Gaspreise werden im nächsten Jahr...............5.9.2022 / 10:00
weiter steigen. Die Bundesregierung hat mit den führenden Gasversorgern des Landes zwei Absichtserklärungen zur Lieferung von zwei schwimmenden LNG-Importterminals unterzeichnet. Die Verträge mit Uniper, RWE und EnBW sehen vor, dass die Schiffe, die diesen Winter fertiggestellt werden sollen, bis März 2024 ausgeliefert werden.
" Dies ist ein wichtiger Termin in der Reihe von Schritten, die wir seit Anfang des Jahres unternommen haben, um uns unabhängig und weniger erpressbar von (dem russischen Präsidenten ) Putin zu machen und Deutschland eine robuste und widerstandsfähige Energie - infrastruktur zu geben oder, in diesem Fall, Gasinfrastruktur ", sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Nach den gescheiterten Gesprächen mit Katar wird nun Gas zu jedem Preis und in allen Staaten dieser Welt von deutschen Politikern verzeifelt gesucht. Die, mit großen PR- Aktionen angekündigten Verhandlungen zwischen Berlin und Doha, endeten Anfang dieses Jahres ohne Einigung. Die Katarer bestanden auf langfristige Verträgen ( natürlich zu den aktuellen Marktpreisen ) und wollten Deutschland verpflichten, kein Gas weiterzuverkaufen, das es nicht verbraucht.
Die russischen Gasverträge liefen über Jahrzehnte zu Preisen, die noch heute Tränen in die Augen treiben. Dabei wurden Preise und Liefermengen ausgehandelt, die selbst im " Kalten Krieg ", zuver - lässig von Russland und Deutschland eingehalten wurden. Bis sich völlig durchgeknallte Politiker der deutsche Regierung entschlos - sen, gegen Russland ( aus Treue zur Ukraine und vermutlich mit Druck der USA ) weitreichende Sanktionen zu verhängen - und, als erste Maßnahme, keine Gaslieferungen aus Russland mehr abzunehmen. Aber die Deutschen scheinen begeistert von den Folgen zu sein. Sigrid Wafner, Berlin / Bert Regardius, Dubai
Energiepreise lösen die De - Industrialisierung in Deutschland aus. " Die Energieinflation ist hier viel dramatischer als anderswo ", sagt Ralf Stoffels, Geschäftsführer von BIW Isolierstoffe, einem Zulieferer von Siliziumteilen für verschiedene Branchen. " Ich befürchte eine schleichende De-industrialisierung der deutschen Wirtschaft. " " Je länger diese Preiserhöhungen anhalten, desto stärker wird dies in der gesamten Wirtschaft zu spüren sein “, sagte Daniel Kral, Senior Economist von Oxford Economics, gegenüber Bloomberg. " Das Ausmaß der Zunahme und das Ausmaß der Krise ist mit nichts in den letzten Jahrzehnten vergleichbar. " Der Kampf ist für alle industriellen Anwender real und einige haben aufgegegebn. So mussten beispielsweise zwei Aluminiumhütten in Europa ihren Betrieb wegen überhöhter Energiepreise schließen: eine in der Slowakei und eine in den Niederlanden.
Das überrascht unsere Leser nicht.
Wir haben im Archiv 1.8 2022 / 10:00 - USA ( Man muss kein " politischer Analyst...... " ) dieses Ziel der USA bereits beschrieben. Geglaubt hat uns vermutlich keiner. Was uns nicht mal am Rande stört. Denn die Dummheit unserer Mitmenschen ist unsere Chance. Ps. Jetzt interessiert uns nur noch, welche Jobs in " internatio - nalen " Vereinigungen die Politiker der Grünen, nach Erreichung dieses Ziel, bekommen, Es bleibt spannend.
Dazu passt: " Ab Ende September wird ArcelorMittal bis auf weiteres einen der beiden Hochöfen am Flachstahlstandort Bremen stilllegen. Im Hamburger Langstahlwerk, in dem ArcelorMittal Qualitätswalzdraht produziert, wird ebenfalls ab dem vierten Quartal die Direkt - reduktionsanlage auf Grund der aktuellen Situation und der negativen Aussichten außer Betrieb genommen werden. In beiden Werken gibt es bereits jetzt Kurzarbeit, die durch die anstehenden Maßnahmen ausgeweitet werden muss. Auch an den Produktions - standorten in Duisburg und Eisenhüttenstadt wird, auf Grund der angespannten Lage, bereits Kurzarbeit angewandt.
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlherstellung massiv. Hinzu kommen eine schwache Marktnachfrage, ein negativer Wirtschaftsausblick sowie anhaltend hohe CO2-Kosten in der Stahlproduktion, wodurch die EU-Handelsschutzmaßnahmen an Wirkung verlieren. "
Bedanken dürfen Sie sich bei Ihren Politikern, die mit den Öl / Gas - Sanktionen gegen Russland den Grundstein zur Zerstörung von Arbeitsplätzen und exorbitanten Öl / Gaspreisen zuverlässig gesorgt haben. Kein Mitleid mit Ihnen. Bedanken dürfen Sie sich bei den " Grünen ", die an der Spitze der Sanktionen und des Klimaschutz stehen. Julia Repers, Berlin
Wer das Motiv der USA.....................5.9.2022 / 10:00
gegen Deutschland / Europa immer noch nicht akzeptiert - ist naiv. Oder andersrum: Der große Bluff.
Präsident Joe Biden versprach, Wladimir Putin nach der russischen Invasion in der Ukraine vor sechs Monaten durch Handelsbe - schränkungen für Rohstoffe wie Wodka, Diamanten und Benzin " Schmerz zuzufügen " und " einen vernichtenden Schlag " zu versetzen. Aber Hunderte anderer Arten von nicht sanktionierten Waren im Wert von Milliarden von US -Dollar gehenn weiterhin in die USA. An einem Tag an der Ostküste dieses Sommers lief ein riesiges Containerschiff in den Hafen von Baltimore ein, beladen mit Sperrholzplatten, Aluminiumstangen und radioaktivem Material - alles aus den Feldern, Wäldern und Fabriken Russlands. Mehr als 3 600 Lieferungen von Holz, Metallen, Gummi und anderen Gütern aus Russland sind in US-Häfen eingetroffen sind. Das ist zwar ein Rückgang gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021, als um die 6 000 Sendungen eintrafen, aber es summiert sich immer noch zu einem Handelsvolumen von mehr als 1 Milliarde US$ pro Monat. Ein Einfuhrverbot für bestimmte Artikel für die obengenannten Sektoren in den USA würde den USA mehr Schaden zufügen als Russland. " .....wenn wir Sanktionen verhängen, könnte das den Welthandel stören. Unsere Aufgabe ist es also, darüber nachzudenken, welche Sanktionen die größte Wirkung haben und gleichzeitig das Funktionieren des Welthandels ermöglichen ", sagte Botschafter Jim O'Brien, Leiter des Büros für die Koordination von Sanktionen im US-Außenministerium. Süß. Was die Holzimporte betrifft, so liefern die Birkenwälder Russlands ein so hartes, starkes Holz, damit die meisten amerikanischen hölzernen Klassenzimmermöbel und viele Fußböden aus diesem Holz hergestellt werden kann. Versandcontainer mit russischen Artikeln - Grütze, Gewichtheberschuhe, Krypto-Mining-Ausrüstung und sogar Kissen - kommen fast täglich in US-Häfen an. Eine Aufschlüsselung importierter Waren aus Russland zeigt, dass einige Artikel eindeutig legal sind und sogar von der Biden -Regierung gefördert werden. Zum Beispiel die mehr als 100 Lieferungen von Düngemitteln, die seit der Invasion eingetroffen sind. Jetzt verbotene Produkte wie russisches Öl und Gas kamen noch lange nach der Ankündigung von Sanktionen aufgrund von Abwicklungs- fristen in US-Häfen an, was es Unternehmen ermöglichte, bestehende Verträge abzuschließen.
Es geht nur darum, die Wirtschaftskraft Deutschlands erheblich zu schwächen und die Abhängigkeit Deutschlands von den USA in allen Sektoren ( Wirtschaft, Militär, Geopolitik ) weiter zu erhöhen - und damit eine Annäherung Deutschlans an Russland zu verhindern. Dank auch der aktuellen deutschen Politiker.
Nachtrag. Wir haben in unserem " Special Ukraine 2014 " darüber berichtet. Nur zur Erinnerung: " Fuck the EU " bringt US-Diplomatin in Erklärungsnot. Nuland ( Dem ) ist seit Mai 2021 Under Secretary of State for Political Affairs. Und hat Ihre Ansichten zur EU / Deutschland nicht geändert. Nulands Ehemann, Robert Kagan , ist Historiker, außenpolitischer Kommentator der Brookings Institution und 1998 Mitbegründer des neokonservativen Project for the New American Century (PNAC ) Martha Snowfield, LAX / Sigrid Hansen, HAM
Zunächst klang es nach " Heldentum ".........5.9.2022 / 10:00
als sich viele internationale Unternehmen aus Russland zurückzogen.
Wir lassen die " Feinheiten " mal weg und beschränken uns auf das wesentliche: So wurde beispielsweise das britische Unternehmen BP nach einer Reihe von Erklärungen zum Rückzug aus russischen Projekten gezwungen, Anteile an lokalen Vermögenswerten zu behalten: Im Bericht für das erste Quartal 2022 hat BP russische Vermögenswerte in Höhe von 25,5 Milliarden US-Dollar abgeschrieben.
Mit diesen " Abschreibungen " gelingt es, internationalen Unter - nehmen, ihre Steuerlast, die sie meist am Heimatort bezahlen, erheblich nach unten zu drücken.
Oder die amerikanische ExxonMobil, deren Tochtergesellschaft Betreiber des Sachalin-1-Projekts ist. Exxon kündigte seine Absicht an, sich von seiner Beteiligung zu trennen, hatte jedoch keine Zeit, sich vor der Veröffentlichung des Präsidialdekrets auf die Übertragung von Vermögenswerten zu einigen. Gleichzeitig schrieb das amerikanische Unternehmen nach dem Ausstieg aus den Vermögenswerten 4,6 Milliarden US-Dollar vor Steuern ab. Und wieder eine Menge Steuern gespart. Die französische TotalEnergies nahm Abschreibungen in Höhe von fast 7,6 Milliarden Dollar vor, die japanische Mitsui & Co und die Mitsubishi Corporation etwa 1,64 Milliarden Dollar und das Maschinenbauunternehmen Linde und die österreichische OMV " verloren " jeweils 1 Milliarde Dollar. Ein anderes französisches Unternehmen, Engie, mit einer Beteiligung an der Gaspipeline Nord Stream, schrieb 305 Millionen Dollar ab.
Trifft sich ganz gut, mit der Idee der westliichen internationalen Gemeinschaft, die ja sogenannte " Übergewinne ", was immer das bedeuten soll, zu besteuern. Und in ein paar Jahren, wenn die Politiker wieder ausgewechselt wurden, werden vermutlich, aus den russischen " Verlusten " veritable Gewinne. Alles eine Frage der Zeit. Das war der Wink mit dem Zaunpfahl. Suann McDorsan, London / Julia Repers, Berlin
Wo bleibt der Aufschrei?..............5.9.2022 / 10:00
Die OPEC trifft sich heute 5. September, um den Zustand des Ölmarktes zu erörtern. Das Kartell erwägt, die Ölförderung zu kürzen. Saudi-Arabiens Signal von vor zwei Wochen, dass die OPEC+ beschließen könnte, die Produktion jederzeit zu drosseln, hat es geschafft, die Brent-Ölpreise für etwa eine Woche auf über 100 Dollar pro Barrel zu treiben. Aber neue Lockdowns in China, verstärkte Rezessionsängste und die Prognose, dass die Fed die großen Leitzinserhöhungen fortsetzen wird, hast die Ölpreise nach unten gedrückz. Auf um die 90 US$. Die Frage ist also: Wird es neue Kürzungen geben? Und werden Kürzungen dazu beitragen, einen scheinbar nachlassenden Markt für physisches Rohöl zu unterstützen? By the Way. Die Zahl der insgesamt aktiven Bohrinseln in den Vereinigten Staaten ist diese Woche um 5 gesunken, wie aus neuen Daten von Baker Hughes hervorgeht, die am Freitag veröffentlicht wurden. Ölbohrinseln in den Vereinigten Staaten fielen diese Woche um 9 auf 596. Gasbohrinseln stiegen um 4 auf 162. Verschiedene Bohrinseln blieben mit 2 gleich.
Oops.....................5.9.2022 / 10:00
inmitten der extremen Hitze, die am Mittwoch letzter Woche begann und voraussichtlich bis Anfang nächster Woche andauern wird, wurden die kalifornischen Stromverbraucher aufgefordert, ihre Elektrofahrzeuge nicht während der Spitzenlastzeiten aufzuladen, um das Stromnetz des Staates zu entlasten. Während eines Flex-Alarms werden die Verbraucher aufgefordert, den Energie verbrauch von 16 bis 21 Uhr zu reduzieren, wenn das System am stärksten belastet ist, da die Nachfrage nach Strom hoch bleibt und weniger Solarenergie verfügbar ist“, sagte der Verband. Martha Snowfield, LAX
So schnell killt die Realitität.................5.9.2022 / 14:00
die Ideologie. " Grüne Gutmenschen " lesen diesen Beitrag besser nicht.
Norwegen verlängert den Kohlebergbau auf Spitzbergen bis 2025
Die Mine Nr. 7 liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Longyearbyen und ist die einzige verbliebene, von Norwegen betriebene, Kohle - mine im arktischen Archipel. Die Mine beliefert das örtliche Kohlekraftwerk jährlich mit etwa 30 000 Tonnen Kohle, während weitere 80 000 Tonnen an Kunden in der europäischen Hütten - und Chemieindustrie exportiert werden. Die Produktion wird noch zwei Jahre länger als zuvor beschlossen fortgesetzt. „Die Kohle wird zur Stahlproduktion in Europa verwendet“, sagt Industrieminister Jan Christian Vestre in einer vorbereiteten Erklärung . Er argumentiert, dass hinsichtlich des Zugangs der europäischen Industrie zu kritischen Rohstoffen, einschließlich der Stahl - produktion, ernsthafte Unsicherheiten bestehen. Die Sanktionen gegen Russland verursachten eine außergewöhnliche Situation. " ( Das ist aber sehr euphemistisch ausgedrückt )
„Norwegen wird seinen Teil der Verantwortung übernehmen, um die Versorgung mit Rohstoffen sicherzustellen“, sagt Vestre. Der Großteil des Kohleexports aus Svalbard wird für Reduktionen in Stahlwerken verwendet und nicht in Kraftwerken in Europa verbrannt. Die Kohle wird per LKW zur Verladeanlage in den Exporthafen transportiert. Neben Norwegen wird in Barentsburg auch eine staatliche russische Kohlemine betrieben. Berit, Wikingerin
Die Getreidernte in Omsk ( Sibirien ) läuft aktuell......5.9.2022 / 14:00
auf Hochtouren. Die Farmen der Region Omsk haben mehr als 1,5 Millionen Tonnen Getreide geerntet und etwa 54% der geernteten Fläche gedroschen, berichtete der Pressedienst der Regionalregierung am Montag. In dem Bericht wird unter Berufung auf den Leiter des regionalen Landwirtschaftsministeriums, Nikolay Drofa, festgestellt, dass der durchschnittliche Getreideertrag 13,3 Zentner pro Hektar beträgt, gleichzeitig aber " jeden Tag zunimmt ". Die Omsker Bauern haben die Winterernte bereits abgeschlossen und Erbsen (95%) und "graue" Pflanzen sind fast vollständig geerntet. Parallel dazu begannen 24 Distrikte mit der Ernte von Ölsaaten auf 11 % der Fläche. Drofa stellte außerdem fest, dass die Farmen der Region aufgrund des guten Wetters ihre Arbeit zur Ausbringung von Saatgut intensi- viert haben 49 % der Samen wurden bereits für die Aussaatsaison im nächsten Jahr geerntet. Während der Erntekampagne nuss nun auf einer Fläche von etwa 2 Millionen Hektar das Getreide gedroschen werden. Die regionalen Behörden erwarten, mindestens 3 Millionen Tonnen Getreide und 500 000 Tonnen Ölsaaten. Im Jahr 2021 wurde die Erntekampagne in der Region Omsk bis zum 20. Oktober abgeschlossen, 1,9 Millionen Hektar wurden in der Region gedroschen, wobei 3 Millionen 84 Tausend Tonnen Getreide mit einem durchschnittlichen Ertrag von 15,4 Zentnern pro Hektar geerntet wurden. Tanja Swerka, Moskau
Soviel zur Zuverlässigkeit............6.9.2022 / 10:00
und Sicherheit der Energieversorgung aus den USA.
Der nächste Schritt wird die Kürzung / Streichung der LNG-Exporte nach Europa sein. Die Biden-Administration fordert amerikanische Raffinerien auf, ihre Kraftstoffexporte angesichts der seit mehreren Jahren niedrigen inländischen Lagerbestände zu begrenzen, heißt es in einem Brief, den die US-Energieministerin Jennifer Granholm an sieben große Raffinerien geschickt hat. Wat nu Her Habeck? Die US-Kraftstoffexporte sind in den letzten Monaten gestiegen, da Länder in Europa und einige in Südamerika nach Alternativen zu russischem Kraftstoff suchen. In Europa veranlasst das drohende EU /Deutschland Embargo für russisches Rohöl und Produkte, Händler dazu, immer mehr Diesel aus nicht-russischen Quellen zu beziehen. Die USA waren eine solche Quelle, und ihre Exporte erreichten im Juli 1,4 Millionen bpd, den höchsten Wert seit fünf Jahren. Ein Großteil des Zuwachses kommt aus Europa. SuRay Ashborn, New York / Sigrid Hansen, HAM
Einer der Gründe..................6.9.2022 / 12:00
warum wir nie aktuell sein wollen. Weil wir immer erst recherchieren - und dann berichten.
Und " bewies ", dass der " Tesla " " nicht sicher " sei. Der Test war reiner fake. " Wir bedauern, wenn wir mit der diesjährigen Ausgabe der Crash - tests einen falschen Eindruck vermittelt oder Missverständnisse über Elektromobilität verursacht haben ", schreibt die Versicherung auf ihrer Schweizer Homepage. Die AXA hat nach dem Crashtest Manipulationen an den Elektroautos eingeräumt. So waren die Akkus entnommen worden, der Tesla war mittels Pyrotechnik entzündet worden. Nun musste die Versicherung auch das letzte angebliche Risiko von Elektroautos widerrufen: Der gefährliche Schaden am Unterboden nach Überfahrt einer Verkehrs - insel mit Gefährdung der Akkus existierte gar nicht.
Ein Lehrbeispiel von vielen, dass Aktualität keine besonders gute Idee ist. Die Causa Ukraine / Russland ist ein anderes Beipiel. Es wird heute nur noch manipuliert - zum eigenen Vorteil. Wir bleiben bei " old school " und berichten erst, wenn wir eigene Recherchen, sei es in unserem Netzwerk, seriöse Informations - quellen oder sogar durch persönliche Erfahrungen, berichten. Versprochen Ps. Weder die social media noch die " offizösen " Quellen sind für uns glaubwürdig. Madlaina Tschüris, Basel
Auch ohne EU kann GB...................6.9.2022 / 14:00
wirtschaftlich ganz gut überleben.
Am 1. September 2022 ist das Freihandelsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Norwegen, Island, Liechtenstein und Großbritannien in Kraft getreten. Seit dem 1. Dezember 2021 konnten norwegische Unternehmen bereits Teile des Abkommens nutzen. Vereinbarungen des Abkommens zur öffentliche Beschaffung sind jetzt gültig. Großbritannien ist nach der EU Norwegens zweitwichtigster Binnenmarkt. Allein im Jahr 2021 exportierten norwegische Unternehmen Waren im Wert von fast 285 Milliarden NOK nach Großbritannien, während die Importe rund 40 Milliarden NOK betrugen. Norwegische Industrieunternehmen bleiben weiterhin zollfrei, sodass norwegische Exporteure nicht mit aufwändigeren Zoll - verfahren in Großbritannien konfrontiert werden als Konkurrenten aus der EU. Das Abkommen ermöglicht es norwegischen Unternehmen unter anderem, sich unter vorhersehbaren Rahmenbedingungen im Vereinigten Königreich niederzulassen und Dienstleistungen anzubieten. Und britische Unternehmen können ihre Aktivitäten in Norwegen fortsetzen. Öl und Gas, Metalle und Meeresfrüchte machen den größten Teil der norwegischen Exporte nach Großbritannien aus.
Und Liechtenstein ist als " Finanzzentrum " für die Mitglieder dieses Abkommens interessant. Berit, Wikingerin
Ideologie vor Verstand........................7.9.2022 / 10:00
Trotz Sanktionen übertrifft die Ölförderung Russlands weiterhin die Erwartungen. Russlands Ölförderung brach im August Rekorde. Mangels Pipeline in die neuen Märkte, wird das Öl nun in Tanker zum Kunden gebracht. Laut Daten des Institute of International Finance (IIF) erreichten die russischen Öllieferungen in diesem Monat ( August 2022 ) ihren höchsten Stand. IIF-Chefökonom Robin Brooks hat getwittert, dass die Kapazität von Öltankern im August bei knapp 160 Millionen Barrel lag - erheblich mehr als im August des Vorjahres ( 2021 ). Sigrid Wafner, Berlin
30 Jahre arktische Ölkooperation....................7.9.2022 / 10:00
sind vorbei. Die norwegische " Equinor " hat bestätigt, dass sie alle Joint Ventures in Russland verlassen hat, einschließlich des Onshore-Ölfelds Kharyaga in der Tundra im autonomen Kreis der Nenzen. " Als Teil des Ausstiegs aus Kharyaga hat " Equinor " in Übereinstimmung mit den geltenden Sanktionen Stilllegungsverbind- lichkeiten gedeckt, die " Equinor " im Laufe der Jahre aufgelaufen und geschuldet hat ", sagte der norwegische Ölmajor in der Ankündigung . Das Feld in der Nenzen-Tundra, wo die Norweger seit 1999 Partner waren, war das letzte im Portfolio der jetzt verlassenen Vermögenswerte in Russland. Das Kharyaga-Feld ist eines der wenigen Projekte in Russland, das im Rahmen eines sogenannten Production Sharing Agreement betrieben wird. Total einigte sich 1995 mit den russischen Behörden auf das Projekt und 1999 engagierte sich das norwegische Unternehmen Norsk Hydro mit einem Anteil von 40 %. Norsk Hydro fusionierte später mit Statoil, das später seinen Namen in " Equinor " änderte. Mit einer 50% Beteiligung wurden die Franzosen Betreiber des Feldes mit rund 160 Millionen Tonnen Ölreserven. Die lokale Nenets Oil Company hatte 10 Prozent des Projekts. Wenige Jahre später wurde der norwegische Anteil von Statoil übernommen, dem staatlichen Unternehmen, das heute den Namen " Equinor " trägt. Statoil war eine bekannte Marke auf der Kola-Halbinsel, wo sie als erste Tankstellen nach westlichem Standard errichtete. Das Kraftstoff- und Einzelhandelsgeschäft wurde 2014 an BP verkauft, und ab 2015 wurde die Marke Statoil eingestellt und durch Circle K ersetzt. Das norwegische Kraftstoff- und Einzelhandelsunternehmen Statoil hatte sieben Gastankstellen in der Region Murmansk. " Equinor " ist seit über 30 Jahren in Russland. Seit 2012 arbeitet das Unternehmen zum größten Teil im Land mit Rosneft zusammen, dem Unternehmen, das jetzt sowohl von der EU als auch von den USA mit Sanktionen belegt ist. Rosneft und " Equinor " hatten einen strategischen Plan für die künftige Offshore-Kooperation im nördlichen Teil der Barentssee. Nun ist das letzte Kapitel im Buch der Zusammenarbeit abge - schlossen. Berit, Wikingerin
Wenn alle Atomkraftwerk in Europa................. 7.9.2022 / 10:00
zusätzlich gebaut werden - dann reicht ein Super GAU, um Europa von der Landkarte zu tilgen:
Polen : Die Kosten für sechs Kernreaktoren könnten 39 Milliarden Euro betragen, sagt das polnische Wirtschaftsinstitut. Die Kosten für den Bau von zwei neuen Kernkraftwerken in Polen mit jeweils bis zu drei Reaktoren dürften laut einer Studie des Polnischen Wirtschaftsinstituts (PEI) rund 39 Milliarden Euro betragen. Das Projekt unterstützt die ersten Leistungsreaktoren des Landes Der Standort Lubiatowo-Kopalino liegt in der nördlichen Provinz Pommern. nahe der Ostseeküste.
Great Britain: Sizewell C / Boris Johnson verspricht 700 Millionen Pfund und sagt: „Go Nuclear, Go Large“ Es wäre " absoluter Wahnsinn “, keine neuen Reaktoren zu bauen, sagt der scheidende Ministerpräsident Wir gehen davon aus, dass seine Nachfolgerin, Mary Elizabeth „Liz“ Truss, seinen Plan umsetzen wird.
Japan: Aus der Geschichte nichts gelernt. Tokyo will 17 Kernreaktoren wieder hochfahren, sagt Minister Yasutoshi Nishimura Seit Fukushima sind nur 10 Einheiten wieder in Betrieb genommen worden. Japan hat 10 Kernkraftwerke für den Neustart vorgesehen und arbeitet daran, im nächsten Jahr sieben weitere wieder in Betrieb zu nehmen, sagte der Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Yasutoshi Nishimura. Estland: Das estnische Unternehmen Fermi Energia für kleine modulare Reaktoren ( Small Modular Reactor) strebt an, Großkunden im Baltikum über einen Zeitraum von 15 Jahren mit Strom zu 55 €/MWh zu beliefern ein deutlicher Rückgang gegenüber den heute üblichen 100 €/MWh, sagte das Unternehmen.
Das ist jetzt nur ein schneller Überblick der geplanten Atonkraft- werke. Willkommen in der " neuen " " alten " Welt. SuRay Ashborn, New York
Gute Nachricht für Investoren....................7.9.2022 / 10:00
in Ölcompanies. Schlechte Nachricht für Autofahrer.
Die OPEC+ senkte die Ölförderziele für den Monat Oktober um 100 000 Barrel pro Tag. Zwar nur ein kleiner Schritt - deutet aber darauf hin, dass die OPEC+ weiter Förderkürzungen vornehmen wird. Hallelujah Russland war zwar gegen diese Kürzungen, ist aber trotzdem der Gewinner steigender Ölpreise. Denn Russland hat inzwischen den Asien-Markt voll im Griff. Und kann, bei steigenden Ölpreisen, trotz geringerer Mengen sehr viel mehr Geld damit verdienen. Das gleiche gilt natürlich auf für die Ölcompanies. Zwar weniger Umsatz aber höhere Gewinne. So soll es sein. Bert Regardius, Dubai
Das beste was Russland passieren konnte............7.9.2022 / 12:00
sind die Sanktionen der USA / EU für ÖL / Gas und technische Produkte. Gazprom hat mit der Produktion von verflüssigtem Erdgas in einer Anlage in der Nähe der Verdichterstation Portovaya im Wyborger Bezirk des Leningrader Gebiets begonnen, sagte Vitaly Markelov, stellvertretender Vorsitzender von Gazprom. Hier geht die Nord Stream 1 auf den Grund der Ostsee. Die Risiken, dass diese Gas - pipeline nie wieder funktioniert, sind nach wie vor groß.
Portovaya LNG, eine mittelgroße LNG-Anlage. erregte Anfang dieses Jahres die Aufmerksamkeit der westlichen Gemeinschaft, als NASA-Satelliten das Abfackeln von Gas vor der Ostseeküste aufzeichneten. Damals dachte der Westen, dass Russland Gas verbrennt, anstatt es nach Europa zu liefern. Ein solches Abfackeln war jedoch Teil des LNG-Produktionsprozesses. Und das hat sich als richtig herausgestellt. Gazprom wird die Pipelineversorgung durch Flüssiggas ersetzen.
So wird Russland nun mit China Verhandlungen über den Bau der zweiten " Power of Siberia-2 " -Gaspipeline aufnehmen und die LNG-Richtung zu entwickeln. Wenn Russland Gas außerhalb von China exportieren will, dann geht das nur mit LNG.
Den " Kliamaschützern sei Dank. Und Russland kann das neue Produkt LNG auch in Europa anbieten - wenn die Zeiten wieder weniger stürmisch sind. Russland verfügt jetzt über eigene Technologien zur Herstellung von LNG mit mittlerer Tonnage. Und wird mit dem System " try and error " die Kapazitäten, die der Markt braucht, liefern können. Die Kapazität der mittelgroßen Port LNG-Anlage beträgt im Momnet nur 1,5 Millionen Tonnen (etwa 22,5 Milliarden Kubikmeter) Dieses Projekt ermöglicht die Lieferung von Gas zunächst in die näheren baltischen Länder sowie Skandinavien, Finnland und die Region Kaliningrad. Darüber hinaus ist dies eine Gelegenheit, Schiffe zu bunkern - dieses Thema hat sich in den letzten Jahren aktiv entwickelt Für das Bunkern des produziertem LNG wurde der Bunkertanker " Dmitry Mendeleev " gebaut. Dieser Tanker ist speziell für den Transport von LNG und die Betankung von LNG-Schiffen in russischen Häfen am Finnischen Meerbusen und in der Ostsee konzipiert, darunter auch für die Betankung der neuen Dual-Fuel-Fähre " Marshal Rokossovsky " die sich der Linie Ust-Luga-Baltyysk angeschlossen hat. Zunächst aber müssen die technischen Produktionskapazitäten in Russland erweitert werden. da bisher diese Technologie im Westen gekauft wurde. Nun aber die Chance bietet, in ein paar Jahren das gesamte technische Equiment selbst zu entwicklen und zu produzieren. Was Russland einen großen Schub für die Technologie bringt. Dank der Sanktionen. So hat jede Medaille zwei Seiten. Tanja Swerka, Moskau
Eine echte win-win-win-Situation...........8.9.2022 / 10:00
für Deutschland, die USA und Russland. Russland verkauft verflüssigtes Erdgas aus dem Sachalin-2-Projekt in Fernost mit 50% Rabatt an China und macht immer noch Gewinn
China verkauft dann, auch an Deutschland, dieses russische LNG, natürlich, mit einem Aufschlag. Und da deutsche Politiker ja eine " wahre Liebe " zu den USA pflegen, kaufen sie auch LNG aus den USA - natürlich mit einem kräftigen Aufschlag.
Alle sind glücklich:
Deutschlands Politiker, die froh sind, LNG zu bekommen - egal zu welchem Preis.
China, schon immer ein cleverer Handelspartner, verkauft, natürlich auch gerne das russische LNG an Deutschland - natürlich wieder mit einem Aufschlag.
Und Russland verdient eine Menge Geld, über eine neugegründete russische staatliche Gesellschaft, ztrotz des " Rabatts von 50 %, - und kann seinen Bürgern, trotz der Sanktionen, weiter ein gutes Leben garantieren. Perfect.
Naja, die einzigen " Verlierer " sind die Bürger Deutschlands. Aber die sind wirklich zu doof, um die Spiele ihrer Politiker zu erkennen - bzw. die Konsequenzen daraus zu ziehen.
Ach so, die EU gibt es ja auch noch. Bisher hat die Europäische Kommission nur eine Gaspreisobergrenze für russische Importe vorgeschlagen, die der gleichen Logik folgt, die die G7 bei der Auferlegung einer Ölpreisobergrenze für russische Exporte anwendet. Öl / Gas und LNG aus anderen Staaten sind davon ausgenommen. SuRay Ashborn, New York / WU Annie, Beijing / Tanja Swerka, Moskau / Sigrid Hansen, HAM
Russland bedankt sich bei....................8.9.2022 / 11:00
den USA / EU für die Sanktionen. Denn endlich baut Russland seine eigene Entwicklung und Produktion im Segment Verkehrsflugzeuge massiv aus. Der Wandel in der Branche bedeutet die Schaffung neuer Arbeits plätze sowohl bei Fluggesellschaften als auch in Flugzeug - fabriken. Der Hauptauftrag für die angekündigten 500 neuen Inlandsflugzeuge fällt auf Aeroflot. Die Gruppe hat bereits 323 Flugzeuge unter Vertrag genommen. Dies sind 210 MC-21, 72 Sukhoi Superjet-100 und 40 Tu-214.
Deshalb muss Russland nun auch 3 500 neue Piloten schulen und einstellen. Die Entwicklungsstrategie von Aeroflot sei mit dem Programm zur Entwicklung der Transportindustrie bis 2030 synchronisiert, sagte der Leiter von Aeroflot. Die Flotte von Aeroflot hat jetzt ungefähr die gleiche Anzahl von Flugzeugen wie bestellt. Bisher vorwiegend ausländische Maschinen ( Boeing / Airbus ) Alle 10 bis 15 Jahre erneuert die Fluggesell - schaften Aeroflot ihre Flotte vollständig.
