr 2025 mehr als 300 Milliarden US-Dollar ausgeben. TSMC und Apple haben sich verpflichtet, in den nächsten Jahren 100 Mrd. bzw. 500 Mrd. USD in neue Investitionen in den USA zu investieren, um ihre US-Fertigungsbasis für KI-Chips und -Server zu erweitern.
"Einige Leute atmen tief durch und stellen sich die Frage: 'Wie lange können wir dieses Investitionsniveau aufrechterhalten, ohne eine positive Rendite zu erzielen?'" sagte Nicholson.
SuRay Ashborn, New York / Suann McBright, CAL, Santa Monica / Mark Reipens, SIN
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10 Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Wohl kaum waren....................10.3.2025 / 10:00
die Börsen so spannend und, für die "Sheeples", so unberechenbar wie heute. Was unseren Job aber nun noch mehr Freude bringt. Denn in den "guten" Zeiten ist es kein so großes Kunststück, die Gewinne incl. der Dividenden zu steigern - und den Investor vermögender zu machen.
Unsere Empfehlung für den Beginn der Woche.
Hewlett Packard Enterprise
kurz vor dem Wochenende "flüchteten" manche Anleger aus der Companie. Gründe dafür wurden den "Doofen" genügend geliefert. Und die Aktien gingen auch wunschgemäß nach unten. Hier ist Ihre Chance.
Der Kurs ging am Freitag auf 13,87 Euro - ein Minus von 3,22 Euro oder rund 19%
Warum wir so optimistich für Hewlett Packard Enterprise sind? Das dürfen Sie jetzt selbst recherchieren. Sehen Sie sich die aktuellen Zahlen an. Wir sind schließlich nicht Ihre Aktien-KiTa
Have a good trade....Lisa Feld, London
Jede Medaille ..................11.3.2025 / 13:00
hat zwei Seiten.
Der Grund, warum wir beim US$ vs. Euro immer den Preis des US$ vs dem Euro nennen, hat einen einfachen Grund. Aktuell fällt der US$ gegenüber dem Euro ziemlich kräftig.
Für Investoren, die zb Werte in US$ handeln (incl. Gold, Rohstoffe), zeigt unsere Rechnung schnell, dass der US$ für Sie (im Euro-Raum) billiger ist. Was zunächst gut ist. Denn Sie bekommen nun US$- Werte billiger. Und damit auch mehr Stücke.
Der Nachteil des gesunkenen US$ ist, dass Sie aber auch bei Divs, die in US$ bezahlt werden, weniger in Euro bekommen.
Dies gilt natürlich auch für ETFs. Wenn der US$ vs dem Euro weiter fällt, bekommen Sie zum einen jetzt mehr Stücke bei Ihrem ETF. Aber auch die Divs - je nachdem welchen ETF Sie kaufen - wird zwangsläufig weniger.
Das ist auch der Grund, warum wir fast ausschließlich unsere Kaufempfehlungen für langfristig orientierte Investoren geben.
Have a good trade...... Lisa Feld, London
Nachdem der US-Markt............11.3.2025 / 13:00
vorsichtig formuliert, eher einer Achterbahn ähnelt, recherchierten wir auch mal in Deutschland.
JDC Group
In welchem Business die JDC Group tätig ist und wie ihre Zehlen aussehen - das dürfen Sie selber recherchieren.
Die JDC Group AG hat sich als führender Anbieter digitaler Finanzlösungen in Deutschland und Österreich etabliert. Im Segment Advisortech hat die JDC Group AG ihre technologischen Lösungen erweitert, um eine nahtlose Integration von Finanzprodukten zu ermöglichen. Die Plattform bietet nun erweiterte Funktionen für unabhängige Finanzberater und Makler, die den Vertrieb von Investmentfonds, Versicherungen und anderen Finanzprodukten effizienter gestalten.
Ein Segment,das also sehr gute Wachstumchance hat.
Aber: Nur für langfristig ( 5-10 Jahre Haltedauer) orientierte Anleger. Nachteil. Die Companie bezahlt aktuell noch keine Div.
aktueller Kurs: 20,80 Euro
Sigrid Wafner, Berlin
Es wiederholt sich alles.......13.3.2025 / 10:00
Vor einem Vierteljahrhundert, am 10.März 2000, war die Dot-Com-Blase kurz vor dem Platzen.
Der Nasdaq-Index erreichte seinen Höchststand mit
5 048,62 Punkten, mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor und ein Anstieg von 24% seit Beginn des neuen Jahrtausends. Gegenüber 1999 stieg der Index um 86%.
Als die Blase platzte, verlor der Nasdaq aufgrund von Gewinnmitnahmen und der schlechten Stimmung der Anleger mehr als 75% seines Gewinns.
Ein abschreckendes Beispiel für die Gefahren eines Hype-Zugs.
Nicht nur. Sondern auch, dass "Kleinanleger" immer die gleichen Fehler machen. Wer kurzfristig Aktien kauft, in der Hoffnung, das (für seine Verhältnis) "große Geld" zu verdienen, hat schon verloren.
Wer aber eine kluge Auswahl von " langweiligen" Aktien trifft, und diese über Jahrzehnte hält - die Dividenden immer wieder re-investiert - kann mindestens ein größeres Vermögen dabei machen.
Warum Sie keine Chance haben, gegen all die multimilliarden schweren Spielern am Tisch, "ebenbürtig " zu werden, hat mit einem entscheidenden Punkt zu tun.
Jeder der erfolgreichen Investoren, als Beispiel sei nur Warren Buffet erwähnt, kann seine Verluste in Millionen-Höhe locker verkraften. Ein Kleinanleger hat schon ein
existentielles Problem, wenn er nur ein paar 100 0000 Euro mit seiner Anlage verliert.
Deshalb kaufen Kleinanleger auch mit Vorliebe "billige" Aktien. Besser "Penny Stocks"
Bei "teueren" Aktien kaufen sie, mangels Kasse, höchstens mal 15 - 20 Stück einer "teueren " Aktie.
Hinzu kommt, dass Kleinanleger nie abschätzen was ein "Hype" ist oder nur der Spielplatz für ein paar sehr reiche Investoren. Und - er interessiert sich nicht für Politik, Wirtschaft usw.- ist ja viel zu anstrengend für den Kleinanleger.
Wer jetzt also, bei fallendenen Kurse "langweilige" Companies kauft und sie auch noch 10 Jahre hält, der kann wirklich, für seine Verhältnisse, ein "Vermögen" aufbauen. Aber, dazu fehlt dem Kleinanleger das nötige Geld und, wichtiger, die Geduld.
Wenn Ihnen also die Verdoppelung Ihrer Investitionen in zb 10 Jahren genügen, dann haben Sie nicht nur eine Chance.
Have a good trade...... Lisa Feld, London
Nachtrag:
Anstatt zb dem Hype um KI (Keine Intelligenz) nach zu laufen, hat der kluge Kleinanleger zB unsere mehrfache Empfehlung in November 2013 zu damals 156,00 Euro gekauft. Zuzüglich der Dividenden, die jedes Jahr stiegen und diese Dividende immer wieder neu zu investieren, hat bis aktuell heute ein nicht kleines Vermögen. Wir schreiben hier von der Münchener Rück
aktueller Kurs 576,40 Euro.
Wir behaupten, dass Ihr aktuelles Vermögen erheblich geringer ist.
Selber schuld.
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10 Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Wir sind zwar.........................18.3.2025 / 10:00
keine Fans von ETFs. Dieser ETF hat aber einen Vorteil.
Der ETF beinhaltet nur europäische Rüstungswerte.