Das Programm für die Entwicklung der Luftverkehrsindustrie bis 2030 im Wert von mehr als 770 Milliarden Rubel, das von der Regierung der Russischen Föderation im Sommer genehmigt wurde, soll bis 2030 bis zu 1 036 neue inländische Flugzeuge liefern, aber dies umfasst nicht nur drei von Aeroflot bestellte Flugzeugtypen, sondern auch die Il-96, Il-114, TVRS-44 Ladoga, L-410. Was die MC-21 betrifft, werden die Fluggesellschaften die ersten Maschinen im Jahr 2024 bekommen. In diesem Jahr ( 2022 ) ist geplant, sechs Mascninen zu montieren. 2025 - doppelt so viele. Die Produktion soll jedes Jahr wachsen: 2026 - 22 MC-21
2027 - 36,
2028 - 50
2029 - 72
2030 - 72 Im Durchschnitt werden also jedes Jahr, 70 MC-21 pro Jahr produziert.
Die MC-21 ist ein Mittelstrecken-Schmalrumpfflugzeug (Single - Aisle) in der beliebtesten und in Massenproduktion hergestellten Klasse der Welt. Es ist ein inländischer Konkurrent von Boeing und Airbus. Die MC-21 hat 180 Sitzplätze.
Aus diesem Grund wurde dieses Flugzeug mit " persönlichen Sanktionen " belegt. Erstens verbot der Westen die Lieferung von Verbundmaterialien, die für die Herstellung des " schwarzen Flügels " benötigt werden. Russland löste dieses Problem, indem es auf ein eigenes Verbundmaterial umstieg. Darauf hat der Westen dem Projekt amerikanische Motoren vorenthalten, aber auch hier hat das Projekt mit der eigenen Entwicklung des PD-14-Antriebs, jetzt die Nase vorne.
Das heisst auch, dass nun hochqualifizierte Techniker ausgebildet werden und eingestellt werden. Und natürlich auch eine Menge neuer Mitarbeiter gebraucht werden. Dies ist eine ernsthafte Herausforderung für die russische Luftfahrtindustrie. Immerhin geht es um die schrittweise Produktion von 100 Zivilflugzeugen pro Jahr. Und dazu kommen noch andere Kleinflugzeuge. Damit wird die Gesamtproduktion von Zivilflugzeugen in Russland bis 2029-2030 auf einen Rekordwert von 186 Flugzeugen pro Jahr anwachsen. Russland hat noch nie in der modernen Geschichte so viele Zivilflugzeuge produziert. Tanja Swerka, Moskau
Darüber freuen sich deutsche Steuerzahler....12.9.2022 / 10:00
Die Europäische Zentralbank wird europäischen Energieunternehmen, die mit der Energiekrise, himmelhohen Preisen und Nachschussforderungen auf den Derivatemärkten zu kämpfen haben, keine kurzfristige Finanzierung gewähren, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Freitag. Im Klartext - der deutsche Steuerzahler darf die paar Milliarden Euro bezahlen. Hallelujah. Michelle Gide, Lon
Auch darüber freuen sich, ganz besonders.....12.9.2022 / 10:00
die Freaks des Kinderbuchautors und deutschen Wirtschaftsminister Habeck. Im August diskutierte Bundeskanzler Olaf Scholz die Idee einer Gaspipeline, die Portugal, Spanien und Mitteleuropa über Frankreich verbinden soll. Er unterstütze die neue Verbindung. (anstatt Gas durch die russische Pipeline laufen zu lassen, hat wohl auch der deutsche Bundeskanzler keine Ahnung von Kosten - rechnung. Ideologie schlägt Verstand )
Damit würde Gas noch teuerer. Denn einer muss ja wohl die diversen neuen Pipelines bezahlen. Und das sind Sie. Sigrid Wafner, Berlin
Sehr gute Nachricht für Aktionäre .........12.9.2022 / 10:00
von Gazprom Aber nicht für jene, die ADRs von Gazprom halten. Es ist zwar ein bisschen aufwendiger, wenn man die Gazprom-Aktie kaufte -aber in jedem Fall sicherer.
Gazprom wird in diesem Jahr voraussichtlich um 85% höhere Einnahmen - rund 100 Milliarden US$ erzielen. Dank der Sanktione der EU / Deutschland-Politiker und der damit einhergehenden Drosselung der Lieferungen nach Europa, konnte Gazprom die Erdgas- preise um bis zu 300 % erhöhen. Well done Sandra Berg London
Wir haben bereits darüber berichtet..........12.9.2022 / 10:00
Die OPEC+ wird ihre Ölfördernungen ab Oktober 2022 um 100 000 Barrel / Day verringern. Russland stimmte dagegen, aber die Mehrheit der Mitglieder wird sich an diese Vereinbarung halten. Rusland wir weiter seine aktuellen Ölfördermenge beibehalten. Bert Regardius, Dubai
Finnland geht mit dem neuesten.....12.9.2022 / 10:00
Kernreaktor an das finnische Stromnetz. Der neueste Kernreaktor in Europa, der Kraftwerksblock Olkiluoto3 (OL3), hat am Freitag die bahnbrechende 1 000-Megawatt-Leistungs - marke überschritten und soll damit das finnische Stromnetz entlasten Die Einheit, die Anfang dieser Woche die größte Stromerzeugungs - einheit in Finnland wurde, als sie auf 951 MW angehoben wurde, befand sich in den letzten Wochen im Testproduktionsmodus. Der Kraftwerksblock wurde im März 2022 an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Nach der Testproduktionsphase soll die reguläre Stromproduktion im Dezember 2022 beginnen, sagt der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj
Allerdings sind damit die Stromprobleme für Finnland nicht gelöst. Die Rückkehr zu ölbefeuerten Kraftwerken in ganz Europa werden nach der kürzlichen Unterbrechung aller russischen Gaslieferungen über die Nord Stream1-Pipeline und dem kommenden Winter, die Probleme weiter beim Spitzenwärmebedarf in Europa, häufiger auftreten. George Timber,Reykjavík
China ist der weltweit größte...................12.9.2022 / 10:00
Markt für Industrieroboter. Bisher wurden rund 366 000 Einheiten im Jahr 2021 produziert. Das ist eine 10-fachen Steigerung gegenüber 2015, sagte Guo Shougang, ein Beamter des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, am Dienstag auf einer Pressekonferenz . Die Industrieroboteranwendung deckt 60 Industriekategorien der Volkswirtschaft ab. Im Jahr 2021 überstieg die Dichte der Fertigungsroboter 300 Einheiten pro 10 000 Menschen, etwa 13 Mal mehr als im Jahr 2012. Serviceroboter sind in Bereichen wie Catering, Bildung, medizinische Versorgung und Logistik weit verbreitet. Derzeit gibt es in China über 439 000 Unternehmen im Zusammenhang mit Servicerobotern, von denen mehr als 79 000 von Januar bis August dieses Jahres neu registriert wurden, so der Unternehmens - informationsanbieter Tianyancha. WU Annie, Beijing
Die weltweite PC-Produktion .....12.9.2022 / 10:00
kämpft noch mit der Steigerung im weltweiten Markt. Die weltweite PC Produktion (einschließlich Tablets) erreichten im zweiten Quartal 2022 105 Millionen Einheiten und gingen im Jahresvergleich um 14% zurück, teilte das Marktforschungsunternehmen Canalys am 3. August mit.
Lenovo führte den PC-Markt (Desktops, Notebooks und Tablets) mit einem Marktanteil von 19,9 % an und lieferte im Berichtszeitraum 20,9 Millionen Einheiten aus. Es folgten Apple und HP mit Auslieferungen von 16,6 Millionen Einheiten bzw. 13,6 Millionen Einheiten. Nr. 5 Samsung Auslieferungen: 7,7 Millionen Einheiten
Marktanteil: 7,3%
Nr. 4 Dell
Auslieferungen: 13,3 Millionen Einheiten
Marktanteil: 12,7%
Nr. 3 HP
Auslieferungen: 13,6 Millionen Einheiten
Marktanteil: 12,9%
Nr. 2 Apple
Auslieferungen: 16,6 Millionen Einheiten
Marktanteil: 15,8%
Nr. 1 Lenovo
Auslieferungen: 20,9 Millionen Einheiten
Marktanteil: 19,9%
WU Annie, Beijing
Aber die Bekleidungsindustrie..................12.9.2022 / 10:00
in China erholt sich Die Gewinne der großen chinesischen Bekleidungsunternehmen verzeichneten in den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 ein Plus von 4% gegenüber dem Vorjahr, wie offizielle Daten zeigten. Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie haben die 13 067 großen Bekleidungsunternehmen des Landes von Januar bis Juli Gewinne in Höhe von 37 Milliarden Yuan ( 5,35 Milliarden US-Dollar) erzielt. Die Einnahmen stiegen im Berichtszeitraum im Jahresvergleich um 3,9% auf 815,9 Milliarden Yuan. Die Exporte des Landes von Kleidungsstücken und Accessoires stiegen um 12% auf 80,2 Milliarden US $. WU Annie, Beijing
Die verschiedenen Feiertage in China.............12.9.2022 / 10:00
machen sich im Frachtgeschäft bemerkbar. SF Airlines, Chinas größte Frachtfluggesellschaft, hat die reine Frachtflugzeugflotte auf 75 erweitert, teilte die Frachtflug gesellschaft am Mittwoch mit. Das neueste Mitglied der Flotte von SF Airlines, ein Großraum frachter vom Typ Boeing 767-300, hat bereits den kommerziellen Betrieb auf der Strecke Peking-Shenzhen aufgenommen, sagte SF Airlines. Damit erweitert die Airline die Kapazitäten, um die Luft - fracht-Hochsaison des Mittherbstfestes und des National - feiertags zu bedienen. Die Frachtfluggesellschaft hat in diesem Jahr ihre Flotte um sieben Frachter erweitert WU Annie, Beijing
Produktion von Power Batterien...................12.9.2022 / 10:00
erreicht neuen Höhepunkt. Chinas installierte Kapazität von Power-Batterien verzeichnete im August inmitten des Booms des chinesischen Marktes für neue Energiefahrzeuge (NEV) ein schnelleres Wachstum als angenommen. Dies zeigen die aktuellsten Branchendaten. Im vergangenen Monat stieg die installierte Kapazität von Power -Batterien für NEVs laut der China Association of Automobile Manufacturers im Jahresvergleich um 121% auf insgesamt 27,8 Gigawattstunden (GWh). Insbesondere wurden 17,2 GWh Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Batterien in NEVs installiert, 138,6% mehr als im Vorjahr. Das entspricht 62% der monatlichen Gesamtmenge Nach Angaben des Verbands hat Chinas NEV-Markt seine Wachstumsdynamik im August fortgesetzt, wobei sich die Verkäufe gegenüber August 2021 auf 666 600 Einheiten verdoppelten. WU Annie, Beijing
Und wieder ein Spieler der ..13.9.2022 / 10:00
den Tisch verlässt. Einst Hoffnungsträger, auch der deutschen Politiker, im Ölgeschäft, produziert Nigeria nur noch " Tropfen " von Erdöl. Die Rohölexporte aus Nigeria stürzten im vergangenen Monat auf unter 1 Million Barrel pro Tag (bpd), den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen, teilte das Ölexportanalyseunternehmen Petro-Logistics mit. Anhaltende Unterinvestitionen in die nigerianische Ölindustrie und das ständige Problem des Öldiebstahls aus Pipelines haben den Sektor in den letzten Jahren fast ruiniert. Ölkonzerne investieren nicht in die nigerianische Versorgung und viele ausländische Firmen haben entweder Vermögenswerte verkauft oder signalisiert, dass sie Veräußerungen in der nigerianischen Ölindustrie anstreben. Die Rohölproduktion ist im vergangenen Monat auf unter 1 Million bpd eingebrochen, das niedrigste Niveau seit mindestens 1990. Tja, so leicht ist das Rohöl aus Russland eben nicht zu ersetzen - vor allem nicht zu den vertraglichen Preisen und Mengen. Bert Regardius, Dubai
Porsche wird Ende Oktober, .........13.9.2022 / 10:00
spätestens bis Mitte November an die Börse gehen. Der Einführungspreis ist noch nicht bekannt. Die Aktien, die rund 12,5 % des Gesamtkapitals von Porsche ausmachen, eerden dann öffentlich angeboten. Investoren schätzen den Gesamtwert von Porsche auf bis zu 85 Milliarden Euro. Sigrid Wafner, Berlin
In Russland erleben Handelsmarken.............13.9.2022 / 14:00
einen Boom Nachden vorliegenden Daten ist die Zahl der Handelsmarken auf den elektronischen Marktplätzen in Russland diesem Jahr auf einen Schlag um 15 - 20 % gestiegen. Die meisten Verkäufer sagen, dass die Verbraucher heute mit ihrem Rubel zunehmend für Handelsmarken stimmen. Nach dem Ausscheiden bekannter Unternehmen begannen Verkäufer und Käufer, neue Marken zu testen. So verzeichneten, nach dem Ausstieg des deutschen Parfümerie- und Kosmetikunternehmens Well. Im Bereich Haarkosmetik sogar Pluspunkte. Verkäufer von Kosmetik biten inzwischen türkische Haarkosmetikmarken an, die sie unter eigenen Marken verkauften. Die Produkte sind von hoher Qualität und der Preis ist niedriger, weshalb sie auf dem Markt immer beliebter wurden. Der Umsatz stieg bei einigen Verkäufern im zweiten Verkaufsmonat bereits auf 1 Million Rubel. Gleichzeitig haben die Verkäufer im Rahmen eines neuen Trends unter der russischen Top-Site " Wildberries " bereits den ersten Platz erobert. " Wildberries " verkauft zum Beipiel in Russland die breite Textilpalette des spanischen Produzenten Inditex, die führende Marke " Zara ". Andere Inditex-Marken wie Massimo Dutti und Pull&Bear waren bei " Wildberries " ebenfalls weiterhin für russische Verbraucher erhältlich. "Wir kaufen die Waren, die wir bei " Wildberries " verkaufen, ohne Zwischenhändler, nur direkt von den Herstellern oder offiziellen Händlern ", sagten einige Verkäufer. Neben dem chinesischen Markt gibt es laut Verkäufern heute sehr gute Möglichkeiten, mit dem türkischen Markt zu arbeiten, insbesondere im Bekleidungssektor. Auch hier haben die Produkte die Qualität der bisher bekannten westlichen Marken. Sind aber erheblich billiger. Tanja Swerka, Moskau
obwohl es 43% weniger Gas nach Europa liefert Gazprom liefert jetzt täglich etwa 84 Millionen Kubikmeter Gas über die Ukraine und die Türkei nach Europa, verglichen mit dem Durchschnitt des Vorjahres von 480 Millionen Kubikmetern pro Tag. Dies führte zu einem Anstieg der europäischen Exporteinnahmen des Unternehmens von 53 Mrd. USD auf 100 Mrd. US$ Im vergangenen Jahr exportierte Gazprom Gas nach Europa und in die Türkei zu einem Durchschnittspreis von 310 US$ pro Kubikmeter, was zu einem Bruttoexporterlös von 54 Milliarden US-Dollar führte. Der russische Gasversorger erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 41,75 Milliarden US$, verglichen mit einem Gewinn von 29 Milliarden US$ für das gesamte letzte Jahr. Gut ( für Russland ) dass es die Sanktionen gibt. Schont die Resourcen und steigert die Gewinne Gazprom ist ein gutes Beispiel, dass Unternehmen, auch oder gerade mit " Inflation " sehr viel mehr Geld verdienen können. Entscheidend dafür ist nur das Produkt. Zb. Lebensmittel, Pharmazeutika, Energie usw. Bei " Lúxusgüter " wird die Situation ein bisschen schwieriger. An Smartphones, Textilien wird vermuutlich eher gespart. Mark Reipens, SIN
Noch vor ein paar Wochen...............14.9.2022 / 10:00
gingen Meldungen von " Analysten " aka Muschelwerfer durch die Medien, dass die Ölförderung im Perm-Becken ( ein riesiges Ölbecken in Texas / New Mexico ) im Oktober Rekordhöhen erreichen würde. Die EIA ( Energy Information Administration ) prognostizierte einen Anstieg um 66 000 Barrel pro Tag. Wir waren dnmals etwas skeptisch, denn unser " Netzwerk " war völlig anderer Meinung. Wir verzichteten deshalb auf eine Info im BB. Was sich jetzt wieder als richtig herausgestellt hat. Da die Anzahl der aktiven Bohrinseln im Becken sinkt müssen die Muschelwerfer ihre Prognosen revidieren. Die Zahl der aktiven Bohrinseln im Perm beträgt jetzt 316 die niedrigste seit vier Monaten. Im Juli 2022 waren es noch 331 Bohrinsel, bzw aktive Fracking - Companies. Fracking - Companies priorisieren Renditen für Aktionäre und Schuldentilgung, während sie sich gleichzeitig mit Lieferkettenproblemen und Inflation auseinandersetzen müssen. Kurzum, der große Traum der USA vom " unendlichen " Öl hat zumindest einen Kratzer. Fazit. Nicht die schnelle Information ist es, was Investoren brauchen - sondern die Qualität der Information entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg. Howdy......Arizona Shutter, London.
Wirtschaft für Anfänger...............15.9.2022 / 10:00
Was ist ein " Handelsdefizit "? Der Idealfall einer gesunden Volkswirtschaft ist, wenn die Exporte ( also alles was zb. in Deutschland produziert wird ) in das Ausland verkauft wird. Und die Importe ( also alles was zb. Deutschland an Waren im Ausland kauft ) ausgeglichen ist.
Beispiel: Deutschland verkauft Waren in das Ausland für 100 000 Euro - und verkauft in das Ausland auch für 100 000 Euro. Die Handelsbilanz ist also ausgeglichen. Das Problem für ein Land beginnt dann, wenn es mehr Waren aus dem Ausland kauft - und erheblich weniger in das Ausland verkauft. Beispiel: Deutschland kauft für 100 000 Euro Waren im Ausland - verklauft aber nur 50 000 Euro warewn in das Ausland. Dann ist die Handelsbilan unausgeglichen. Aktuell ist wohl so, dass zb Deutschland mehr Waren aus dem Ausland ( Rohöl / Gas) kauft und eher weniger Waren in das Ausland expotiert. Das Beipiel ist sehr vereinfacht. Für Sie. als Anleger oder Investor ist diese Zahl aber nicht unwichtig. Warum? Waren die Deutschland aus dem Ausland kauft sind " Schulden ". Waren die zb Deutschland in das Ausland verkauft sind " Guthaben ". Das Beispiel ist sehr grob und wir verzichten auf die " volkswirtschaftlichen " Voodo voodo-Begriffe. Sigrid Wafner, Berlin
Sieht so aus.................15.9.2022 / 15:00
als wäre Gazprom nicht besonders " unglücklich " über den Verlust Deutschlands als Kunde. Gazprom plant, die Kapazität des neuen LNG-Komplexes in Portovaya zu erhöhen, um Gas von Nord Stream zu Verbrauchern außerhalb Europas zu transportieren. Auf dem XI St. Petersburg International Gas Forum ( 13.9.2022 - 16.6.2022 unterzeichneten Gazprom, RusKhim- Alliance und Gazprom Linde Engineering einen Kooperations- vertrag für den neuen LNG-Komplex in Portovaya.
" Das Dokument sieht eine gemeinsame Untersuchung der Aussichten für die Erweiterung des Komplexes für die Produktion, Lagerung und den Transport von verflüssigtem Erdgas im Bereich der Verdichterstation Portovaya vor. Derzeit beträgt die Kapazität des Komplexes 1,5 Millionen Tonnen LNG pro Jahr. Die Inbetriebnahme ist im Gange. Die Parteien werden die Möglichkeit prüfen, eine zusätzliche Produktionslinie mit einer Kapazität von bis zu 2 Millionen Tonnen LNG pro Jahr unter Verwendung einheimischer Technologien und Ausrüstungen zu bauen ", gab Gazprom bekannt. Der direkt neben der Verdichterstation Portovaya und Nord Stream gelegene Komplex an der Küste des Finnischen Meerbusens konzentrierte sich zunächst auf die Gewinnung von überschüssigem Gas, das durch die Pipeline NorthStream1 exportiert werden sollte. Der Poskov-Tanker hat diese Woche seine erste Beladung im LNG-Komplex Portovaya abgeschlossen und ist in der Ostsee vor Anker gegangen. Das Schiff wird dann den ägyptischen Hafen Said ansteuern. Dort soll der Tanker am 26. September eintreffen. Port Said ist das Tor für die Reise durch den Suezkanal nach Asien. Tanja Swerka, Moskau
US - und EU - Nickelimporte..................19.9.2022 / 10:00
aus Russland steigen Unberührt von Sanktionen importieren westliche Nationen weiterhin russisches Nickel. Auf Russland entfallen etwa 10% der weltweiten Nickelproduktion, und sein größtes Unternehmen, Nornickel, produziert etwa 15-20% des weltweiten Nickels in Batteriequalität. Aluminium und Nickel stiegen im März-Juni um bis zu 70%. Der Gesamtwert der EU - und US-Importe der beiden Metalle von März bis Juni betrug 1,98 Milliarden US$. Russlands Rusal ist der weltweit größte Aluminiumproduzent außerhalb Chinas und macht etwa 6 % der geschätzten Weltproduktion aus. In den vier Monaten nach der russischen Invasion in der Ukraine war die EU der größte Importeur von unbearbeitetem Aluminium aus Russland und importierte von März bis Juni 2022 durchschnittlich 78 207 Tonnen pro Monat aus Russland.. 13 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Rotterdam, Europas größter Hafen, gab in einem Bericht an, dass das Gesamtvolumen im ersten Halbjahr 2022 um 0,8 % gestiegen sei, aber „Stückgut“ Fracht, die nicht in Container passt - sei stark um 17,7 % gestiegen, was auf höhere Metallimporte zurück zu führen sei. Ist er nicht süß? Ein Sprecher des US-Außenministeriums sagte „Obwohl wir unsere Sanktionsaktionen nicht vorhersehen, ist nichts vom Tisch, um den Preis für Putins ungerechtfertigten Krieg gegen die Ukraine zu erhöhen.“ Noch Fragen? Ps. Zur Information: Die beiden Metalle, speziell Nickel, werden zur Produktion der Batterien für E-Autos benötigt. SuRay Ashborn, New York
Nachtrag: 20.9.2022 / 12:00
Das könnte den Nickelpreis in die Höhe treiben.
In Russlands größter Nickel -Elektrolyse -Workshop ist ein großes Feuer ausgebrochen. Das Feuer bewegte sich schnell vom Boden bis in die oberen Etagen der riesigen Industrieanlage am Stadtrand der nördlichen Stadt Monchegorsk. Feuerwehr und die regionale Staffel des Ministeriums für Notsituationen arbeiten am Standort. Die Anlage ist der Nickel -Elektrolyse -Workshop des Kola Mining and Metallurgical Company (Kola MMC), einer Tochtergesellschaft von Nornickel, Russlands größter Nickelproduzentin. Das Unternehmen produziert etwa 10% der weltweiten Versorgung mit Nickel. Nachdem das alte Nickelwerk in Norilsk auf der Taimyr -Halbinsel vor fünf Jahren geschlossen wurde, wurde das Werk in Monchegorsk zum größten der Welt. Es ist noch unklar, wie sich das Feuer auf die Produktion auswirkt. Eine vom Unternehmen veröffentlichte Pressemitteilung informiert kurz über das Feuer, das um 09.04 Uhr in der Cobalt-Abteilung des Nickel Electrolyse Shop-2 begann. " Alle Mitarbeiter wurden sofort evakuiert, niemand wurde verletzt ", erklärte Nornickel. Der Grund für das Feuer konnte noch nicht festgestellt werden. Tanja Swerka, Moskau
Wir haben zwar immer am...................19.9.2022 / 10:00
Sinn der Queen gezweifelt, Was wir aber jetzt ein bisschen zurücknehmen. Seit die Queen gestorben ist, jubelt eine Branche auf. Tourismus. Laut der in London ansässigen Gruppenbuchungsplattform " Hotelplanner " könnte die Auslastung der Hotel ein All - zeithoch von 95 % erreichen. Auch Restaurants, Geschäfte und Pubs erleben einen Boom. Also hatte die Queen doch einen Sinn. Suann McDorsan, London
Ooops, das ZDF stellt fest..............19.9.2022 / 10:00
dass die aktuelle " Energiekrise " nicht von Mr. Putin verursacht wurde. Hier die Docu des ZDF....... Fazit: Dank der letzten zwei politischen Perioden wird Strom in Zukunft zu einem Luxusgut - und sich Deutschland vom Industriestaat verabschieden. Jedes Volk hat die Politiker, die es verdient. Julia Repers, Berlin
Deutsche Gaskäufer nehmen.................19.9.2022 / 10:00
Nominierungen für Nord Stream 1-Lieferungen wieder auf Wir gehen davon aus, dass die Leser des BB ein breites wirtschaftliches Wissen haben und wissen was eine " Nominierung für Gas " bedeutet.
Alle anderen, clicken auf den Link....... Deutsche Energieimporteure haben die Nominierung von Gasmengen wieder aufgenommen, die über die Pipeline Nord Stream 1 geliefert werden sollen. Obwohl derzeit kein Gas durch die Pipeline fließt. Die Daten zeigten, dass Käufer für Montagmorgen Mengen von 3,65 Millionen kWh pro Stunde für die Lieferung nach Ost - deutschland über die OPAL-Pipeline nominiert hatten. Weitere 14,29 Millionen kWh pro Stunde wurden für die NEL-Pipeline nominiert. Siemens Energy seinerseits sagt, dass die Turbinen bereit sind, nach Russland verschifft zu werden. Derzeit gibt es nur noch eine Turbine in der Verdichterstation Portovaya bei Nord Stream 1, was laut Gazprom der Grund für reduzierte Durchflussmengen und häufigere Unterbrechungen für Wartungsarbeiten ist. Erstaunlich wie leicht Sie sich zur " Energiekrise " mani - pulieren lassen. Julia Repers, Berlin
Die OPEC+ liegt jetzt 3,6 Millionen Bpd..... 20.9.2022 / 10:00
unter ihrem Ölförderziel Während OPEC-Mitglieder 1,399 Millionen bpd ( Barrel per Day ) hinter der Quote zurückblieben,lagen Nicht-OPEC-Produzenten mehr als zwei Millionen bpd unter ihrer Quote. Russland und Nigeria waren die beiden größten Nachzügler ihrer jeweiligen Gruppen, und die OPEC+ wird im September wahrscheinlich noch weiter hinter ihre Produktionsquoten zurückfallen. Der Grund für die erheblich geringere Produktion ist einfach: Die Weltwirschaft, allen voran die Industriestaaten, schwächeln mit ihrer Wirtschaft. Bert Regardius, Dubai
Zuerst hatten die deutschen Politiker Pech....20.9.2022 / 10:00
und jetzt haben sie kein Glück. Das deutsche Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern hat am Montag ein Leck gemeldet. Es muss deshalb im Oktober zur Reparatur vom Netz genommen werden. Ohne Kommentar. Sigrid Hansen, HAM
Dieser Spieler macht den Europäern.........20.9.2022 / 11:00
noch größere Probleme. China erhöhte im vergangenen Monat die Rohölimporte sowohl aus Russland als auch aus Saudi-Arabien. Nach den Zolldaten von Peking sind die russischen Öl - lieferungen nach China im August 2022 gegenüber dem Vorjahr um 28% auf 1,96 Millionen Barrel täglich gestiegen gestiegen. Die saudischen Ölimporte stiegen unterdessen im Jahresvergleich um 5% auf fast 2 Millionen Barrel täglich. Seit Jahresbeginn ( 2022 ) waren die russischen Ölexporte nach China um 7,3% höher als im Vorjahr, während die saudischen Exporte nach China um 0,3 % im Jahresvergleich zurückgegangen sind. Der August-Importdurchschnitt war höher als der Juli-Durchschnitt, der bei 8,79 Millionen Barrel pro Tag lag. Die Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Ölimporte nach China in den ersten acht Monaten des Jahres bei 9,92 Millionen Barrel täglich lagen. WU Annie, Beijing
Großfeuer in einer Raffinerie...............22.9.2022 / 10:00
In einer von BP betriebenen Raffinerie in Toledo, Ohio, brach am Dienstag ein Feuer aus, bei dem zwei Menschen verletzt wurden, so eine Sprecherin des Unternehmens. Die Raffinerie sei kurz nach Ausbruch des Feuers stillgelegt worden, sagte die Sprecherin. Die Toledo-Raffinerie beschäftigt mehr als 840 Mitarbeiter und kann 3,8 Millionen Gallonen Benzin, 1,3 Millionen Gallonen Diesel und 600.000 Gallonen Düsentreibstoff produzieren, so das Datenblatt des Unternehmens über die Anlage. Die Anlage hat eine Kapazität von knapp 160 000 bpd Rohöl und befindet sich im gemeinsamen Besitz von BP und dem kanadischen Unternehmen Cenovus. Letzten Monat übernahm Cenovus den 50%-Anteil von BP. Das kanadische Unternehmen erbte den Anteil von Husky, mit dem es letztes Jahr fusionierte. Martha Snowfield, LAX
Bei dem Hype um " Energieknappheit "..... 26.9.2022 / 10:00
wird von der Öffentlichkeit und der veröffentlichten Information das wichtigste " Lebensmittel" völlig verdrängt. Wasser Wir haben zwar schon mal darauf hingewiesen, Archiv Aktien 23.5.2022 dass Investitionen in Wasser für langfristig orientierte Anleger ein " must " sind. Interessiert hat das vermutlich keinen unserer Leser.
Die globale Wasserkrise könnte auch die Energiebranche erdrücken. Der Grund für künftigen Wassermangel ist die weiter wachsende Bevölkerung, die damit verbundene Bautätigkeit in Gebieten, in denen kein Mensch auf die Idee kommt, ob unter diesen Gebieten Wasser fließt. Ebenso die weiter steigende Verbreitung all der Spielzeuge wie " Alexa ", Smartphones und die zunehmende Automatisierung in der Industrie. Und damit unsere Leser, die ja an den " Wetterwandel " aka "Klimawandel" " glauben, auch berücksichtigt werden. Natürlich ist auch die Änderung des Wetters für den kommenden Wassermangel mit verantwortlich. Jahrelang hat der Energiesektor und alle anderen Sektoren Wasser als selbstverständlich betrachtet. Es wurde als reichlich vorhandene Ressource angesehen. Aber, die neue Ära der erneuerbaren Energien, die riesige Wassermengen ver - brauchen, gehören zu den grössten Wasserverbrauchern ( Siehe TESLA ). Und nicht nur erneuerbare Energien sind von Wasserknappheit bedroht, sondern behindern auch die Produk - tion fossiler Brennstoffe und bedrohen die Ernährungssicher - heit. Auch wenn viele es nicht glauben, aber ohne Wasser gäbe es sehr schnell diese Menschheit nicht mehr. Der aktuelle Wassermangel trift nun zuerst die " grüne Atomenergie ". EDF, der französische Atomkraftbetreiber, musste wegen des Wassermangels, die Kernenergieleistungen drastisch nach unten fahren. Im August gab Norwegen bekannt, dass es seine Stromexporte aufgrund niedriger Reservoir-Stände einschränken muss. Das Land, das bei rund 90% seiner Stromerzeugung auf Wasserkraft angewiesen ist, hat die Vorschriften zur Stromerzeugung ver - schärft, um zu verhindern, dass Wasserkraftwerke das Wasser verlieren. Der norwegische Minister für Erdöl und Energie, Terje Aasland erklärte: "Wir führen jetzt ein System ein, bei dem es zu einer Exportbeschränkung kommt, wenn die Magazinkapazität ( meint die Wasserspeicher ) unter das jahreszeitlich übliche und auf ein kritisch niedriges Niveau sinken.“ ( Was wohl der Kindebuchautor und nebenberufliche deutsche Wirtschaftsminister dazu sagt? )
Und Belgien informierte, dass es den Atomreaktor Doel 3 vom Netz nehmen wird und den Betrieb einstellen wird. Im Februar 2023 plant Belgien die Abschaltung von Tihange 2 - ein Kernreaktor, der die Besonderheit hat, dass er nahe der deutschen Grenze liegt. Und die Atomkraft entschieden in Ungnade gefallen ist und als solcher ins Visier von Aktivisten ( " Gutmenschen ". geriet. Der belgische Bürgermeister von Antwerpen, Bart De Wever, meinte dazu: " Europa habe durch den Ausstieg aus der Energieerzeugung seine Energiekrise selbst verursacht, sagte er in einem Fernseh - interview. " Dies ist natürlich keine Krise, die (der russische Präsident Wladimir) Putin verursacht hat, sondern die Europa selbst verursacht hat, indem es in diesem Jahrhundert seine eigene Primärenergieerzeugung eingestellt hat “, sagte er.
Neben den Auswirkungen der Wasserknappheit auf den Energie - ertrag hat sie auch einen enorm negativen Einfluss auf die Nahrungsmittelproduktion. Mehrere Regionen dieser Welt er - wirtschaften immer weniger Lebensmittel für die weiter wachsende Bevölkerung. ( Gut dass der Kinderbuchautor und Hobby - Wirtschafts - minister, und seine Groupies unbeleckt jeglicher Fach - und Sachkenntnis sind.) Unsere Empfehlung für die Leser unseres BB: Kümmern Sie sich mal um Unternehmen, die sich mit Wasser im weitesten Sinn beschäftigen. Für Leser über 50 ist diese Empfehlung nicht unbedingt geeignet. Denn für diese Ínvestition brauchen Sie einen langen Atem. Lisa Feld, London / Sigrid Hansen, HAM / Berit, Wikingerin / Michelle Gide Lon
Politiker und ihre Wähler sind...............26.9.2022 / 14:00
nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Stichwort: Ölsanktionen gegen Russland. Die globalen Ölströme ändern sich im Vorfeld des bevorstehenden Embargos für russisches Öl. Dabei geht eine wachsende Menge russischen Rohöls nach Osten. Unterdessen steigt die Menge an russischen Kraftstoff und Öl, die aus Asien und den USA nach Europa fließt, um das "Defizit" zu decken. Natürlich zu erheblich höheren Preisen. Denn wenn russischer Kraftstoff nach Osten kommt, der sonst in Europa geblieben wäre und dieser Kraftstoff aus dem Osten in den Westen fließt, um den Mangel zu decken, verdient jeder der beteiligten Händler. Seit Beginn der Sanktionsaktionen des Westens hat Russland seine Exporte auf den Osten konzentriert, wobei China und Indien den größten Teil seines Rohöls über - nehmen - und mit großem Gewinn wieder nach Europa verkaufen. Zu verdanken haben die Verbraucher in der EU / Deutschland diesen Irrsinn, an dem wir allerdings auch sehr viel Geld verdienen, seinen, von jeglicher Fach - und Sachkenntnis unbeleckten Politikern und den Wählern die auch nicht gerade die Intellgenzbestien sind. Na dann. Weiter so Howdy ..........Arizona Shutter, London.
Die USA werden keine sekundären Sanktionen ....26.9.2022 / 15:00
anwenden, um eine russische Ölpreisobergrenze durchzusetzen. Sekundäre Santionen meint hier, dass die USA, im Gegensatz zur EU / Deutschland, keine Sanktionen gegen zb. Versicherungen oder Finanzinstitionen verbieten, bzw mit Sanktionen belegen. Die G7 und ihre westlichen Verbündeten prüfen seit Wochen die Idee, russisches Öl nur dann vom Seeversicherungs - und Finanzierungsverbot der EU auszunehmen, wenn dieses Öl zu oder unter einem bestimmten Preis verkauft wird, dem die Gruppe noch zustimmen muss. Die soll verhindern, dass Russland an seinem Öl weiter sehr viel Geld verdient. Am Rande der APPEC 2022-Konferenz in Singapur sagte Catherine Wolfram, stellvertretender Staatssekretär für Klima- und Energiewirtschaft im US-Finanzministerium: "Wir glauben nicht, dass sekundäre Sanktionen erforderlich sind." Zum einen würden die Demokraten damit ihre Wähler bei den midterms vergraulen. Zum anderen könnten die USA weiter kein russisches Öl, das die USA nach Europa verkaufen, erheblich weniger verdienen. Das Spiel ist so durchschaubar. Der Trick bei dieser Pokerrunde ist. Dass USA die bevorstehende Preisobergrenze die voraussichtlich am 5. Dezember zusammen mit dem EU-Verbot für Seeimporte von russischem Rohöl in Kraft treten wird - für Rohöl aus Russland in jedem Handel gelten würde, nicht jedoch für raffinierte Erdölprodukte. „Sobald das Öl wesentlich umgewandelt ist, gilt die Preisober - grenze nicht mehr“, sagte Wolfram. Die " Gefahr " dass sich zb. deutsche Politiker und ihre Wähler von der fast schon " hündischen " Treue zu den USA, abwenden würden, tendiert gegen Null. Und so kommen die USA, step by step, ihrem Ziel, EU / Deutschland wirtschaftlich zu ruinieren, wieder ein Stück näher. America first. SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX
Und so fällt ein " Öl / Gas-Partner "................27.9.2022 / 10:00
nach dem anderen aus. Dänemarks Schifffahrtsbehörde teilte am Montag mit, dass in einer Pipeline, die von Russland nach Europa unter der Ostsee führt, ein Gasleck beobachtet worden sei und Gefahr für den Schiffsverkehr bestehe. Der Betreiber von Nord Stream 2 bestätigte, dass südöstlich der dänischen Insel Bornholm in der Ostsee ein Leck in der Pipeline entdeckt worden sei. Die Pipeline verläuft 1.230 Kilometer (764 Meilen) von Russland durch die Ostsee nach Deutschland. Es ist fertiggestellt und mit Gas gefüllt, aber Gas wurde noch nie durch es importiert.
Die Ursache des entdeckten Lecks war nicht sofort klar. Die dänische Energiebehörde teilte in einer Erklärung mit, dass die Seefahrtsbehörde des Landes eine Navigationswarnung herausgegeben und eine fünf Seemeilen lange Sperrzone um die Pipeline herum eingerichtet habe, " da sie für den Schiffsverkehr gefährlich ist “. Die zuständigen Behörden koordinieren derzeit die Bemühungen, und die dänische Energieagentur fügte hinzu, dass „außerhalb der Sperrzone keine Sicherheitsrisiken mit dem Leck verbunden sind“. Ein Sprecher des Betreibers von Nord Stream 2 sagte, am frühen Montag sei ein Druckverlust in einer Röhre festgestellt worden, die zuständigen Schifffahrtsbehörden in Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland und Russland seien umgehend informiert worden. Natürlich ist Mr. President Putin himself an diesem Leck schuld. Mal sehen was deutsche Medien aus dieser Story machen? Berit, Wikinger
Wer hätte das gedacht?........27.9.2022 / 10:00
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sagt, dass die russischen miltärischen Aktionen in der Ukraine, die bereits acht Monate dauern, einen größeren Einfluss auf die Weltwirtschaft haben wird als bisher erwartet. Die OECD sagte am 26. September, dass sie ihre Wachstumsprog - nose für die Weltwirtschaft von zuvor 2,8% auf 2,2% im Jahr 2023 senken wird. Suann McDorsan, London
Deutsche Medien und Politiker......28.9.2022 / 10:00
haben es geschafft, die Bundesbürger gegen Mr.Präsident Putin aka Russland aufzuhetzen. Was nicht so schwer ist, da 98 % der deutschsprachigen Bürger sowieso keine Ahnung und kein Interesse an Politik und Wirtschsft haben. Aber, so langsam kommt der Zeitpunkt wo es sinvoll wäre, sich mit Wirtschaft, in diesem Fal zb mit dem Rohstoff Öl / Gas, aber auch mit Politik zu beschäftigen. Dabei eine Frage. Erwarten Se von Ihren Politikern und Medien, dass sie die Interessen der Bürger, bzw. Leser vertreten?
Dann müssen Sie leider Mr. Präsident Putin, Mr. Orban, der neuen italienischen Regierung, der polnischen Regierung Mateusz Morawiecki, sehr sympathisch finden. Alle genannten Politiker vertreten, mal mehr oder weniger stark, die Interessen ihrer Bürger. Russland erschließt nun, zusammen mit dem Iran, zwei der ertragreichsten Gas / Ölfelder im Iran. Zwei dieser West - Karoun-Felder - North Azadegan und South Azadegan - stehen im Mittelpunkt eines konzertierten 7-Milliarden-US$-Eilent - wicklungsplans, an dem russische Ölfirmen federführend zusammen mit China, beteiligt sind. Bei der Unterzeichnungszeremonie für das neue 7-Milliarden-US$-Entwicklungsprogramm erklärte der iranische Erdölminister Javad Owji, dass das Projekt von einem Konsortium iranischer Banken und Explorations- und Produktionsunternehmen durchgeführt werde, darunter das Khatam al-Anbia Construction Headquarters (KAA). Der Trick bei diesem Deal ist, dass nun Öl aus dem Iran, das ja unter den US-Sanktionen leidet, zusammen mit Russland, das ebenso " sanktioniert " wurde und China, das, ziemlich sicher nicht bei Öl / Gas sanktioniert wird, das iranisch-russische Öl/ Gas, über China, ohne Probleme, in die westliche Welt verkauft werden kann. Und das zu garantiert weiter stark steigenden Preisen. Respect den drei Staatsmänner. Der Deal könnte soagr dem EX-President Mr.Trump gefallen.
Für die westliche Welt heisst das, dass sowohl Russland, als auch der Iran und China in absehbarere Zeit der westlichen Welt, die Ölpreise diktieren werden. Die Frage ist nun. Werden deutsche Politiker zur Real-Politik zurückkehren und mit den drei Staaten vernünftige politische Beziehungen aufbauen? Oder werden die USA im Iran militärisch intervenieren? Es geht schließlich auch um die künftige Energie - versorgung der USA. Und da waren, bisher, us-amerikanische Politiker wenig ziemperlich. Ob allerdings die Deutschen sich miltärisch dann an die Seite stellen, liegt nur am Wähler. Wir leben in sehr spannenden Zeiten. Bert Regardius, Dubai / Tanja Swerka, Moskau / SuRay Ashborn, New York
Im Gegensatz zu " grünen " Politiker " .............29.9.2022 / 11:00
und ihren Groupies aka Wähler, können wir rechnen.
Das Öl wird im Winter erheblich teuerer.
Zu den Zahlen Der Produktionsausfall der OPEC im vergangenen Monat September 2022 belief sich auf 3,58 Millionen bpd ( Barrel per Day) Dies entspricht etwa 3,5% der weltweiten Nachfrage. Die USA verkauften weiterhin Öl aus ihren strategischen Erdölreserven. ( SPR ) Was reine Wahlkampfttaktik war. Russlands Ölexporte, nach Inkrafttreten des Embargos ( durch die EU, mit Zustimmung der deutschen Politiker ) im Dezember 2022 wird um 2,4 Millionen bpd sinken. China, als eines der größten Öl/ Gasverbraucher der Industrieländer, ist gerade dabei, sich aus der " Wirtschaftskrise " herauszuarbeiten. Und produziert wieder erheblich mehr. Dazu muss es mehr ÖL/Gas auf dem Weltmarkt einkaufen. Damit ist eine Ölknappheit mehr oder weniger unvermeidlich. Für volkswirtschaftlich Hilfsschüler: Knappes Angebot = gleiche Nachfrage = steigende Preise. Der GAU ist aber: Knappes Angebot = erheblich höhere Nachfrage = extrem steigende Preise. Wohl dem der unserer Empfehlungen zum Kauf von Ölkonzernen vor ein paar Monaten gefolgt ist. Alle anderen sollten schon mal Geld, statt für die Herbstferien auszugeben, diesen Betrag auf die Seite legen. Es wird auch die sogenannte " Mittelklasse " spüren. Aber wer glaubt schon einem " Mädelsblog " ?
Bemerkung: Trotz all seiner Bemühungen, zum niedrigsten Emittenten der Welt zu werden - was es eine Zeit lang schaffte - blühte Europa nicht von billiger Sonne und Wind auf, sondern von billigem Gas und Öl im Überfluss. Jetzt, da diese Zeiten vorbei sind, beginnen die europäischen Volkswirtschaften auseinander zu brechen. Diese Zeit ist für uns noch spannender und unterhaltsamer als 2008 / 2010 ( die sogenannte " Finanzkrise " ). Denn jetzt treffen die " weisen " Entscheidungen der Politiker wirklich alle. Welcome in our World. SuRay Ashborn, New York / Arizona Shutter, London.
Warum Politiker lügen.......3.10.2022 10:00
Diese Frage ist einfach zu beantworten. Weil die Wähler sich für die Wahrheit nicht interessieren. Vorab: Alle Unternehmen die Gasspeicher betreiben, handeln auch mit Gas. Der Gasmarkt ist sehr kompliziert. Der Platz im BB reicht nicht aus, auf die technischen Feinheiten einzugehen. Aber, da Sie ja schon groß sind und lesen können, dürfen Sie die im Netz mal recherchieren. Womit schon mal 90 % unserer Leser nicht mehr weiterlesen werden. Der Kinderbuchautor und Hobby-Wirtschaftsminister erzählte den Wählern wochenlang, dass nun die Gasspeicher in Deutschland gefüllt werden. Hm. Vermutlich schlossen die Wähler daraus, dass der Hobby - Wirtschaftsminister dafür sorgen würde - also " Deutschland " die " Hoheit " über die Gasspeicher in Deutschland hätte. Hm Hier die Fakten. Es gibt in Deutschland 12 Unternehmen, die Gasspeicher betreiben - und mit Gas handeln.
EnBW Etzel Speicher: Betrieben wird der Gasspeicher von EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EDF Gas Deutschland ( EGD ) Die EDF Gas Deutschland GmbH hat eigene Gasspeicher in Deutsch- land. Sie betreibt seit Juli 2012 einen Gaskavernenspeicher am Standort Etzel, um dort Speicherkapazitäten zu vermarkten und die dazugehörigen Speicherdienstleistungen zu erbringen.
EDF Gas Deutschland GmbH (EGD) macht bekannt, dass die gesamten angebotenen Speicherkapazitäten für die Periode vom 1. Juli 2016, 6 Uhr morgens, bis zum 1. April 2036, 6 Uhr morgens zugewiesen worden sind. EGD hat das Zuteilungsverfahren abzgeschlossen. ( Dieser Absatz ist ein Leckerbissen für all die Groupies der Grünen )
EWE Gasspeicher GMbH Die EWE Gasspeicher GmbH ist aus der EWE Energie AG hervor - gegangen, die den Geschäftsbereich Gasspeicherung in die EWE Gasspeicher GmbH überführt hat. Sie ist eine 100%ige Tochter der EWE AG. Die von EWE GASSPEICHER betriebenen Erdgasspeicheranlagen in Huntorf, Nüttermoor, Jemgum und Rüdersdorf sind an verschiedene Transportnetze angeschlossen und erreichen sowohl die deutschen Marktgebiete als auch den niederländischen Markt.
Stadtwerke Kiel Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG. erklärt dazu: Die deutschen Gasspeicher sind nicht dazu gedacht, den gesamten Verbrauch abzudecken. Sie dienen vielmehr als eine Art Puffer, um Schwankungen beim Gasverbrauch auszugleichen. Die Kavernen ( Lagerstätten des Gas ) waren auch nie als Notreserve gedacht. Ihr Zweck ist es vielmehr, durch geschicktes Sondieren der Marktlage, Preisschwankungen auszu - gleichen und so auch einen Beitrag zu stabilen Gastarifen zu leisten. ( Auch hier, wie bei allen anderen Gasspeichern, sind diese Speicher dazu da, um am Markt die Preisschwankungen am Spot-Markt auszugleichen - und dmit auch sehr viel Geld zu verdienen.) Den Rest der letzten 7 Gasspeicher - Unternehmen recherchieren Sie selbst. Oder Sie lassen es. Und glauben weiter den bullshit Ihrer Politiker. Demokratie ist anstrengend. Denn ohne informierte und neugie - rige Bürger, funktioniert Demokratie nicht. Julia Repers, Berlin
Das ist ein Problem vieler Parteien.............3.10.2022 10:00
besonders, wenn sie, wie die Grünen, dies verkauften und nur ein Thema ( Wetterschutz aka " Klimaschutz " ) hatten - das ihnen aber jetzt zum Verhängnis werden könnte. Unter anderem waren die Grünen, solange sie nicht in einer Bundesregierung waren, offiziell jedenfalls, gegen "fracking". Das Problem dieser Partei ist es nun, seinen Groupies mit einer verdammt guten Erklärung, " fracking " schmackhaft zu machen. Iu unserem Business nennt man solche Companies "Mono-Companies" Bei den Grünen kommt hinzu, dass ihre " Führungs - kräfte " sehr USA-lastig sind. Und dabei hoffen, dass, in der aktuellen Situation, die USA ihr " gefracktes " Gas auch nach Deutschland verkaufen. Die USA haben in den letzten zehn Jahren erheblich vom Fracking profitiert. Wobei das hydraulische Fracking den Produzenten den Zugang zu einigen der am schwersten zugänglichen fossilen Brennstoffressourcen ermöglichte. Aber die Branche sieht sich ständiger Kritik von Umweltschützern ausgesetzt, die die Auswirkungen von Fracking-Operationen auf die Umwelt fürchten.
Während die USA für ihre Öl- und Gasförderung stark auf Fracking angewiesen sind, haben Umweltschützer aufgrund von Umweltbedenken ständig dafür gekämpft, Fracking-Operationen einzustellen. Zu den Hauptbedenken gehören Risiken für die Luftqualität, Wasserverschmutzung in Fracking-Gebieten und Bedenken hinsichtlich seismischer Ereignisse, die durch Fracking verursacht werden.
Was inzwischen auch den Dems bei den " midterms " Probleme bereitet. Solange die Dems in einer schwachen politischen Situation waren, während die USA für ihre Öl- und Gasförderung stark auf Fracking angewiesen sind, haben Umweltschützer aufgrund von Umweltbedenken ständig dafür gekämpft, Fracking-Operationen einzustellen. Im Mai 2022 veröffentlichte " The Guardian " mit der Headline " Die " Kohlenstoffbomben, die einen katastrophalen Klimazusammenbruch auslösen werden ".
Viele Länder in ganz Europa haben Fracking aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf seismische Bewegungen und andere Umweltbedenken bereits verboten. Deutschland, Frankreich und Spanien haben Fracking komplett verboten. Und jetzt hat die deutsche Regierungskoalition ( SPD / Grüne ) das selbstgeschaffene Problem des Öl / Gas-Mangels. Und muss nun auch aus den USA " fracking "- Gas kaufen. Was die Investoren sehr erfreut. Denn nun wird in den USA " gefrackt " was nicht bei drei auf dem Baum ist. Und verspricht in den nächsten Monaten schnelle und relativ sichere Gewinne. Sie sehen, Politik und das Finance Business sind viel enger verbunden, als sich der " Durchnittsbürger " das vorstellen kann. By the way. Die Aussage deutscher Politiker, man wolle sich bei Gas / Öl von Russland " unabhängig " machen ist nur eine Ideologie - denn Deutschland tappt bereits wieder in die nächste Abhängigkeit - Fracking Gas aus den USA, Rohstoffe zum Bau der EVs kommen zu 70 % aus China. Den Rest fördern die afrikianischen Staaten und Russland. Unabhängigkeit sieht anders aus - und wird für immer ein feuchter Traum bleiben. SuRay Ashborn, New York
Das nächste Energieproblem..................3.10.2022 10:00
steht vor der Tür Russland kontrolliert etwa 40% des globalen Marktes für Anreicherungsdienste und liefert knapp 25 % des Brennstoffs für die 93 in Betrieb befindlichen Kernreaktoren der USA. Und es könnte die Nagelprobe für die " treuen Freunde " der USA werden. Allerdings wird das ein " kleines " Problem: Die Bereitstellung neuer Kapazitäten, alleine für die USA, könnte Jahre dauern. Zum Beispiel dauert es drei bis fünf Jahre bis aus Minen gewonnenes Uran zu Brennstoff für Atomreaktoren verarbeitet wird. Anfang dieses Jahres verbot Washington den Import russischer Produkte aus fossilen Brennstoffen. Uran wurde aber, zum Eigennutz der USA, davon ausgenommen. Für die Pokerspieler am Tisch ergeben sich nun neue Chancen. Denn die Biden - Administration muss, wenn sie ihr Vorhaben, sich von Russland auf dem Sektor Uran zu trennen, dies in den nächsten 2 Jahren umsetzen. Dann sind die President - Election Mehrere Unternehmen der Lieferkette für Kernbrennstoffe, darunter Honeywell International Inc., General Atomics, Centrus Energy Corp., Uranium Energy könnten von der atomaren Unabängigkeit von Russland profitieren. Martha Snowfield, LAX
Das Financial Business ist zynisch........5.10.2022 10:00
Was für Arbeitnehmer ( noch nicht ) ein Horrorszenarium ist, ist für uns ein gutes Zeichen, dass die FED mit ihrem Irrsinn der ständig kräftig steigenden Leitzinsen ein bisschen vosichtiger ist. Die Zahl der verfügbaren Stellen in den USA ist im August im Vergleich zum Juli gesunken. Die ersten Reaktionen am Markt zeigen, dass die Investoren etwas zuversichtlicher in die Zukunft sehen. Der am Dienstag veröffentlichte Stellenbericht der Regierung zeigte auch, dass die Entlassungen historisch niedrig blieben. Und die Einstellungszahlen insgesamt blieben in diesem Monat im Wesentlichen unverändert. Es werden nur weniger Mitarbeiter gesucht. Am letzten Tag im August gab es 10,1 Millionen ausgeschriebene Stellen, teilte die Regierung am Dienstag mit, was einem Rückgang von 10 % gegenüber 11,2 Millionen offenen Stellen im Juli entspricht. Im März erreichten die Stellenangebote einen Rekordwert von fast 11,9 Millionen. Mal sehen wie es nun mit den Wirtschaftsdaten in den USA weitergeht. Die " Bewährungsprobe " für die Indices steht noch bevor. Wenn die ersten Unternehmen ihre Zahlen des 3.Quartals 2022 veröffentlichen. Das wäre dann die Frage des Konsums. Wenn jetzt die Causa Ukraine noch ausläuft-wovon wir ausgehen- steht einem Bullenmarkt nichts mehr im Wege. Investoren sollten jetzt sehr genau die weltweite Politik aus verschiedenen Quellen beobachten. Und wenn die " midterms " im November gelaufen sind und die aktuellen Umfragen sich erfüllen - die Dems werden keine gravierende Mehrheit für das House bekommen, die Reps räumen ein paar Sitze ab, im Senat sagen die " Muschelwerfer " eine stärkere Mehrheit der Reps voraus, dann wird die Welt langsam wieder in Ordung kommen. Bis dahin werden Sie sich an den " rollercoaster " weltweit, wohl oder übel, gewöhnen müssen,. Was aber auch seine Vorteile hat. Welche? Selber denken macht Freude. SuRay Ashborn, New York
Gaanz schlechte Nachricht für die Grünen.....5.10.2022 10:00
Der Wettlauf des Westens, die Abhängigkeit von chinesischen Seltenerdmetallen zurü zu nehmen bekomt eine Problem. Ein ganz einfaches zwar, aber weltweites Problem. Energiemangel, bzw exorbitante Preise für Energie. Nicht nur die europäischen Bürger müssen darunter leiden, auch mehrere Hütten und Metallproduzenten weltweit mussten die Produktion einstellen. Die " Seltenen Erdmetalle " ( SE ) sind ein wichtiger Basis - stoff für die EVs. Batterien dafür, ohne die SE, sind nicht, bzw nur schwer bis gar nicht möglich. Erschwerend kommt hinzu, dass China selbst nicht vor Energie - problemen gefeit ist. Die Immobilienkrise und die begrenzte Industrieproduktion belasten weiterhin die Produktionskapazi - täten. Selbst wenn China jetzt seine Produktion wieder hochfährt, wird es bei den " Seltene Erden " heissen: China first. Der Hype um EVs könnte also schneller vorbei sein, als die Groupies gedacht haben. Ach Kiddies, nur durch die Erfahrung des Lebens werdet auch Ihr lernen - alles hängt mit allem zusammen. Dass Euch infantile Erwachsene nachlaufen, heisst nicht, dass diese intelligenter sind als ihr. Uns erstaunt dabei, wie menschenverachtend die Freaks der EVs sind. Zb Myanmar Zur Förderung der SE wird eine Chemikalieninjektions - strategie, die die Wasserversorgung kontaminiert und eine umfassende Verschmutzung verursacht, benutzt. Viele der SE-Minen grenzen an die Flusssysteme Mali Hka und N'Mai Hka. Diese Flüsse und ihre Nebenflüsse liefern Trinkwasser für Millionen Menchen. Wenn die Chemikalien in das Wasser kommen, sind die Ergebnisse katastrophal. Ok, interessiert die Groupies der "sauberen" EVs sowieso nicht. Für die ist "gendern" viel lebenswichtiger. Nice Day from New York......SuRay Ashborn, New York
Wir haben darüber berichtet.................6.10.2022 10:00
dass die OPEC+ ihre Ölförderungen kürzen will. ( siehe Rubrik USA )
Nun sind die offiziellen Zahlen bekannt. Die OPEC+ beschloss, ihre Produktionsquoten für November um 2 Millionen bpd zu kürzen. Davon wird Saudi Arabien im November 2022 seine Ölförderung um um 526 000 bpd ( Barrel per Day ) kürzen. Angola, Kongo, Äquatorialguinea und Nigeria produzieren bereits unterhalb ihrer reduzierten Novemberquoten und müssen daher die Produktion nicht weiter kürzen. Russland wird seine Ölproduktion, ebenso wie Saudi Arabien, um 526 000 Barrel kürzen. Hier die Übersicht aller OPEC+Mitglieder :
Zur Erklärung der Begriffe: Required Production: Erforderliche Produktion Voluntary Adjustment: Freiwillige Einstellung Voluntary Production:Freiwillige Produktion
Man muss kein Wirtschaftssachverständiger sein. Sowohl Saudi Arabien als auch Russland werden nicht unbedingt am " Hunger - tuch " knappern. Denn bei geringer werdender Ölproduktion werden die Preise / Gewinne für beide Staaten neue Höhen erreichen.
Aktueller Preis für Brent Oil: 93,95 US$
Und die Dems in den USA dürfen sich vermutlich sehr schnell von den Träumen, ein paar Zuwächse im House und im Senat zu bekommnen verabschieden. Geringere Ölförderung = steigende Preise an der Tankstelle = gleich kaum noch zu gewinnende midterms. Die Hoffnung, dass die USA nun weiter Rohöl nach Europa / Deutschland verkaufen werden, dürfte sich auch nicht erfüllen. Den um die midterms einigermaßen akzeptabel zu überstehen, muss die Biden - Administration jetzt, egal wie, die Tankstellen - preise mindestens auf der aktuellen Höhe halten, besser aber um erheblich mehr Cent senken. Das Energieministerium wird im nächsten Monat( Novemnber 2022 ) 10 Millionen Barrel aus der Strategic Petroleum Reserve freigeben, sagte das Weiße Haus Biden wird die Freigabe von Öl aus der Strategic Petroleum Reserve lenken, " soweit dies angemessen ist, um die amerikanischen Verbraucher zu schützen und die Energiesicherheit zu fördern“. Ist er nicht süß? Der nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan und der führende Wirtschaftsberater Brian Deese erklärten: " Der Präsident fordert die US-Energieunternehmen auch auf, die Zapfsäulenpreise weiter zu senken, indem sie die historisch große Lücke zwischen Großhandels- und Einzelhandelsgaspreisen schließen - damit die amerikanischen Verbraucher an der Zapfsäule weniger bezahlen “ Das klingt nach Pfeifen im Wald. Europa / Deutschland sollten sich ganz schnell eine Diploma - tische Lösung für Russland einfallen lassen. Denn ohne die " politische Freundschaft " mit Russland, mit den damals gültigen, mehr als günstigen Lieferverträgen und garantierten Liefermengen, hätte Deutschland nie diese Industrienation werden können - die es bisher war. Man muss schon ein großer Masochist sein, die diversen Aktivi - täten deutscher Politiker gut zu finden. Für die kommende Regierungsperiode in Deutschland wird das Thema Energie nicht nur köcheln sondern sehr heiss kochen.
Noch haben Sie eine kitzekleine Chance, das Verhältnis mit Russ land positiv zu ändern. Bei der Landtagswahl in Niedersachsen. Würden hier die SPD / Grünen keine Chane mehr zu einer Regierungsbildung haben, bekäme die Bundesregierung eine harte Opposition in der Ländervertretung ( Bundesrat ) Bert Regardius, Dubai / SuRay Ashborn, New York / Julia Repers, Berlin
Als Arbeitnehmer sind Sie vermutlich.................10.10.2022 / 10:00
mit den nachfolgenden US-Zahlen zufrieden. Gehaltslisten außerhalb der Landwirtschaft: +263.000 Arbeitslosenquote: 3,5% Durchschnittlicher Stundenverdienst im Monatsvergleich: +0,3% Durchschnittlicher Stundenverdienst im Jahresvergleich: +5,0% Als Investoren sind wir weniger begeistert. Denn die Zahlen werden die FED in den nächsten Monaten weiter dazu veranlassen, die Zinsen zu erhöhen- was uns Investoren und Aktionäre nicht so begeistert. Als Folge dieser Nachrichten stürzten die US-Aktien am Freitag ab. Und die Anleihen schossen in die Höhe, Zwei Seiten der gleichen Medaille. SuRay Ashborn, New York
China verkauft US-LNG..........................10.10.2022 / 10:00
mit großen Gewinnen nach Europa. Chinesische Unternehmen, die langfristige Verträge zum Kauf von US-Flüssigerdgas unterzeichnet haben, haben ihre überschüssigen Lagerbestände nach Europa verkauft und große Gewinne aus den Verkäufen erzielt. Chinas Hauptabnehmer befinden sich in Europa, Japan und Südkorea. China hat im Jahr 2022 knapp 30% mehr Gas aus Russ - land importiert. Natürlich mit einem hohen Rabatt eingekauft - und da die Euopäer inzwischen alles Öl / Erdgas kaufen das nicht bei drei auf dem Baum ist, verdienen manche chinesische Unternehmen, einschließlich des Staates, mehr Geld am LNG-Handel als mit deer Produktion von Waren. Dank der EU / Deutschland. WU Annie, Beijing
Und Russland macht.........10.10.2022 / 10:00
ein " unmoralisches "Angebot. Russland könnte die Erdgasversorgung Deutschlands und seiner Nachbarn über einen unbeschädigten Abschnitt der Nord Stream 2-Pipeline wieder aufnehmen, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak. In der Zwischenzeit kämpft Deutschland, das der Hauptnutznießer des Gasflusses über Nord Stream 1 war, darum, genügend Gas für den Winter zu sichern. Also frieren Sie gar nicht für Ukraine. Sondern das ist der " Wunsch " Ihrer Politiker. Na dann. Tanja Swerka, Moskau
BB - Leser wissen immer früher und mehr.....10.10.2022 / 10:00
Plötzlich äussern sich deutsche Wirtschaftsverbände und sind der Meinung, dass Deutschland auf dem Weg der De-Industrieali - sierung ist. Wir haben den Hintergud zu diesem Fakt im Archiv USA 2022 -1.8 2022 Sigrid Wafner, Berlin
" Harte " Zeiten für die Techies..................10.10.2022 / 10:00
Jahrelang konnten die Mitarbeiter ihre Wäsche gratis im Büro reinigen lassen, doch vor einigen Wochen wurde der Service abgeschafft. Kurz darauf verschob Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp, das kostenlose Abendessen für die Beschäftigten auf 18.30 Uhr. Ein Problem für alle, die mit einem der Shuttlebusse des Unternehmens nach Hause fahren wollen denn der letzte verlässt das Gelände in der kalifornischen Stadt Menlo Park um 18 Uhr. Suann McBright, CAL, Santa Monica
den Container-Verkehr zwischen China und Nord - Norwegen.
Es besteht ein erhebliches Potenzial für den Transport von Waren auf der Schiene zwischen China und Nordnorwegen, sagen Logistikentwickler in Narvik. Ein Testcontainer, der erfolgreich aus der chinesischen Stadt Hefei durch Kasachstan, Russland und Finnland geschickt wurde, könnte den Weg für reguläre Lieferungen ebnen. Berit, Norwriay
Vorab eine Information..............10.10.2022 / 14:00
Was ist der Unterschied von UK ( United Kingdom ) zu GB ( Great Britain ) ? GB ist ein geografischer Begriff. Er umfasst die größte britische Insel: England, Wales,Schottland
UK ist ein politischer Begriff: Damit ist der Staat gemeint zu dem neben Großbritannien (also England, Wales und Schottland) auch Nordirland, der nordöstliche Teil der Insel Irland, gehört. Die amtliche Bezeichnung dieses Staates lautet auch " United Kingdom of Great Britain und Northern Ireland " ( das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland ) Der neue Primeminister, Liz Truss sucht verzweifelt nach Energien für das UK. Die britische Regierung will über 100 neue Lizenzen an Öl- und Gasunternehmen vergeben, um in der Nordsee zu bohren und damit die Energiesicherheit während einer globalen Versorgungsknapp- heit zu entgehen. Die Lizenzierungsrunde wurde am Freitag gestartet und wird mehrere Jahre lang zu keiner neuen Produktion führen. Sehen wir also mal ab, dass Truss vermutlich nicht unbedingt bei den kommenden Wahlen in 2023 gewinnen wird, zeigt es das Spiel der Politik. Denn auch die Briten sind nicht unbedingt die hellsten Kerzen - und freuen sich über eine " sichere Energieversorgung ". Selbst wenn sie erst, im besten Fall, in 8 Jahren die " Energiesicherheit " bringen würde.