Hier lesen Sie die für Sie wichtigsten Informationen:
WisdomTree Europe Defence UCITS ETF - EUR Acc
Die WKN, die Beschreibung des ETF dürfen Sie selbst recherchieren.
Dazu sollten Sie in jedem Fall auch die KIDS und das Factsheet lesen!!!
aktueller Kurs:
27,34 Euro
By the way. Auch das Umfeld ( politisch - wirtschaftlich ) sollten Sie sehr genau beobachten!
Das wichtigste: Werden Sie nicht gierig.
Planen Sie die Haltedauer mindestens 5 Jahre
Have a good trade......... Lisa Feld, London
Wir haben vor längerer Zeit...............18.3.2025 / 10:00
Archiv Aktien 5.10.23 / 10:00
geschrieben, dass wir für unsere gemanagten Funds auch UK in unseren Asset Investitionen berücksichtigen werden. Und es war ein guter Rat für die Leser des BB. Der fallende US$ gegenüber dem Euro hat nun auch die "Haie" veranlasst den Tisch zu wechseln und auch im UK zu spielen.
"Der frühe Vogel, fängt den Wurm"
Have a good trade......... Lisa Feld, London
Gute Nachricht für Investoren.......................19.3.2025 / 10:00
in China.
Es bedurfte schon großer Geduld (auch für unsere gemanagten Funds) auf die "Wiederkehr" der chinesischen Aktien zu warten:
Globale Investoren verlassen den indischen Aktienmarkt und verkaufen in Rekordtempo Aktien, um stattdessen chinesische Aktien zu kaufen - eine dramatische Kehrtwende für die asiatischen Giganten in den letzten sechs Monaten. Hohe Inflation und Zinssätze haben den indischen Aktienmarkt von seinem Rekordhoch im September um 13% geschrumpft und den Marktwert um 1 Billion Dollar verringert, während Chinas Versprechen einer stimulierenden Politik das Interesse der Anleger weckt.
Ausländische Anleger haben seit Oktober fast 29 Mrd. USD aus indischen Aktien abgezogen, so viel wie in keinem anderen Halbjahr zuvor, und kehren einem Markt den Rücken, den die meisten Anleger seit einigen Jahren schätzen.
Dieses Geld ist nach China geflossen, wo der Hongkonger Hang Seng Index, in dem viele große chinesische Unternehmen vertreten sind, seit Ende September um 36% gestiegen ist.
Go West young Man
WU Annie, Beijing
Diese Aktienempfehlungen sind nur...................20.3.2025 / 10:00
für semi-professionelle Anleger gedacht.
Wir stellen hier ein paar Companies vor, die in der britischen Rüstungindustrie beheimatet sind.
Dank der vielen Spieler, die sich von den USA zurückziehen .- und nun das UK "entdecken.
Das heisst für Anleger, dass sie sehr genau, die Politik
(auch die Geopolitik) beobachten.
Zwar lehrt uns unsere langjährige Financial-Business die Erfahrung, dass sich die Menscheit auch weiter die Schädel einschlagen wird und immer mehr verfeinerte Instrumente dafür auf den Markt werfen werden. Was uns aber, über einen langen Zeitraum, meist sehr lukrative Gewinne eingebracht hat.
Sparen Sie sich Ihre "Gutmenschen"-Meinung)
Nicht alle empfohlenen Companies werden auf dem europäischen Festland gehandelt. Heisst für Sie, also Recherche und Analyse der verschiedenen Companies.
Da wäre zunächst
BAE Systems Plc
aktueller Kurs: 20,22 Euro
p>
Babcock International Group Plc
aktueller Kurs: 9,145 Euro
QinetiQ Group PLC
aktueller Kurs: 4,758 Euro
bei allen genannten Companies handelt es sich um britische Rüstungsaktien. Für welche Sie sich entscheiden, hängt von Ihrer Recherche und der Analyse des Unternehmens ab.