Das Spiel aller Politiker ist immer das gleiche. Aber, solange die Doofen nicht denken können oder wollen, funktioniert es. Suann McDorsan, London
LNG fällt und fällt...............10.10.2022 / 14:00
Europas Erdgaspreise fielen am Montag auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten. Es wird interessant zu sehen, ob in all den Staaten, die Energieversorger auch die Preistürze an den Verbraucher weitergeben. Ok, so billig, wie das Gas zb in 2019 war, wird es garantiert nicht mehr. Aber es sollte jetzt doch erheblich billiger werden. Was wir zwar bezweifeln, denn sowohl die Politiker brauchen dringend Einnahmen ( Mehrwertsteuer ) als auch die Energie-Companies wollen weiter Gewinne generieren. Howdy .....Arizona Shutter, London.
China dominiert den globalen Markt für Elektrofahrzeugbatterien Die " deutschen Wähler," lechzen nach Unabhängigkeit.
Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge explodiert und mit ihm die Nachfrage nach Batterien. Trotz Bemühungen der USA und Europas, die heimische Batterie - produktion zu steigern, wird der Markt noch immer von asiatischen Anbietern dominiert. Chinesische Unternehmen machen mehr als die Hälfte des Batteriemarktes für Elektrofahrzeuge aus, gefolgt von koreanischen Unternehmen und japanischen Herstellern.
Unerhört, was denken sich die Chinesen? Sofort Sanktionen gegen China. Das Volk will unabhängig von China sein.Hm
Und auch die " Klimaschützer " aka verzogene Kiddies wollen einen Boykott. Aber " nur " von LNG. Zahlreiche Umweltschutz - und " Klimaschutz " organisationen mahnen die Versicherungs - welt, ausgelaufene Deckungen für das umstrittene australische Flüssiggas (LNG)-Projekt Ichthys LNG nicht mehr zu erneuern. Zwischen 2012 und 2017 hätten während der ersten Bauphase viele bekannte Versicherer Deckungen gezeichnet. Damit muss jetzt Schluss sein. Sigrid Wafner, Berlin
Es ist keine gute Idee........................ 12.10.2022 / 10:00
sich nur auf den Öl / Gaspreis zu konzentrieren. Denn der Verbraucherpreis bei diesen beiden Rohstoffen hängt von einigen anderen Dienstleistungen, die auf den Verbraucher - preis aufgeschlagen werden, ab.
Da wäre zunächst mal der Transport. Der Schiffstransport wird fast ausschließlich von griechischen Reedern durchgeführt. Die nutzen die Gunst der Stunde und erhöhen die Frachtraten teilweise kräftig. Ist das Öl / Gas dann am Bestimmungsort muss es verarbeitet werden. Die Chemie -, Kosmetik - Pharmaindustrie und ein paar andere wichtige Industrien verarbeiten erst mal das Rohmaterial in aufwendigen chemischen Prozessen. Auch Diesel, Benzin, Öl für Kfz muss in Raffinerien "veredelt" werden. Natürlich muss auch Heizöl erst in Raffinierien zu dem Produkt hergestellt werden, das Sie dann verheizen können. Es gibt noch eine ganze Menge anderer Vorstufen, bis das Endprodukt bei Ihnen als Verbraucher landet.
So produzierten zb chinesische Raffinerien die größten Kraftstoffexportquotenseit Jahresbeginn. Die Ölimporte in Asien stiegen im letzten Monat täglich um mehr als 2 Millionen Barrel. Davon geht der größte Teil nach China und Singapur. Europa kämpft bereits mit einer Dieselknappheit. Es meidet russische Kraftstoffe vor dem Embargo der EU. Damit bleibt das weltweite Angebot an Kraftstoff begrenzt. Größere Sorgen bereitet uns die, unserer Meinung nach, ausser Rand und Band geratene Aussenpolitik der USA. Und hier ganz speziell gegenüber China. Wenn die USA ihren Ton gegenüber China weiter verschärfen, könnte China eine, für Europa und den Rest der Welt, uangenehme Entscheidung treffen. Und die raffinierten Öl / Gasprodukte nach Europa einstellen, bzw erheblich kürzen. Und die Preise extrem nach oben treiben. Diesel ist ja jetzt schon in vielen europäischen Staaten erheblich teuerer geworden. Sollte das Szenario, das wir hier geschildert haben, eintreffen, wird Diesel zum " neuen Gold ". Denken Sie immer daran. In dieser Welt hängt alles mit allem zusammen. Der berühmte Flügelschlag eines Schmetterlings in China
Es ist der Irrglaube der ideologischen Politiker und ihrer ebenso sehr einfach gestrickten Wähler. Zu glauben, man könne Öl / Gas ganz schnell durch " alternative " Energien ersetzen. Erstaunlich und ironisch ist dabei, dass sich die Europäische Union bei ihren Kraftstofflieferungen im Winter auf China verlassen muss. Schließlich hat sich auch die EU, nach dem Beispiel der USA, gegen Chinas zunehmender Dominanz auf verschiedenen Weltmärkten ausgesprochen. China bleibt aber noch sehr lange ein lebens - wichtiger Rohstofflieferant, ohne den die EU zusammenbrechen wird. Bei den Deutschen wundert uns diese Sehnsucht nach dem Unter - gang wenig. Sie sind und waren schon immer Masochisten. Howdy .....Arizona Shutter, London. / Mark Reipens, SIN / Sigrid Hansen, HAM
Die Einschläge kommen näher.....13.10.2022 / 10:00
Glencore plant, die Zinkverhüttung in seinem Werk Nordenham auf ein Minmum zu reduzieren.. Die Schließung ist ein weiterer Schlag für die europäische Metallverarbeitung, die inmitten der anhaltenden Energiekrise eine Welle von Schließungen erlebt hat. Nicht ärgern liebe Kinder. Ihr habt die Politiker gewählt, die Euch zum frieren zwingen. Und die jetzt dafür sorgen, dass auch viele Arbeitsplätze über den Jordan gehen. Heissa, da kommt doch richtig Freude auf. Damit sind die USA wieder einen Schritt weiter, Deutschland zu de-industrialisieren. Back to the Roots Suann McDorsan, London
Aber keine Sorge...................13.10.2022 / 10:00
Greta, die bisherige Säulenheilige aller pupertären Kiddies und deren Mütter, weiß Rat: Die Klimaaktivistin Greta Thunberg hat Berlins Plan kritisiert, seine verbleibenden Atomkraftwerke abzuschalten und gleich - zeitig die Kohleverstromung zu erhöhen. Schon sehr früh hat die Göre ihren Standpukt für Atomkraft - klargemnacht. Das Produkt von profilneurotischen Eltern und zwei sehr gerissenen PR-Agenturen, bzw. " Manager ", hat sich frühzeitig für die Atomkraft zur Stromerzeugung positioniert. In 2019 hat sie ihre " Lebenserfahrung " auf ihrem Facebook Account ihrer gläubigen Gemeinde schon kungetan. Über das " Wunderkind " haben wir sehr ausführlich geschrieben: Archiv Aktuelles 19.8.2019 Und wenn Greta dafür ist, werden doch wohl wieder ein paar 100 000 gelangweilte Kiddies dem zustimmen. Sigrid Hansen, HAM
Nicht jede Airline macht Verluste................13.10.2022 / 14:00
Delta Air Lines meldete am Donnerstag, 13.10.2022 einen Gewinn von 695 Millionen US-Dollar für das dritte Quartal 2022.
Die Betriebseinnahmen der Fluggesellschaft stiegen trotz eines Rückgangs des Passagieraufkommens um 18% um 11% über das Niveau von 2019. Das war möglich, weil der durchschnittliche Passagier pro Meile 23% mehr bezahlte als in den gleichen Monaten des Jahres 2019. Die Einnahmen von Premium-Kunden stiegen, während die Einnahmen aus der Eco-Class leicht zurückgingen. Der Umsatz stieg auf 13,98 Milliarden US$, einschließlich 1,13 Milliarden US$ aus Deltas Raffinerie in der Nähe von Philadelphia. Die Gesamtsumme stieg von 12,56 Milliarden US$ im dritten Quartal 2019, als die Raffinerie nur 6 Millionen US-Dollar beisteuerte. Auf der Kostenseite gab die Fluggesellschaft 3,3 Milliarden US$ für Treibstoff und damit verbundene Steuern aus, 48% mehr als im gleichen Quartal 2019. Delta zahlte durchschnittlich 3,53 US$ pro Gallone vor drei Jahren waren es 1,96 US$. Die Ausgaben für Mitarbeiter stiegen gegenüber 2019 um 2% auf 3,05 Milliarden US$. aktueller Kurs: 31,04 Euro Wir haben die Delta Airlines einige Male in den letzten Jahren empfohlen. Die letzte Empfehlung war
Die Fluggesellschaft prognostiziert, dass die Einnahmen in den letzten drei Monaten des Jahres das Niveau vor der Pandemie übertreffen werden. Der CEO von Delta sagte, er sehe keinen Hinweis darauf, dass die Angst vor der Inflation und der Wirtschaft die Menschen davon abhalten werde, über die Feier - tage zu reisen. SuRay Ashborn, New York
Es ist ziemlich langweilig,,,,,,,,,,,,,,,13.10.2022 / 18:00
darüber zu berichten, dass die USA einen knallharten Wirt - schaftskrieg gegen Deutschland führen.
( Korrektur: Es sind nicht die " anonymen " USA, es ist die jeweilige Administration aka Politiker )
Da wären zum ersten die 2 Sprengung der beiden Pipelines Northstream1 und Northstream2. Die USA sind die Profiteure der lahmgelegten Pipelines. Denn Deutschland wird nun dazu gezwungen, LNG aus den USA zu kaufen, Das ungefähr fünf - bis sieben mal soviel kostet, wie das bisherige " billige " Gas aus Russland. Die Preise für Strom und Gas sind in Deutschland um ein Vielfaches teurer als in den USA und Asien - und der große Kostenschub kommt erst noch. Mit den neuen, höheren Engergiepreisen, werden nun deutsche Unternehmen, speziell mittlere Unternehmen, Probleme beim Export der, zwangsläufig teueren, Produkte bekommen. Der fallende Euro vs dem US$ ist auch nicht ganz unbequem - für die USA. ´Der, von allen deutschen Politikern " übersehene " Effekt ist aber, dass in den USA eine Menge Investoren mit den Füßen scharren, um sich die eine oder deutsche Unternehmensperle einzuverleiben. Denn so billig, wie in den nächsten zwei Jahren werden deutsche Mittelständler nicht mehr zum Verkauf stehen. 2018 besaßen die großen US-amerikanischen Investmentgesell - schaften wie BlackRock oder Vanguard 34,6% der Anteile aller DAX-Unternehmen. Weitere 20% gehörten britischen und irischen Vermögensverwaltern. Bei Mittelständlern funktioniert die Übernahme / Verkauf etwas schwieriger. Sie sind nicht börsennotiert, sondern meist in Familienhand - die Familien wollen nur in Notfällen. Daher können Krieg, Abschwung und Pleiten für US-Fonds eine ausge - zeichnete Gelegenheit bieten, preiswert an deutsche Mittel - ständler zu kommen. Von Februar 2020 bis heute sind die Geldeinlagen bei US-Banken um über ein Drittel, von 13 300 auf 17 900 Milliarden US$, also um über ein Drittel, gestiegen. Das gilt auch für die liquiden Mittel der Großkonzerne. 2020 " explodierten " die flüssigen Mittel der 3 000 weltweit größten Konzerne laut " Economist " um ein Drittel von 5 700 auf 7 600 Milliarden US$.
Durch einen starken Abschwung eröffnet sich aber überhaupt erst die Möglichkeit, endlich auch deutsche mittelständische Produk- tionsunternehmen in großem Stil zu kaufen. Gehen Sie davon aus, dass die härtesten wirtschaftlichen Zeiten für die Deutschen, egal ob für( mittelständische ) Unternehmer oder die Arbeitnehmer, in den nächsten zwei Jahren kommen werden. Bedanken dürfen Sie sich bei Ihren Politikern in der SPD / Die Grünen. Was aber keinen Wähler wirklich störte. Niedersachsen hat mit Begeisterung die neue Koaltion aus SPD / Grüne gewählt. Kein Mitleid. Julia Repers, Berlin / Sigrid Wafner, BER
Keine guten Nachrichten für....................17.10.2022 / 10:00
deutsche Politiker. Denn für die sind die USA ein Baustein in der Bewältung der " Energiekrise ". ( Natürlich auch für die Wähler dieser Politiker ) US-Raffinerien bereiten sich auf die Möglichkeit vor, dass Präsident Biden ein Verbot von Kraftstoffexporten verhängen will. Bisher wurden keine Maßnahmen ergriffen, aber mit den bevor - stehenden " midterms" und weiter steigenden Kraftstoffpreisen könnte sich dies bald ändern. Anfang dieses Monats forderte das Weiße Haus das US-Energieministerium (DoE) auf, die potenziel- len Auswirkungen eines Verbots von Kraftstoffexporten - einschließlich Benzin, Diesel und anderer raffinierter Erdölprodukte - zu bewerten. Im August richtete die US-Energieministerin Jennifer Granholm einen Brief an US-Raffinerieunternehmen, in dem sie sie aufforderte, ihre inländischen Benzin- und Dieselvorräte zu erhöhen und den Fokus weg vom Export zu verlagern.
( Damit würden die USA für Deutschland als Energielieferant für Öl ausfallen.) Ein Ölmanager erklärte die Situation: " Wir haben in den USA keinen Platz, um überschüssigen Kraftstoff zu lagern. Wir müssten die Raffinerieläufe verlangsamen, um weniger Diesel und Benzin herzustellen. " Das DoE führt Gespräche mit Raffinerien über die Auswirkungen, die ein Exportverbot für Kraftstoff auf die Energiemärkte des Landes haben könnte, während Vertreter des Raffineriesektors weithin der Meinung sind, dass die Einführung eines Verbots die Preise nicht senken würde. Dem Sektor aber schaden könnte, da ausländische Partner nicht mehr beliefert werden könnten. Mike Sommers, Präsident des American Petroleum Institute, erklärte: " Ein Verbot oder eine Beschränkung des Exports raffinierter Produkte würde die Lagerbestände und die inlän - dische Raffineriekapazität verringern, die Kraftstoffpreise für die Verbraucher unter Druck setzen und die US-Verbündeten in Kriegszeiten entfremden. " ( Keine Sorge Mr. Sommers, die Deutschen werden weiterhin an der Seite der USA bleiben ) Ps. Politiker haben kene Freunde - sie haben Interessen. Und Mr. Biden beweist dies gerade in praxi. Nach den aktuellsten Umfragen, werden die Dems im Abgeordnetenhouse ein paar Sitze verlieren. Für den Senat gibt es dazu zu viele widersprüchliche Aussagen. SuRay Ashborn, New York
Und jetzt liefert auch China kein LNG mehr.....17.10.2022 / 18.00
Chinesische staatliche Energieriesen wurden von den Behörden aufgefordert, den Weiterverkauf von verflüssigtem Erdgas einzustellen. In den letzten Monaten haben chinesische LNG-Importeure ihre überschüssigen Lagerbestände nach Europa verkauft. Die LNG-Versorgung in Europa könnte kurz vor der Winterheiz - saison zusammenbrechen. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), Chinas oberstes Planungsgremium, hat den staatlichen LNG-Importeuren des Landes, darunter Sinopec, PetroChina und CNOOC, mitgeteilt, dass sie den Weiterverkauf von LNG-Ladungen einstellen sollen, um die chinesische Gasversorgung in diesem Winter sicher - zustellen. Jeder ist sich selbst der Nächste. Und vermutlich auch ein bisschen " Rache " gegenüber den Europäern/ Deutschen, für ihre diversen ( un)diplomatischen Äusserungen. Der " Energiekrieg " gegen die EU / Deutschland ist in vollem Gang. WU Annie, Beijing
Bei diesem Beitrag lernen Sie..................18.10.2022 / 10:00
wie unser Business funktioniert - und Ihre Politiker, durch die Kündigung der Gasverträge mit Russland, die vermutlich dümmste Entscheidung, unbeleckt jeglicher Fach- und Sachkenntnis, getroffen haben. Was aber kein großes Problem für sie ist - ihre Wähler sind sowieso nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und haben ebenso wenig bis gar keine Ahnung vom Financial Business: LNG-Tanker stehen vor der spanishcne Küste Schlange, um das LNG in Europa zu entladen Spanien verfügt über sechs LNG-Import- und Re- Gasifizierungs - terminals und ist der größte LNG-Importeur in der EU. Diese Woche hat Spanien nur sechs Entladeplätze zur Verfügung gestellt. Es gibt aber zur Zeit um die 40 LNG-Tanker, die vor seiner Küste auf die Entladung warten. Es dürften aber erheblich mehr LNG-Tankschiffe sein. Der große Rest zieht zur Zeit seine Bahnen durch das Mittelmeer - und wartet auf einen Platz in Spanien zum Entladen. Die unzureichende Re-Gasifizierungskapazität ist jedoch nicht der einzige Grund für die Warteschlange. Die Preise für spätere Lieferungen von LNG in Europa liegen etwa 2 US$ pro mmBtu über den aktuellen Preisen. Das verlanlasst viele Händler die Ladung im Moment zu behalten und lieber im Meer spazieren fahren zu lassen. Um dann, bei den baldigen Preissteigerungen, noch ein bisschen mehr zu verdienen. Dieser Gewinn macht die Kosten, die die Tanker nun verursachen locker wieder wett. Wir vermuten mal, dass Ende November, Anfang Dezember die Gaspreise wieder steigen - und dann die Tanker entladen werden.
Das ist das Problem mit Politiker, die nur ideologisch denken - aber keine Ahnung vom Pokerspiel am Tisch haben. Hätte Deutschland die Nerven bewahrt und die Verträge mit Russland weiterlaufen lassen, so wäre Deutschland mit billigen Gas wirtschaftlich weiter an der Spitze der Industrienationen gestanden. Das Spiel ist nur noch amüsant - und Albert Einstein hatte recht. " Die Dummheit der Menschen ist wirklich unendlich " Ps. Tip für Sie. Bevor Sie eine Entscheidung treffen - spielen Sie erst alle Möglichkeiten der Folgen durch. Empfehlen wir auch den Eltern für ihre Kinder / Jugendliche. Howdy ...Arizona Shutter, London. / Sigrid Hansen, HAM Maria Stephanie Gonzales, Madrid
Diese Info gibt Ihnen einen Aktientip..............19.10.2022 / 10:00
BlackRock wird seine Investitionen in Öl, Erdgas oder Kohle nicht stoppen. Dies teilte der weltgrößte Vermögensverwalter einem britischen Parlamentsausschuss in schriftlichen Antworten mit. Der Ausschuß untersucht die Rolle des Finanzsektors beim Übergang zu einer Netto-Null-Krise in Großbritannien.
( Der Job eines Vermögensverwalters ist es nicht, Ideologien von Parteien oder Gruppierungen zu bewerten oder zu unter - stützen. Sie als Investor sollten daraus Ihre ( hoffentlich profitablen ) Schlüsse ziehen. Suann McDorsan, London
Während sich die EU noch ziert...............19.10.2022 / 10:00
wie die Jungfrau in der Hochzeitsnacht, macht das UK Nägel mit Köpfen. Meta wurde gezwungen, " Giphy ", die GIF-Datenbank und Suchmaschine, die es im Jahr 2020 für etwa 315 Millionen US$ erworben hatte, zu verkaufen. Die Entscheidung ist keine große Überraschung. Die Competition and Markets Authority (CMA), die den Wettbewerb im UK regelt, hat bereits im vergangenen November entschieden, dass Meta " Giphy " verkaufen muss, da dies den Wettbewerb sowohl in den Märkten der sozialen Medien als auch in der Display-Werbung beeinträchtigen würde Für die Display-Werbung sagte die CMA, Metas Kauf habe einen potenziellen Konkurrenten entfernt, da " Giphy " ein wachsendes Werbegeschäft hatte, das Meta geschlossen hatte, als es das Unternehmen kaufte. Für Social-Media-Unternehmen war die Begründung, dass Meta seinen Konkurrenten den Zugang zu einer der beliebtesten GIF-Such- und Datenbanken verweigern könnte oder dass es von ihnen verlangen könnte, Meta Benutzerdaten zu geben, um Giphys GIFs auf ihren eigenen Plattformen zu verwenden. Meta legte gegen dieses Urteil Berufung ein, aber am Dienstag, 18.10.22 entschied die CMA erneut, dass die Übernahme rück - gängig gemacht werden müsse. Dieses Mal beschloss Meta, seinen Ball zu nehmen und nach Hause zu gehen. Obwohl die Entscheidung von einer britischen Regulierungs - behörde stammt, wird Meta die weltweiten Aktivitäten von Giphy verkaufen. Als Mitglied in der EU hätte das Urteil vermutlich noch 10 Jahre gedauert. Suann McDorsan, London
schicken " alles, was sie können " nach Europa. Sie bekommen für die Derivate aus Rohöl ( Diesel/ Benzin usw) jeden Preis von europäischen Käufern. Die Ladungen von Gas / Öl aus China und Südkorea nach Nordwest- europa lagen im bisherigen Oktober 2022 bei 289 000 Tonnen gegenüber 137 500 Tonnen im abgelaufenen September 2022. Auch Indien und die Länder des Nahen Ostens liefern mehr Destillate nach Europa. Laut Daten von Refinitiv wurden in diesem Monat indische Exporte nach Nordwesteuropa mit 480 000 Tonnen verzeichnet. Die Exporte aus dem Nahen Osten wurden mit 834 000 Tonnen berechnet. Beide Zahlen sind erhebliche Steigerungen gegenüber den Exportraten vom September. Die Destillate stammen aus russischen Öl, das Asien im Moment aufkauft. Tolle Wirkung von Sanktionen Mark Reipens, SIN
Wir halten wenig bis gar nichts......24.10.2022 /10:00
von Boeing. Über die Gründe haben wir ausführlich im
Archiv Finanzen 19.4.2021 geschrieben. An unserer Einschätzung der Company, besser des Managements, hat sich nichts geändert. Als Investoren sind wir natürlich an Divenden interessiert. Das Problem dabei ist, dass zb das Management von Boeing die Divs vorwiegend aus der Einsparung der Technik generierte. Mal abgesehen von den Aufträgen des US-Dept. of Defense. Anyway. Als langfristige Anlage ist Boeing aktuell keine gute Anlage.
Der US-Bezirksrichter Reed O'Connor in Fort Worth, Texas entschied am Freitag, 21.10.2022, dass Angehörige von Menschen, die bei den Abstürzen zweier Boeing 737 Max-Flugzeuge getötet wurden, Opfer von Straftaten nach Bundesgesetz sind und über private Verhandlungen über eine Einigung hätten informiert werden müssen, die Boeing vor strafrechtlicher Verfolgung verschonte " Insgesamt wären ohne Boeings kriminelle Verschwörung zum Betrug der FAA nicht 346 Menschen bei den Abstürzen ums Leben gekommen ", schrieb der Richter in seinem ersten Urteil. Die vollen Auswirkungen des Urteils sind nicht absehbar. Der Richter sagte, der nächste Schritt sei, zu entscheiden, welche Rechtsmittel die Familien erhalten sollten, wenn sie nicht von den Gesprächen mit Boeing erfahren haben. Einige Verwandte drängen darauf, den Vergleich der Regierung mit Boeing vom Januar 2021 zu streichen. Sie stellten fest, dass niemand im Unternehmen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wurde. Das Justizministerium ( DoJ) erklärte, warum es die Familien nicht über die Verhandlungen informiert habe. Es argumentierte, dass die Angehörigen keine Verbrechensopfer seien. Der US-Bezirksrichter Reed O'Connor sagte jedoch, die Abstürze seien eine vorhersehbare Folge von Boeings Verschwörung, was die Angehörigen zu Vertretern von Verbrechensopfern mache.
Was nicht überrascht. Denn das DoD gehört zu den größten Kunden von Boeing. Boeing ist, zusammen mit Lockheed, so etwas we eine " Ikone " der Rüstungsindustrie der USA. Die erste B-737 Max stürzte im Oktober 2018 in Indonesien ab und tötete 189 Menschen. Eine weitere stürzte fünf Monate später in Äthiopien ab und tötete 157 Menschen. Alle Max-Jets waren weltweit fast zwei Jahre lang am Boden. Sie wurden wieder zum Fliegen freigegeben. Was nicht unbedingt heisst, dass die B-737 Max heute sicher ist. Gilt im übrigen auch für die B-777. Wenn Anghörige so hartnäckig für ein gerichtliches Urteil kämpfen, könnten nun auf Boeing sehr hohe Kosten ( nicht nur Gerichtskosten ) zukommen. Und das geht dann letztendlich wieder von Gewinn / Dividenden ab. Ein Management, das nicht rechnen kann, ( mal abgesehen von Imageverlust ) ist nicht unbedingt der Traum eines Investors der vielleicht Jahrzehnte die Aktien dieser Company hält. SuRay Ashborn, New York
Die fünfte China International Import Expo........24.10.2022 / 10:00
wurde am 20 October 2022 eröffnet. Sie ist die grösste Wirtschaftsmesse im asiatischen Raum. WU Annie, Beijing
im September 2022 um über 101%. Im vergangenen Monat stieg die installierte Kapazität von Power-Batterien für NEVs (New Energy Vehicle) laut der China Association of Automobile Manufacturers im Jahresvergleich um 101,6 % auf 31,6 Gigawattstunden (GWh). Insbesondere wurden etwa 20,4 GWh Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Batterien in NEVs installiert, 113,8% mehr als im Vorjahr, was 64,5 % der monatlichen Gesamtmenge entspricht. Chinas NEV-Markt setzte seine Wachstumsdynamik im September fort, wobei die Verkäufe von NEVs im Vergleich zum Vorjahr um 93,9 % auf 708 000 Einheiten stiegen. Dies zeigen die Daten des Automobilverbands. WU Annie, Beijing
Die Wartungsarbeiten der längsten.........24.10.2022 / 10:00
und leistungsstärksten Stromleitung der Welt wurden abgeschlossen. Die Stromleitung erstreckt sich von der autonomen Region Xinjiang Uygur bis in die ostchinesische Provinz Anhui. Die Gesamtübertragungskapazität des Projekts stieg bis 2021 auf 16,4 Millionen Kilowatt. WU Annie, Beijing
Die Bestellungen der LNG-Tanker.............24.10.2022 / 10:00
erreicht neue Höchststände. Angesichts der steigenden Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas haben die Neuaufträge für LNG-Tanker in letzter Zeit einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Nach Angaben des " Market Trackers " Clarksons Research lag das Orderbuch von LNG-Tankern Anfang Oktober auf einem Rekordhoch von 128. Zwischen 2018 und 2021 erreichte das Handelsvolumen neuer LNG-Tanker weltweit 77- 60- 53 bzw. 86 Anfang dieses Monats stieg die Tagesrate für große LNG-Tanker in den Regionen Asien-Pazifik und Atlantik auf über 300 000 US$, verglichen mit etwa 70 000 US$ zwei Monate zuvor. Der angespannte Markt hat auch zu einem Preisanstieg bei LNG-Tankern geführt. Nach Angaben des Wirtschaftsforschungszentrums der China State Shipbuilding Corp Ltd kostete ein neuer LNG-Carrier Anfang Oktober 245 Millionen US$, den höchsten Stand seit 2014 und stieg gegenüber Anfang dieses Jahres bereits wieder um 14,5 %. Vor 2022 war nur eine Werft in China, nämlich Hudong-Zhonghua Shipbuilding of China, in der Lage, große LNG-Tanker mit einem Marktanteil mit weniger als 10 % zu bauen. Der verbleibende Anteil wurde von drei südkoreanischen Schiffbauern übernommen- Hyundai Heavy Industries, Samsung Heavy Industries und Daewoo Shipbuilding. In diesem Jahr haben chinesische Werften nacheinander große Durchbrüche im Bereich LNG-Tanker erzielt. Als Hauptkonkurrent verzeichnete der Marktanteil der chinesischen Schiffbauer ein schnelles Wachstum und stieg bis 2021 auf 16%. Bisher haben insgesamt fünf chinesische Schiffbauer die Qualifikation zum Bau von LNG-Tankern erhalten: Hudong-Zhonghua Shipbuilding, Jiangnan Shipyard under CSSC, Dalian Shipbuilding Industry, Yangzijiang Shipbuilding Group und China Merchants Heavy Industry Jiangsu. Diese Information zeigt im erschreckenden Maß, wie wenig deutsche Politiker, hier im speziellen der deutsche Wirtschafts minister Habeck, Sachverstand für ihre Entscheidungen haben. Unverdrossen verkauft Habeck, LNG als das " Wundermittel " zur Eindämmung der " Energiekrise " Ohne dabei an die " Nebenkosten " des LNG zu denken. Besser, er keine Ahuung davon hat. Noch besser, dass ein Autor für Kinder- und Jugendbücher wirklich keine Ahung von Wirtschaft hat. Das United Kingdom musste dies in den letzten Wochen schmerz - lich erleben. Auch der damalige Primeminister Truss glaubte, das UK mit seiner komplett irren " Wirtschaftspolitik " zu retten. Das Chaos war programmiert. SuRay Ashborn, New York / Martha Snowfield, LAX / Julia Repers, Berlin WU Annie, Beijing
Die Dummheit unserer Mitmenschen...........24.10.2022 / 10:00
erstaunt und wundert uns immer wieder. Wir informieren seit einigen Zeit täglich über den Preis von Gas ( dies sind immer die Preise an der größten Handelsplatt- form von Gas in Holland (Dutch TTF Gas Futures ) und des Ölpreis. Der Gaspreis kennt zur Zeit nur eine Richtung. Nach Süden. Er fiel vom 12.9.22 von 191 Euro(MWh) auf inzwischen 39 Euro. (MWh) Und jetzt wird es spannend. Werden die Gasversorger die billigen Gaspreise an Sie, den Verbraucher, weitergeben, bzw. werden Verbraucher ihre Gasversorger darauf aufmerksam machen und um eine Erklärung bitten? Jede Wette nein. Dazu seid Ihr da draussen wirklich zu doof. Was uns aber als Investoren in zb. Energiecompanies nicht so wirklich stört. Also, weiter so Ihr Schäfchen Sigrid Hansen, HAM
Unser Mitleid mit all den .................26.10.2022 /12:00
Hochwassergeschädigten in Deutschland( Ahrtal) oder, wie in Florida, den Sturmschäden die " Ian " verursacht hat, hält sich in sehr engen Grenzen. In den am stärksten betroffenen Teilen von Südwestflorida haben viele neuere Gebäude die Stürme des Hurrikans " Ian " intakt überstanden. Der Grund dafür sind die neuen Bauvorschriften, die Florida in 1996 erlassen hat. " Nach dem, was ich gesehen habe, haben sich die Strukturen und Dachsysteme, die seit den letzten paar Zyklen der Bauvorschrif- ten installiert wurden, gut geschlagen " , sagte Mike Silvers, ein Dachdecker und Leiter des technischen Dienstes der Florida Roofing and Sheetmetal Contractors Association. Er tourte nach dem Sturm durch die Gegenden von Fort Myers und Naples. Ein vorläufiger Bericht an die Florida Building Commission letzte Woche enthielt eine Luftaufnahme von Fort Myers Beach, die ein klares Bild moderner Bautechniken vermittelt. Es zeigt 18 Häuser, die vor 1981 gebaut wurden und vom Sturm vollständig zerstört wurden. Ein Haus, Baujahr 2020, ist unversehrt. Das Haus liegt über einem Großteil der Sturmfluthöhe, das Dach blieb unbeschädigt. Würden wir in California nun auch noch bessere Bauvorschriften haben, die zb eine Grenze zu den aus Holz bestehenden Strom - masten vorschreiben würden wäre der Feuerschaden in California erheblich geringer. Suann McBright, CAL, Santa Monica
Schon erstaunlich ...................27.10.2022 / 10:00
was sich Investoren von ihren leitenden Angestellten alles gefallen lassen. Lufthansa hatte in der Krise 30 000 Stellen abgebaut - und ist dabei über das Ziel hinausgeschossen, wie das Management inzwischen zugibt. Nun hat LH eine neue Betriebsvereinbarung mit ihren Mitarbei- tern geschlossen. Die Lufthanseaten sollen 1 500 Euro Prämie für die erfolgreiche Anwerbung neuer Kolleginnen und Kollegen bekommen. Über das Anwerbeprogramm will Lufthansa, laut einer Sprecherin, vor allem offene Stellen an Check-in und Gates schneller besetzen und auch Techniker und IT-Experten auf Lufthansa auf - merksam machen. Wenn ein Headhunter diesen Job übernimmt, verlangt er im Normalfall zwischen 20% und 25% des Jahresgehalt eines Mitarbeiters. Nur so als Tip für die Mitarbeiter. Derzeit stellt Lufthansa rund 1 000 neue Mitarbeiter pro Monat ein. Die LH will ausserdem ihr Streckennetz in Deutschland " aus - dünnen ". Alle diese Maßnahmen klingen für uns eher nach Verzweiflung, denn nach Strategie. Spohr, CEO der LH, hat wirklich kein Konzept. Mal sehen wie lange der Großaktionär Kühne diesem Spiel noch zusieht. Oder er waret ab, bis LH ein Penny Stock ist. Aktueller Kurs: 6,83 Euro Sandra Berg London Norwegen und Russland.....................31.10.2022 / 10:00
zeigen, dass man besser miteinnander spricht. Norwegen und Russland besiegeln Einigung über Fischfangquoten.
Die Norwegisch-Russische " Gemeinsame Fischereikommission " hat vereinbart, dass die Kabeljauquoten für 2023 in der Barentssee und der Norwegischen See insgesamt 566 784 Tonnen betragen werden, wovon 260 782 Tonnen auf Norwegen entfallen werden. Die Kabeljauquoten für 2023 werden um 20% niedriger sein, eine Entscheidung, die auf Empfehlungen von Meeresforschern aus den beiden Ländern getroffen wurde. " Obwohl wir uns in einer außergewöhnlichen Situation befinden, ist es gut, dass wir ein Fischereiabkommen mit Russland erreicht haben ", sagte der norwegische Fischereiminister Bjørnar Skjæran in einem Kommentar. 2017 lag die Kabeljauquote bei 890 000 Tonnen. Seit 1976 hat die " Gemeinsame Fischereikommission " von Norwegen und Russland Quoten für die Fischerei in der Barentssee festgelegt. Seit 1993 umfasst die Kommission den Austausch von Fangdaten, Inspektionen und andere Fragen im Zusammenhang mit der Kontrolle der Einhaltung. Mit den Vereinbarungen in der gemeinsamen Kommission ist es Norwegen und Russland gelungen, die Barentssee als eines der nachhaltigsten Fischereigebiete der Weltmeere zu erhalten. " Dieses Abkommen sichert eine, auf langfristige Nachhaltig - keit ausgerichtete Bewirtschaftung der Ressourcen in nördlichen Gewässern und sichert den weltweit größten Bestand an Kabeljau und den anderen Fischarten in der Barentssae ", sagte Minister Skjæran. Die Vereinbarung umfasst auch Schellfischquoten von 170 067 Tonnen, 8 000 Tonnen weniger als 2022. Der Loddefang für 2023 ist auf 62 000 Tonnen festgelegt, während Fischer aus Norwegen und Russland 25 000 Tonnen Heilbutt fangen dürfen, die 50/50 geteilt werden. Aus Oslo teilt das norwegische Fischereiministerium mit, dass die beiden Länder die gemeinsame Meeresforschung fortsetzen werden, um den Wissenschaftlern die besten verfügbaren Erkenntnisse darüber zu liefern, wie die Fischquoten weiter verwaltet werden können. Geht doch Berit, Norway
Der weltgrößte Nickelproduzent..................31.10.2022 / 10:00
verzichtet auf westliche Technologie Das russische Bergbauunternehmen Nornickel sagt, es werde neue Ausrüstung aus " befreundeten Ländern " erwerben. Nornickel, das den Löwenanteil seiner industriellen Aktivitäten in der abgelegenen russischen Arktis hat, sagt, es sei nun entschlossen, die Abhängigkeit von westlicher Ausrüstung und Technologie erheblich zu verringern. Neue logistische Wege und Versorgungswege für Ersatzteile werden nun identifiziert und genutzt. Im Gegensatz zu vielen anderen großen russischen Unternehmen unterliegt Nornickel keinen internationalen Sanktionslisten. Der 3. Quartals- Bericht des Unternehmens zeigt einen deutlichen Anstieg der Nickelproduktion um 22% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Nornickel produzierte im dritten Quartal 2022 insgesamt 59 000 Tonnen Nickel. Hinzu kommen 113 000 Tonnen Kupfer, 712 000 Unzen Palladium und 171 000 Unzen Platin. Im Laufe der ersten 9 Monate des Jahres stieg die Produktion von Kupfer um 10%, Palladium um 11% und Platin um 8%. Nornickel ist Russlands größter Produzent von Nichteisen - metallen und eines der 10 größten Privatunternehmen des Landes. Die Gewinne sind enorm. Für das Jahr 2021 haben die Eigentümer des Unternehmens mehr als 2,9 Milliarden Euro an Dividenden ausgezahlt. Tanja Swerka, Moskau
Die deutschen Grünen träumen ....1.11.2022 / 11:00
ihren Traum von der " Unabängigkeit " von russischen Rohöl. Und brav folgen ihnen alle, die nie eine Chance auf einen Nobelpreis haben. Oder andersrunm. Die nicht die knuprigsten Chips in der Tüte sind. Denn das nächste Problem kommt schon auf Deutschland zu. BB Leser wissen das schon lange. Archiv Aktien 7.9.2020 Die Weltbank schätzt, dass die Mineralproduktion in den nächsten Jahrzehnten dramatisch steigen muss, um die Klimaziele zu erreichen. In der vergangenen Woche gab es eine Reihe interessanter Entwicklungen in der europäischen Lithiumindu - strie, wobei Frankreich eine wichtige Rolle im Ansturm auf das " weiße Gold " in der Region spielt. Die Grünen und ihre Groupies hoffen / glauben inbrünstig daran, dass Lithium die Antwort auf die Sucht nach fossilen Brenn - stoffen sein wird. Denn es soll ja " helfen " sich allmählich von russischen Öl und Gas zu entwöhnen um auf " sauberere " Energiequellen umzusteigen. Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Batteriespeichern, die aber " Die Grünen " zur Unterstützung des zukünftig explodierenden Geschäfts mit erneuerbaren Energien, leider auch, importieren müssen.
Hier die grösten Lithiumvorkommen der Welt ( Statista 2022 )
Lithium wird in Batterien für eine Vielzahl von Elektronik - geräten verwendet. Von Smartphones bis hin zu Fernsehern. Es ist auch die Antriebsquelle für Elektrofahrzeuge (EVs) und Batteriespeicher für erneuerbare Energien. Dummeweise verfügt aber weder Deutschland noch Europa über nenneswert große Vorkommen von zb. Lithium. Aber auch die Graphit-, Lithium- und Kobaltproduktion müsste um 500% bis 2050 gesteigert werden. Und die Abhängigkeit von Chile, Australien, Argentien dürfte in der Zukunft auch gewisse Probleme bekommen. Speziell Australien könnte für Deutschland ein Problem werden. Denn die USA haben erst vor kurzem einen Vertrag mit Australien geschlossen. Und da hat Deutschland keine sehr großen Chancen mehr. Deutschland, besser " Die Grünen " und ihre Groupies sollten vielleicht mal darüber nachdenken - und sich klar werden, dass in dieser Welt kein Staat von Rohstoffen und damit anderen Staaten unabhängig sein wird. Mark Reipens, SIN
Eine US - Ikone zieht sich vom.................1.11.2022 / 12:00
chinesischen Markt zurück. Die Marke Jeep 4*4 verlässt China. Die Anteilseigner des GAC-FCA Joint Ventures ( JV ), Guangzhou Automobile Group Co.Ltd. und Stellantis NV, haben einem Beschluss zugestimmt, der das Joint Venture ermächtigt, in einem verlustbringenden Zusammenhang Insolvenz anzumelden. Stellantis hat den Wert seiner Investition in das GAC-FCA JV und andere damit verbundene Vermögenswerte in seinen Finanz - ergebnissen für das erste Halbjahr 2022 vollständig abgeschrie- ben. Aber Stellantis wird weiterhin hochwertige Dienstleistungen für bestehende und zukünftige Kunden der Marke Jeep ® in China erbringen. Vermutlich hat Stellantis ( Jeep ) die Veränderungen in China, hin zum EV, verschlafen. Denn die Verkaufszahlen gingen kontinuierlich zurück. Sieht also mehr nach Mismanagemnt aus. Ausserdem hat Stellantis das Joint Venture im Juli beendet, nur wenige Monate nachdem es seine Absicht angekündigt hatte, seinen Anteil daran von 50 % auf 75 % zu erhöhen. Der Autohersteller wird Jeep-Modelle für seine chinesischen Händler importieren, wie er es bereits für Maserati und Alfa Romeo tut. Stellantis entstand aus der Fusion zwischen dem französischen Peugeot PSA und dem italienisch-amerikanischen Fiat Chrysler oder FCA Automobiles. WU Annie, Beijing
Das nächste Kartell steht in den Startlöchern......2.11.2022 / 12:00
Der weltgrößte Nickelabbau-Staat, Indonesien, erwägt die Idee, ein Kartell zu bilden, um die Versorgung mit Nickel und einigen anderen wichtigen Batteriemetallen zu verwalten, ähnlich wie es die OPEC für Öl tut. Da die Nachfrage nach Batteriemetallen wie Nickel, Lithium, Kupfer und Kobalt in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich stark ansteigen wird um den Anstieg der Batterienachfrage für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher zu decken, würden einige rohstoffreiche Länder davon von ihren Mineralvorkommen profi- tieren. Ein Kartell, nach dem Vorbild der OPEC, wäre also für alle diese Nationen der nächste Schritt. " Indonesien untersucht die Möglichkeit, eine ähnliche Governance-Struktur [ wie die OPEC ] in Bezug auf die Mineralien zu bilden, die wir haben, einschließlich Nickel, Kobalt und Mangan ". Die westlichen Industrieländer werden noch sehr harte Zeiten in den nächsten Jahren erleben. Jetzt wäre Diplomatie gefragt. Denn mit Drohungen oder Erpressung werden sich die neuen Spieler am Tisch nicht mehr einschüchtern lassen. Und China freut sich auf dieses " fernöstliche " Kartell. Denn China hat schon seit langer Zeit sehr gute Beziehungen zu diesen Staaten. Chinesische Unternehmen haben rund 30 Milliarden US$ in die indonesische Nickellieferkette investiert. Die Investitionen von Tsingshan in den Industrieparks Morowali und Weda Bay ( Indonesien ) sind dafür die bekanntesten Beispiele.
PS. Ein Tip für Investoren. Beobachten Sie die nächste Zeit sehr genau, welche europäischen Staaten, und damit welche einheimsuchen Companies, wie auf das Kartell reagieren. Denn hier ergeben sich mit Sicherheit neue Investitionen die, auch langfristig, gewinnbringend sein werden. Sorry, ich vergaß, dass Sie das nur wenig interessiert. Mark Reipens, SIN
Airbus liefert weitere Frachtflugzeuge ..............3.11.2022 / 12:00
nach China. Der europäische Flugzeughersteller Airbus sagte, dass nach Inkrafttreten des regionalen umfassenden " Wirtschaftspartner schaftsabkommens "( REGIONAL COMPREHENSIVE ECONOMIC PARTNERSHIP - RCEP ) erwartet wird, dass die Vereinbarung das Wachstum des internationalen Handels kontinuierlich vorantreiben und die Nachfrage nach mehr Frachtflugzeugen in der Region ankurbeln wird. In den nächsten zwei Jahrzehnten wird sich der globale Handelswert gegenüber dem derzeitigen Niveau voraussichtlich verdoppeln und die asiatisch-pazifische Region soll laut dem globalen Beratungsunternehmen IHS Markit zum größten regionalen Markt für den internationalen Handel werden und Europa ersetzen. Bis 2041 sollen rund 630 neue Frachter nach China geliefert werden, darunter 340 kleine Frachter, 200 mittelgroße Frachter und 90 große Frachter. Derzeit hat China rund 200 Frachtflugzeuge im Einsatz, was 10 % der weltweiten Gesamtzahl entspricht, sagte Airbus. Bis 2025 will Airbus seinen ersten A350-Frachter der neuen Generation ausliefern. Mit einer Flugreichweite von bis zu 8 700 Kilometern kann der A350F lebende Tiere wie Rennpferde, verderbliche Produkte wie Blumen, temperaturkontrollierte Güter wie Impfstoffe sowie große und schwere Güter transportieren. WU Annie, Beijing
Leser, die Katastrophenmeldungen lieben.......7.11.2022 / 11:00
lesen hier nicht weiter. Die aktuellen Zahlen aus den USA zu Insolvenzen sind erfreulich. Die Privat- und Geschäftsinsolvenzanmeldungen gingen in den 12 Monaten bis zum 30. September 2022 um 11,7 % zurück. Die Einreichungen setzten einen Rückgang fort, der mit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) zusammenfiel. Laut den vom Verwaltungsbüro der US-Gerichte veröffentlichten Statistiken beliefen sich die jährlichen Insolvenzanträge im September 2022 auf insgesamt 383 810, verglichen mit 434 540 Fällen im Vorjahr. Die Unternehmensinsolvenzanmeldungen gingen um 18,7% zurück, von 16 140 auf 13 125 im Jahr zum 30. September 2022. Die Nicht-Unternehmensinsolvenzanmeldungen gingen um 11,4% auf 370 685 zurück, verglichen mit 418 400 im Vorjahr. Die Anträge für Chapter 13 stiegen um 26,6% von 117 784 auf 149 77 im Jahr zum 30. September 2022. Chapter 13 des Insolvenzgesetzes sieht die Anpassung der Schulden einer Person mit regelmäßigem Einkommen vor. Ps Wir haben schon mal darauf hingewiesen, dass für uns die Informationen zu den Insolvenzen in den USA ein wichtiger Parameter für unsere Investitionsentscheidungen ist. SuRay Ashborn, New York
China scheint aus dem " Tal der Tränen ".......7.11.2022 / 11:00
zu kommen. Das fünfte CNPC International Cooperation Forum & Signing Ceremony fand am Samstag, 5.11.2022 in Shanghai statt.
Staatliche chinesische Energiegiganten - darunter China National Petroleum Corp, China Energy Investment Corp und China Huaneng Group - berichteten über die Ergebnisse der fünften CIIE ( China International Import Expo - Wir berichteten darüber ) Verträge im Wert von Milliarden Dollar mit Unternehmen aus der ganzen Welt unterzeichnet zu haben. China National Petroleum Corp, der größte Öl- und Gasproduzent und -lieferant des Landes, hat während der fünften CIIE 30 Kaufverträge mit einem Gesamtvertragswert von 16,79 Milliarden US$ mit Partnern wie Saudi Aramco, Kuwait Petroleum Corp und Schlumberger Ltd. unterzeichnet. Auch die China Energy Investment Corp mit insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar hat in diesem Jahr einen Rekord bei Käufen und Ausgaben aufgestellt, Der Anstieg von 38% im Vergleich zur vorherigen Messe erstaunte alle Teilnehmer - wegen der gegen China verhängten Sanktionen. Der Gesamtkaufbetrag in den letzten fünf Jahren erreichte 7,2 Milliarden US$. SDIC ( State Development and Investment Corp ) unterzeichnete Importverträge mit 20 ausländischen Unternehmen über eine Rekordsumme von mehr als 1 Mrd High-End-Ausrüstung und Massengüter, die alle für seine Projekte in den Provinzen Yunnan, Sichuan und Gansu sowie in der autonomen Region Innere Mongolei eingesetzt werden, um eine saubere Entwicklung in diesen Gebieten zu fördern, hieß es. WU Annie, Beijing
Ob der deutsche " Wirtschaftsminister ".........9.11.2022 / 10:00
und Kinderbuch-Autor bei seinen Träumen daran gedacht hat? Wir bezweifeln es. Denn die Mehrkosten bezahlen ja die Bürger.
Die Nachfrage nach schwimmenden LNG-Speicher- und Regasifizierungseinheiten (FSRU/ Floating Storage and Regasi - fication Unit ) ist in diesem Jahr stark gestiegen. Dies hat Dutzende von Ländern dazu gezwungen, sich FSRU zuzu - wenden, bei denen es sich im Wesentlichen um mobile Terminals handelt, die den supergekühlten Kraftstoff entladen und ihn in Onshore-Netze leiten. Derzeit sind weltweit 48 FSRUs in Betrieb, wobei alle, bis auf sechs von ihnen, an Laufzeitverträge gebunden sind.
( Was im KLartext heisst, dass die restlichen 6 FSRU- Händler jetzt jeden Preise bekommen, den sie verlangen. Im Gegensatz zu den " alten " Zeiten, als zb Deutschland zu Festpreisen und garantierten Mengen, russische Gas / Öl bekam. Was macht man nicht alles für die Ideologie )
Die größten Nutznießer sind der koreanische und der chinesische Schiffbau. Korea ist ( noch ) weltweit führend auf diesem Gebiet. Laut lokalen Medien gelang es koreanischen Schiffbauern bisher, im Jahresvergleich 46% mehr Aufträge zu verbuchen. Und das Ziel der Regierung ist es, dass das Land bis 2030 75% des Marktanteils erobern soll. Sollten Sie jetzt auf die Idee kommen, sich Aktien von koreanischen oder chinesischen LNG-Schiffbauern zu kaufen - lassen Sie es. Denn das ist ein Hype, dessen Ende schneller kommen wird, als Sie die Aktien verkaufen könnten. Arizona Shutter, London.
Ganz böses Indien.............9.11.2022 / 11:00
Indiens unersättlicher Öl- und Gasbedarf kann nur durch Russland und den Iran gedeckt werden. Indien ist der drittgrößte Verbraucher und Importeur von Öl weltweit und bezieht rund 85% seines Ölbedarfs aus dem Ausland. Die russischen Ölpreise waren gegenüber dem Rohöl aus dem Nahen Osten und Afrika äußerst konkurrenzfähig, was Indien und viele andere Länder dazu veranlasste, die Beziehungen zu russichen Ölgiganten zu vertiefen. Indiens Raffinerien diversifizieren ihre Versorgung als Reaktion auf die jüngsten Kürzungen der OPEC-Ölquoten und der drohenden Gefahr von EU - Sanktionen. Damit wendet sich Indien an sanktionierte Staaten wie Russland und den Iran, um seine Rohölversorgung sicherzustellen. Der Ölminister des Landes, Hardeep Singh Puri, erklärte dass OPEC-Kürzungen und die EU-Sanktionen " großen Importeuren wie Indien schaden würden, die im vergangenen Jahr rund 120 Milliarden Dollar für den Import von Erdölprodukten ausgegeben haben “. Indiens Reaktion auf die steigenden Ölpreise könnte man auch Pragmatismus nennen. Also ganz ohne Ideologie. Mark Reipens, SIN
Warum sollten Politiker intelligent sein?...........9.11.2022 / 14:00
Das britische Finanzministerium hat bestätigt, dass es keinem britischen Versicherer erlauben wird, Schiffe mit russischem Öl ab dem 5. Dezember zu versichern. Bis zum 5. Dezember können Tankerbesitzer, die unter der Flagge der Europäischen Union fahren oder eine P&I-Versicherung eines EU- Staates haben, kein Rohöl mehr mit Ursprung in Russland an Bord haben. Es wird erwartet, dass sich die USA dem Versicherungsverbot in Kürze anschließen, was bedeutet, dass mehr als 90% der Versicherer der Welt ab dem nächsten Monat das mit Russland verbundene Rohöltankergeschäft meiden werden. Das am 5. Dezember in Kraft tretende Tankerverbotsgesetz für Großbritannien, die G7 und die EU gilt zunächst nur für Rohölexporte, wird aber ab dem 5. Februar auf raffinierte Produkte ausgedehnt. Mal abgesehen davon, dass das UK Öl/Gas, egal woher es kommt, dringend für den kommenden Winter braucht - die eigenen Ölquellen versiegen langsam und können heute schon nicht mehr den Inlandsbedarf decken - wird sich der ganze östliche Raum ( zb.China, Indien und die Türkei ) kaum davon beeindrucken lassen. Und da sich in Indien inzwischen viele internationale Versicherungen etabliert haben, wird der " Versicherungs - byokott " ziemlich wirkungkos sein - und nur der eigenen Ideologie helfen. Hinzu kommt noch, dass in Großbritannien in 2024 Wahlen sind. Suann McDorsan, London /Mark Reipens, SIN
aller Zeiten MSC Cruises hat im Oktober weltweit mehr Buchungen verzeichnet als jemals in einem Monat zuvor. Fast 400.000 Buchungen wurden für Reisen im Winter 2022/23 und Sommer 2023 über die gesamte Flotte hinweg getätigt. Die Schiffe sind laut MSC in beiden Saisons überdurchschnittlich gut ausgelastet. Birgit Marker, Cyprus
Die USA sind in vielen Segmenten ein...............10.11.2022 / 15:00
Seismograph für harte Veränderungen. Und im Silicon - Valley herrscht der Blues. Die Zeiten,in denen die Startups aus den Boden schossen und Mitarbeitern seltsame Benefits anboten - vom firmeneigenen Bus für die Mitarbeiter über den Billardtisch im Office - sind wohl vorbei. Der Wind hat sich gedreht. META entlässt aktuell 13 000 gut bezahlte Mitarbeiter mit Schwerpunkt in der IT, Software. Alphahet zieht nach und feuert um die 10 000 Mitarbeiter aus dem gleichen Segment. Amazon ist inzwischen skeptisch ob seine Zahlen weiter steigen - und wird vorsorglich ein paar hundert Mitarbeiter feuern. Kleine Software Starups stellenn grundsätlich niemand mehr ein. usw. usw. Die Zeiten in denen Software -" Spezialisten " zu exorbitanten Gehältern eingestellt wurden, sind endgültig vorbei. Und viele der jung, dynamischen Mitarbeiter, die sich eine Immobilie gekauft haben, wollen das Teil nun, auf Grund der gestiegenen Hypothekenzinsen und des künftuig geringeren Einkommens, schnell loswerden. Dieser Sturm wird unweigerlich auch bald in Europa, speziell Deutschland / Österreich ankommen. Auch die Spieler am Tisch, die bisher unbesehen, jede Tech - Company haben wollte, ziehen sich aus diesem Business zurück. Von den Unternehmen in der Bay Area, die seit Anfang 2020 an der Wall Street aufgetaucht sind, verzeichneten 27 einen Aktienkursverlust von mehr als 10% an einem Tag. Sieben sahen, wie ihre Aktien um mindestens 20% fielen . Velo3D (NYSE: VLD) Rückgang um 35,2% auf 2,19$ pro Aktie Rigetti Computing Inc. (Nasdaq: RGTI) Rückgang um 29,3% auf 1,11$ je Aktie. Die Aktien dieses Quantencomputerunternehmens stürzten ab, nachdem bekannt gegeben wurde, dass Chad Rigetti, sein Gründer, CEO und Direktor, das Unternehmen nächsten Monat verlässt , unabhängig davon, ob es einen Ersatz für ihn gefunden hat Volta Inc. (NYSE: VLTA) Rückgang um 23,9% auf 64 Cent pro Aktie. Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Shift Technologies Inc. (Nasdaq: SFT) Rückgang um 23,8% auf 11 Cent pro Aktie. Dieses Unternehmen aus San Francisco, betreibt einen Online-Marktplatz für Gebrauchtwagen. usw usw
Aber auch die " hippen " " Krypto " -Companies wie FTX Trading Ltd. sehen sich einem Feuersturm ausgesetzt. FTX erhielt 2 Milliarden US$ an Risikokapital von einer Reihe renommierter Unternehmen, darunter Sequoia Capital und Lightspeed Venture Partners. Diese angeblich versierten Investoren sehen nun, wie ihre Anteile an dem Unternehmen inmitten des anhaltenden Zusammen - bruchs in Flammen aufgehen. Der Kryptowährungsbörsenbetreiber hat diese Woche einen Wertsturz von 32 Milliarden US-Dollar auf möglicherweise 0 US-Dollar erlebt, inmitten einer Liquiditäts - krise, die durch den Schritt des Rivalen Binance UAB ausgelöst wurde. Binance entschloss sich, von seinen massiven Beständen an FTT, dem Kryptowährungs-Token von FTX, zu trennen. Jetzt geht es nur noch um das Überleben der verschiedenen Krypto -Companies. Und da wird noch viel Blut fliessen. OB es so hart wird, wie in 2008 / 2009 in der Finanzkrise? Wir vermuten eher ja. Denn damals rettete die US-Regierung die Banken. Dass jetzt die US-Regierung die Krypto-Companies, deren Investoren oder "Software-Companies retten wird, wagen wir zu bezweifeln. Martha Snowfield, LAX
Harte Zeiten für Vermieter von airbnb......14.11.2022 / 10:00
Städte und Gemeinden sollen einem Gesetzentwurf der EU -Kommission zufolge mehr Daten von Airbnb und anderen Anbietern bekommen, airbnnb hat sich bereits positiv zu dem Gesetzentwurf geäussert und wird alle gewünschten Daten an die Städte und Gemeinden weiterleitn. ( Und natürlich auch an die zuständigen Finanzämter. Denn vermutlich mehr als 90% der Vermieter haben diese Einnahmen nicht bei ihrer Steuererkläung angegeben. Ausserdem könnte der eine oder andere Vermieter auch mit den Städten und Gemeinden Probleme bekommen. Wenn er weit über einen bestimmten Zeitraum, seine Wohnung gegen Entgelt vermietet. ) Amsterdam verlangte im vergangenen Jahr eine Registrierungs - pflicht für Airbnb-Vermietungen. Und seitdem werden erheblich weniger airbnb-Wohnungen vermietet. Es ist keine schlechte Idee, wenn Sie airbnb-Vermieter sind / waren und Ihre Mieteinnahmen nicht angegeben haben, mit Ihrem Steuerberater zu sprechen. Auch nachträglich können Sie, meist ohne Strafe wegen Steuerhinterziehung, mit einem blauen Auge davon kommen. Julia Reepers, BER
Die Welle der Entlassungen bei den Big Tech......15.11.2022 / 10:00
geht weiter. Amazon will in dieser Woche rund 10 000 Mitarbeiter entlassen. Die Entlassungen sind nötig weil die Technologiebranche weiterhin mit einer sich abschwächenden Wirtschaft, steigenden Zinsen und einer hartnäckigen Inflation zu kämpfen hat. Facebook-Mutter Meta und Twitter haben in diesem Monat ebenfalls Tausende von Mitarbeitern entlassen. Die Alexa-Gruppe von Amazon, die ihre Echo-Hardware und die zugehörige Software herstellt, verliert bis zu 5 Milliarden US$ pro Jahr. Amazon kündigte am 3.November einen Einstellungsstopp an. Amazon hatte in den letzten Quartalen Probleme, da sich die Verkäufe in der Einzelhandelssparte des Unternehmens verlang - samten. Das Unternehmen investierte riesige Summen in den Ausbau seines Fulfillment-Netzwerks, einschließlich der Einstellung Tausender von Mitarbeitern und des Baus von Lagern. Jeff Bezos ist offenbar vom Untergang Amazons überzeugt. In den vergangenen Jahren sprach er bereits mehrmals davon, dass der Tod des Unternehmens unausweichlich sei und das, während er noch CEO des Konzerns war. 2013 sagte Bezos, dass große Unternehmen nur ein „paar Dekaden“ überstehen In der Show " 60 Minutes “, einer der größten Fernseh- und Hörfunknetzwerke der USA, hat Bezos im Jahr 2013 sein aufkeimendes automatisiertes Drohnen-Liefersystem vorgestellt. " Firmen haben eine kurze Lebensdauer … und auch Amazon wird es eines Tages nicht mehr geben ", sagte er. " Es bereitet mir keine Sorge, weil ich weiß, dass ich nichts E dagegen tun kann. Unternehmen kommen und gehen. Das gilt selbst für die schillerndsten und wichtigsten der jeweiligen Zeit ihr wartet ein paar Dekaden und sie sind weg vom Fenster.“ Suann McBright, CAL Santa Monica
Tip an Herrn Habeck, Kinderbuchautor und........15.11.2022 / 10:00
deutscher Wirtschaftsminister. LNG Freeport hat seinen Kunden mitgeteilt, dass es keine für diesen und nächsten Monat geplanten Ladungen versenden könne, da Reparaturen nicht durchgeführt würden. Die LNG-Anlage Freeport wird vermutlich bis Ende des Jahres außer Betrieb bleiben. Das in Houston ansässige Unternehmen Freeport LNG wurde am 8. Juni durch eine Explosion stillgelegt, Wir berichteten darüber Archiv Politik 20.6.2022 Das Problem für Herrn Habeck und anderen deutschen Politikern ist jetzt, dass LNG aus den USA erheblich weniger zur Verfügung steht - und wenn, dann núr zu exorbitant hohen Preisen. Und da auch aus der VAE keine große Mengen an LNG kommen, sollte Herr Habeck sich weiter von Russland unabhängig machen und in der Welt nach anderen zuverlässigen Lieferanten suchen. Viel Erfolg. Howdy.....Arizona Shutter, London. / Sigrid Hansen, HAM
Der Libanon und Israel...................16.11.2022 / 10:00
teilen sich ein paar Öl / Gasfelder. Laut einer Erklärung am Dienstag unterzeichneten TotalEnergies und sein Partner, Italiens ENI, einen Rahmenvertrag mit Israel, der die Aussicht auf Exploration im sogenannten Qana-Bereich eröffnet.
Nach den Bedingungen des Abkommens, das am 27. Oktober 2022 von libanesischen und israelischen Vertretern unterzeichnet wurde, behält Israel die vollen Rechte für die Entwicklung des Karish -Feldes bei, während der Libanon die vollen Rechte in Qana behält - jedoch mit einer Einschränkung. Während Qana sich südlich der vereinbarten Abgrenzungslinie erstreckt -Zeile 23 -ist Israel berechtigt, Lizenzgebühren gemäß den Bedingungen eines separaten Abkommens zu erhalten, das mit dem Betreiber des sogenannten Blocks 9 ausgehandelt wurde. Ben Heldenstein, TLV
Das Beste was Russland passieren konnte.......16.11.2022 / 15:00
sind die Sanktionen. Seit den Sanktionen gegeRohöl / Gas stiegen die Euínnahmen Russlands exorbitant. Beipiel Deutschland:
Der Wert des aus Russland importierten Erdöl und Erdgas stieg dabei um 20,3 % auf 16,6 Milliarden Euro. Die nach Deutschland aus Russland eingeführte Menge verringerte sich dagegen deutlich um 41,7 Prozent auf 29,7 Millionen Tonnen. Auch bei Kohle sank die eingeführte Menge, der Wert der Importe stieg dagegen deutlich.
Was lernen wir daraus? Dass Politiker keine Ahnung vom Buisiness haben, Und nur ihrer Ideologie folgen. Das gilt auch für all die Groupies dieser "Religion".
Und weniger Warenverkauf heisst noch lange nicht, geringere Erträge. ( Gewinne ) Russland dürfte sich sogar über die geringeren Mengen von gelieferten Rohöl / Gas freuen. Denn es wird die Zeit kommen, an denen den " Neulingen " auf dem Markt, ihre Rohstoffe entweder ausgehen oder erheblich weniger werden. Russland hat, durch die kleineren Födsermenge aber ein riesiges " Polster " an Energie. Und kann mit weiter steigenden Preisen rechnen. Well done Ihr Politiker und Euere Wähler. Die Dummheit der anderen ist, in diesem Fall, die Chance für Russland.