Have a good trade......... Lisa Feld, London
Nein, wir sind keine Hellseher...................20.3.2025 / 17:00
Wir haben nur das getan, was unsere Investoren von uns erwarten. Recherche, Analyse und das wichtigste - keine Ideologie (Siehe dazu den Beitrag in dieser Rubrik vom 18.3.2025)
Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sich 2025 als ein erfolgreiches Jahr für die angeschlagenen britischen Aktienmärkte erweisen könnte.
Zwei Unternehmen sind bereits an der Londoner Hauptbörse (LSE) notiert, während fünf neue Marktteilnehmer dem AIM, dem Junior-Wachstumsmarkt, beigetreten sind.
Das ist die gleiche Zahl, die im gesamten letzten Jahr hinzugekommen ist, und zwei weitere sind in Vorbereitung.
Eine große Zahl aus dem starken Fintech-Sektor Großbritanniens – umfasst Ebury - einen Zahlungssystembetreiber; Canopius - die Lloyd's-Versicherungsgruppe; Zilch, " ein jetzt kaufen, später zahlendes Unternehmen und Metlen Energy & Metals.
Letztes Jahr kamen nur 18 Unternehmen auf den Markt, die niedrigste Zahl an Neuzugängen seit 15 Jahren.
Ein weiterer Beweis für den guten Ruf der LSE für tiefe, liquide Märkte war die gestrige Platzierung des 7% Anteils von Pfizer an Haleon, dem FTSE-100-Riesen im Bereich Consumer Healthcare.
Der US-Pharmakonzern konnte mit Leichtigkeit 2,4 Mrd. Pfund einnehmen, indem er 618 Mio. Aktien zu 385 Pence - einem Abschlag auf den Schlusskurs von 391 Pence - an eine Reihe von großen Institutionen platzierte. Die Aktien von Haleon , die deutlich über dem Börsenkurs von 330 Pence liegen, stiegen um 0,7 % oder 2,9 Pence auf 394 Pence.( aktuell Kurs: 4,749 Euro)
(Die Haleon plc, ist ein globales Unternehmen mit Tochtergesellschaften, ist in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gesundheitsprodukten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum aktiv. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Artikel für die Mundgesundheit, Schmerztherapie, Atemwegserkrankungen und Verdauungsgesundheit, sowie Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel. Bekannte Marken wie Advil, Sensodyne, Panadol, Voltaren, Theraflu, Otrivin, Polident, Parodontax und Centrum gehören zu Haleon plc. Ursprünglich war das Unternehmen als DRVW 2022 plc bekannt, bevor es im Februar 2022 seinen Namen in Haleon plc änderte. Gegründet wurde Haleon plc im Jahr 2021 und hat seinen Hauptsitz in Weybridge, im Vereinigten Königreich)
Das bedeutet, dass der Hersteller von Sensodyne-Zahnpasta und Panadol-Schmerzmitteln, der ein Joint Venture zwischen Pfizer und GSK war, nun frei von den beiden ehemaligen Muttergesellschaften ist, nachdem GSK im vergangenen Jahr seine letzten Anteile verkauft hat.
Have a good trade......... Lisa Feld, London
Nicht alle unserer Empfehlungen gelten für alle Anleger!
Deshalb sollten Sie sich im Klaren sein, welches Anlageziel Sie haben und welcher Anlegertyp Sie sind. Alle Anlageempfehungen sind für langfristig ( 5 - 10 Jahre) orientierte Anleger ausgerichtet!
Unsere Empfehlungen entbinden Sie nicht von eigenen Recherchen.
Zur Information zu unseren Empfehlungen:
Die Kurse, die wir nennen, sind keine " real time "- Kurse. Sie entsprechen der Uhrzeit, die wir bei allen Beiträgen angeben.
Wer langfristig anlegt.......................24.3.2025 / 10:00
und sich ein bisschen mehr für US-Politik interessiert, hier unsere Empfehlung aus den USA.
Es gibt ein paar Gerüchte und viel bla bla bla. Es geht um Oracle.
Der chinesische Tech-Riese ByteDance hat noch etwa zwei Wochen Zeit, um seine Video-App TikTok vor einem erneuten Verbot in den USA zu retten - und es gibt Anzeichen dafür, dass der Cloud-Computing-Riese Oracle dabei eine wichtige Rolle spielen wird.
ByteDance muss sich von der beliebten Social-Media-App trennen, wurde aber von Präsident Trump begnadigt, der an seinem ersten Tag im Amt seinen Generalstaatsanwalt bat, das Gesetz 75 Tage lang nicht durchzusetzen. Wenn ByteDance keinen Käufer für das US-Geschäft von TikTok findet, tritt das vom Kongress beschlossene Verbot am 5. April 2025 in Kraft.
Nach unseren Informationen erklärte der Vice -President, Mr. Vance,(nicht offiziell) dass eine Einigung auf hoher Ebene, die den nationalen Sicherheitsinteressen der USA gerecht wird, bis Anfang April "fast" sicher sei.
(sehr kryptisch)
Präsident Trump sagte am vergangenen Wochenende, dass sich vier Bieter herauskristallisiert hätten, nannte sie aber nicht. Zu den Namen, die Trump und andere zuvor genannt hatten, gehörten Microsoft, das KI-Startup Perplexity, eine Koalition von Milliardärsinvestoren und sogar die US-Regierung.
Ein prominenter Unternehmensname taucht dabei immer wieder auf:
Oracle.
Der vom Milliardär Larry Ellison mitbegründete Tech-Gigant ist bereits jetzt schon der wichtigste Cloud-Anbieter von TikTok
Die US-Regierung fällt unseres Wissen garantiert raus. Und das KI-Startup Perplexity, hat zwar einige Milliardäre - aber........
Eine Vereinbarung, die im Weißen Haus diskutiert wird, würde die App am Leben erhalten. Dabei soll der amerikanische Software-Gigant Oracle den Betrieb von TikTok in den USA übernehmen, während ByteDance, die in Peking ansässige Muttergesellschaft, weiterhin eine Rolle spielen würde.
Oracle wäre also ein ideales Object für jene Investoren, die in den nächsten Wochen, sehr genau die Aktionen des "White House" analysieren - und sich immer aktuell informieren.
Hier mal die Financial -Zahlen.....
aktueller Kurs: 142,68 Euro.
Have a good trade.....Lisa Feld, London / SuRay Ashborn, New YorkTrotz der Turbulenzen................24.3.2025 / 10:00
macht Börse wieder Freude.
Eine "revolutionäre" neue Technologie kommt auf den Markt und informiert Investoren mit ihren scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten. Euphorie löst Börsenrallye aus. Schließlich wird es überhitzt und die Aktienkurse werden lächerlich. Dann bricht alles zusammen.
Kommt Ihnen bekannt vor?
Es wiederholt sich alles - immer und immer wieder.
Es geschah vor genau 25 Jahren, als die fünf Jahre währende Dot-Com-Blase platzte und Billionen (europäische) von Dollar an Investitionsverlusten hinterließ. Am 24. März 2000 erreichte der S&P 500 Index einen Rekordstand, der bis 2007 nicht mehr erreicht werden sollte. Drei Tage später schloss der technologielastige Nasdaq 100 Index ebenfalls auf einem Allzeithoch. Das war das letzte Mal, dass er dies für mehr als 15 Jahre erreichen sollte.
Diese Höchststände markierten das Ende eines Höhenflugs, der mit dem fulminanten Börsengang der Netscape Communications Corp. begann, die im August 1995 an die Börse ging. Zwischen diesem Zeitpunkt und März 2000 verdreifachte sich der S&P 500 fast, während der Nasdaq 100 um 718 % anstieg. Und dann war es vorbei. Im Oktober 2002 waren mehr als 80% des Wertes des Nasdaq verloren, und der S&P 500 hatte sich praktisch halbiert.