Ps. Selbst in den Segmenten, in denen ausländische Unternehmen Russland verlassen haben, steigen die Inlandsumsätze der heimnischen Waren. Denn die russische Wirtschaft produziert nun mit einheimischen Rohstoffen - und das schmeckt den Russen so gut, wie all das fast food aus dem Ausland Wer Russland unterschätzt, hat schon verloren. Mein Tip: Deutschland sollte endlich vernünftige diplomatische Gespräche mit Russland führen. Zum Wohle Deutschlands und Russlands. Man wird doch wohl noch träumen dürfen? Pragmatismus vor " Religion " Tanja Swerka, Moskau
Das wird nicht der erste Autozuliueferer sein...........17.11.2022 / 12:00
Schaeffler baut bis 2026 insgesamt 1 300 Stellen ab, davon 1 000 in Deutschland. Der Konzern begründete die Maßnahme mit der Transformation weg von Verbrenner-Antrieben hin zur E-Mobilität. Die Arbeitnehmer dürfen sich bei SPD / Grüne bedanken. Sigrid Wafner, Berlin
Airbus A320 wird Labor für Wasserstoff-Technologie.....17.11.2022 / 12:00
Das Hydrogen Aviation Lab, Hamburgs neues " Reallabor " zur Erprobung von Wartungs- und Bodenprozessen zukünftiger wasserstoffbetriebener Flugzeuge, ist in Hamburg vorgestellt worden. Das Projekt wird betrieben von Lufthansa Technik, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung und Hamburg Airport. Die Vorstellung des Flugzeugs gibt zugleich den Startschuss für den Einbau der verschiedenen Wasserstoffkomponenten in den kommenden Monaten. Lufthansa Technik hat die ehemalige „Halle an der Saale“, die Lufthansa Group im Dienst beschäftigte, nun so weit vorbereitet, dass sie in den nächsten Monaten als Labor ausgestattet werden kann. Dazu gehören der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur am Boden sowie die Installation eines Flüssigwasserstofftanks und einer Brennstoffzelle im Flugzeug. Sigrid Hansen, HAM
Citigroup Inc. hat diese Woche Dutzende.........17.11.2022 / 13:00
von Stellen in seiner Investmentbanking-Sparte gestrichen. Die Kürzungen wirken sich weltweit auf die Mitarbeiter der Investmentbanking-Gruppe aus, zu der auch ihre Kapitalmarktabteilungen gehören. Die Kreditgeber der Wall Street wählen vor der jährlichen Bonussaison, die Anfang des Jahres beginnt, regelmäßig Underperformer aus. Der Schritt markiert eine Wende für die Citigroup, die zuvor Talente hinzugewonnen hat um ihre Position in bestimmten Sektoren, einschließ - lich Gesundheitswesen und Technologie, zu stärken. SuRay Ashborn, New York
Das schöne an Rüstungsaktien................17.11.2022 / 14:00
ist die Garantie, dass sich die Menschheit auch in den nächsten 100 Jahren zuverlässig die Schädel einschlägt. Dieser " Tip " gilt allerdings nur für langfristig orientierte Anleger. Die zu ihrer Rente zuverlässig Divs bekommen und schöne Kurssteigerungen sehen.
Die Royal Bahraini Air Force wird ihre erste Charge von vier F-16 Block 70-Flugzeugen bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 erhalten, nach einer Verzögerung im Zusammenhang mit COVID-19, sagte der Kommandeur der Luftwaffe, Generalmajor Shaikh Hamad bin Abdullah Al Khalifah Im Jahr 2018 erhielt Lockheed Martin von der US-Regierung einen Auftrag über 1,1 Milliarden US$ zur Produktion von 16 Block-70-Jägern für Bahrain, dem ersten Kunden, der das erwarb, was Lockheed als „neueste und fortschrittlichste F-16-Produktionskonfiguration“ bezeichnete.
In 2018 war der Kurs bei 227,00 Euro. Aktueller Kurs 447,90 Euro. In vier Jahren knapp verdoppelt Oder ein Kursgewinn von 220,90 Euro. Bert Regardius, Dubai
Preissprünge- was jetzt weder uns noch unsere Leser wirklich überrascht. Denn gerade die Discounter (Aldi, Lidl, Penny usw) sind in den letzten Monaten gierig geworden. Da stellt sich die Frage. Wo bleibt das Kartellamt? Denn diese Erhöhung bei allen zb. Discounter, zum gleichen Verkaufspreis und am gleichen Tag, wäre ja ein klarer Verstoß des Verbotes der Preisabsprache. Alle erhöhen die Preise, meist im Wochentakt. Bei Lebens - mittelpreise erheblich höher, als die " Inflationsrate " es rechtfertigen würde. Da aber die überwiegende Mehrheit der Deutschen bei der Verteilung des Verstandes nur ganz leise " hier " gemurmelt haben, ist es sehr einfach, sie auf allen Gebieten des Lebens richtig abzuzocken. Man braucht nur das richtige " framing " als Erklärung. Und da bieten sich ein paar Dinge an die allerdings nur der Doofste akzeptiert. Zum Beispiel der Ukraine-Krieg, ( Interessant wieviel Lebensmittel die Discounter aus der Ukraine importieren.) Gern genommen wird auch die Knappheit an Energie - und die damit steigenden Preise. ( Die aber, wir sprechen hier mal nur für Deutsche, von Politikern verursacht wurde. Denn wie bescheuert muss man sein, dass man seinem wichtigsten, zuverlässigsten und billigsten Energieieferanten- Russland - aus der Lieferung rausschmeisst?) Und zum drittten, die " böse " Inflationsrate. Hm ( die im übrigen uns Investoren in 2022 eien Menge an Kursgewinnen gebracht hat ) Die Inflation wurde von Politikern heiss herbeigesehnt. Wir haben so oft über die Gründe geschrieben. Wir wollen uns nun nicht dauernd wiederholen. ( Wir wissen, dass wir gut sind. Und das reicht uns.) Aber dass Politiker ihre " Gaben " an die Bürger wohl kaum aus der eigenen Tasche bezahlen, wurde die ständig sprudelnde Steuer, die " Mehrwertsteuer " zur Finanzierung genommen. Denn steigende Preise ( dank " Inflation " ) bringen auch enorme Einnahmen aus der Mehrwertsteuer. Und damit kann man dann, im Zweifel auch die Ukraine unterstützen. Und noch eine Menge " Gutes tun ". Man muss keine Angst haben, dass der Deutsche unangenehme Fragen stellt ) Ps Diese Info hilft zwar nicht ( da sie nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind ) aber checken Sie mal die Ankündigumg Ihres Energieversorgers. Die Preiserhöhung für Gas / Strom wird ab den 1.1.2023 in Kraft treten. Und jetzt denken Sie selber. Nein, Sie wären nicht hilflos, wenn Sie konsequent auf all die Lebensmittel beim Einkauf verzichten würden. Ohne die Sie nicht schlechter leben. Nur weil Weihnachten droht, müssen es nicht unbedingt zb Lebkuchen, Kerzen usw. sein. ( Sowieso erstaunlich, dass es zwar eine Menge "Gutmenschen" gibt, die aus ihrer Kirche austreten, aber alle kirchlichen Feste mitnehmen.) Oder, für uns unverständlich, dass der Urlaub " lebens - wichtig " ist. Anstatt, zb. das gesparte Geld in Energieaktien, Lebens - mittelaktien, Stromversorger usw zu investieren. Damit hätten Sie, Stand heute, bereits die "Inflationsrate" schon locker mitverdient. Und Ihr angelegtes Vermögen real erheblich vermehrt. Aber das verstehen jetzt sowieso nur ein paar Leser unseres BB. Also, kein Mitleid. Aber verschonen Sie die Umwelt mit Ihrem Geheul. Meint eine mehr als verwunderte .......Sigrid Hansen, HAM
Russland renoviert und baut...............21.11.2022 / 10:00
Die in Moskau gebauten U-Bahn-Anlagen sind in 10 Monaten im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 um 67% gestiegen, berichtete der Pressedienst der Moskauer staatlichen Bauaufsichtsbehörde. In 2022 wurden 10 neue U-Bahn-Anlagen in Betrieb genommen, das sind 67 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Bau der neuen BKL-Stationen "Sokolniki", "Maryina Roshcha" und "Rizhskaya" befindet sich in der Endphase. Die Schaffung der Big Circle Line ist das Hauptprojekt des U-Bahn-Baus der Hauptstadt. Seine Länge wird mehr als 70 km betragen, 31 Stationen werden dann neue eröffnet - von denen 22 bereits für Passagiere geöffnet sind. Seit Beginn des Renovierungsprogramms haben die Bürger Russ- lands mehr als 1 700 Verträge für den Kauf zusätzlicher Flächen und Wohnungen unterzeichnet, sagte Andrey Bochkarev, stellvertretender Bürgermeister von Moskau für Stadtplanung und Bauwesen, am Freitag. „Das Interesse an einer solchen Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen seitens der Programmteilnehmer ist groß. Fast die gesamte Fläche, die für zusätzliche Anschaffungen vorgesehen ist, wird von Moskauern gekauft “, fügte Bochkarev hinzu. Der Leiter des Baukomplexes sagte, dass im Rahmen des Renovierungsprogramms bereits 218 Häuser mit einer Gesamtfläche von 2,9 Millionen Quadratmetern in der Hauptstadt gebaut wurden. " Dank eines solchen Bautempos sind mehr als 80 300 Einwohner in neue Wohnungen gezogen. Außerdem werden im Rahmen des Programms 395 Häuser gebaut und entworfen ". Das Sanierungsprogramm wurde im August 2017 genehmigt. Insgesamt werden im Rahmen des Programms rund 1 Million Moskauer neue Wohnungen erhalten, 5 175 Häuser werden in der Hauptstadt angesiedelt. Für seine Umsetzung wurden 561 Plätze ausgewählt. Das ehemalige russische Automobilwerk des französischen Konzerns Renault wurde im Mai dieses Jahres nach Moskau verlegt. Das Moskauer Automobilwerk CJSC Renault Russia (ehemals Avtoframos) mit einer Kapazität von rund 180 000 Fahrzeugen pro Jahr, produzierte zuvor Renault Duster, Kaptur und Arkana Crossover sowie Nissan Terrano. Bereits im Mai 2022 kündigten die Stadtbehörden Pläne an, die Produktion von Autos der Marke Moskvich in der verlassenen Autofabrik, unter Beteiligung von KAMAZ, bei der Vorbereitung des Projekts aufzunehmen. Das Werk steht vor der Aufgabe ein vollständig inländisches Auto zu entwickeln. Tanja Swerka, Moskau
Seltsame Methoden des Wetterschutz ..........21.11.2022 / 10:00
aka " Klimaschutz ". Der sogenannte " Energy Transition Accelerator (ETA) " wird es amerikanischen Unternehmen ermöglichen, in erneuerbare Projekte in Entwicklungsländern zu investieren und im Gegen- zug CO2 -Zertifikate erhalten. Das Programm würde Unternehmen in den USA, denen es schwer fällt, ihre Emissionen einzudämmen, alternative CO2-Ausgleichsmöglichkeiten bieten. Unternehmen hätten die Möglichkeit, CO2 - Kompensationen zu kaufen, um ihre CO2- Emissionen auszugleichen, indem sie anderswo in die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien investieren. Wait. Ein Unternehmen bläst also eine Menge CO2 ( Kohlen - dioxid ) in dieus-amerikanische Luft. Und da das Wetter weiß, dass dieses Kohlendioxid von " Gutmenschen " kommt, die ja dafür CO2 - Zertfikate kaufen, wird die US-Luft sofort gesünder und bekämpft den Schadstoff (Kohlendioxid). Und das gilt für alle Unternehmen dieser Welt. Was machen die Wetterschützer aka " Klimaschützer? Sie schweigen still vor sich hin - weil sonst das Produkt ihrer Partei (Company) sich in Luft auflösen würde. Allerdings ist diese Gefahr gering, da die " Gutmenschen " sowiewo nicht zu den knusprigsten Chips in der Tüte gehören. Wie bescheuert kann die Menschheit noch werden? Merkt Ihr da draussen immer noch nicht, dass es nur um Geld geht. Ps. Bevor Sie ob unserer Schreibweise CO2 rummotzen, das ist die korrekte Schreibweise. Der Begriff kommt aus der Chemie. Nice Day from NYC........SuRay Ashborn, New York
So einfach ist Geld verdienen .................21.11.2022 / 11:00
an der Börse. Einzige Voraussetzung: Die Doofen bleiben so doof wie sie sind. Die europäischen Raffinerien verfügen aktuell über mehr Rohöl als sie benötigen - wobei sich die anfängliche Panik über Russlands schwindende Ölexporte und die darauffolgende weltweite Ölknappheit-als übertrieben herausstellt. ( Klar, wir wollten nur sicher gehen, dass die Doofen jetzt noch ganz viel Öl kaufen - und damit die Preise in die Höhe treiben. Und brauchten dazu nur ein paar " Analysten ". Was perfect funktionierte) Rohölhändler haben schon früh darauf hingewiesen, dass Europas Fähigkeit, Rohöl aus Lateinamerika, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten zu beziehen, der Hauptgrund dafür ist, dass europäische Raffinerien keine Probleme mit dem Rohstoff haben werden. Auch Asien hat dank Chinas endlosem Kampf um das schwer fassbare Null-Covid-Ziel weniger Rohöl gefördert, als Analysten vorhergesagt hatten. Das gleiche passiert im Moment mit den Gaspreisen. Wer sich unsere täglichen Kurse zu Gas ansieht - wir nutzen dafür die grösste Gasbörse in Europa ( TTF ) - stellt fest, dass die Gas-Spot-Preise eine Volatilität aufweisen, die für Rohstoffe ziemlich ungewöhnlich ist. Hier half auch die Hysterie der Politiker, Medien und, last but not least, der " Sheeples™ ". Sandra Berg London
Weihnachtsgeschenke in die USA ..........22.11.2022 / 10:00
zu schicken und vvc ist ein Glücksspiel. Eisenbahningenieure akzeptierten ihren Deal mit den Eisenbahnen, der 24% Gehaltserhöhungen bringen wird. Aber Schaffner lehnten ihre Gehaltserhöhunen ab und bringen damit die US-Wirtschaft in Probleme. Und das kurz vor den Feiertagen. Selbst die Androhung einer Arbeitsniederlegung könnte die Lieferkette des Landes durcheinander bringen, da die Eisenbahnen Lieferungen von Chemikalien und anderen gefährlichen Gütern nicht mehr transportieren können. Die Gefahren sind zu groß wenn sie auf halbem Weg zu ihrem Bestimmungsort stehen bleiben müssten. Eine getrennte Abstimmung der beiden größten Eisenbahn - gewerkschaften am Montag folgte die Ablehnung des angebotenen Kompromiss mit den Eisenbahn Companies. Drei andere Gewerkschaften, bei deren Vermittlung die Biden-Regierung vor der ursprünglichen Streikfrist im September geholfen hat, lehnen diesen Kompromiss ab. Sieben kleinere Gewerkschaften haben dem Fünfjahresvertrag zugestimmt. Dieser würde zusätzlich zu der 24%tigen Gehaltserhöhung 5 000 US-Dollar an Prämien beinhalten. Heuer Pakete von oder in die USA für Weihnachten zu schicken wird damit zum Glückspiel. SuRay Ashborn, New York
Russland forciert seine ...22.11.2022 / 10:00
Generika-Produktion Das russische Pharmaunternehmen „ Geropharm ( Generika ) produziert Insulin nach dem Prinzip eines vollständigen Kreislaufs innerhalb des Landes. " Wir stellen den Stoff selbst her “, sagt Petr Rodionov, CEO des Unternehmens. Bei Geropharm plant das Management, neue ausländische Märkte zu erschließen. Es sieht die Exportrichtung als eine der Prioritäten in der Entwicklungsstrategie des Unternehmens. So sieht das Unternehmen beispielsweise die größten Chancen in der Lokalisierung der Produktion von Infrastrukturein - richtungen bei ausländische Partner. " Mit Kasachstan, Usbekistan und Venezuela wird bereits gearbeitet. Es gibt mehrere weitere Länder in den Plänen, in denen wir planen, die Produktion zu lokalisieren, insbesondere in naher Zukunft Aserbaidschan ". Auch Russland hat von Mr. Trump gelernt. Vermutlich nicht unbedingt zur Freude der Freunde der " Globalisierung ". Russia first. Tanja Swerka, Moskau
Russland zieht den Plan B ....................22.11.2022 / 10:00
aus der Schublade Wenn eine Ölpreisobergrenze eingeführt wird, wird Russland die EU - Beitrittsstaaten nicht mit dem " schwarzen Gold " beliefern. Dies erklärte der stellvertretende Minister - präsident der Russischen Föderation Alexander Novak. Im Falle einer solchen Entwicklung der Ereignisse, so der stellvertretende Ministerpräsident, würden die Öllieferungen in die Staaten umgeleitet, die das Marktprinzip unter - stützen. Außerdem kann Russland notfalls die Ölförderung drosseln. Und durch die vermutlich folgenden Preissteigerungen bei Rohöl / Gas sogar noch mehr verdienen. Novak stellte auch fest, dass Russland ein zuverlässiger Energielieferant für den Weltmarkt ist. Die Beziehungen zu Partnern, so der stellvertretende Ministerpräsident, seien marktwirtschaftlicher Natur. Tanja Swerka, Moskau
Das Mexiko-China-Zentrum ist eine...............22.11.2022 / 10:00
Innovationsplattform mit Sitz in Hangzhou Hangzhou erleichtert damit die chinesisch-mexikanische Zusammenarbeit Das Mexiko-China-Zentrum, wird als einzige mexicanische Institution in China von der mexikanischen Regierung und einer Universität in Mexiko ko - finanziert. Das Zentrum trägt dazu bei, Mexicos starke und patentierte Technologien in China einzuführen und hilft auch dabei, Projekte in Hangzhou schnell in Betrieb zu nehmen. Obwohl das Zentrum erst drei Jahre alt ist, hat es bereits dazu beigetragen, einige sehr interessante Projekte zu verwirklichen. WU Annie, Beijing
Der erste C919-Jet von China.........22.11.2022 / 10:00
hat seinen vierten Probeflug erfolgreich abgeschlossen. Er startete vom internationalen Flughafen Pudong in Shanghai und landete auf dem internationalen Flughafen Yangzhou Taizhou in Yangzhou in der Provinz Jiangsu. Es war der letzte Testflug des C919 (B001F) vor seiner formellen Auslieferung an China Eastern Airlines, dem ersten globalen Kunden des C919.
Neben fast 100 Hilfskräften aus dem Testflugzentrum und dem Kundendienstzentrum der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) trafen auch die ersten Piloten für den C919-Jet von China Eastern Airlines für den Probeflug am Yangzhou Taizhou International Airport ein. WU Annie, Beijing
Gute Nachricht für alle " Freizeitkiffer "........22.11.2022 / 10:00
und auch für jene die diesem " Hobby " auch in Deutschland nachgehen. Denn Deutschland, als 51. Bundesstaat der USÁ, wird sicher- lich bald folgen. New York erteilte am Montag seine ersten 36 Lizenzen für Cannabis-Ausgabestellen und unternahm damit einen sensationellen Schritt bei der Schaffung eines legalen - und lukrativen - Marktplatzes für Freizeit-Marihuana. Die vom staatlichen Cannabis Control Board ( CCB ) genehmigten Lizenzen waren die ersten von 175, die der Staat ausstellen will. Acht gemeinnützige Gruppen gehörten zu den 36 Lizenznehmern, die am Montag gewährt wurden. Einige der Apotheken, die aus einem Pool von mehr als 900 Bewerbern ausgewählt wurden, sollen bis Ende des Jahres eröffnet werden. Aber Vorsicht: Wenn Sie in die USA einreisen überschreiten Sie die Staats - grenze der USA. Und da ist Marihuana immer noch verboten! Denn diese Lockerungen gelten nur für den Bundesstaat New York. Kaufen und nutzen können Sie dann Marihuana - ganz legal in New York und ein paar anderen Staaten in den USA. Hier die Einreisebedingungen für die USA.......... clicken Sie auf das seal
SuRay Ashborn, New York
Norwegen im Kaufrausch..............23.11.2022 / 10:00
Die Royal Norwegian Air Force hat sich für das boden - gestützte Luftüberwachungsradar TPY-4 der nächsten Generation von Lockheed Martin (NYSE: LMT) entschieden, damit soll die Fernüberwachungsfähigkeit des Landes verbessert werden. Berit, Norway
Auch Japan spielt mit.............23.11.2022 / 10:00
Die Regierung hat beschlossen, gemeinsam mit Großbritannien und Italien einen Nachfolger des F2-Kampfflugzeugs der Air Self- Defense Force zu entwickeln. Eine formelle Einigung wird nächsten Monat erwartet. Der Jäger der nächsten Generation wird bis etwa 2035 eingesetzt, wenn die F2 in den Ruhestand gehen wird. Laut Regierungsquellen wird das Flugzeug von Mitsubishi Heavy Industries aus Japan und dem britischen Verteidigungs- giganten BAE Systems entwickelt. Auch Italiens führendes Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen Leonardo wird teilnehmen. Großbritanniens größter Flugzeugtriebwerkshersteller Rolls-Royce wird eine zentrale Rolle bei der Triebwerksentwicklung spielen, wobei das italienische Unternehmen Avio, das ebenfalls Flugzeugtriebwerke herstellt, voraussichtlich hinzukommen wird. Mark Reipens, SIN
Walmart will Industrieversicherer verklagen...23.11.2022 / 15:00
Der US-Einzelhändler Walmart, dem zahlreiche Apotheken und Drogerieabteilungen in seinen Supermärkten gehören, klagt gegen eine Reihe von Industrieversicherern, weil sie nicht für Schäden aus der Opioid-Krise zahlen wollen. Es geht um Milliarden US$. Walmart hat Opfern Entschädigungen von 3,3 Mrd. Dollar (3,2 Mrd. Euro) angeboten. Zum Verständnis: In den USA wurden einige Hersteller, unter anderem von Oxycontin, zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe, verurteilt. Das Schmerzmittel macht bereits ab einer Einnah- me suchtabhängig. Und war damit eine sprudelnde Einnahmequelle Unter anderem wurde der Hersteller, Purdue Pharma L.P, damals ( 2007 ) zu einer Geldstrafe in Höhe von 634,5 Millionen US$ wegen ungenügender Information der Sucht - gefahr, verurteilt. Purdue hat darauf Insolvenz angemeldet. Vermutlich um weitere Schadensersatz-Zahlungen zu verhindern. In Deutschland wird dieses Mittel immer noch verschrieben. Unter dem neuen Markennamen " Oxygesic " wurde das früher als " Eukodal " gehandelte Medikament 2003 vom Hersteller Mundipharma wieder auf den deutschen Markt gebracht. Finger weg. Gilt aber für alle Schmerzmittel. So groß können Ihre Schmerzen nicht sein, dass Sie dabei das Risiko einer Sucht eingehen wollen. SuRay Ashborn, New York
Auch in Österreich wollen die Mitarbeiter.......28.11.2022 / 10:00
der verschiedenen Bahen streiken. Eisenbahner in Österreich wollen am Montag, 28.11.22 ganztägig einen Warnstreik abhalten. Beide Seiten haben die fünfte Verhandlungsrunde über die Bezahlung von rund 50 000 Mitarbeitern von etwa 65 Bahn - betreibern, darunter der größte nationale Betreiber ÖBB ( Österreichisce Bundesbahn ) für gescheitert erklärt. Nur Busse und kommunale Verkehrsbetriebe sind unterwegs, aber keine Regional-, Fern- und Nachtzüge oder S-Bahnen. Die Arbeitnehmervertreter der Gewerkschaft vida forderten zuletzt 400 Euro mehr auf alle KV ( Kollektivverträge ) - und Ist-Löhne für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Das war den Arbeitgebervertretern der Wirtschaftskammer (WKO) aber viel zu viel. Die Gewerkschaft vida kritisierte nach den gescheiterten Verhandlungen, dass die Arbeitgeberseite der WKO ihr ursprüngliches Angebot von plus 200 Euro (und Einmalzahlung von 1.000 Euro) zuletzt nur um acht Euro erhöht hätte. Katharina Schwert, Vienna
Wären die Wetterschützer aka...............28.11.2022 / 10:00
" Klimaschützer " keine Profilneurotiker und hätten mehr Verstand, würden sie schon längst, zusammen mit all den Gruppen und Vereinen die den Wetterschutz verteidigen, schon längst Aktien von ein oder zwei Ölcompanies gekauft. Bei der, in der Öffentlichkeit vorgegaukelten Größe (Mitglieder) könnten sie damit locker über 15% des Aktienkapitals kaufen - und hätten erheblichen Einfluß. Kitzekleines Problem: Dank ihres Einsatzes könnten der Aktienkurs und die Dividenden des Unternehmens in den Steilflug übergehen - und die Kiddies hätten eine Menge Geld verloren. Was aber ist schon Geld - wenn es um " das Über - leben der Menschheit " geht?
Beim diesjährigen COP27-Gipfel der Vereinten Nationen, der im ägyptischen Sharm el-Sheikh stattfand, gab es während der gesamten Veranstaltung Medienberichte, die sich nur auf die mehr als 600 Lobbyisten für fossile Brennstoffe konzen - trierten, die an dem Gipfel teilnahmen. Dies bedeutete einen Anstieg von rund 25% der Vertreter fossiler Brennstoffe gegenüber 503 Lobbyisten auf der COP26.
Tja Mädels - Jungs sind bei den Wetterschutzaktivitäten eher selten - Ihr seid wirklich nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Und deshalb sind, für uns als Inverstoren, Öl-/ Gas-Aktien immer noch eine lukrative Investition. Sigrid Hansen, HAM
Wir sind etwas skeptisch..................28.11.2022 / 10:00
was zur Zeit den Hype um " corona " in China betrifft. Es könnte sehr wohl auch sein, dass China, mit all den wirtschaftlichen Einschränkungen, eher den Westen treffen will - ohne deshalb eine große diplomatische Auseinenander- setzung zu riskieren. Denn der " Mangel " an Lieferungen aus China, Smartphones, Seltene Erden usw. trifft den Westen härter als China.
Darauf deuten auch die aktuellen Zahlen von VW hin. Volkswagen sieht für 2022 kein Absatzwachstum in China. Zuvor hatte Volkswagen für das Jahr einen Absatz von 3,85 Millionen prognostiziert. Für 2022 rechnet das Unternehmen mit rund 3,3 Millionen verkauften Fahrzeugen. Der Autohersteller gab diese Woche bekannt, dass er davon ausgeht, dass die Verkäufe in China ab 2021 im Jahres - vergleich nahezu konstant bleiben werden. Das Unternehmen erwartet, laut Reuters, für 2022 etwa 3,3 Millionen verkaufte Fahrzeuge. Für den Westen mag unnsere Theorie nach " fake news " klingen. Aber wer die chinesische Mentalität kennt, ist etwas vorsichtiger bei seinen Zweifeln an unserer Theorie. Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, der fest davon überzeugt war, dass alle Menschen und die gesamte Gesellschaft vom lebenslangen Lernen profitieren könnten.
Zitat: Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen. WU Annie, Beijing / Lisa Feld, London
Deutschland und Frankreich............29.11.2022 / 10:00
Das Future Combat Air System (FCAS), das 2017 von Frankreich und Deutschland ins Leben gerufen wurde und dem sich auch Spanien angeschlossen hat, zielt darauf ab, bis 2040 einen Jet der nächsten Generation sowie integrierte Drohnenflotten in Betrieb zu nehmen. Aber die Fortschritte beim neuen Delta-Wing-Stealth-Flugzeug wurden von erheblichen Unterschieden um die Aufteilung der industriellen Arbeit sowie des geistigen Eigentums für die Spitzentechnologien, erschwert. Frankreich und Deutschland begrüßten am Freitag den Abschluss eines Abkommens zum Bau eines neuen europäischen Kampfflugzeugs nach monatelangen Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei beteiligten Unternehmen Airbus und Dassault Aviation. Airbus aktueller Kurs: 108,20 Euro / Dassault Aviation 150,90 Euro Airbus bestätigte den Deal später am Freitag nach Gesprächen zwischen Industrie und Regierungen. " Jetzt müssen noch einige formelle Schritte in den jewei - ligen Ländern unternommen werden, um eine zügige Vertrags - unterzeichnung zu ermöglichen, an die wir uns halten müssen“, sagte der europäische Flugzeugbauer. Michelle Gide, Lon
Mitarbeiter der französischen ...............29.11.2022 / 10:00
Air France drohen mit Streiks über Weihnachten Die Gewerkschaft SNPNC-FO, die das in Frankreich tätige Kabinenpersonal ( aller Aitlines ) vertritt, fordert Gehaltserhöhungen für ihre Mitglieder, die für die Billigfluggesellschaft Easyjet arbeiten. Sie warnt davor, dass, wenn keine Einigung erzielt wird, ein „sehr hohes Risiko“ von Arbeitsniederlegungen über Weihnachten besteht. Es wurden noch keine genauen Daten vorgeschlagen, aber die Gewerkschaft sagt, dass das aktuelle Gehaltsangebot die steigenden Lebenshaltungskosten nicht abdeckt, und fügt hinzu, " das Management wird für die Störungen verant - wortlich sein, unter denen unsere Kunden leiden “. Das Kabinenpersonal von Air France hat vom 22. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023 eine vorläufige Streikbekanntmachung eingereicht. Ob die Mitarbeiter tatsächlich streiken werden, hängt jedoch vom Verlauf der weiteren Gehaltsver - handlungen ab. Michelle Gide, Lon
Diese Info passt ganz gut .................29.11.2022 / 10:00
zu unserem Beitrag in der Rubrik Wirtschaft 28.11.2022 / China.
Qatar hat sich schrittweise China angenähert und tut dies auch weiterhin. Der jüngste LNG-Liefervertrag zwischen Qatar und China im Wert von über 60 Milliarden US$ bringt die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf ein neues Niveau. Durch die Sicherung einer größeren Präsenz im Nordfeld Ost von Qatar wird China eine beispiellose Kontrolle über das größte Gasreservoir der Welt erlangen. Das Nordfeld von Qatar ist das größte, nicht verbundene Erdgasfeld, der Welt mit förderbaren Reserven von mehr als 900 Billionen Standardkubikfuß. Oder mehr als 10% der bekannten Reserven der Welt. Das Nordfeld liegt vor der Nordostküste der Halbinsel Qatar und umfasst eine Fläche von mehr als 6 000 Quadratkilometern, was etwa der Hälfte der Landfläche des Staates Qatar entspricht. Damit ist Katar nach Russland und dem Iran der weltweit größte Besitzer von nachgewiesenen Gasreserven. Das North Field wird Gas liefern, um mehrere große Verkaufsverträge ( aber nicht für Deutschland ) für erneuerbares Gas für viele Jahrzehnte zu erfüllen. Aber (The Brain)-aka Aussenmninster Baerboeck und der Kinderbuchautor Habeck, wollen das LNG von Qatar nur kaufen, wenn Qatar die " Menschenrechte ", was immer das bedeutet, umsetzt. Deutschland hat schon sehr seltsame Politiker und Wähler. Zuerst wollen die Deutschen für die Ukraine frieren - und jetzt verzichten sie lieber auf das LNG von Qatar - und frieren lieber für - tja für wen eigentlich? Und wer den bullshit der diversen Medien und Politiker zu China ernst nimmt, hat die Chinesen wirklich nicht verstanden. Bert Regardius, Dubai / WU Annie, Beijing
Nachtrag: 30.11.2022 / 10:00
Unser " Beileid " und " Mitleid " gilt heute all jenen, die " tapfer " daür gekämpft haben, dass Qatar ein ganz schlechtes Image bekam - und viele dieser Schäfchen die Fußballwelterschaft in Qatar " boykottieren " wollen.
Besonders den Gastronomen, die sich weigerten ( tapfer wie sie sind ) und mit einen sehr biegsamen Rückgrat aus Gummi, kein " public viewing " in ihren Kneipen zu installieren. ( Dass der Grund dafür vermutlich eher war, dass sie dafür Gebühren zahlen müssten, interessiert nur wenige.)
" Beileid " und " Mitleid " auch jenen, die ( für 10 Sekunden Ruhm ) ihre Meinung gegen Qatar in den diversen TV-und Radiosendern kund geben durften. Und damit die Behauptung von Andy Warhol " Jeder tut alles für 15 Minuten Ruhm " bestätigten. Zu der Zeit als Andy Warhol dieses Bonmot von sich gab, spielte Zeit noch nicht so eine große Rolle. Heute reicht es den Profilneurotikern, wenn sie 10 Sekunden vor der Kamera ihre " Abscheu " gegen Qatar ausdrücken dürfen.
Unser " Beileid " und " Mitleid " auch an die " Groupies " der Grünen. Sie folgen / folgten ihren beiden Messias, den " Menschenrechtsverfechtern " blind. Was im übrigen auch für den Wetterschutz gilt. Die große Enttäuschung und den seelischen Schmerz den diese " Gutmenschen " jetzt erlei - den, können wir kaum nach vollziehen.
Unser " Beileid " und " Mitleid " gilt natürlich auch allen " Journalisten ", die dem Politikern brav bis zum Abgrund folgen. Ihr bashing gegen Qatar war bewunderswert. Weil es doch um die Verteidigung der " Menschenrechte " in Qatar ging. Und sie dabei Tag und Nacht darunter leideten, dass Qatar die Arbeiter aus den verschiedentsen Nationen dieser Welt, so " quälten". Schlaflos wälzten sich die " Journalisten " im Bett, ob dieser " Menschenrechts - Verletzungen " Und natürlich sprechen wir auch unser " Beileid " und " Mitleid " den Millionen Leser, dieser " Betroffenheit " aus. Die ebenso betroffen vom neuen " Schurkenstaat " Qatar waren / sind. Und die Fußball-Weltmeisterschaft "natürlich" boykottieren wollen. ( Es wird ein ewiges Rätsel bleiben, wie sie das in der Praxis umsetzen wollen )
Und zum Schluß gilt unser " Beileid " und " Mitleid " dem Rest der deutschen Bevölkerung. Die ihren Politikern, egal welcher Coleur, blind folgten / folgen. und am liebsten den Krieg gegen Qatar, dem " Schurkenstaat " erklären wollten. Aber mindestens " bereit " sind / waren, den kommenden Winter, lieber zu frieren bevor sie Gas aus Qatar verheizen. ( Ein Käfig voller Narren) Dumm nur, dass es einer qartaischen Palme ziemlich egal ist, ob sich ein paar " Gutmenschen " an ihr wetzen. ( Den Spruch hab ich von meinem bayerischen Freund geklaut - und umgewandelt. Danke Sepp ) Der Grund für unsere Eloge auf all die " tapferen und mutigen " Menschen in Deutschland ist: Deutschland hat einen Milliarden-Deal mit Qatar zur Lieferung über 30 Jahre LNG aus Qatar abgeschlossen. Wir warten jetzt gespannt auf die öffentlichen Erklärungen der so für die " Menschenrechte " engagierten Politiker. Denn hier die Kehrtwendung zu verkaufen, wird zumindest kompliziert. Aber, hier die Auflösung dieses Problems. Deutschland hat das LNG gar nicht von Qatar gekauft. Es hat, mit dem grössten Handelspartner Qatar, der us-amerikanischen ConocoPhillips, einem der großen US-Player im Gas / Rohöl - business, einen Liefervertrag abgeschlossen. Was können die deutschen Politiker dafür, wenn Conoco doch tasächlich das LNG aus Qatar bezieht. Diese Kehrtwendung zu Qatar hat unsere Leser nicht so wirklich überrascht. Denn vor ein paar Tagen haben wir darüber berichtet, dass der us-amerikanische Aussenminister mit seinem qatarischen Kollegen eine Vereinbarung und große Freundschaftsbekundung veröffentlcht hat.
And the Winner sind - die USA. Ein US-Unternehmen liefert, natürlich mit entsprechenden Aufschlag, qatarisches LNG den Deutschen. Die US-Company verdient, die US-Politiker verkaufen das nach innen als Sieg für die Dems. Sie haben wieder ein paar Arbeitsplätze " gerettet " und alle sind glücklich. Mooment, der deutsche Gasverbraucher wird nicht dazu gehören. Sigrid Hansen, HAM
Das Beste was Apple passieren konnte.......29.11.2022 / 12:00
sind die aktuellen " Demos " aka happenings in China. Denn durch die eingeschränkte Produktion kann Apple jetzt die Preise für das IPhone 13 und IPhone 14 erhöhen. Die " hippen " User mit dem ausgeprägten Miderwertigkeitskom - plex, zahlen jetzt jeden Preis. So soll es sein. Sandra Berg London
Wer unseren BB schon länger liest.............1.12.2022 / 12:00
kennt unsere Vorbehalte gegenüber den Boeing- Fliegern. Wir vermeiden einen Flug mit der Boeing 737 MAX und der " tripple seven ". Den neuesten Ärger, den Boeing nun hat, sind die Triebwerke der 777-X. Der Hersteller setzt die Flugtests nach einem " Ereignis " mit dem GE9X-Triebwerk aus - und schottet sich mit GE ( General Electric ) zur Fehleranalyse ab. Das GE9X verspricht Airlines enorme Verbrauchsvorteile, zeigt, aller- dings nicht zum ersten Mal, technische Schwächen. Boeing hat die Kontrolle über das 777X-Projekt schon längst verloren. Vor Mitte 2025 steht die 777-9 nicht für Lufthansa, Emirates, Qatar Airways und Singapore Airlines zur Verfügung - und das aktuelle Problem wirft Boeing möglicherweise noch weiter zurück. Wir wollen Sie nicht mit den technischen Einzhelheiten überfordern, welches Problem das Triebwerk hat. Verzögerungen bei Tests und Zulassung der 777-9 kosten Boeing Milliardenbeträge. Das Programm ist inzwischen acht Jahre hinter den eigentlichen Zeitplan zurück. Die FAA ( Federal Aviation Administration ) hatte Boeing im März 2021 gewarnt, dass sie die bisherigen Zulassungspläne inzwischen als "überholt" betrachtet. Boeing hatte die 777-9 zunächst als eine Weiterentwicklung der 777-300ER für ein vereinfachtes Zulassungsverfahren angemeldet. Dagegen hat es auf Seiten der europäischen Luftfahrtaufsicht EASA Einwände gegeben. Auch die von Boeing entwickelte 737 MAX hat noch eine Menge Probleme. Hier hofft Boeing auf die FAA, die im Moment von Demokraten dominiert ist. Der Flugzeughersteller Boeing hat " vorge - schlagen ", das neueste Modell seiner 737 MAX, das derzeit seine Zertifizierung erhalten soll, zurückzuziehen, sofern es nicht von bestimmten Sicherheitsvorschriften ausgenommen wird, die 2023 in Kraft treten. So kann man Politiker erpressen. Mal sehen ob es Erfolg hat.
Im Jahr 2020 verabschiedete der Kongress das Aircraft Safety and Certification Reform Act, das vorschreibt, dass neue Flugzeuge die neuesten von der Federal Aviation Administra - tion (FAA) vorgeschriebenen Vorschriften für die Cockpit - warnungen erfüllen müssen, um ab 2023 zertifiziert zu werden. Die 737 MAX-Reihe enthält diese Technologie nicht, da sie auf einem Flugzeug basiert, das erstmals in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Für uns gilt, wir werden weder eine Boeing " triple seven " noch eine Boeing 737 ( die neuen Muster ) nutzen. Selbst wenn wir damit Termine verschieben müssen. Das aktuelle Risiko ist uns zu groß Schade um Beoing. Denn vor 1997 ( der Fusion von Boeing und McDonnell Douglas ) war Boeing bekannt für seine sicheren Flieger und die perfecte Technik bekannt und beliebt. Aber seit der Übernahme von McDonell Douglas haben bei Boeing nicht mehr die Techniker das Sagen, ( viele " alte " erfah- rene Techniker wurden entlassen) sondern jetzt entscheid nur die " Finanzfuzzies ". Von nun an gings bergab. Über diese Situation haben wir bereits im Archiv Finanzen 19.4.2021 / 10:00 berichtet.
Kann Boeing pleite gehen ? Möglich. Zumindest die Sparte der Verkehrsflieger ist schon längst gefährdet. Da aber Boeing multi-milliarden Aufträge von der Regierung für Rüstungsauf- träge bekommt, wird Boeing nicht ganz vom Kurszettel ver- schwinden. Als langfristige Anlage, die Boeing mal früher war, ist sie jedenfalls nicht empfehlenswert. Ps. Das kann ich mir nicht verkneifen. US-Politiker sollten den Slogan " Make American great again " ganz schnell in die Schublade stecken. Wer das Chaos um den Start der Rakete zum Mond mitverfolgte, bekam leichte Zweifel, ob die USA tatsächlich auf dem Mond gelandet sind. Howdy..............Arizona Shutter, London.
Habeck will Deutschland von China...........5.12.2022 / 10:00
" unabhängig " machen. Wird jetzt interessant, wenn der Kinderbuchautor in der Realität landet. Beipiel: Batterien für EV-Autos.
56% der Batterien in EV-Autos werden in China produziert ( Stand 2022 ). Wenn der Kinderbuchautor diese " Unabhängigkeit " ebenso dilettantisch umsetzt wie die " Unabhängigkeit " beim Öl / Gas aus Russland, kommen sehr harte Zeiten auf die Groupies der EV - Autos zu. Da reicht dann das Lehrergehalt nicht mehr. Da die Batterien auch bei Solar -und Windkraftanlagen eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Energie spielen, dürfte dieser Traum sehr bald ausgeträumt sein. Sigrid Wafner, Berlin
Ganz schön clever - die Polen..........5.12.2022 / 10:00
PKN Orlen( staatlicher polnischer Ölversorger ) hat beim russischen Ölpipeline-Monopolisten Transneft einen Antrag auf die Lieferung von 3 Millionen Tonnen russischen Öls über die Druschba-Pipeline im Jahr 2023 im Rahmen langfristiger Verträge gestellt. Orlen kaufte im März 2022 kein russisches Rohöl auf dem Spotmarkt - importiert jedoch weiterhin russisches Rohöl über die Druschba-Pipeline - die nicht dem EU-Embargo für Einfuhren aus Russland unterliegt. Ganz " legal " im Rahmen langfristiger Verträge mit den russischen Firmen Rosneft und Tatneft. Wir gehen davon aus, dass Polen den Deutschen gerne Rohöl aus Russland weiter verkauft. Natürlich mit entsprechenden Aufschlägen. Der Wirtschaftskampf, jeder gegen jeden, beginnt. Tanja Swerka, Moskau
Die Schweiz hat einen..................5.12.2022 / 10:00
vier-Stufen-Plan in der Schublade, der die Nutzung von EV-Autos einschränken, bzw ganz verbieten soll. Der Grund dafür sei, Stromausfälle zu verhindern. Die Schweiz importiert normalerweise Strom aus Frankreich und Deutschland, um ihren gesamten Strombedarf zu decken. Dieses Jahr ist das Angebot von ihren Nachbarn aber erheblich eingeschränkt. Schöne neue Welt. Und die Grünen / SPD pushen den Kauf von EVs. Habeck, das Wirtschafts-Wunderkind weiß noch nicht, dass der Strom teuerer und weniger wird. Was den Kinder - buchautor aber nicht stört. Denn er weiß, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Was sich Deutsche von ihren Politikern gefallen lassen ist nicht erstaunlich. Ihr IQ ( Intelligenz Quotient ) liegt garantiert auf der gleichen Ebene, wie jener bei den Politikern. Knapp vor der leichten Debiliät. Also irgendwo um die 50 - 69 Punkte. Madlaina Tschüris, Basel / Sigrid Wafner, Berlin
Indien wir weiter Rohöl von Russland....5.12.2022 / 10:00
kaufen. Indien sagte, dass es auch nach Inkrafttreten des Embargos und der Preisobergrenze am 5. Dezember weiterhin russisches Rohöl kaufen werde, sagte ein Beamter des indischen Ölministeriums am Freitag, 2.12.2022. Indien stellte fest, dass die Sanktionen gegen russisches Öl insbesondere gegen westliche Schifffahrts- und Versicherungsdienste nicht für Indien gelten würden, weil sie beabsichtigen, nicht-westliche Dienste zu nutzen, um russisches Rohöl auf See nach Indien zu transportieren. Die G7-Preisobergrenze von 60 USD pro Barrel und das EU-Embargo für russisches Rohöl treten am Montag, den 5. Dezember in Kraft. Ein Embargo für Rohölprodukte folgt im Februar. Da kommt noch einiges in Deutschland auf Sie ganz persönlich zu. Mark Reipens, SIN
Das sind die Spiele......................5.12.2022 / 10:00
die wir lieben. Am 5. Oktober einigte sich die OPEC +, die Gruppe von Ölproduzenten darauf, die Produktion im November um 2 Millionen bpd zu drosseln. Sie ignorierte die Forderungen der USA, mehr Rohöl zu fördern, um die Preise für die Verbraucher schmackhaft zu halten. Die OPEC-Produktion im November 2022 fiel auf 29,01 Mill. bpd ( Barrel per Day ). Das sind 710 000 bpd weniger als im Oktober 2022. Saudi-Arabien hat seine November-Produktion im Vergleich zum Oktober 2022 um 500 000 Barrel pro Tag reduziert. Die russische Rohölproduktion und -exporte stiegen im November 2022 sprunghaft an. Die Angebotsseite auf den Ölmärkten wird im Dezember mit der Möglichkeit neuer OPEC+-Kürzungen, einem EU-Embargo für russische Rohölimporte auf See und einer möglichen Obergrenze für russische Rohölpreise weiter spannend bleiben. Bevor die EU-Sanktionen diese Woche in Kraft treten, produzierte Russland im November 10,9 Millionen bpd und hat im vergangenen Monat die Exporte nach China, Indien, Südkorea und Japan gesteigert. Alleine die Daten von China zeigen, dass Asien im November eine Rekordmenge von 29,1 Millionen Barrel pro Tag (bpd) Rohöl importierte, verglichen mit 25,6 Millionen bpd im Oktober und 26,6 Millionen bpd im September. Moskau hat schon längst in Bezug zur Logistic beim Transport von Rohöl / Gas vorgesorgt. Im Laufe der letzten 9 Monate hat Moskau bereits daran gearbeitet, ein neues Offshore-Logistiknetzwerk aufzubauen, das Schiff-zu-Schiff-Transfers und Rohölmischvorgänge umfasst, um sicherzustellen, dass sein Rohöl zu globalen Verbrauchern fließen kann. Well done Mr. Putin. Warum uns das Spiel gefällt? Nun, die USA / EU und Deutschland glauben immer noch ernsthaft, dass die OPEC+ - Mitglieder auf ihrer Seite stehen. Dieser Irrtum wird zum teuersten Winter - aber nur für die EU / Deutschland. Denn zu glauben, dass die USA nun als " Retter in der Not " bei der Lieferung von Energie ( ÖL / Gas / LNG ) für die " tapferen Schneiderlein " einspringt, wird sich jetzt noch als sehr teuer erweisen. Die USA haben bereits einen Vorgeschmack geliefert. America first. Verschärfend kommt dazu, dass in 2024 Presidenten-Wahl in den USA ist. Und wer glaubt, dass, egal welcher Kandidat zur Wahl steht, dabei " Hilfe " für die EU / Deutschland leisten wird, ist Pippi Langstrumpf. Wer ein bisschen die Politik der letzten Monate vergfolgt hat, kennt auch die Hintergründe des Ölspiels. Nein, denken dürfen Sie selber. Und es ist ziemlich offensichtlich.
Für deutsche Politiker wäre es keine schlechte Idee wenn sie jetzt mit Russland Diplomatie anstatt Kräftemessen üben würden. Andererseits wollen die Deutschen gar nicht mit dem " bösen " Russland verhandeln. Sie frieren lieber - oder sind am Ende des Winters pleite. Was uns amüsiert. Denn sie wollten doch das grüne Gespann, dessen einzige Idee es ist, Russland wirtschaftlich und politisch " fertig zu machen ". Na dann, viel Erfolg. SuRay Ashborn, New York / WU Annie, Beijing / Sigrid Hansen, HAM / Tanja Swerka, Moskau
Und weiter geht es mit Geld verdienen........5.12.2022 / 11:00
Bis zu 500 in den USA hergestellte Tomahawk -Marschflug - körper werden vom japanischen Verteidigungsministerium bis zum Geschäftsjahr 2027 zum Kauf in Betracht gezogen, Bei seinem Gipfeltreffen mit US-Präsident Biden am 13. November bekräftigte Japans Premierminister Kishida die Absicht, die Gespräche über den Kauf voranzutreiben und die Vorbereitungen für den Erwerb der „Gegenangriffsfähigkeit“ zu beschleunigen. Es ist möglich, dass sich der Umfang des Kaufs in Zukunft aufgrund von Faktoren wie der Produktionskapazität in den USA ändert. Wer die Tomahwak cruise missiles produziert, dürfen Sie selbst recherchieren. Wir sind nicht Ihre Aktien - KiTa. aktueller Kurs: 93,60 Euro SuRay Ashborn, New York
So soll es sein................5.12.2022 / 12:00
Kaum haben die " Wirtschafts-Wunderkinder " in der EU / Deutschland sich entschlossen, den russischen Ölpreis zu begrenzen, steigt Rohöl wie erwartet. Na dann fröhliche kalte Weihnachten unter den "Christbaum". Bleibt als Trost, dass Sie als Investor in Ölkonzerne jetzt wieder mehr Geld verdienen. Bedanken Sie sich nicht bei uns ( für den Tip ) sondern bei Ihrem Kinderbuchautor und Hobby- Wirtschaftsminister. So mögen wir unsere Politiker. Immer auf das Wohl von Investoren bedacht. Ob sich Habeck am Freitag letzter Woche noch ein paar Ol -Aktien gekauft hat entzieht sich unserer Kenntnis. Sigrid Wafner, Berlin
Das sind für ABB aber nur Peanuts...........6.12.2022 / 14:00
Die ABB Ltd ist ein Energie- und Automatisierungstechnik - konzern mit Hauptsitz in Zürich. aktueller Kurs: 29,40 Euro ABB hat zugestimmt, mehr als 315 Millionen US$ zu zahlen, um eine Untersuchung zu Verstößen gegen den Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) aufgrund der Bestechung eines hoch - rangigen Beamten des staatlichen südafrikanischen Energie - unternehmens, abzuschließen. Der Beschluss des Justizministeriums ist mit den Strafver - folgungsbehörden in Südafrika und der Schweiz sowie der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) abgestimmt. ABB willigt ein, über 315 Millionen US$ zu zahlen, um den Fall der koordinierten weltweiten Bestechung ausländischer Amtsträger zu lösen ABB hat einen hochrangigen Beamten des staatlichen südafri - kanischen Energieunternehmens bestochen, um auf korrupte Weise an vertrauliche Informationen zu gelangen und lukra - tive Aufträge zu erhalten. Die Gesamtstrafe für ABB beträgt 315 Millionen US$. Die Abteilung ( Dept of Justice) hat zugestimmt, bis zur Hälfte der strafrechtlichen Strafe, auf Beträge anzurechnen, die das Unternehmen in verwandten Verfahren an Behörden in Südafrika zahlt, sowie weitere Gutschriften für Beträge, die ABB zahlt, um Ermittlungen der SEC und Behörden in der Schweiz und in Deutschland abzuschließen.Sofern Zahlungen, die einem vorweggenommenen Beschluss mit deutschen Behörden zugrunde liegen, innerhalb von 12 Monaten nach dem heutigen Datum, erfolgen.
Für uns stellt sich in solchen Fällen immer wieder die Frage: Wieso können Unternehmen, egal woher, nicht so bestechen, dass es nicht an die Öffentlichkeit kommt? An - statt mal grundätzlich alle öffentlich gewordenen Bestechungsfälle akribish zu untersuchen ( also bei allen Unternehmen die aufgeflogen sind ). Und dann die " Fehlerquellen " der aufgeflogenen Bestechung zu analy - sieren - um solche Fehler zu verhindern Na schön, unsere Frage ist nicht sehr moralisch. By the way. Die Einzelheiten, wen ABB wie bestochen hat, würden zu ausführlich sein. SuRay Ashborn, New York / Madlaina Tschüris, Basel
Und so rollen die USA den Gasmarkt auf.....8.12.2022 / 10:00
Dazu nur eine Feststellung: Ist man dann von den USA abhängig? Aber eine gute Nachricht für Investoren. Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Rishi Sunak kündigten die Vereinbarung am Mittwoch als Teil größerer Bemühungen an, die globale Abhängigkeit von russischen Energieexporten zu verringern, die westlichen Energiemärkte zu stabilisieren und die Zusammenarbeit in den Bereichen Energieeffizienz, Kernkraft und erneuerbare Energien zu intensivieren. Die britisch-amerikanische Energiesicherheits - und " Erschwinglichkeitspartnerschaft " wird von einer neuen Gruppe geleitet die von hochrangigen Vertretern des Vereinigten Königreichs und des Weißen Hauses geleitet wird. Im Rahmen des Abkommens verpflichten sich die USA, im nächsten Jahr ( 2023 ) mindestens 9 bis 10 Milliarden Kubikmeter verflüssigtes Erdgas (LNG) über britische Terminals zu exportieren - mehr als doppelt so viel wie 2021. Die US-Gasexporte nach Europa haben stark zugenommen. Die neue Verpflichtung " wird sowohl für die britischen als auch für die europäischen Partner gut sein, da wir versuchen, die Gasspeicher im nächsten Jahr wieder aufzufül- len “, sagten das Weiße Haus und das Büro des Primemini - sters in einer Erklärung. Die beiden Länder werden auch versuchen, die Entwicklung von sogenanntem " sauberem " Wasserstoff aus Erdgas und erneuerbaren Quellen zu beschleunigen und die Kernkraft als sichere Energiequelle zu fördern. Seltsam, dass nie über Preise öffentlich gesprochen wird. Und da die USA ja bereits jetzt schon die halbe EU mit Gas verorgt ( versorgen will ), bleibt die Frage immer noch, ob das nicht bereits die Abhängigkeit von den USA bedeutet. Hinzu kommt noch, dass demnach die Preise für Gas in 2023 exoplodieren werden. Denn das ist die Stunde der big US-Companies. Und wer ernsthaft daran glaubt, dass die USA eine " Gewinn- abschöpfung " bei den großen Spielern im Markt machen wird ist naiv. Die Dems befinden sich nächstes Jahr im Wahlkampf zur Wahl des Präsidenten. Und die Big Oil-Companies unter - stützen, wie bei allen Wahlkämpfen, die Partei, die ihnen wirtschaftlich die größten Vorteile garantiert. Alles andere ist Wunschdenken. SuRay Ashborn, New York
Der Wert des chinesischen Außenhandels wuchs von Januar bis November 2022 um 8,6% auf 38,34 Billionen Yuan (5,78 Billionen US$ ), wie Daten der Allgemeinen Zollverwaltung zeigen. Die Exporte des Landes stiegen im Jahresvergleich um 11,9% auf 21,84 Billionen Yuan, während die Importe um 4,6% auf 16,5 Billionen Yuan anstiegen. Der Handelsüberschuss ( also Exporte - Importe ) stieg ikn diesem Zeitraum um 42,8% auf 5,34 Billionen Yuan. Der Handel Chinas mit der " Association of Southeast Asian Nations " erreichte in den ersten elf Monaten 5,89 Billionen Yuan, eine Steigerung von 15,5% auf Jahresbasis, während der Handel mit der Europäischen Union um 7% auf 5,17 Billionen Yuan anstieg. Trotz der Sanktionen der USA gegen China wuchs der Gesamt - handelswert zwischen China und den Vereinigten Staaten im Jahresvergleich um 4,8% auf 4,62 Billionen Yuan. Noch Fragen? Noch nicht erfasst ist der Handel mit Afrika und den süd - amerikanischen Ländern. Diese Statistik wird erst im December 2022 / Anfang Januar 2023 veröffentlicht. WU Annie, Beijing
Gazprom eröffnet ein neues Gas - Feld.........8.12.2022 / 12:00
in der Arktis. Aleksei Miller, CEO von Gazprom sagte, dass der Start des Semakovskoye Gas -Feld, ein Teil eines neuen Produktions - clusters in der Region ist. Semakovskoye ist eines von mehreren Feldern, die in und um die Ob-Bucht geplant sind. Die Erschließung des nahegelege - nen Parusnoye-Feldes sowie der Kamenno-Mysskoye-, Geo - fysicheskoye- und Severo-Obskoye-Felder ist ebenfalls im Gange.
Nach Angaben des Unternehmens wird die Produktion auf dem Feld bis zu 320 Milliarden cbm pro Jahr betragen. Das aus dem Semakovskoye-Feld geförderte Gas wird in das Gastrans - portsystem von Gazprom eingespeist.
Das Gasfeld wird von RusGazAlyans entwickelt, einer 50:50-Joint-Venture-Partnerschaft zwischen Gazprom und RusGazDobycha im Rahmen eines Rahmenvertrags, der 2016 auf dem St. Petersburg " International Economic Forum " zwischen beiden Parteien unterzeichnet wurde. Gazprom und RusGazDobycha haben im Juni 2020 eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Gasfeldentwicklungs- projekt Semakovskoye getroffen. Tanja Swerka, Moskau
Lockheed Martin und die israelische ..........8.12.2022 / 19:00
Rüstungscompany Rafael haben einen Vertrag über die Entwicklung eines leistungsstarken Laser-Abfangsystems unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung werden die Unternehmen eine Variante des israelischen 100-Kilowatt-Hochenergie-Laserwaffensystems " Iron Beam " entwickeln, testen und herstellen. „Diese strategische Kooperationsvereinbarung dient als Kraftmultiplikator für Rafael und den israelischen Markt. Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass unsere Kunden die fortschrittlichsten, effektivsten und klassenbesten Systeme erhalten“, sagte Yoav Har-Even, Chief Executive Officer von Rafael. Ben Heldenstein, TLV
Der Airbus A330-800 mit zwei.................8.12.2022 / 19:00
Auffälligkeiten. Das rot lackierte Flugzeug der grönländischen Airline ist der erste A330-800 mit mehr als 300 Sitzen und ohne Business Class. In der Kabine sind 263 Economy-Class-Plätze in der 2-4-2-Konfiguration sowie 42 Premium-Economy-Sitze in 2-3-2-Konfiguration. Insgesamt haben im dem A330 Neo bis zu 305 Reisende Platz.
Airbus SAS 2022 Photo by Herve Gousse-Master-Films
Air Greenland flog ihren A330-800 am Mittwoch von Toulouse zum Flughafen Kangerlussuaq im Westen Grönlands. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen OY-GKN und wird auf den Namen " Tuukkaq " getauft. " Der Name bezieht sich auf eine Art Harpune und war für viele Generationen eines der wichtigsten Werkzeuge zum Überleben in der Arktis ", erklärt die Airline In Grönland wird der A330 Neo mit Wlan ausgestattet. Ab 2023 wird der Flieger in den Liniendienst gehen. Berit, Norway
in Finnland aus Die Allianz investiert über ihre Tochter Allianz Capital Partners in das finnische Unternehmen " Nordic Ren-Gas Oy " das sich auf die Entwicklung von grünem Wasserstoff und sauberen Gaskraftstoffen spezialisiert hat. Dabei stellt der Versicherer " Ren-Gas " Eigenkapital in Höhe von 25 Mio. Euro zur Verfügung
LNG Canada willl ein LNG-Terminal...........12.12.2022 / 10:00
in Kitimat, British Columbia, bauen-und fragt die Einwohner um Erlaubnis. " LNG Canada ist das erste Unternehmen, das unsere Ältesten gefragt hat, ", sagt ein Ältester der Haisla-Nation. LNG ist das erste Unternehmen, das Älteste einlädt, die Anlage zu besichtigen. LNG ist das erste Unternehmen, das uns Respekt entgegengebracht und unser Land mit Respekt behandelt hat." Der Bau des riesigen 17-Milliarden-Dollar-Exportterminals von " LNG Canada " ist jetzt im Gange und mehr als 5 000 Bauarbeiter und Bauunternehmer sind nach Kitimat und in die umliegenden Gebiete gekommen. Tausende weitere werden in den kommenden Monaten erwartet, da sich das Megaprojekt dem Höhepunkt der Bauarbeiten nähert. Martha Snowfield, LAX
TC Energy schließt die Keystone-Pipeline.....12.12.2022 / 10:00
nachdem ein Leck in der Nähe von Kansas festgestellt wurde. Das in Kanada ansässige Midstream-Unternehmen TC Energy (ehemals TransCanada) hat die Schließung des Keystone -Pipelinesystems angekündigt, nachdem 14 000 Barrel Rohöl in einen Bach in Washington County, Kansas, ausgelaufen waren. Nach Angaben des Unternehmens wird das System abgeschaltet bleiben, da die Mitarbeiter aktiv daran arbeiten das Öl einzudämmen und zurückzugewinnen. TC Energy sagte in seiner Erklärung: „Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Gesundheit und Sicherheit des Personals vor Ort, der umliegenden Gemeinde und der Minderung von Umweltrisiken. Das Keystone Pipeline System ist ein 2010 in Betrieb genom - menes Ölpipelinesystem zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Die Keystone-Pipeline, die sich im Besitz von TC Energy befindet, verläuft über 4 324 km vom westkanadischen Sedimentbecken in Alberta zu den Raffinerien in Illinois und Texas. Im Jahr 2016 schloss TransCanada einen Teil der Keystone-Pipeline, nachdem das Leck in South Dakota festgestellt worden war. Martha Snowfield, LAX
Soviel Gas / Öl können weder wir................12.12.2022 / 10:00
in den USA noch Sie in der EU einsparen. Das nennt sich Logik Einerseits hat Präsident Biden die Öl- und Gasunternehmen in den letzten Monaten aufgefordert ihre Produktion zu stei - gern um den weltweiten Engpässen und steigenden Preisen entgegenzuwirken. Und nun trifft er eine Entscheidung, die die Verbraucher hart treffen wird. Er verlangt von der Branche, dass sie eine stärkere Reduzierung der Emissionen im Betrieb umsetzt. Und er ist nicht der einzige, da das Vereinigte Königreich und die EU versuchen, das Abfackeln und Entlüften von Gas zu reduzieren, um ihre Methanemissionen im Einklang mit den Klimaversprechen einzudämmen. Die dadurch entstehenden höheren Kosten für Gas / ÖL dürfen die Verbraucher bezahlen. Martha Snowfield, LAX / Michelle Gide, Lon
Russland hat keine Probleme.............12.12.2022 / 10:00
mit Gaslieferungen, Gazprom erhöht, auf Wunsch Pekings, die Erdgaslieferungen nach China, gab der der russische Gasriese am Donnerstag, 8.12.2022 bekannt. Gazprom sagte, das Gas, das über die Pipeline " Power of Siberia " nach China exportiert wird, hat bereits die täglichen Mengen am Mittwoch, 7.12. 2022, das Höchstniveau, erreicht. Die Gaslieferungen waren um 16,1% höher als die bisherigen Lieferungen nach Europa. Die Preise für die gelieferten Mengen liegen weit über dem " Deckel " der EU. Chinas Energieimporte aus Russland, einschließlich Kohle, Öl und Erdgas, haben bis jetzt 60 Milliarden US$ erreicht - gegenüber 35 Milliarden US$ im gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Was im übrigen auch beweist, dass Chinas Wirtschaft wieder anspringt. Tanja Swerka, Moskau / WU Annie, Beijing
update: 13.12.2022 / 10:00 Russland verschiffte in der Woche bis zum 9. Dezember 2022, - der Woche, in der das EU-Embargo für die Einfuhr von russischem Rohöl auf dem Seeweg in Kraft trat- mehr als 3 Millionen Barrel Rohöl pro Tag (bpd-Barrel per Day) nach Asien Russland verkauft sein Rohöl weiterhin nach Asien, wo die Käufer der sogenannten Price-Cap-Koalition nicht beigetreten sind und bisher wie gewohnt mit russischen Tankern Geschäfte machen. Einige unabhängige Raffinerien in China - die sogenannten Teapots - haben bereits Bestellungen für ESPO-Rohöl im Januar aufgegeben, dessen Preis um die 72 US$ pro Barrel liegt WU Annie, Beijing
Airbus ist nicht nur Produzent................12.12.2022 / 10:00
von Zivil-Fliegern. Es mischt auch kräftig im Rüstungssektor mit. Airbus US Space & Defense hat einen Auftrag im Wert von 297,5 Millionen US$ für die logistische Unterstützung und die technischen Dienstleistungen des Auftragnehmers UH-72 Lakota erhalten. Airbus hat eine Division für Helicopter. Die " Eurocopter ".