Und zum Schluß: Der US$ verliert aktuell gegen den Euro erheblich.
Was vor allem deutsche Investoren noch zusätzliche Verluste bringt.
Jetzt beweist sich in praxi: Gewinner sind jene, die langfristige anlegen und - Nerven wie Stahl haben.
Have a good trade.....Lisa Feld, London
Der britische Verteidigungskonzern..........24.3.2025 / 10:00
Babcock International wird heute dem FTSE 100-Index beitreten, nachdem sein Aktienkurs in diesem Jahr bisher um fast 50% gestiegen ist.
Das Unternehmen, das die britische Flotte von Atom-U-Bootenwartet, wird mit Beginn des Handels heute Morgen aus dem FTSE 250 befördert. Der Aktienkursanstieg bedeutet, dass er mittlerweile auf fast £3,7 Milliarden geschätzt wird.
Damit wird Babcock International weiter steigen. Denn nun können Funds und ETFs die Company in ihr Portofelul aufnehmen.
aktueller Kurs: 8,9050 Euro
Have a good trade.....Lisa Feld, London
Es soll ja Klein-und Kleinstanleger geben.................. 25.3.2025 / 10:00
die die Käufe/Verkäufe der großen Fonds als "Information" für ihre eigenen Anlageentscheidungen nutzen. Ist zwar absoluter bullshit, aber wenn es die "Mickey-Mouse-Master-of-Universe" glücklich macht.........
Der größte Fond der Welt hat im Rahmen eines neuen Kaufs ein Viertel von Covent Garden gekauft.
Norges Bank Investment Management, der weltweit größte Fund,, zahlte dem Eigentümer Shaftesbury Capital £570 Millionen für den 25%-Anteil.
Das ist lediglich die jüngste Investition des Funds in London, der £1,5 Billionen( europäische Billionen) aus Norwegens Öl- und Gaseinnahmen verwaltet und kürzlich einen £306 Millionen-Deal mit Grosvenor für einen Teil der Besitztümer des Herzogs von Westminster in Mayfair abgeschlossen hat.
Berit, Norway
Das freut unsere Investoren...............26.3.2025 / 10:00
Die Ratingagentur Fitch bescheinigt den vier größten europäischen Rückversicherern Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor eine gute Ausgangsposition für 2025. Die Gesellschaften werden ihre ambitionierten Ziele für 2025 erreichen können, obwohl geopolitische und makroökonomische
Unsicherheiten den Markt unter Druck setzen. Alle vier Gesellschaften konnten für 2024 starke Ergebnisse präsentieren, im Leben- und Krankenversicherungsbereich gab es aber erhebliche Unterschiede.
Unsere "Lieblingsversicherung" MucRe:
aktueller Kurs: 586,80 Euro. Und Anfang Mai kommt die höchste Dividende im Versicherungsbusiness - 20 Euro pro Aktie.
Die MucRe haben wir am 4.2.2014 zu 153,98 empfohlen. (Da müssen Sie uns einfach vertrauen. Wir haben alle Beiträge des Archivs im Netz bis einschließlich 2016 gelöscht.)
Auch die Scor haben wir bereits sehr früh empfohlen.
Allerdings hat die uns ein bisschen enttäuscht. (Zwar kein Verlust - aber gute Ergebnisse sehen anders aus) Damaliger Empfehlungskurs: 24,06 Euro Empfohlen Archiv 6.3.2023
aktueller Kurs: 28,18 Euro
Zuzüglich der jahrlichen Dividenden
Swiss Re hat auch ganz gut abgeliefert.
Empfohlen amn 10.2.2014 zum Kurs von 74,00 Euro (Hier gilt das gleiche wie bei der Scor)
aktueller Kurs 159,75
zuzüglich der Dividenden
Have a good trade.....Lisa Feld, London