Airbus aktueller Kurs : 112, 68 Euro Unser Empfehlungskurs: 63,06 Euro Archiv Aktien 21.12.2015 zuzüglich die bereits bezahlten Dividenden aktueller Kursgewinn 49,62 Euro zzg die Div 7,30 Euro/Aktie
Die Arbeiten werden in Grand Prairie, Texas, mit einem voraussichtlichen Fertigstellungstermin am 31. Dezember 2023 durchgeführt. Der UH-72A Lakota ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber, der speziell für die Anforderungen der US-Armee entwickelt wurde. Die Hubschrauber UH-72A Lakota wurden angeschafft, um die Hubschrauber UH-1H Iroquois und OH-58 A/C Kiowa zu ersetzen. Der Auftrag markierte den ersten ernsthaften militärischen Sieg von EADS ( Airbus ) auf dem amerikanischen Markt, und ihre „UH-145“ wurde bei einer offiziellen Namenszeremonie im Dezember 2006 zur " UH-72A Lakota “. Eurocopter ( Airbus ) hat weiterhin neue Missionskits auf den Markt gebracht und Hubschrauber aus seiner Produktionslinie in Mississippi ausgeliefert. Der Verkauf des Trainingshubschrauber wird die Linie für ein paar weitere Jahre am Laufen halten SuRay Ashborn, New York / Sigrid Hansen, HAM
Das etwa 10 bis 20 Meilen vor der Küste.......13.12.2022 / 10:00
von Atlantic City, New Jersey, gelegene Atlantic Shores Project 1 soll genug saubere Energie erzeugen, um mehr als 700 000 Haushalte mit Strom zu versorgen und dem Staat 848 Millionen US$ an garantierten lokalen wirtschaftlichen Vorteilen bringen Atlantic Shores Offshore Wind Project 1, LLC (Atlantic Shores Project 1), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Atlantic Shores Offshore Wind, LLC (Atlantic Shores), eine 50:50-Partnerschaft zwischen Shell New Energies US LLC und EDF-RE Offshore Development, LLC , gab bekannt, dass es ein Pre-Commitment and Capacity Reservation Agreement (PCCRA) mit EEW American Offshore Structures Inc. (EEW-AOS) abgeschlossen hat, um als Herstellerunternehmen für Monopiles auf seinem 1,5-GW-Offshore-Windprojekt zu fungieren. Atlantic Shores wählt Vestas [ aktueller Kurs 27,00 Euro] als bevorzugten Turbinenlieferanten für sein 1,5-GW-Projekt in New Jersey, USA, das über 700.000 Haushalte mit Strom versorgt. SuRay Ashborn, New York
Deutschland ist da Meilenweit voraus.............13.2022 / 10:00
Vertreter der New York Power Authority, National Grid New York und New York Independent System Operator haben den ersten Spatenstich für " Smart Path Connect " gemacht. Im August dieses Jahres( 2022 ) wurde das " Smart Path Connect-Übertragungsproject " von der staatlichen Public Service Commission genehmigt, um etwa 161 km (100 Meilen) Übertragungsleitungen wieder aufzubauen. Es wird die uralten " Rahmen " aus Holz, die in den 1950er Jahren installiert wurden, durch Stahlmasten ersetzen und etwa zehn Umspannwerke entlang der Übertragungsleitungen ersetzen oder aufrüsten. Das Projekt wird die erneuerbaren Ressourcen in der Region unterstützen und zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Produktion, einer Verringerung der Emissionen und einer Verringerung der Übertragungsüberlastung führen. Nicht zu vergessen, dass damit die Gefahr von Bränden durch die alten Holzrahmen erheblich reduziert wird. In den USA, speziell in Cafornia, lösen diese Holzmasten, an denen die Elektrokabel befestigte werden, immer noch jedes Jahr verheereden Waldbrände aus. SuRay Ashborn, New York
" Gute " Nachricht für die Freaks........13.2022 / 11:00
von Wetterschutz aka " Klimaschutz ". Mit dem zunehmenden Hype um EVs werden bei Lithium-Ionen - Batterien die Preise exploieren. Das chinesische Unternehmen CATL war im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 32,5% der führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien. Die koreanische LG Energy Solution rangiert mit einem Marktanteil von 21,5% an zweiter Stelle, gefolgt von Panasonic mit einem Marktanteil von 14,7%. Aber nicht nur die EVs werden erheblich teuerer, sondern natürlich auch Smartphones, Tablet, PC, und Laptop werden in den nächsten Monaten kaum noch erschwinglich sein. Hier der Preisindex für Lithium seit 2009 ( Wie immer sind die winner, jene, die langfristig und intelligent anlegen )
Dank der Hysterie um den Wetterschutz aka " Klimaschutz " werden mehr EVs auf den Markt geworfen und damit auch mehr Lithium als Grundstoff benötigt. Hier der Grund für unsere These: Das chinesische Unternehmen CATL war im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 32,5% der führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien. Die koreanische LG Energy Solution rangiert mit einem Marktanteil von 21,5% an zweiter Stelle, gefolgt von Panasonic mit einem Marktanteil von 14,7%.
Und wenn Aussenminister Baerbock ( The Brain ) weiter gegen China basht, garantiert uns das auch weiter steigende Lithium und Lithium-Ionen Batterie-Preise. So leicht kann Geld verdienen sein. Allerdngs nur, wenn man sich als Investor auch für die Folgen der Politik interes - siert, nicht ideologisch denkt und situationselastisch ist. Have a good trade....Lisa Feld, London
China schlägt die USA......................14.12.2022 / 10:00
mit den eigenen " Waffen " - mit Geld. Die US-Politiker sollten sich langsam eingestehen, dass ein Wirtschaftskrieg mit China und Russland sehr viel Geld kostet. Und die " neuen Spieler " am Tisch leicht mithalten können. Der Traum der USA als Welt-Wirtschaftstmacht könnte sehr schnell ausgeträumt sein - und das Erwachen wird nicht angenehm sein. China setzt ein Unterstützungspaket in Höhe von 143 Milliarden US-Dollar für seine Halbleiterindustrie im 1. Quartal 2023 um. Das Program zielt darauf ab, die chinesische Halbleiterproduktion und die Forschungsaktivitäten im Inland zu stärken. Das Paket wird, unter anderem, Subventionen und Steuergutschriften enthalten. Ein Teil der finanziellen Unterstützung wird verwendet, um den Kauf von inländischer Halbleiterausrüstung durch chinesische Firmen zu subventionieren. Was letztendlich über damit steigende Preise in der Halbleiterindustrie kompensiert wird. Denn damit wird die chinesische Halbleiterindustrie noch mehr monopolisiert. Für die USA stellt sich damit eine neue Situation dar. Denn, wie schon die " Öl-Gasbrense " für russische Energie gezeigt hat, sind Sank - tionen, in diesem Fall gegen China, sogar mittelfristig, auch ein " Schuss nach hinten " die der eigenen Wirtschaft mehr schadet, als dem " Ziel ". Mögen Sie in interessanten Zeiten leben. WU Annie, Beijing / SuRay Ashborn, New York
Wer den BB liest..................15.12.2022 / 11:00
weiß a) mehr - und wird dadurch b) vermögender. Wir schreiben uns seit Anfang 2022 die Finger wund, um Lesern des BB die große Chance zu geben, wirklich vermögender zu werden. Ok, ein bisschen mitdenken erwarten wir schon. ( Das ist auch der Grund, warum unser BB nur 17 Leser hat. Für alle anderen sind wir zu " anspruchs - voll ". Da wir nicht vom BB leben müssen, ist uns das egal ) Hier mal eine kurze Aufstellung der Beiträge zur " Inflation " und wie Sie ganz konkret damit Ihr Vermögen zu einem ansehnlichen Wachstum pushen konnten.
Archiv Finanzen 17.1.2022
Archiv Finanzen 18.1.2022
Archiv Finanzen 17.2.2022
Archiv Finanzen 17.5.2022
Archiv Finanzen 2.6.2022
Archiv Finanzen 22.6.2022 usw usw. Wer Lust, Zeit und vor allem interessiert ist, kann im Archiv in ein paar Rubriken unsere Aussagen überprüfen. Nachdem nun plötzlich auch die Mainstreammedien "entdekten", dass ( fast ) alle Unternehmen ihre Preise weit über die " Inflationsrate " erhöhen, ist das " verehrte " Publikum, erstaunt, wütend, entsetzt. Und hat garantiert die Chancen der " Inflation " nicht ergriffen. Was unsere erfolgreichen Leser, insgeheim natürlich, zu einer gewissen Schadenfreude veranlasst hat. Und wer, als Leser, bereits im Januar 2022 die Chancen entdeckte, am Jahresende mehr Vermögen besitzt, gehört zu den " winnern " am Tisch. Vom Rest leben wir seit Jahren sehr gut. Denn die Dumheit der anderen ist unsere Chance. Und im Gegensatz zu den " losern " denken wir selbst - und lesen all den wirtschaftlichen bullshit in den Medien wirklich nur zur Unter - haltung. Für intelligente Investoren ist dieser bullshit nur kontra - produktiv - und beweist uns, dass wir, die sich mit Manipulation schon auf der Uni beschäftigt haben, die Theorien in der Praxis Volltreffer sind. Well done Crew Nice Day from NYC........SuRay Ashborn, New York Have a good trade....Lisa Feld, London
China startet die Aufholjagd...................15.12.2022 / 10:00
Es gibt einige Parameter, die über die wirtschaftliche Lage eines Landes Aufschluss geben. Unter anderem einen, den die " Muschelweefer " aka " Volkswirtschaftler und Analysten " nie in ihre Modelle einbeziehen. Das ist die Energie. Obwohl kein Land dieser Welt, das Waren produziert oder Dienst - leistungen anbietet, nie ohne Energie auskommen kann und, vor allem, wachsen kann. Die Raffinerieprouktion in China stieg im November 2022 auf den höchsten Stand seit 12 Monaten und erreichte 14,5 Millionen Barrel per Day ( bpd). Das war die dritthöchste tägliche Produktion seit Jahrzehnten. Ausserdem baute China seine Raffineriekapazität erheblich aus. So kam, zu den bestehedenden Raffinerien, eine von PetroChina betriebene Anlage mit einer Kapazität von 200 000 Barrel täglich und eine zweite von der Raffinerie Shengdong Petrochemicals mit einer Kapazität von 320 000 bpd dazu. China hat bereits klargemacht, dass es, die letzte Woche in Kraft getretene G7-Preisobergrenze, nicht einhalten wird. Und unabhängig vom Preis weiterhin russisches Öl kaufen wird. Ein Grund für diese exorbitant steigende Raffinerieproduktion ist auch, dass Europa derzeit auf EInkaufstour für, unter anderem, russischem Diesel, ist. Das EU-Embargo für russische Kraftstoffe tritt erst im Februar 2023 in Kraft. WU Annie, Beijing
Ein großer Windpark auf der Kola-Halbinsel...15.12.2022 / 12:00
wurde in Betrieb genommen. Auf dem stürmischen Land, nordöstlich von Murmansk City, stehen jetzt 57 Turbinen bereit, um große Mengen an erneuerbarer Energie zu produzieren. Letzte Woche wurde das Projekt in Betrieb genommen. Auf dem stürmischen Land nordöstlich von Murmansk City stehen jetzt 57 Turbinen bereit, um große Mengen an erneuerbarer Energie zu produzieren. Die Produktion hat offiziell am 1.Dezember begonnen, teilt der Projektbetreiber mit. Der Windpark Kola wurde in der Nähe von Teriberka in der Region Murmansk errichtet. Das Windkraftprojekt soll ein Symbol für Russlands Investi - tionen in alternative Energien sein. Es liegt an der Küste der Barentssee, wo das ganze Jahr über eiskalte Winde über das Land wüten. Der Windpark Kola wird in der Lage sein, etwa 750 GWh pro Jahr zu erzeugen, wodurch die Emissionen von etwa 600 000 Tonnen CO2 pro Jahr reduziert werden. Der Windpark ist mit 57 Turbinen ausgestattet, seine Fläche beträgt 257 Hektar. Entsprechend den Anforderungen wird im WPP hauptsächlich lokalisiertes russisches Equipment installiert. Die Flügel von Windkraftanlagen sind mit Eiserkennungs - systemen ausgestattet, mit denen sie das Risiko einer Eisbildung im Voraus erkennen und ihre Rotation automatisch stoppen können. Die Inbetriebnahme der zweiten, letzten Stufe der Restkapa - zität, ist für das 1. Quartal 2023 geplant. Der überschüssige Strom wird an der internationalen Strom - börse bzw an Staaten, die mit Russland Verträge schließen wollen / können, geliefert. Tanja Swerka, Moskau
Mehr russiches Öl ......................15.12.2022 / 13:00
aus der Arktis wird nach Indien verschifft. Da Anfang dieser Woche Sanktionen der Europäischen Union gegen russisches Öl in Kraft traten, sind die riesigen Tanker, die an den Terminals in der Kola-Bucht beladen werden, gezwungen, neue Märkten anzusteuern. Wie zb die „ Surgut “, ein Suezmax-120 000-Tonnen -Sovcomflot-Tanker, der derzeit entlang der norwegischen Küste nach Süden fährt. Um dann in Mumbai, Indien, das Endziel zu erreicheen. Indien, China und die Türkei sind jetzt die größten Abnehmer von russischem Rohöl. Indien hat seit März / April 2022 seinen Ölimport aus Russland auf etwa eine Million Barrel pro Tag gesteigert, fast die gleiche Menge wie die EU-Importe vor den Ukraine - Aktionen. In den letzten drei Wochen gingen fast drei Viertel des Volumens aus Murmansk nach Asien. Die Terminals in Murmansk und Kola Bay versenden durchschnittlich rund 250 000 Barrel pro Tag. Zuvor unternahm der russische Öltanker der Eisklasse " Vasily Dinkov “ diesen Herbst eine Testfahrt entlang der Nordseeroute zum chinesischen Hafen Rizhao.( Wir berichteten darüber ) Mit Asien als Hauptmarkt wird es interessant, wie Russland im nächsten Sommer die Vorteile der kurzen Arktisroute nutzen wird, anstatt den mehr als 9 000 Seemeilen langen Umweg über den Suez-Kanal zu nehmen. Tanja Swerka, Moskau
Medikamente werden rar und.............19.12.2022 / 10:00
( Dieser Beitrag wurde am 19.12.2022 erweiitert ) und teuer. Für BB-Leser keine so große Überraschung. Wir haben bereits im März 2022 darüber informiert, dass die Aktionen Ihres Kinderbuchautors und Hobby-Wirtschaftsminister mehr als unangenehme Folgen haben werden. Natürlich haben Sie uns damals nicht geglaubt Archiv Wirtschaft 2.3.2022 Und auch unsere spätere Warnung zu " knappen " Medikamenten geflissentlich übersehen: Denn Sie " glauben " eher an den Wetterschutz als uns. Archiv Wirtschaft 27.4.2022 Die Medien und Politiker versuchen nun ein " framing "um die Story aufzubauen. Was vermutlich bei all den Doofen da drausen kein Problem ist. Denn sie sind nicht die knusprigsten Chips in der Tüte. Es gibt ein paar Fakten, die, auch in Zukunft, zu weiteren Problemen für jeden da draussen werden:
1. Die Globalisierung Zwar ist dafür nicht die aktuelle Bundesregierung ( SPD / Grüne) verantwortlich. Aber auch in der " Großen Koalition " war die SPD eine begeisterte Fürsprecherin und Unterstützer der " Globalisiserung " Der Gründer und ehemalige CEO von TSMC sagte anlässlich der Eröffnung eines Werkes von TSMC in Arizona:
2. Die völlig chaotische Entscheidung des Kinderbuchautors und Hobby-Wirtschaftsminister Habeck ( Grüne ) russiches Gas für Deutschland abzuschalten. Ohne zu überlegen und die Folgen dieser Entscheidung zu bedenken. Was die Grünen Wähler aber auch jetzt noch nicht stört. Denn sie brauchen keine Tabletten und werden gesund sterben.
3. Nicht zu vergessen, die Sparwelle die jetzt alle ereicht, die vom heutigen " Gesundheitsminister und " corona-Drachentöter " Lauterbach ( SPD ) - und mit freundlicher Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung - im gesamten Gesundheitssektor durchgezogen wurde. ( Erstaunlich, dass die SPD aber einige Male, immer wieder für die " Große - Koalition ", gewählt wurde - und Lauterbach seine feuchten Träume eines billigeren Gesundheitssystems umsetzen konnte. Als " corona-Drachentöter " sammelte er inzwischen soviele Groupies um sich, die sichtbar an Erinnerungsschwäche bei der Wahl litten, dass er seine teilweisen kruden Ideen trotzdem unter das Volk werfen konnte und in der Praxis umsetzen konnte.) 4. Fast alle Medikamente werden heutzutage in Indien, China produziert. Unabhängig vo der angeblichen Unterbrechung der Lieferkette, ist ein Problem, dass Tabletten aus der Basis von Rohöl produziert werden. Heisst, dass bei Staaten wie Indien und China, das Rohöl für die Produktion von Medikamenten zb für Deutschland erheblich eingeschränkt haben. Aber das ist nur ein Punkt. Das grösste Problem ist für Deutschland, die totale Abhängigkeit bei der Medikamentenproduktion von Indien und China. Lauterbach war damals begeistert, dass Medikamente in beiden Staaten zu Eurocent-Beträgen produziert werden, Seltsam ist allerdings, dass den Hobby-Wirtschaftsminister Habeck, diese völlige Abhängígkeit Deutschlands von Indien und China nicht besonders stört. Obwohl sein Credo doch die Unabhängigkeit ist. Was aber kein Grund für die Groupies der Grünen ist, diese Sekte bei den nächsten Wahlen in das Nirwana zu schicken. Wähler der Grünen brauchen sichtbar keine Medikamente. Sie sterben gesund. Hallelujah. Unser Mitleid für jene, die jetzt nur geringe Dosen oder gar keine Tabletten mehr bekommen, hält sich in engen Grenzen. Denn dies war abzusehen. Und die Wähler der Grünen folgen brav ihren Gurus und leben nach dem Motto von Pippi Langstrumpf:
2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt
Mal sehen, ob die Wäler klüger werden. Denn 2023 gibt es einige Wahlen. Und da könnten die Wähler die Grünen ins Nirwana schicken.
12.02. Berlin Wahl zum Abgeordnetenhaus (Wiederholungswahl)
14.05. Bremen Wahl zur Bürgerschaft
14.05. Schleswig-Holstein Kommunalwahl
08.10. Bayern Landtagswahl
Herbst Hessen Landtagswahl
( Der genaue Wahltermin steht noch nicht fest )
Und nur zur Erinnerúng. Sterben werden alle - ob mit oder ohne Tabletten. Was im übrigen gut ist, denn weniger Menschen auf diesem Planeten macht Energie auch billiger. Und nicht nur Energie. ( Okay, das übersteigt jetzt die Intelligenz mancher Leser) Julia Reepers, BER
Die nächste schlechte Nachricht............20.12.2022 / 14:00
Eine Reihe von jüngsten Erdbeben in Texas werden die Produktionskosten für US-Fracking - Ölproduzenten noch weiter in die Höhe treiben. Abwasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Öl - und Gasförderungsprozesses. Das Wasser, das zusammen mit dem Öl und Gas aufsteigt, wird wieder in den Boden injiziert. Diese Wiederinjektion führt nachweislich zu Erdbeben Die jüngste Erdbebenserie in Texas ereignete sich Mitte November mit einer Stärke von 5,4. Es war in der Nähe von Öl- und Gasbetrieben, die bereits Beschränkungen für reduzierte Abwassereinspritzungen unterlagen. Texas musste die Wassermengen bis Mitte 2023 um 68 % reduzieren. Sollte ein weiteres Erdbeben der Stärke 4,5 oder höher innerhalb desselben seismischen Reaktionsgebiets von Northern Culberson-Reeves auftreten, werden alle Tiefbrunnen für zwei Jahre ab dem Datum des Bebens geschlossen, sagten die Aufsichtsbehörden. Derzeit gibt es in diesem Gebiet 78 aktive Entsorgungsbrunnen, von denen 19 tiefe Brunnen waren, die 400 000 bpd Wasser aufgenommen haben. Das Schließen dieser tiefen Bohrlöcher wird ernsthafte lo - gistische Probleme verursachen, Öl sowohl in West-Texas als auch in New Mexico zu fördern. Um weiterhin Öl und Gas zu fördern, müssten die Produzenten das Abwasser an einen anderen Ort transportieren - anstatt es in den Boden ein - zuleiten. Die Kosten dafür werden in jedem Fall erheblich sein und das spüren Sie ebenso bald bei Öl - / Gaspreisen. Gute Nachricht für Investoren. Gehen wir davon aus, dass die zusätzlichen Kosten + einem kleinem Aufschlag, an die Verbraucher gehen. Russisches Gas / Öl ist billiger zu haben. Howdy.............Arizona Shutter, London.
Früher konnte man us-amerikanische...........20.12.2022 / 14:00
Medikamente bedenkenlos verwenden. Seit der " Corona--Hyeterie wurde das völlig anders. Für die Zualssung von Medikamente wurde in den USA ein sehr strenges Reglement umgesetzt. Das gilt seit " Corona " nicht unbedingt mehr. Im Ausgabenpaket des Kongresses zum Jahresende 2022 wurden nun mehrer Änderungen verankert: Dazu gehört die Überarbeitung eines beschleunigten Arznei - mittelzulassungsprozesses, der es Arzneimittelherstellern ermöglicht, ihre Produkte auf der Grundlage vorläufiger Beweise zu verkaufen. Die bisherige Regelung, dass ein Medikament oder Pharmazeutika mindestens eine drei Phasen-Prüfung durchlaufen muss, wurde in das neue Paket nicht mehr aufgenommen. Damit werden US-Pharmazeutika wohl nicht mehr so " streng " geprüft wie bisher. Wir gehen davon aus, dass sich die EU dieser Regelung anschließen wird. Denn die Lobby der Pharamindustrie ist auch in der EU stark. SuRay Ashborn, New York / Michelle Gide, Lon
Einen Kinderautor..................................21.12.2022 / 11:00
zum " Wirtschaftsminister " zu ernennen ist ganz schön mutig. Oder doof. Habeck, Hobby-Wirtschaftsminister macht zwar eine Menge Wind - prouziert damit aber keine Energie. Länder, die nicht bei drei auf dem Baum waren und die Aussicht bieten, ÖL / Gas / LNG zu liefern, wurden von ihm heimgesucht. Meist ließ er stolz verkünden, dass nun, dank seiner Action, die Energie in Deutschland gesichert und gaanz wichtig, diversifiziert sei. Eines der Länder, Norway, auf die Habeck große Hoffnungen setzt, hat ein kitzkleines Problem. Hier die offiziellen Produktionszahlen im Segment Energie aus dem November 2022. Ziehen Sie sich schon mal warm an:
Noch Fragen? Berit, Norway / Sigrid Hansen, HAM
Sieht nach einem sehr guten Jahr 2023....22.12.2022 / 11:00
aus - zumindest für Investoren in Rüstungsunternehmen. Das schöne daran ist, dass sich die Menscheit zuverlässig die Schädel einschlägt - und damit mittelfristig auch das Problem der Überbevölkeung löst. Ganz ohne Wetterschutz. Die türkische Regierung hat einen erfolgreichen “Testschuss" ihrer ersten, im Inland entwickelten, ballistischen Luft -Boden-Überschallrakete abgeschlossen. Ein unbemanntes Kampf- flugzeug hat mit der TRG-230-Rakete ein Ziel in 100 Kilo - metern Entfernung getroffen. Das 12 Meter lange Flugzeug startete von einer Basis in der Provinz Tekirdag und flog 700 Kilometer in die nördliche Schwarzmeerprovinz Sinop. Nesrin Ceylan, IST
Das überrascht nicht................22.12.2022 / 11:00
Pünktlich zu Weihnachten erhält Boeing seinen dringendsten Wunsch erfüllt. Das Parlament der USA gewährt dem Flugzeug - bauer eine Ausnahme für die Boeing 737 Max7 und Max10. Das heißt: Die Cockpits der beiden noch nicht zertifizierten Versionen der Boeing 737 Max brauchen keine zusätzlichen Anpassungen, obwohl das per Gesetz eigentlich nötig wäre. Das Gesetz schreibt vor, dass alle Flugzeuge, die nach dem 31. Dezember 2022 zugelassen werden, im Cockpit neue Sicherheitsvorschriften erfüllen müssen. So müssen die Systeme es der Crew ermöglichen, akustische und visuelle Warnungen bestmöglich zu unterscheiden und fehlerhafte Warnungen zu unterdrücken, die, für die zwei Unglücken verantwortlich waren. Bei den Max-Abstürzen hatte das fehlerhafte Flugsteuerungssystem von einem einzigen Anstellwinkelsensor abgehangen, der falsche Daten gesendet hatte. Nur weil die USA, aus politischen Gründen, zwei Boeing-Typen jetzt freigeben, heisst das nicht, dass die Flieger nun sicher sind. ( Der Wähler hat seine Schuldigkeit getan - ob er nach den midterms noch lebt um zu wählen, interessiert die Politiker wenig. Arizona Shutter, Lon. Die Energiesituation weltweit...............27.12.2022 / 10:00
Die Mitglieder der Europäischen Union haben sich, auf Druck der deutschen Regierung, auf eine Gaspreisobergrenze von 180€/MWh geeinigt, die ab dem 15. Februar 2023 ausgelöst werden könnte. Das Risiko für die EU besteht darin, dass sich der Gashandel von der Börse zu außerbörslichen Geschäften verlagern und eine massive Gasknappheit auslösen könnte, wenn die asiatischen LNG-Preise die europäischen über - steigen. Michelle Gide, Lon
Chinas Käufe von russischer Energie sind im November 2022 erneut gestiegen und erreichten 8 Milliarden US$. Die Gesamtsumme für das laufende Jahr stieg damit auf fast 80 Milliarden US$, etwa 70% höher als die Ergebnisse des letzten Jahres 2021. Der jüngste Trend kam von LNG. China verdoppelte seine Käufe von russischem Flüssiggas im November auf 852 000 Tonnen. Im Jahresvergleich verdoppelten sich damit die Mengen. WU Annie, Beijing
Die Erdgasproduktion in den USA und Kanada wird im nächsten Jahr ein Allzeithoch erreichen. Das weitere Wachstum wird nun erheblich eingechränkt. Der Grund dafür sind Mängel an neuen LNG-Terminals und Pipeline-Engpässe. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt kommt es 2022 zu den ersten jährlichen Abflüssen von ESG-Fonds ( Environ - mental Social Governance . Die ersten Investoren ziehen die Reissleine für Environmental Social Governance. Auch dieser Hype wird, wie so viele andere sang - und klanglos einschlafen. Nach jahrelangen Nettozuflüssen haben Anleger im Jahr 2022 bisher netto 13,2 Milliarden US$ aus den Funds abgezogen. Damit ging das verwaltetete Gesamtnettovermögen der ESG-Fonds seit Jahresbeginn um 29% zurück. Auch die deutsche Bundesregierung verabschiedet sich, still und lautlos, aus der Environmental Social Governance. Arizona Shutter, Lon.
Als eines der wenigen Länder, das seine Kohleimporte in diesem Jahr erhöht hat, machte der, durch Kohle erzeugte, Strom in Deutschland mehr als ein Drittel des deutschen Bedarfs aus, was einem Anstieg von 13% gegenüber dem Vor - jahr entspricht. In der letzten Woche verlängerte das Versorgungsunternehmen Uniper den kommerziellen Betrieb von zwei seiner Kohle - kraftwerke bis März 2024, wobei weitere Verlängerungen im ganzen Land erwartet werden. Bei der Energieversorgung in Deutschland wird ein wesent - liche Punkt übersehen - vermutlich mit Absicht oder echte Dummheit. Zum Beispiel hat Deutschland in 2022 bis zu 5 Millionen Flüchtliche aus der Ukraine aufgenommen. Damit steigt aber der Energiebedarf Deutschland erheblich. Denn je mehr Menschn in Deutschland wohnen, umso höher ist der Energieverbrauch. Julia Reepers, BER
Und Russland produziert Gas..................27.12.2022 / 10:00
mehr denn je. Und die Abnehmer weltweit stehen Schlange.
Gazproms Kirinskoje-Gaskondensatfeld, das vor neun Jahren auf dem Sachalin-Schelf eröffnet wurde, hat in diesem Quartal ein neues Produktionsniveau erreicht, sagte Valery Guryanov, Generaldirektor von Gazprom Dobycha Shelf Yuzhno-Sachalinsk. " Solange das Wetter und die Betriebsbedingungen im Feld es zuließen, arbeitete das Unternehmen im Sommer und Herbst daran, die Infrastrukturentwicklung und den Umbau des Kirinskoje-Feldes fortzusetzen. Wir erreichten im Oktober 22 ein Rekordhoch für die tägliche Produktion und näherten uns der Planung von 9,3 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr" sagte Guryanov. Die Gasproduktion im Kirinskoje-Feld belief sich im Jahr im Jahr 2020 auf 0,782 Mio m³ und 2021 auf insgesamt 1,2 Mio. m³. Das Kirinskoje-Gaskondensatfeld befindet sich auf dem Sachalin-Schelf im Ochotskischen Meer, 28 Kilometer von der Küste entfernt in einer Tiefe von 90 Metern. Es ist das erste Feld in Russland, wo die Produktion aus einem Unter - wasser-Produktionskomplex erfolgt. Das geplante Produktionsplateau beträgt 9,3 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Tanja Swerka, Moskau
HIer die Verschuldung der wichtigsten.......27.12.2022 / 10:00
Industrienationen. Russland Der Anstieg des russischen Bundeshaushaltsdefizits stieg im Jahr 2022 von 0,9% des BIP ( 2021 ) auf 2% des BIP. Das ist auf zusätzliche Ausgaben, einschließlich Sozialausgaben, sowie auf das Vorziehen zusätzlicher Ausgaben von 2023 auf das laufende Jahr, zurückzuführen, sagte Minister Anton Siluanov. Deutschland In Deutschland beträgt bisher das Defitit zum BIP 3,7%. Das fünfthöchste Defizit seit der Deutschen Einheit (1995: 9,4%, 2010: 4,4%, 2020: 4,3% 2002: 3,9 %) USA In den USA beträgt die Staatsverschuldung 123,7% des BIP. ( Zeitraum 2022 bis 3.Quartal ) Dies ist ein Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 124,9% für 2022-06. Die Staatsverschuldung im Verhätnis zum BIP werden viertel - jährlich aktualisiert. Der Durchschnitt ist 60,2% von 1969-03 bis 2022-09. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 132,4% im 2021-03 und ein Rekordtief in Höhe von 31,8% im 1974-09. Die Daten werden von CEIC Data gemeldet. China Von China liegen noch keine endgültigen Zahlen dazu vor. Die werden im Laufe des Januars 2023 veröffentlicht. Hier die offiziellen Schätzungen Im Jahr 2021 betrug das Staatsdefizit Chinas rund 6,1% des Bruttoinlandsprodukts ( BIP). Für das Jahr 2022 wird das Staatsdefizit von China auf rund 7,2% des Bruttoinlands - produkts offiziell geschätzt Tanja Swerka, Moskau / SuRay Ashborn, New York / WU Annie, Beijing
Da halten sich also drei japanische.........28.12.2022 / 10:00
Versicherungen an irgendwelche Sanktionen gegen Russland. Die drei japanischen Versicherer " Tokio Marine & Nichido Fire Insurance ", " Sompo Japan Insurance " und die " Mitsui Sumitomo Insurance " wollen, im vorauseilenden Gehorsam, ab 1. Januar 2023 keine Kriegsschäden mehr bei Schiffen versichern, die in russischen Gewässern unterwegs sind. Damit treffen sie allerdings auch LNG-Importe aus Russland nach Japan. Etwas haben die CEOs dabei " übersehen ", Japan sucht händeringend Energie, unter anderem auch LNG - und importiert auch russisches Öl und Gas. Da Japan keinerlei eigene Rohstoffe hat, ist es auch auf Russland angewiesen. Aber dafür will Japan die Atom-Energie ausbauen. Keine Lehren aus Fukushima gezogen. Das Land des Lächelns. Fragt sich nur wer da lächelt. Mark Reipens, SIN
Es ist ein tolles Gefühl................28.12.2022 / 10:00
von Russland in der Energieversorgung unabhängig zu sein.
Das Appalachia-Becken, das wichtigste erdgasproduzierende Becken in den USA, verzeichnete einen Produktionsrückgang. Die Erdgasproduktion ging in Ohio um mehr als 50% und in Pennsylvania um mehr als 20% zurück. Durch die Wetter - verhältnisse sind Bohrlöcher und Ausrüstungen eingefroren. Das Appalachia-Becken verzeichnete laut Schätzungen, auf der Grundlage von Pipelinedurchflüssen des letzten Jahrzehnt, einen Rückgang der Erdgasversorgung um 27% oder um 9 Milliarden Kubikfuß im Vergleich zu den bisherigen Durschnittzahlen. Das war der stärkste Rückgang seit 2013. Entscheidend wird nun der Zeitraum vom 8. bis 11. Januar 23 sein. Denn wenn es nicht wärmer wird, wird dies zu weiteren Kürzungen in der Erdgasförderung führen. Wer nun ernsthaft glaubt, dass die USA weiter Erdgas an die Europäer verkaufen, ist naiv. In 2023 beginnt das Wahljahr zur President Election. Kein Kandidat könnte es sich leisten, weitere Unmengen von Gas nach Europa zu expor - tieren, wenn dabei die Gasmenge für die USA immer kleiner wird. America first Das fasziniert uns an Politikern. Egal welcher couleur und in welchem Staat. Die eigenen Entscheidungen nicht auf die Folgen zu durchleuchten. Und, den zugegeben doofen Wählern, die selber nicht in der Lage sind, Entscheidungen auf die Folgen zu überdenken, das Blaue vom Himmel zu versprechen. Das trifft in diesem Fall besonders auf deutsche Politiker und deren Wähler zu. Es wäre vernünftiger für diese Politiker gewesen, mehr Diplomatie im Umgang mit Russland zu zeigen. Denn eine absolute Unabhängigkeit mag es zwar in Kinderbüchern geben - im realen Leben ist es ein unerfüllbarer Traum SuRay Ashborn, New York / Sigrid Hansen, HAM
in Israels VSense Technologies. Das deutsche Unternehmen Thyssenkrupp, das die U-Boote der israelischen Marine herstellt, wird Millionen von Euro in das lokale Unternehmen VSense Technologies investieren, um es mit Fertigungs-, Wartungs-, Inspektions- und Reparatur - kapazitäten für die in den U-Booten der Marine installierte Ausrüstung auszustatten. Die Kooperation besteht mit Atlas Electric, der Meeres - techniksparte von Thyssenkrupp, die sich hauptsächlich auf Sonar-, Führungs- und Waffensysteme für maritime Platt - formen konzentriert. Ben Heldenstein, TLV